Thema: Gummierung bei gestempelten Marken
NikFFM Am: 17.05.2023 12:14:04 Gelesen: 395# 1@  
Hallo in die Runde,

ich will nach Möglichkeit meine Sammlung von philatelistisch initierten Produkten fernhalten. Daher meide ich entsprechende Belege, gedruckte Stempel, Sonderstempel, Versandstellenstempel (gedruckte und Handstempel) und Stempel mit Unterscheidungsbuchstaben von Sammlerschaltern (z.B. "bp" bei Frankfurt 1). Ein paar wenige Exemplare habe ich, aber meist nur bis ich was besseres finde.

Eien Ausnahme bilden ein paar portogerecht philatelistisch beeinflusste Briefe (z.B. Post von Prüfern oder Händlern) und viele Briefmarken die Sammler zum Stempeln an Postschaltern vorgelegt hatten. In diesem Fall entferne ich die Gummierung einerseits aus ästhetischen Gründen (Marke ist mit Gummierung erhabener und leicht gewölbt wie eine postfrische) andererseits um ein Festkleben im Album zu vermeiden.

Wie handhabt ihr das und warum? Gummierung bei gestempelt runter oder nicht?
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18166
https://www.philaseiten.de/beitrag/318923