Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Universitäten
Das Thema hat 255 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 4 5 6 7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
JPC Am: 07.02.2016 18:26:03 Gelesen: 118707# 6 @  
Zu Universitäten im Osten des Landes hätte ich auch noch was relativ aktuelles:

Zwei Sonderstempel mit der aktuellen Marke zum 250. Jubiläum der Universität Freiberg


 
Altmerker Am: 07.02.2016 22:02:34 Gelesen: 118682# 7 @  


Nun schauen wir mal in die Wiener Unilandschaft.

Gruß
Uwe
 
JPC Am: 09.02.2016 14:35:22 Gelesen: 118651# 8 @  
Aus Österreich hätte ich auch noch was, ist allerdings nicht so alt. Schmuck-FDC zum 650. Geburtstag der Universität Wien.



Die "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" ist mit derzeit rund 93.000 Studenten und circa 9.700 Mitarbeitern die größte Hochschule in Österreich. [1]

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Universität_Wien
 
Heidelberg Collector Am: 09.02.2016 21:59:43 Gelesen: 118620# 9 @  
Hallo Zusammen,

da sollte die älteste Universität Deutschlands nicht fehlen:

"Ruprecht-Karls-Universität" [1]

Gegründet wurde die Uni im Jahre 1386





Sonderstempel zum 550jährigen Bestehen der Universität auf zwei verschiedenen Ganzsachen.

Motiv: Der Heidelberger Löwe (Wappentier Heidelbergs) mit dem Wahlspruch der Uni "Semper Apertus"



Infla-Beleg 1923 mit Briefstempel der Akademische Lesehalle der Universität Heidelberg



Sonderstempel zum 575jährigen Bestehen der Uni



Maximumkarten zum 600järhigen Bestehen der Uni. Die rechte Abbildung zeigt das Gebäude der Alten Universität [2], links daneben die alte Aula, die sich in der Alten Universität befindet.



Werbestempel zum 625jährigen Bestehen der Uni Heidelberg

Beste Sammlergrüße,

Yoska

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Ruprecht-Karls-Universit%C3%A4t_Heidelberg
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Universit%C3%A4t_%28Heidelberg%29
 
wajdz Am: 10.02.2016 10:06:21 Gelesen: 118591# 10 @  
Die Technische Universität Berlin (kurz: TU Berlin; vor 1946: Technische Hochschule Berlin) in Berlin-Charlottenburg ist die drittgrößte der vier Berliner Universitäten und gehört zu den 20 größten Hochschulen in Deutschland.

Das 1876/1877 von Richard Lucae im Stil der italienischen Hochrenaissance. entworfene Hauptgebäude der Königlich Technischen Hochschule Charlottenburg, entstanden am 1. April 1879 durch die Zusammenlegung der Berliner Bauakademie und der Königlichen Gewerbeakademie, wurde am 2. November 1884 an der damaligen Berliner Straße von Charlottenburg feierlich eingeweiht. In dieser Tradition ist sie damit eine der ältesten Technischen Hochschulen in Deutschland.

MiNr 49



Nach schweren Kriegsschäden wurden drei der ursprünglich fünf Innenhöfe, die Seitenflügel und der rückwärtige Teil wiederaufgebaut, die Front mit dem Portikus dagegen Anfang der 1950er Jahre abgerissen. 1965 wurde das heute von der Straße des 17. Juni aus sichtbare Hauptgebäude nach Entwürfen von Kurt Dübbers vor den Altbau gesetzt. Dem zehngeschossigen aluminiumverkleideten Bau ist das Auditorium maximum vorgelagert.

MiNr 261



MfG Jürgen -wajdz-
 
JPC Am: 10.02.2016 16:00:24 Gelesen: 118566# 11 @  
@ Heidelberg Collector [#9]
@ wajdz [#10]

Danke für eure Beiträge. Sie sind eine tolle Ergänzung. Die hätte ich gerne in meiner kleinen Sammlung.

Für heute gehe ich mal über den großen Teich in die USA. Diese Karte habe ich vor einigen Jahren von einem Bekannten bekommen, der zu dem Zeitpunkt dort studierte.



Die Stanford University ist eine der forschungsstärksten und renommiertesten Universitäten der Welt. Seit ihrer Gründung wurden 30 Fakultätsangehörige mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Auf der Karte zu sehen ist die Stanford Memorial Church mit ihrer berühmten West-Fassade.
 
Heinrich3 Am: 10.02.2016 16:13:30 Gelesen: 118562# 12 @  
Diesen Freistempel habe ich gerade zur Eingabe in die Stempeldatei:



MfG
Heinrich
 
Cantus Am: 14.02.2016 18:23:14 Gelesen: 118497# 13 @  
In den USA erschienen vor etwa 20 Jahren allerlei Ganzsachen-Postkarten, mit denen das bauliche historische Erbe der USA gewürdigt wurde, dabei auch verschiedene Colleges und Universitäten. Drei solche Karten zu jeweils 19 Cents zeige ich heute, andere Karten folgen voraussichtlich später nach.



Old Red - The University of Texas



Waller Hall an der Willamette University in Oregon



Wittenberg University in Ohio

Viele Grüße
Ingo
 
JPC Am: 16.02.2016 16:39:04 Gelesen: 118456# 14 @  
@ Cantus [#13]

Hallo Ingo,

danke für deinen Beitrag. Da ich besonders auch US-Universitäten im Blick für meine Sammlung habe, wollte ich mal fragen, ob du diese Karten zum Tausch/Kauf anbieten würdest?

Ich mache heute mal weiter mit einem weiteren Schmuck-Ersttagsbrief. Thematisch passt es nicht 100%ig, aber ich wollte es trotzdem nicht vorenthalten:



Die Berliner Akademie der Künste geht zurück auf die am 11. Juli 1696 von Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, dem späteren König in Preußen Friedrich I., ins Leben gerufene Akademie. Heute ist die Akademie der Künste in Berlin eine von der Bundesrepublik Deutschland getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich der Förderung der Bildenden Kunst, der Baukunst, der Musik, der Literatur, der Darstellenden Kunst sowie der Film- und Medienkunst widmet. [1]

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Akademie_der_Künste_(Berlin)
 
wajdz Am: 16.02.2016 19:48:03 Gelesen: 118443# 15 @  
@ JPC [#14]

Das passt schon. Künststudierende besuchen eine Akademie, alle anderen Universitäten.

Die Academy of the Fine Arts (PAFA) wurde 1805 auf Initiative von Charles Willson Peale von 71 Bürgern von Philadelphia gegründet. Unter den Gründern befanden sich nur drei Künstler (darunter Rembrandt Peale und der Bildhauer William Rush). Unter den noch existierenden Institutionen der USA ist die PAFA sowohl das älteste Museum als auch die älteste Kunstschule.

In den Anfangsjahren lernten die Studenten voneinander, da es keinen Lehrer gab. Erst 1868 wurde der Elsäßer Künstler Christian Schussele als Kunstprofessor eingestellt, nach seinem Tod wurde Thomas Eakins, sein Assistent, bezahlter Professor an der PAFA. Er stellte das Curriculum erheblich um und legte großen Wert auf das Malen nach dem Modell.

Die PAFA war eine der ersten Kunstschulen, die Frauen zu gleichen Bedingungen wie Männer als Studenten zuließ. Heute können Studenten der PAFA den Abschluss Bachelor of Fine Arts der University of Pennsylvania erwerben, daneben gibt es auch den Abschluss Master of Fine Arts.



MfG Jürgen -wajdz-
 
Cantus Am: 18.02.2016 03:04:47 Gelesen: 118410# 16 @  
@ JPC [#14]

Hallo JPC,

schick mir mal eine Mail, damit ich deine Anfrage beantworten kann.

Viele Grüße
Ingo
 
Sachsendreier53 Am: 22.02.2016 10:46:17 Gelesen: 118347# 17 @  


Maschinenstempel aus der Universitätsstadt Trier, TRIER 1 / na / 5500 vom 18.1.1988



Maschinenstempel Universitätsstadt Bayreuth, BAYREUTH 1 / me / 8580 vom 29.2.1988



Festspiel-u.Universitätsstadt Bayreuth, BAYREUTH 1 / mc / 95444 vom 27.11.1995

mit Sammlergruß,
Claus
 
Sachsendreier53 Am: 25.02.2016 11:43:19 Gelesen: 118272# 18 @  
Ortsbrief bis 20g =10 Pfennig, mit Absenderfreistempel der KARL-MARX-UNIVERSITÄT BEREICH MEDIZIN aus 7010 LEIPZIG vom 22.1.1985



Ausschnitt aus Fernbrief bis 250g = 40 Pfennig, vom 19.4.1990 nach 7264 Wermsdorf.



https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Leipzig

mit Sammlergruß,
Claus
 
Marcel Am: 26.02.2016 18:26:11 Gelesen: 118232# 19 @  
Universitätsklinikum Jena und aus der Partnerstadt Erlangen



schöne grüße
Marcel
 
Sachsendreier53 Am: 01.03.2016 14:21:06 Gelesen: 118189# 20 @  
@ wajdz [#10]

Zu MiNr.261:

Fernbrief bis 20g (Standard) = 100 Pf, Ausg.vom 18.11.1966, Das neue Berlin, Berlin West MiNr.261 70(Pf), Motiv: Technische Universität Berlin-Charlottenburg, gestempelt in 73728 ESSLINGEN AM NECKAR am 6.11.1995. Die Briefmarke war bis zum 31.12.1970 gültig !



mit Sammlergruß,
Claus
 
wajdz Am: 02.03.2016 00:56:11 Gelesen: 118164# 21 @  
Die Universität ist historisch aus der 1836 gegründeten „Gewerbeschule“ hervorgegangen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verband, der über die Jahre mehrere Fachschulen umfaßte, als reine Fachschule unter dem Namen „Technische Lehranstalten“ 1947 wieder eröffnet. 1953 wurde am gleichen Standort und im selben Gebäude die Hochschule für Maschinenbau Karl-Marx-Stadt neu errichtet. Im Zuge der Bereinigung der Fachschullandschaft in der DDR wurde die alte Fachschule 1955 aufgelöst. Die Hochschule für Maschinenbau wurde 1963 in den Status einer Technischen Hochschule und 1986 in den Status einer Technischen Universität erhoben.

Seit 1990: TU Chemnitz, die inzwischen mit mehr als 10.000 Studenten nach der Universität Leipzig und der TU Dresden die drittgrößte Universität in Sachsen ist.

Mwst BRIEFZENTRUM 09 ma vom 19.12.05
MiNr 2321 skl



MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 02.03.2016 19:17:46 Gelesen: 118137# 22 @  
Die Universität Leipzig ist die größte Hochschule in Leipzig und mit etwa 29.000 Studenten die zweitgrößte im Freistaat Sachsen. Infolge von Streitigkeiten an der Karls-Universität Prag im Zusammenhang mit der Hussiten-Bewegung zogen etwa 1000 der der dortigen deutschen Lehrkräfte und Studenten nach dem in der damaligen Markgrafschaft Meißen gelegenen Handelszentrum Leipzig, wo am 2. Dezember 1409 Johannes Otto von Münsterberg zum Rektor gewählt und die Universitätssatzung verlesen wurde.

Damit ist sie die zweitälteste seit ihrer Gründung ohne Unterbrechung arbeitende Universität nach der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1386). 1953 von den neuen Machthabern in Karl-Marx-Universität Leipzig umbenannt, wurden nach der Wiedervereinigung viele DDR-spezifische Fachrichtungen aufgelöst und 7000 von 12.000 Mitarbeitern entlassen. Seit 1991 trägt sie wieder ihren ursprünglichen Namen Alma mater lipsiensis.

MiNr 2296



MfG Jürgen -wajdz-

https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Leipzig
 
JPC Am: 02.03.2016 19:43:58 Gelesen: 118132# 23 @  
Ich freue mich, dass dieses Thema so gut angenommen wird. Ich habe heute wieder einen aktuelleren Schmuck-FDC diesmal wieder aus Österreich:



Die Technische Universität Wien (TU Wien) ist Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung und bildet mit der TU Graz und der MU Leoben den Verbund Austrian Universities of Technology (TU Austria) mit mehr als 42.000 Studenten, 460 Millionen Euro Bilanzsumme und 8.800 Mitarbeitern. [1]

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universität_Wien
 
emptio.spei Am: 02.03.2016 19:48:46 Gelesen: 118131# 24 @  
Aus Polen: Cp 1479 (Fischer Kat.)

200 Jahre der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Krakau


 
wajdz Am: 02.03.2016 21:05:54 Gelesen: 118124# 25 @  
@ emptio.spei [#24]

Leider ist Deine, vermute mal Ganzsache, total unscharf. Gut gemeint, schlecht gemacht. Und ein paar Worte zur Universität Krakau wären auch schön gewesen.

Nun zur dritten der sächsischen Universitäten. Mit rund 37.000 Studenten und etwa 8.000 Beschäftigten ist die Technische Universität Dresden (TUD) die größte Universität des Freistaates Sachsen. Sie befindet sich mit drei Standorten in Dresden sowie mehreren kleineren Nebenstellen im Umland der Stadt. Mit 126 Studiengängen hat sie eines der breitesten Fächerspektren in Deutschland und zählt sich mit diesen zu den Volluniversitäten.

Am 1. Mai 1828 wurde die Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet, um für die zunehmende Industrialisierung Fachkräfte in technischen Bereichen wie Mechanik, Maschinenbau und Schiffskonstruktion ausbilden zu können. Der Gründungsdirektor war Wilhelm Gotthelf Lohrmann, der seit 1827 den Mathematisch-Physikalischen Salon der Königlichen Kunstsammlungen leitete.

MiNr 2296



MfG Jürgen -wajdz-

https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Dresden
 
emptio.spei Am: 02.03.2016 21:38:14 Gelesen: 118122# 26 @  
@ wajdz

Jetzt wird es besser sein.

Universität Krakau 47 989 Studenten. Die Universität wurde im Jahre 1364 von König Kasimir dem Großen gegründet.

650. Jahrestag der Akademie von Krakau.



90 Jahre der Katholischen Universität Lublin Johannes Paul II

Erstellt im Jahr 1918.

Mehr hier:

http://www.kul.pl/katholische-universitat-lublin-johannes-paul-ii,16115.html
 
emptio.spei Am: 02.03.2016 21:39:29 Gelesen: 118120# 27 @  

 
Mondorff Am: 03.03.2016 10:09:29 Gelesen: 118099# 28 @  
Heute ist der Ausgabetag der nachfolgend abgebildeten Marke:



Vorgestellt ist der neue Campus der Universität Luxemburg in Esch-Belval. Die 2003 gegründete Universität ist der Motor des neuen Luxemburg. Passend dazu hat die Forschungsuniversität seit Herbst 2015 ihren Hauptsitz auf dem Campus Belval, einem ganz neuen Stadtviertel im Süden des Großherzogtums.

Schönen Gruß
DiDi
 
wajdz Am: 07.03.2016 20:48:07 Gelesen: 118048# 29 @  
Die älteste Universität Deutschlands ist die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (kurz Universität Heidelberg) im heutigen Bundesland Baden-Württemberg. Sie wurde im Jahr 1386 auf Weisung von Papst Urban VI. vom pfälzischen Kurfürsten Ruprecht I. gegründet. Ihre wechselvolle Geschichte in über 680 Jahren spiegelt die jeweiligen unterschiedlichen politischen Zeitumstände wieder.

Während des III. Reiches als braune Universität verrufen, ging es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, äußerlich unzerstört, um die geistige Erneuerung. Unter Federführung des Philosophen Karl Jaspers und mit Hilfe von Emil Henk, einem überlebenden Mitglied des Verschwörerkreises vom 20. Juli 1944 mit Kontakten zur Militärregierung der amerikanischen Besatzungszone wurde die Ruperto-Carola als erste deutsche Universität bereits 1945 wiedereröffnet. Es wurde eine neue Satzung ausgearbeitet, in der sich die Universität verpflichtete, „dem lebendigen Geist der Wahrheit, Gerechtigkeit und Humanität zu dienen.“

Der Lehrbetrieb konnte mit dem Wintersemester 1945/1946 schrittweise wieder eröffnet werden, nachdem bereits am 15. August der Unterricht in der Medizinischen Fakultät wieder aufgenommen worden war. Am 7. Januar 1946 fand die erste Immatrikulationsfeier der Gesamtuniversität nach dem Kriege statt. Die Universität ist heute in zwölf Fakultäten organisiert und bietet das Fächerspektrum einer Volluniversität. Im Wintersemester 2014/15 waren 30.898 Studierende eingeschrieben und es lehrten rund 500 Professoren. Die Universitätsgebäude sind über die Heidelberger Altstadt, den Stadtteil Bergheim sowie das Neuenheimer Feld verteilt.

MiNr 1305



MiNr 3029



MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 13.03.2016 22:44:13 Gelesen: 117993# 30 @  
Die Columbia University wurde 1754 als King's College unter königlichem Erlass von König Georg II. gegründet. Sie ist damit älter als die Vereinigten Staaten selbst.

Im Juli 1754 fand die erste Vorlesung durch Samuel Johnson (1696–1772) statt. Die Vorlesung wurde vor acht Studenten gehalten. 1767 wurde dem King's College gestattet, als erste amerikanische medizinische Hochschule den Doktor der Medizin zu verleihen. 1902 wurde durch den New Yorker Zeitungsmagnaten Joseph Pulitzer eine hohe Summe an die Universität gespendet, um einen Fachbereich für Journalismus einzurichten.

Die atomare Forschung durch die Fakultätsmitglieder I. I. Rabi, Enrico Fermi und Polykarp Kusch rückte in den 1940er Jahren die physikalische Fakultät in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit, nachdem der erste Kernreaktor gebaut worden war und so das Manhattan-Projekt begonnen hatte.

An der Columbia wird Sport groß geschrieben. Wie andere Elite-Colleges ist sie Mitglied der „Ivy League“. Diese elitäre Liga ist der Grund für viele exzellente Unis, Sportstipendien an hoffnungsvolle Footballer und andere Sportler zu vergeben.

MiNr 649



MfG Jürgen -wajdz-
 

Das Thema hat 255 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1   2   3 4 5 6 7 8 9 10 11 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

1743251 3667 05.12.23 00:07wajdz
375637 355 24.11.23 13:07epem7081
909968 1572 19.11.23 11:49DERMZ
613628 697 18.11.23 03:08Cantus
486595 720 11.11.23 10:04Angelika


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.