Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsche Post Neuheiten: Cryptowahnsinn erreicht auch Deutschland
Das Thema hat 266 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11  oder alle Beiträge zeigen
 
prinzlodi Am: 22.05.2024 13:54:52 Gelesen: 3676# 242 @  
@ Richard [#32]

Wie sich die Zeiten ändern:

Während bei der ersten Ausgabe zweieinhalb Wochen vor der Ausgabe auf die ausschliesslich online verfügbare Bestellmöglichkeit (vermutlich in der Hoffnung eines Hypes, dass sie möglichst schnell ausverkauft sein möge) mit großem Trara hingewiesen wurde ...

... herrscht aktuell, zwei Wochen vor Ausgabe der zweiten Ausgabe, bescheidene Ruhe:

- Die Marke wurde in diversen Prospekten - sogar mit Bestellnummer und OHNE Zusatz dass sie ausschliesslich online vorbestellbar sei - zwar angepriesen. Ich habe heute deshalb schon mal ein Bestellkärtchen abgeschickt.

- Aber unter [1] direkt ist sie aktuell noch nicht bestellbar.

So richtig scheint die Deutsch Post wohl aktuell von ihrem Produkt nicht überzeugt zu sein...

[1] https://shop.deutschepost.de/kryptomarke
 
ohei2 Am: 22.05.2024 17:45:41 Gelesen: 3581# 243 @  
Hallo,

ich habe am 10.5. eine Anfrage an [1] gestellt mit der Bitte mir mitzuteilen, ab wann die 2. Kryptomarke bestellt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Marke mit Bestellnummer und allem bereits in der Online-Produktliste.

Bis dato keine Antwort.

[1] kundenservice-weiden@deutschepost.de
 
Journalist Am: 31.05.2024 17:31:44 Gelesen: 2772# 244 @  
Hallo an alle,

leider hat Richard meinen letzten Beitrag über Fragen, wann die Marken bestellt wurden und wann sie ausgeliefert wurden in eine extra Rubrik gesteckt. Daher hier nur kurz zur Info, meine Bestellung von letzter Woche mit 6 Heftchen ist heute angekommen.

Gestern gab es in Bayern und Hessen einen Feiertag, also muss die Sendung am Mittwoch den 29.5. verschickt worden sein - Rechnungsdatum ist der 31.5.2024.

Soweit in Kürze viele Grüße

Jürgen

P.S. Aber auch hier die Frage hat auch jemand anderes schon was bekommen ?
 
kwierichs Am: 01.06.2024 12:35:17 Gelesen: 2517# 245 @  
Da meine Bestellung heute gekommen (s. anderer Thread) hier 2 Fragen dazu:

1) In der MiR 6/24 steht, dass das MH 128 an drei Stellen mit Klebeverschlüssen versiegelt ist. Bei mir ist der Schutzumschlag versiegelt, das MH nicht

2) Die Auflage für das Presentation-Pack ist 500, ich hatte 2000 im Kopf

Viele Grüße
Karl
 
Journalist Am: 03.06.2024 09:11:16 Gelesen: 1546# 246 @  
@ kwierichs [#245]

Hallo Karl und an alle,

zuerst danke für die Meldung - ja nach weiteren mir vorliegenden Infos hat die Post scheinbar die Bestellungen so verschickt, das diese ab Freitag den 31.5. oder am 1.6. bei den Kunden angekommen sind.

Nun an diejenigen, die ein Vierer-Farbset bestellt haben:

> Wann wurde es bestellt und wurde es auch in der gewünschten Menge geliefert ? (Denn letzte Woche als ich versuchsweise mal bestellen wollte, wurde mir mitgeteilt es wäre ausverkauft)

> Hat von denjenigen die so ein Set bestellt haben, schon mal jemand auch so ein Set ausgepackt um zu prüfen, welche laufenden Nummern die jeweiligen Farben haben ?

Auch meine Heftchen haben keine Klebeverschlüsse mehr selbst, nur der Umschlag. Dieser ist auch nassklebend - je nach Anfeuchtung lässt er sich nur unter Beschädigung öffnen, er läßt sich vereinzelt aber auch vorsichtig so öffnen, das man den Umschlag danach ohne Spuren zu hinterlassen, wieder zukleben könnte !

Zur angeblichen Mischung:

Wer nur einige oder mehrere MH bestellt hat, wird aus meiner Sicht derzeit nur "gelbe Heftchen" erhalten. Die laufenden Nummern dürften alle im Bereich größer als 37.000 bis 100.000 Stück liegen. In diesem Bereich wird es vermutlich auch kein einziges Heft mit einer anderen Farbe geben, da die verschiedenfarbigen Heftchen in 4 Teilchargen gedruckt werden mussten (Arbeitshypothese).

Daher bitte hier speziell auch von andersfarbigen Heftchen die Nummern posten - danke.

Soweit für heute Neues vom Cryptowahnsinn bzw. der versuchten Spekulationswelle durch die Post - viele Grüße Jürgen
 
kwierichs Am: 03.06.2024 11:44:25 Gelesen: 1494# 247 @  
Ich habe das Set mit der Bestellkarte aus der Zeitschrift „Postfrisch“ Anfang des Jahres 1 x bestellt und 1 x erhalten.

Die MH habe ich 2 x bestellt und 2 x erhalten.

Das Set werde ich nicht auspacken.

Die MH haben die Nummern 084651 und 084657

Viele Grüße
Karl
 
ohei2 Am: 03.06.2024 11:52:09 Gelesen: 1488# 248 @  
@ Koban [#230]

> Wurde überhaupt schon mal ein Brandenburger-Tor-NFT gehandelt? Falls ja, zu welchem Preis?

Schau mal in # 114 [1] rein. Da findet sich ein Link auf die Blockchain, wo alle Transaktionen verzeichnet sind.

Alle Transaktionen, welche als Methode "Sale Transfer From" haben, sind Verkäufe.

Momentan gibt es 2535 Halter (Besitzer) und 4022 Transfers, wo bei die Zahl der Transfers allerdings auch die anfänglichen Registrierungen enthält. Reine Verkaufstransfers hat es bis dato 39 gegeben. Bulk Transfers, also Transfers mit mehreren, eventuell dann aber auch unterschiedlichen Assets hat es bislang 6 gegeben.

"Batch Mint" kam 3871 mal vor, was bedeutet, die Halter haben bislang insgesamt lediglich 3871 NFTs "Brandenburger Tor" in der Blockchain registriert, sprich digital in Besitz genommen.

Gruß Oliver

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=18395&CP=0&F=1#M114
 
Holo-Gert Am: 03.06.2024 14:32:10 Gelesen: 1352# 249 @  
Hallo,

ich habe heute meine 4 bestellten Markenheftchen erhalten. Nicht bekommen habe ich mein bestelltes Set mit allen 4 Farben und nicht bekommen habe ich auch meine bestellte Gold-Edition. Auf meiner Rechnung waren dazu keinerlei Hinweise, warum die mit dem korrekten Bestellschein bestellten Produkte nicht geliefert wurden.

Die Nummern meiner 4 gelieferten Hefte unterliegen einem System: 77763, 77769, 77775 und 77781.

Dazu ist zu sagen, dass ich schon sehr frühzeitig schriftlich bestellt habe. Nach welchen Gesichtspunkten Weiden geliefert hat, bleibt mir ein Rätsel. Aber vermutlich ...
 
Holo-Gert Am: 03.06.2024 18:35:35 Gelesen: 1263# 250 @  
Sorry,

ich muss mich leider korrigieren.

Auf der Rückseite der Rechnung ist aufgeführt, dass sowohl der 4er-Set als auch die Gold-Edition nicht mehr lieferbar seien.

Diesen Worten kann ich nur entnehmen, dass wohl ersteres oder beide ausgeliefert worden sind.

Da wäre es doch sehr spannend zu erfahren, nach welchen Kriterien Weiden da vorgegangen ist.
 
Holo-Gert Am: 03.06.2024 20:56:46 Gelesen: 1188# 251 @  
Hallo,

auf kleinanzeigen.de bietet seit gestern bereits ein Herr aus Brandenburg die Gold-Edition des Kölner Doms an. Preis: VB.

Wenn ich den Herrn richtig verstehe, scheint er mehr als eine zu haben (Auch Tausch möglich: 2 x Goldedition 2024 gegen 1x Goldedition 2023 !).
 
Holo-Gert Am: 04.06.2024 11:03:57 Gelesen: 1050# 252 @  
Von einem Sammlerfreund habe ich erfahren, dass seine 3 gelieferten Marken ebenfalls Nummern im hohen Bereich ab 081198 tragen.

Beim Auslesen des QR-Codes bzw bei der Eingabe des Codes der Public ID auf ciphers.me erscheint zur Zeit (noch) "Reifen (seltsame Übersetzung von Oops)! Seite nicht gefunden."

So kann ich weiterhin nur Vermutungen anstellen, wie es mit der virtuellen Verteilung der 4 Farben bei den bisherigen Lieferungen aussieht.

Weiß jemand mehr, der den Viererset bekommen hat, wie hier die Nummern der Marken lauten?
 
prinzlodi Am: 06.06.2024 09:08:39 Gelesen: 688# 253 @  
Die polygonscan-Übersicht gibt es diesmal unter diesem Link:
https://polygonscan.com/token/0x5b85af37f2707cb329435e7b51d6c4cf540bc846

und seit heute, 6:53 gibt es hier auch schon einen ersten Log:

Ein Benutzer, der schon bei der Brandenburger-Tor-Marke sein Exemplar am 2.11. einbuchte (also noch kein "normaler" Sammler das hatte), und am nächsten Tag in aller Früh (also bevor Post hätte ausgeliefert werden können) sein Gold-Exemplar, hat - honi soit qui mal y pense - auch diesmal ein Gold-Exemplar (#189) geloggt.

Und diesmal sind je mnch Edition die NFT-Images tatsächlich unterschiledlich!
Hier das Bild der pinken Gold-Edition:

(abrufbar über https://ipfs.io/ipfs/QmbaTh2yvVmKrL8cj7TB7Q24RTKWaTbTAeixzWAWXoSXXE/00000189.png )



Derweil versuchte ich auch mein (gelbes) Exemplar einzubuchen, was im ersten Schritt bei ciphers.me auch klappte, aber beim Versuch der NFT-Generierung bekomme ich derzeit noch Fehlermeldungen.
 
kwierichs Am: 06.06.2024 10:03:45 Gelesen: 647# 254 @  
Ich habe heute von „deinebriefmarke.de“ eine mail bekommen, dass die neue Krypto-Marke jetzt erhältlich ist.

Bestellbar sind natürlich nur einzelne Exemplare, die Editionen/Sets werden nicht erwähnt.
 
Holo-Gert Am: 06.06.2024 10:50:50 Gelesen: 598# 255 @  
Originellerweise habe ich auf ciphers.me diesen interessanten Text gefunden:

Deutsche Post - Kölner Dom. The second issue of the crypto stamp brings excitement to the world of digital collecting. The new crypto stamp of the Cologne landmark combines the physical stamp, which always has the same motif, with its digital twin (NFT) in a new way. The NFT is available in five colors and different rarity levels: pink/gold 0,25%, pink 1,75%, blue 10%, purple 25% and yellow 63%. As is planned for all stamps in this series, an artificial intelligence (AI) has interpreted the motif of the almost 800-year-old historical building.

Hier werden also die 2% pinken Marken noch aufgeteilt in 0,25% pink/gold und 1,75% pink. Der Grund ist mir nicht klar.

[Übersetzung: Deutsche Post - Kölner Dom. Die zweite Ausgabe der Krypto-Briefmarke bringt Spannung in die digitale Sammlerwelt. Die neue Krypto-Briefmarke des Kölner Wahrzeichens kombiniert die physische Briefmarke, die immer das gleiche Motiv hat, mit ihrem digitalen Zwilling (NFT) auf eine neue Art und Weise. Die NFT ist in fünf Farben und verschiedenen Seltenheitsstufen erhältlich: rosa/gold 0,25%, rosa 1,75%, blau 10%, lila 25% und gelb 63%. Wie bei allen Briefmarken dieser Serie hat eine künstliche Intelligenz (KI) das Motiv des fast 800 Jahre alten historischen Gebäudes interpretiert.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)]
 
prinzlodi Am: 06.06.2024 11:05:45 Gelesen: 586# 256 @  
@ prinzlodi [#253]

und mal wieder trifft man in der Blockchain "alte Bekannte". Unter diesem Link:

https://polygonscan.com/address/0x0d8cd6ccb4a919416bb65572dbbd3652870c82c4#nfttransfers

sieht man die Transfers eines Nutzers, der schon beim Brandenburger Tor die Gold-ID #29 loggte (auch am 02.11., als noch kein Normal Marken hatte), und jetzt aktuell beim Kölner Dom wieder die Gold-Id #29!

Was für ein Zufall!

Anscheinend gibt es für manche Auserwählte "Stammplätze" - auch in Sachen zugeteilter ID.
 
Holo-Gert Am: 06.06.2024 11:24:45 Gelesen: 570# 257 @  
Was die Dt Post AG in ihrem online-shop so alles "kann", ist originell.

Heute morgen konnte ich auch eine Gold-Edition der Ausgabe Brandenburger Tor ordern mit einer Bestätigung des Kaufs, wobei mir dann etliche Zeit später mitgeteilt wurde, dass meine Bestellung storniert sei.

Weiterhin kann ich aber keinen NFT meiner Marken bei ciphers.me erstellen, vermutlich wegen Überlastung.

Ich frage mich aber, wie alle die Sammler, die ihre Marke nicht bei ciphers.me registrieren lassen, die virtuelle Farbe ihrer Marke feststellen können.
 
prinzlodi Am: 06.06.2024 12:07:52 Gelesen: 541# 258 @  
@ Holo-Gert [#257]

Hallo, heute morgen, um kurz nach 8 Uhr, hatte ich auch diese Probleme. Ich konnte die Marke zwar meiner Sammlung hinzufügen, und kam dann auf eine Seite mit dem Linknamen [1], wo dann aber zunächst die Buttonbetätigung für NFT-Generierung (nach langer Wartezeit) keinen Erfolg hatte.

(Ich wäre zu diesem Zeitpunkt wohl der erste in der Blockchain gewesen - Vermutlich hatten die irgendeinen Bug. Und der erste, der Erfolg hatte war um 6:53 Weltzeit, also 8:53 unserer Zeit der oben [#253] geschilderte "Gold-Abo-Besitzer" mit der ID 189)

Ich konnte aber, wenn ich bei ciphers.me eingeloggt war, immer noch die Seite obiger Gestalt aufrufen- (Tipp zum wieder dorthin finden: ggf. Link von oben nehmen und nach dem "success/" Deine eigene Public-ID (mit Bindestrich) schreiben), und den Button drücken, scheinbar jedesmal ohne Erfolg, aber irgendwann ging es doch durch.

Aktuell konnte ich gerade meine 2. Marke ohne Probleme einloggen. nochmal versuchen, wenn es bis jetzt nicht geklappt hat.

[1] http://www.ciphers.me/de/claim/success/<Public-ID der Marke
 
Philipp Harder Am: 06.06.2024 18:18:49 Gelesen: 331# 259 @  
Holo-Gert Am: 06.06.2024 18:39:14 Gelesen: 313# 260 @  
@ Philipp Harder [#259]

Sieht man sich die Marken-Nummern bei opensea an, dann kommt ein kleiner Verdacht auf.

virtuell pink mit den Nummern von 1 bis 2000: Hier passen die abgebildeten Nummern 29 und 189
virtuell blau mit den Nummern von 2001 bis 12000: Hier passt die Nummer 10490
virtuell violett mit den Nummern von 12001 bis 37000: Hier passt die Nummer 43597 nicht
virtuell gelb mit den Nummern von 37001 bis 100000: Hier passen alle Nummern.

Sollten wirklich alle die frühzeitig Belieferten nur hohen Nummern bekommen haben, dann könnten das alles virtuell gelbe Marken sein.

Deshalb bitte alle melden, die hierzu etwas sagen können!

Denn das wäre allerdings in meinen Augen ein handfester Skandal.
 
Philipp Harder Am: 06.06.2024 19:03:53 Gelesen: 296# 261 @  
@ Holo-Gert [#260]

Ich verstehe sehr wenig von der ganzen Technik. Deshalb folgendes "unter Vorbehalt":

Da die NFTs erst nach dem Einloggen auf ciphers.me in die Polygon Blockchain "geschrieben" werden, weiss bis dahin nur Ciphers, ob die Marke #88'888 später mal ein gelbes oder rotes NFT bekommt.

Ciphers kann folglich die Spielregeln auch noch ändern solange die Marke nicht bei ihnen "eingeloggt" wurde.
 
Vernian Am: 06.06.2024 19:07:02 Gelesen: 294# 262 @  
@ Holo-Gert [#260]

Denn das wäre allerdings in meinen Augen ein handfester Skandal.


Für die geringe Anzahl an Leuten, die sich tatsächlich um die NFT's kümmern bzw. sie tatsächlich gezielt sammeln und daher diese Gelddruckmasche mitmachen. Allen anderen dürfte dies reichlich egal sein - oder anders gesagt:

Der Aufschrei einiger Weniger sich darin betrogen Gefühlten dürfte den Vermarktern dieser Sache absolut nicht interessieren solange die Kasse stimmt.
 
TeeKay Am: 06.06.2024 19:44:54 Gelesen: 245# 263 @  
Wenn etwas extrem limitiert wird, so dass nur ein Bruchteil der Sammler komplett sein kann, und die limitierten Ausgaben dann an interne und Freunde verteilt wird, dann können sich daraus durchaus rechtliche Probleme ergeben. Siehe McDonalds Monopoly Betrug.[1]

[1] https://www.businessinsider.de/panorama/polizist-soll-12-jahre-lang-mcdonalds-monopoly-manipuliert-haben-2018-7/
 
Journalist Am: 06.06.2024 19:52:12 Gelesen: 238# 264 @  
Hallo an alle,

ich war heute im Postmuseum in Frankfurt, wo ja planmäßig das Eventteam anwesend ist.

Die Kommunikation dazu ab wann es geöffnet hat, war sehr unterschiedlich und hat sich teils deutlich widersprochen. Erste Aussagen lauteten auf 9 Uhr 30 - das Museum macht aber erst um 10 Uhr auf. Wie ich später erfahren habe, war die neue Uhrzeit nun 10 Uhr 30. Da das Eventteam zu spät eintraf, hat sich der Verkauf sogar auf circa 11 Uhr verzögert.

Man konnte hier auch Kryptomarken Kölner Dom kaufen. Was in der Kiste mit den "Weißen Umschlägen" war, wurde den zwei Mitarbeitern vorher nicht gesagt - dies hat sich dann bei der Suche und Nachfrage meinerseits ergeben.

Dort gab es scheinbar nur gelbe Markenheftchen. Dies erklärt sich aus meiner Sicht vor allem aus der produktionsbedingten Herstellung in Rollenform. Hier wurden vermutlich 4 Teildruckaufträge mit den verschiedenen Farben hergestellt, die dann anschließend mit einer Nummer in einem bestimmten Bereich bedruckt wurden. Anschließend wurden diese in die weißen Umschläge eingetütet und mehr oder weniger gut zugeklebt und mit zwei transparenten Klebeettiketten verschiegelt.

Nach mir vorliegenden Infos wurden diese zugeklebten Umschläge nicht gemischt, sondern es wird in Weiden je nach Bearbeitungsplatz mal in die oder jene farbige Kiste gegriffen und der Inhalt wird dem Kunden dann zugeschickt. Es hängt also mehr oder weniger von dem Glück ab, an welchen Bearbeitungsplatz der jeweilige Mitarbeiter in welche der 4 Farbenkisten greift und dies je nach bestellter Menge eintütet.

Soweit einige weitere Infos - viele Grüße Jürgen
 
prinzlodi Am: 06.06.2024 19:55:50 Gelesen: 232# 265 @  
@ Holo-Gert [#260]
@ Philipp Harder [#259]

Das mit der violetten 43597 ist mir auch schon aufgefallen, könnte aber eine einfache Erklärung haben:

Vermutlich gab es wieder ein wenig aussortierte Makulatur (wir erinnern uns beim Brandenburger Tor:

Bei Auflage 250.000 gab es IDs bis knapp unter 280.000. In den geloggten Nummernbereichen gab es aber auch mehrere größere Lücken, die auf aussortierte Makulatur hindeuten), sodass die theoretischen Farbgrenzen nicht wirklich gelten (Es wäre also zu erwarten, dass wir auch Nummern von bis zu 110.000 sehen). Wo genau die Farbgrenzen liegen, das könnte herausfindbar sein, wenn man die Blockchain in Zukunft genauer beobachtet.

Wegen Philipp Harder Anmerkung, dass die Farben evtl. nachträglich vergeben werden:

Bei dieser Marke eher nicht, weil ja bereits das physische Heftchen in der entsprechenden Farbe ist.

Mein Verdacht wegen den frühzeitig belieferten und deren Farben:

Alles deutet darauf hin, dass die Kisten, aus denen die Ware für den Versand entnommen wurde, nicht wirklich durchmischt sind (da die meisten Heftchen mit regelmäßigen Nummernabständen bekamen, bei mir z.B. Abstand 6). Fraglich ist, ob einige andersfarbige dabei waren oder nicht (zumindest auf ebay sah ich im Vorverkauf aber schon ein blaues Heftchen).

Vermutlich hatte sich die Post gedacht, dass die Frühbesteller eher Philatelisten sind, denen es um einen Ersttagsbeleg geht, und denen die Farbe evtl. egal ist.

Richtig vermarktet wurde der Vorverkauf ja nicht, sodass bislang die affine Zielgruppe gar nicht erreicht wurde.
 
Holo-Gert Am: 07.06.2024 00:05:40 Gelesen: 113# 266 @  
o.k.,

erst jetzt habe ich begriffen, dass schon die Markenheftchen die 4 verschiedenen Farben haben können.

Denn auch ich habe ja genauso wie mein Sammlerfreund nur gelbe Heftchen bekommen. Da wurde also absolut sicher nichts durchgemischt.

Hierzu der offizielle Text zum MH im post-shop:

Eine Farbwahl bei der Bestellung ist nicht möglich - die Krypto-Briefmarke wird nach dem Zufallsprinzip in einem neutralen, verschlossenen Umschlag ausgeliefert. Wurde der Umschlag nach dem Kauf geöffnet, erlischt das gesetzliche Widerrufrecht und die Rücksendung ist ausgeschlossen.

Zur Klarstellung, was diese offensichtlich falsche Aussage bedeutet, nur ein wenig bei ebay nachgesehen:

Zwei Händler wollen für ein blaues MH 270 bzw 365 €.

Klar ist keiner gezwungen, diesen offensichtlichen Wahnsinn mitzumachen, doch sollte jenseits aller Spekulation doch ein gewisses Maß an Seriosität Voraussetzung für ein Geschäftsgebaren sein.
 

Das Thema hat 266 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   11  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.