Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Kopfstehende Auf- oder Überdrucke
Das Thema hat 1007 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 21 31 41 oder alle Beiträge zeigen
 
merkuria Am: 10.06.2016 09:38:59 Gelesen: 293397# 1 @  
Damit unser Thread „Kopfstehende Marken oder Rahmen“ wirklich übersichtlich bleibt, eröffne ich hier einen neuen Thread zum Thema „Kopfstehende Auf- oder Überdrucke“. Ich denke, diese Art Kopfsteher gibt es wahrscheinlich in zahlreicherem Vorkommen als die kopfstehenden Mittelstücke oder Rahmen.
Ich eröffne hier mit einer Ausgabe aus Südwestafrika:



Im Dezember 1930 verausgabte die Post von Südwestafrika eine Flugpostausgabe (Mi Nr. 138-139). Dazu wurden die Flugpostmarken von Südafrika (Mi Nr. 43-44) verwendet und mit einem Aufdruck S.W.A. versehen. Der Aufdruck erfolgte in Bogenteilen zu 60 Marken (ganzer Bogen = 120 Marken). Dabei muss wohl eine unbekannte Anzahl Bogen falsch in die Druckmaschine eingelegt worden sein.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 11.06.2016 11:32:06 Gelesen: 293350# 2 @  
Im Jahre 1908 verausgabte Niederländisch Indien (Indonesien) eine Freimarken-Aushilfsausgabe für den Gebrauch in Java. Dazu wurden diverse Freimarken der Ausgaben 1902-1908 mit einem horizontalen Aufdruck „JAVA“ versehen. Von all diesen Aufdruckausgaben sind uns hoch- oder kopfstehende Aufdrucke bekannt. Ich möchte hier den seltensten Kopfsteher auf der 2 ½ Gulden Marke (Mi Nr. 78) vorstellen.



Das vorliegende Stück wurde an der 1049. Siegel Auktion vom 21. Dezember 2006 in New York unter der Los Nr. 2027 für 1‘500 US$ + Aufgeld verkauft.



An der gleichen Auktion wurde ein am 21. Juli 1932 ausgegebener kopfstehender Überdruck der neuen Wertziffer 50 C auf einer 150 C Flugpostmarke (Mi Nr. 188K) unter der Los Nr. 2028 für 1‘100 US$ + Aufgeld verkauft. Von diesem kopfstehenden Überdruck sind uns nur gerade 50 Stück bekannt!

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
Heinz 7 Am: 11.06.2016 11:56:15 Gelesen: 293343# 3 @  
@ merkuria [#1]

Danke, Jacques, dass Du uns auch dieses Thema öffnest. Auch hier gibt es viel zu zeigen.

Anbei ein Schweizer Klassiker:



Die Aushilfsausgabe 1935/38 umfasste 7 Werte (Katalog F 19-F 25). Der Wert: 10 statt 15 Rappen (F 20) kommt auch mit kopfstehendem Aufdruck vor.

Zumstein Nr. 20.1A.09, Katalogwert CHF 17'000 (Zumstein 2013)

Heinz
 
merkuria Am: 13.06.2016 15:55:56 Gelesen: 293303# 4 @  
In Triest (Zone A) wurden seit dem 1. Oktober 1947 bis 1954 ausschliesslich Briefmarken von Italien verwendet (Mi Nr. 1-240). Diese wurden durch einen Aufdruck AMG FTT dafür kenntlich gemacht. Die Abkürzung AMG FTT bedeutet: Allied Military Governement Free Territory Trieste.



Von der Ausgabe vom 3. November 1952 zum Tag der italienischen Armee ist uns ein kopfstehender AMG FTT – Aufdruck bekannt (Mi Nr. 190). Das vorliegende Stück wurde an der 928. Siegel Auktion vom 21. Dezember 2006 in New York unter der Los Nr. 2277 für 650 US$ + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 16.06.2016 09:44:24 Gelesen: 293255# 5 @  
Die erste Freimarkenausgabe des Anglo-Ägyptischen Sudan vom 1. März 1897 wurden aus ägyptischen Freimarken mit Aufdruck SOUDAN hergestellt. Von den Wertstufen 1 und 4 Millièmes sind uns kopfstehende Aufdrucke bekannt (Mi Nr. 1 + 4).



Dass dieser Aufdruck wohl häufig ist, zeigt das Ergebnis der 100. Harmer Auktion vom 17. Januar 2014 in Anaheim CA. Vorliegenden Einheit konnte da unter der Los Nr. 361 gerademal für 400 US$ + Aufgeld verkauft werden!

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 17.06.2016 11:56:17 Gelesen: 293221# 6 @  
1941 verausgabte die Post von Französisch Indien 19 Freimarken unter Verwendung der Ausgaben von 1929 welche mit dem Aufdruck FRANCE LIBRE versehen wurden (Mi Nr. 132-150). Dabei sind uns kopfstehende Aufdrucke von der gesamten Ausgabe bekannt.



Der komplette Satz mit den 19 kopfstehenden Aufdrucken inklusive des Spitzenwertes 18 CA wurde an der 1114. Siegel Auktion vom 10. Dezember 2015 in New York unter der Los Nr. 600 für 4‘000 US$ + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 18.06.2016 10:42:31 Gelesen: 293188# 7 @  
Nach der Besetzung der deutschen Kolonie Togo durch Grossbritannien, verausgabte die britische Besatzungsmacht Mitte September 1914 eine Freimarkenausgabe (Mi 1-13). Dafür verwendete sie die deutschen Kolonialmarken (Mi 7-19) und versah diese mit einem Aufdruck TOGO / Anglo-French / Occupation. Von der 2 Mark Wertstufe (Mi Nr. 11) ist uns ein kopfstehender Aufdruck bekannt.



Ein ungebrauchtes Exemplar dieser Ausgabe wurde an der 135. Spink Shreves Auktion vom 25. Mai 2011 in NY unter der Los Nr. 1187 für 7‘500 US$ + Aufgeld verkauft.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 

Das Thema hat 1007 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 21 31 41 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.