Thema: **** Finde die offizielle Bezeichnung dieser Feldpostkarte / Antwortkarte nicht
Karl Oberpleis NRW Am: 20.05.2023 23:14:40 Gelesen: 632# 5@  
@ Karl Oberpleis NRW [#1]

Ich vermute das war ein Gefälligkeitswunsch eines damaligen Briefmarkensammlers, denn das mit den russischen Briefmarken passt dann.

Die Division war eine Reserveformation des preußischen Gardekorps. Sie wurde mit der Mobilmachung im August 1914 gebildet und als Bestandteil des Garde-Reserve-Korps zunächst in Belgien und bereits im September als Verstärkung der 8. Armee in Ostpreußen eingesetzt. Im weiteren Kriegsverlauf kämpfte sie an der Ost- und ab Spätherbst 1915 wieder an der Westfront. Von der alliierten Aufklärung wurde sie als verlässliche Division eingeschätzt, die bereit war, unter Opfern die Stellung zu halten oder zurückzuerobern.[2]

Nach Kriegsende und Rückkehr in die Heimat wurde die Division Ende Januar 1919 in Berlin aus Freiwilligen neu aufgestellt und dem VI. Reserve-Korps unter Rüdiger von der Goltz im Baltikum zugeteilt. Im Frühling 1919 war sie der stärkste Verband der sogenannten Baltikumer, welche 1919 im Auftrag der Obersten Heeresleitung Grenzschutzoperationen an der Nordostgrenze Deutschlands übernahmen und ab März 1919 im Lettischen Unabhängigkeitskrieg eingesetzt wurden.[3] Erster Generalstabsoffizier der Division während des Baltikumeinsatzes war Friedrich von Rabenau.[4]
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18171
https://www.philaseiten.de/beitrag/319106