Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Marken bestimmen: USA
Das Thema hat 370 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14   15  oder alle Beiträge zeigen
 
KarsSchmi50 Am: 18.11.2023 22:01:35 Gelesen: 12592# 346 @  
Danke für die schnelle Antwort.

Hört sich doch gut an. Die Marken kann ich zuordnen, aber auch nicht ganz genau.

Sind ja immer diese kleinen aber feinen Unterschiede.

Werde ich dann die Software auch gleich downloaden.

Danke nochmals
 
drkohler Am: 18.11.2023 22:52:03 Gelesen: 12572# 347 @  
In den zwei Bildern sind verdächtig viele Raritäten dabei, die alle sehr teuer sind. Das ist erst mal etwas verdächtig.

Auch die 2c Rollenmarke im ersten Bild unten rechts ist eine absolute Rarität.

Mit schrägen Handyfotos von Marken hinter glänzenden Folien ist aber überhaupt Nichts anzufangen. Da lohnt sich keine Diskussion. Hier braucht es Scans mit 600 dpi oder höher.

[Letzter Satz redaktionell hervorgehoben]
 
LK Am: 18.11.2023 23:40:09 Gelesen: 12563# 348 @  
@ 10Parale [#345]

Die blaue Marke mit dem Franklin Kopf in Bild aus [#344] wäre fast wie ein Sechser im Lotto. Es ist eine Carrier Marke, allgemeine Botenpost aus dem Jahr 1851. Von der soll es nur 3 Stück geben, Stand 2007.

Das ist nicht die Nr.1 von der nur 3 Stück gebraucht bekannt sind, sondern Mi 2 mit einer Auflage von 310.000 Stück.

Meist handelt es sich aber leider um einen Neudruck von 1875 der geschnitten mit 50 Euro bewertet ist.

Beste Grüße
 
KarsSchmi50 Am: 19.11.2023 00:24:34 Gelesen: 12549# 349 @  
Vielen Dank für die Hilfe.

Werde die ganzen teuren Morgen scannen. Vorder- und Rückseite.

Sind alle unabhängig voneinander erworben worden im Zeitraum der letzten 10 Jahre. Die 3 Cent oben links müsste auch irgendein Sonderdruck mit Grill sein. Ich hatte das vor ein paar Jahren mal auf einer Seite im Internet gefunden. Ich finde es aber leider nicht mehr.

Schönen Abend noch.
 
alsa Am: 25.01.2024 14:24:08 Gelesen: 10076# 350 @  
Vereinigte Staaten von Amerika 1870

Ich hätte eine Frage an USA-Spezialisten.

Wer kennt diese Briefmarke in dieser Farbe? In meinem Michel USA Spezial von 2014 wäre diese Marke Nr. 46 in karmin, meine ist jedoch nach Farbenführer eher dunkelgrauviolett. Ist diese Marke bereits geprüft?

Für Eure Infos sage ich bereits Danke


 
Regis Am: 25.01.2024 15:52:36 Gelesen: 10043# 351 @  
@ alsa [#350]

Das ist Michel Nr 59 von 1888.

Gruß Regis
 
Koban Am: 25.01.2024 15:53:30 Gelesen: 10043# 352 @  
@ alsa [#350]

Es dürfte sich eher um Mi 59 (purpur) handeln.

Gruß,
Koban
 
Lars Boettger Am: 25.01.2024 19:40:19 Gelesen: 10004# 353 @  
@ alsa [#350]

Und noch die Scott-Nr.: 218 - Katalogwert 250 USD (für beide Farben "purple" und "light purple").

Beste Grüsse!

Lars
 
Richard Am: 25.01.2024 23:00:15 Gelesen: 9973# 354 @  
@ alsa [#350]

Ist diese Marke bereits geprüft?

Auf der Rückseite könnten es ein oder zwei Namenszeichen von Vorbesitzern sein, reine Vermutung.

Mi.-Wert 2023 o Euro 220.-

Schöne Grüsse, Richard
 
opti53 Am: 26.01.2024 15:47:57 Gelesen: 9896# 355 @  
@ KarsSchmi50 [#344]

Eine Frage vorweg. Kann man den Perfomaster auch auf dem Tablet nutzen?

Der Perfomaster läuft unter Windows, MacOS und Linux, aber nicht unter Android. Man benötigt ja auch einen Scanner. Ich habe bisher noch nie einen Scanner am Tablet betrieben. Ansonsten ist das ein sehr schönes Programm und vor allem kostenlos.

Viele Grüße

Thomas
 
carmen64 Am: 05.02.2024 08:05:23 Gelesen: 9561# 356 @  
Scott 596 1 cent Franklin





Guten Morgen, habe am Wochenende wieder mal meine "Amerikaner" durchsucht.

Habe ein paar Bilder gemacht, sieht ganz interessant aus. Könnte das eine Scott 594 oder 596 sein ?

Ein Bild ist doppelt.

Viele Grüße
carmen64
 
drkohler Am: 05.02.2024 13:55:58 Gelesen: 9505# 357 @  
Nein. Das ist eindeutig die rechte untere Marke eines Markenheftchenblattes von Scott 552a.
 
Kieskutscher Am: 28.04.2024 16:34:55 Gelesen: 5270# 358 @  
Hallo aus Fulda,

ich habe hier eine Marke von den USA Mi.-Nr. 6, nach meiner Ansicht ist es die Type I.

Ich bedanke mich schon im voraus.



M.f.G.
Wolfgang Weber
 
drkohler Am: 28.04.2024 17:58:30 Gelesen: 5236# 359 @  
Schwierige Marke. Braucht mindestens die zehnfache Scanauflösung von deinem Bildchen, um überhaupt etwas sicher zu sehen.

Vielleicht hilft das hier weiter [1].

Hier werden allerdings nur die "Extremwerte" gezeigt, es gibt viele Zwischenstufen zwischen den einzelnen Typen (die Typen haben eigene Katalognummern im US Specialised). Laut dem Kleingeschriebenen im Katalog braucht mehrere eindeutige Anzeichen, um sicher auf den Typ zu schliessen.

[1] https://www.theswedishtiger.com/ID13.html
 
Kieskutscher Am: 29.04.2024 13:21:46 Gelesen: 5053# 360 @  
Ja, Danke drkohler für die Antwort.

W. Weber
 
lueckel2010 Am: 29.04.2024 13:54:09 Gelesen: 5041# 361 @  
@ Kieskutscher [#358]

Guten Tag,

es ist nicht die Michel- Hauptnummer 6, die nur ohne Perforation (= geschnitten) verausgabt wurde, sondern die Michel- Hauptnummer 11, gezähnt 15.5.

Ansonsten ist der Aussage meines Vorgängers nichts mehr hinuzufügen.

Moin aus Ostfriesland, Gerd Lückert
 
lueckel2010 Am: 29.04.2024 21:31:51 Gelesen: 4944# 362 @  
@ Kieskutscher [#358]

Guten Abend,

zu Ihrer Information zeige ich nachfolgend einen Scan (600 dpi, vergrößert) einer Mi.-Nr. 11 I:

.

Sie wurde vom ehemaligen BPP-Prüfer (u. a. auch für USA) W. Jakubek bestimmt und durch Fotoattest bestätigt:



Vielleicht können Sie ja Ihre Marke mit dem von mir gezeigten Exemplar und den Typenschreibungen in den Katalogen (Scott, Michel) vergleichen. Viel Erfolg!

Nebenbei bemerkt: Die von W. Jakubek angeführte "kleine Unzulänglichkeit ...." konnte ich mit den mir zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln nicht feststellen. Wer hat dazu eine Idee?

Moin aus Ostfriesland, Gerd Lückert
 
drkohler Am: 29.04.2024 22:38:48 Gelesen: 4923# 363 @  
Wäre interessant, was die Philatelic Foundation zu dieser Marke sagt.

Die Perforationen gefallen mir stellenweise nicht so, speziell unten sieht es nachbearbeitet aus. Aber da müsste ein Spezialst nachschauen, die Marke an sich ist ein besseres Exemplar als üblich.

Unten ist nichts wirklich Unzulängliches zu sehen, ausser da hat Jakubek eine winzige Scheuerstelle gesehen.
 
Sandra Schmidt Am: 10.06.2024 21:38:44 Gelesen: 217# 364 @  
USA Briefmarke 15 Cent Columbus

Guten Tag,

Ich habe beim Aufräumen eine Briefmarke 15 Cent USA Columbus gefunden.

Bis daher wusste ich nur von 'inverted' Bild, hier ist aber der ganze Rahmen umgekehrt.


 
drkohler Am: 10.06.2024 22:42:43 Gelesen: 183# 365 @  
Keine Ahnung was das blaue Zeug Oben und Unten wirklich ist. Ein guter Scan oder zumindest ein scharfes Bild wäre von Nöten.

Kann ein spezieller blauer Stempel sein, Abfärben beim Ablösen der Marke in zu heissem Wasser, etc.

Auf jeden Fall ist hier Nichts "umgekehrt" (in einem Originalfehler ist der braune Rahmen verkehrt herum gedruckt, nicht das blaue Bild).
 
Lars Boettger Am: 11.06.2024 09:35:15 Gelesen: 138# 366 @  
@ Sandra Schmidt [#364]

Ich habe eine 15 Cents "Center Inverted" angehängt [1].

Beste Grüsse!

Lars

[1] https://stampauctionnetwork.com/y/y95616.cfm


 
Baber Am: 11.06.2024 19:29:51 Gelesen: 95# 367 @  
Wer kennt diese Marke oder wohl besser diese Vignette?

Sie hat keine Landes- und Währungsbezeichnung und ist beschriftet mit

Lunar new Year 2009



Gruß
Bernd
 
staubi62 Am: 11.06.2024 19:34:25 Gelesen: 91# 368 @  
Hallo Bernd

Schau mal links neben der 42 steht USA

Müßte die Michel Nummer 4469 sein

Gruß Klaus
 
Seku Am: 11.06.2024 19:50:53 Gelesen: 77# 369 @  
@ Baber [#367]

Guten Abend Bernd,

es ist Vereinigte Staaten von Amerika "Chinesisches Neujahr 2009 -Jahr des Ochsen"

Hab einen schönen Abend

Günther
 
Baber Am: 11.06.2024 20:05:49 Gelesen: 67# 370 @  
@ staubi62 [#368]

Hallo Klaus,

danke für den Hinweis. Jetzt sehe ich es auch. Das ist wieder einmal so ein Fall, wo eine Briefmarke ihren eigentlichen Zweck nicht erfüllt. Sie zeigt ohne Lupe weder woher sie kommt noch für welches Porto sie verwendet werden kann. Aber das ist ja nicht neu und auch nicht auf die USA beschränkt.

Gruß
Bernd
 

Das Thema hat 370 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14   15  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.