Thema: Eulen
Das Thema hat 29 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 14.07.2023 22:54:09 Gelesen: 2295# 1 @  
Einige Themen sind inzwischen aus dem Ruder gelaufen -trotz funktionierender Suchfunktion unübersichtlich- es seinen genannt das Thema Eisenbahn mit Stand von heute 3.549 und das Thema Flugzeuge mit 1.541 Beiträgen.

Dieser Umstand und ein weiterer guter Grund, für die Eulen ein eigenes Thema einzurichten, ist die Tatsache, das Eulen und Greifvögel sich in vielen Aspekten ähnlich, aber nicht miteinander verwandt sind.

Die Eulen (Strigiformes), eine Ordnung der Vögel, zu der ungefähr 200 Arten gezählt werden, gliedert sich auf in die größere Familie der Eigentlichen Eulen (Strigidae) und die kleinere der Schleiereulen (Tytonidae). Bis auf die Antarktis haben Vertreter dieser Familien alle Kontinente besiedelt; sehr viele Arten sind Inselendemiten (ausschließlich auf einer Insel vorkommend) bzw. -gruppe ausschließlich auf einer Insel.

Die Unterteilung in Eulen, Uhus und Käuze macht wissenschaftlich keinen Sinn:

Eulen sind groß, Uhus sind größer, Käuze sind klein. Uhus haben Federohren, Käuze ein rundes Gesicht, Eulen ein besonders großes.

Ausgabe Naturschutz

USA Zdr. MiNr 1358-1361, 26.08.1978



Bartkauz (Strix Nebulosa)
Sägekauz (Aegollus acadicus)
Streifenkauz (Strix varia)
Amerikanischer Uhu (Bubo virginianus)

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 22.07.2023 17:50:22 Gelesen: 2188# 2 @  
Schleiereule (Tyto alba)

Österreich MiNr 2800, 05.04.2009



Die Schleiereule (Tyto alba) [1], eine Vogelart aus der Ordnung der Eulen (Strigiformes) und der Familie der Schleiereulen (Tytonidae). ist eine sehr helle, langbeinige Eule, die keine Federohren aufweist.

Zu ihren auffälligsten Erkennungsmerkmalen gehören das herzförmige Gesicht sowie die verhältnismäßig kleinen, schwarzen Augen. Die Gattung ist nahezu weltweit verbreitet.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Schleiereule
 
wajdz Am: 31.07.2023 18:52:19 Gelesen: 2119# 3 @  
VN-Genf MiNr 264, 1995-03-24



Gefährdete Arten · Administration Postale des Nations Uniies · 1211 Geneve · 25.3.1985

Die Riesenohreule (Otus gurneyi), Zwerg-Uhu oder Mindanao-Uhu, eine Eulenart aus der Familie der Strigidae, ist endemisch nur auf den Inseln Dinagat, Siargao und Mindanao auf den Philippinen vorkommend. In Größe und Struktur gilt sie als Mittelding zwischen einem Zwergohreule und einem Uhu. Ihr natürlicher Lebensraum sind tropische feuchte Tieflandwälder, der durch menschliche Eingriffe stark bedroht ist.

MfG Jürgen -wajdz-

https://en.wikipedia.org/wiki/Giant_scops_owl
 
Seku Am: 31.07.2023 19:34:21 Gelesen: 2112# 4 @  
@ wajdz [#3]

Guten Abend,

ein Hinweis sei gestattet: Auf der Marke steht Otus gurneyi und das ist eine Rot-Zwergohreule [1].

Gruß Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Rot-Zwergohreule
 

Das Thema hat 29 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen