Thema: BDPh beschliesst neue Zukunftskommission / Leitung von Alfred Schmidt
Frankenjogger Am: 11.02.2024 11:36:16 Gelesen: 5600# 53@  
@ drmoeller_neuss [#51]

Generell gebe ich dir Recht, nur deinen letzten Absatz:

"Als Briefmarkensammler brauche ich keine Infrastruktur, dieser Punkt fällt schon einmal weg. Was soll der Verband bieten? Man muss nicht alles selbst machen. Ich schlage zum Beispiel vor, das BDPh-Forum abzuschalten, und stattdessen Links auf stampsx, philaseiten etc. anzubieten. Die Arbeitskraft der Moderatoren des BDPh-Forums kann schon besser eingesetzt werden."

möchte ich doch kommentieren.

Als Briefmarkensammler brauche ich keine Infrastruktur, aber als kleiner Verein, der ja seine Beiträge anhand der Anzahl seiner Mitglieder an die Dachverbände abführt, evtl. schon. Warum sollte jeder kleine Verein z.B. eine eigen Webseite entwickeln? Da könnte der Dachverband unterstützen, mit entsprechendem Baukasten und Hosting, so dass jeder Verein, der das möchte, seine kleine Webpräsenz pflegen kann, quasi als Information im Web, zur Verfügung gestellt vom Dachverband. Einmal entwickeln, zentral hosten, das wäre aus meiner Sicht Kosteneffiziens, die sinnvoll wäre. Ob das dann auch aktuell gepflegt wird, wäre dann im Verantwortungsbereich der einzelnen Vereine. Aber die Infrastruktur könnte geliefert werden.

Das Forum abschalten wäre für mich auch eine falsche Entscheidung, denn ein Forum ist ein immenser Datenschatz, den ein Verband pflegen und seinen Mitgliedern auch wieder zur Verfügung stellen kann. Nur weil der BDPh das Forum schlecht betreibt, heißt das noch lange nicht, dass es nicht sinnvoll wäre.

So macht das eben jetzt stampsx und philaseiten. Nur was ist, wenn diese Portale nicht mehr existieren? Richard hat uns im letzten Jahr vor Augen geführt, wie schnell ggf. das Geld für den Strom ausgehen könnte. Bei stampsx ist das wohl nicht anders. Ich denke auch dort ist es ein Einzelbetreiber, sprich wenn demjenigen irgend etwas zustößt, war es das eventuell für die Community. Beim BDPh wäre evtl. mehr Planungssicherheit dahinter, denke ich.

Nur mal so meine Gedanken, aber ich glaube das wurde auch schon von vielen anderen gedacht und ist nichts Neues.

Schönen Sonntag,
Klemens
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/18507
https://www.philaseiten.de/beitrag/335894