Thema: Alles um mehr oder weniger ausstellungsreife Exponate - Tips und Tricks
Frankenjogger Am: 21.01.2024 11:46:59 Gelesen: 2077# 24@  
Hallo,

ich war gestern mit meinem Vortag für den BDPh beschäftigt und konnte nicht reagieren. Es ist mir aber wichtig, dies zu tun.

@ Lars Boettger [#22]

Ich habe es verstanden. Mir wurde das in Ulm bei der MAMA auch so erläutert, ich wollte mich nur noch einmal versichern, dass ich das richtig verstanden habe.

@ 22028 [#23]

Danke, dass du mir zuvorgekommen bist. Ich bin auch der Meinung, dass der Bewertungspunkt "Bedeutung" unsinnig ist (vielleicht auch der Bewertungspunkt "Stellenwert"). Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, er ist diskriminierend.

Über die Regeln wird festgelegt, dass es Exponate gibt, die gar nicht die maximale Punktzahl erreichen können.

Nur als fiktives Beispiel: Es ist so, als würde man einem Liliputaner absprechen, er könne eh nicht weltklasse Eiskunstlaufen und die Juroren ihm bei den Haltungsnoten max. 9 Punkte geben dürfen, niemals darüber, auf keinen Fall 10 Punkte! Er könnte nie eine 10 erreichen und somit auch kaum gegen Nicht-Liliputaner gewinnen, auch wenn er weltklasse wäre. So etwas nenne ich Diskriminierung.

Es ließen sich sicher noch weitere Beispiele aufzeigen.

Wer legt eigentlich die Bedeutung der einzelnen Exponate fest? Gibt es da eine Art Katalog? Macht das die Jury bei jeder Ausstellung anhand der gezeigten Exponate? Oder macht das jeder Juror nach eigenem Ermessen?

@ Lars Boettger [#22]

Du schreibst: "Von der philatelistischen Bedeutung verliere ich aber mindestens einen Punkt".

Das ist falsch! Du kannst diesen Punkt nicht verlieren, weil du ihn gar nicht erreichen kannst. Er wird dir von Beginn an nicht gewährt, er wird dir quasi gestohlen.

Ähnliches gilt für den "Stellenwert". Das ist zwar für mich anhand deiner Erläuterung logischer nachvollziehbar, aber ist dieser Punkt denn nicht schon durch die Bewertungskategorie "Seltenheit" in "Seltenheit und Erhaltung" abgedeckt?

Schönen Sonntag,
Klemens
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18885
https://www.philaseiten.de/beitrag/334278