Thema: Finnland: Moderne Fälschungen zum Schaden der Post
Ilves2020 Am: 17.02.2024 07:12:05 Gelesen: 392# 6@  
@ Journalist [#4]

Hallo Jürgen,

meine Finnland-Sammlung endet mit dem Jahrgang 2001. Danach behalte ich nur, was mir zufällig zuläuft. Den Währungs-Wechsel habe ich als Anlass für den Schlusspunkt genommen, da zu diesem Zeitpunkt auch ein Wandel im finnischen Ausgabeprogramm stattgefunden hat, wie man es von vielen Ländern kennt, sowohl in Menge, Preis und Beliebigkeit der Anlässe. Die Marken sehen weiterhin sehr interessant aus (im Gegensatz zum mittlerweile fürchterlich langweiligen Einheits-Design der deutschen Neuausgaben), mutta lompakkoni pysyy kiinni (aber meine Geldbörse bleibt dafür geschlossen).

Die Preise, die drmoeller_neuss für diese beiden Ausgaben zeigt, sprechen ja für sich.

Auch auf Briefen und Postkarten meiner finnischen Brieffreunde und Postcrossing-Postkarten wurden diese Marken bisher zufälligerweise nicht verwendet.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thomas
 
Quelle: www.philaseiten.de
https://www.philaseiten.de/thema/19014
https://www.philaseiten.de/beitrag/336495