Thema: Deutsche Post Neuheiten: Cryptowahnsinn erreicht auch Deutschland
Das Thema hat 281 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
drmoeller_neuss Am: 25.08.2023 14:30:41 Gelesen: 33612# 1 @  
Was andere Postverwaltungen schon seit Jahren machen, erreicht nun auch Deutschland: der Wahnsinn mit Krypto-Marken.

Die Deutsche Post kündigt für den 2. November 2023 eine Krypto-Marke im Rahmen der Serie "Historische Bauwerke in Deutschland" an. Neben der nassklebende Marke soll es eine motivgleiche selbstklebende Marke als Krypto-Briefmarke geben. Die Marke kann im Laufe des Oktobers bestellt werden. [1]

Einzelheiten über die Ausstattung und den Preis sind noch nicht bekannt. Alle Interessierten können sich aber für einen entsprechenden Newsletter abonnieren. Im normalen Deutschland-Abonnement wird die Marke nicht geliefert.

Alles weitere bleibt abzuwarten, insbesondere ob der Michel-Katalog dieser Marke eine eigene Hauptnummer spendiert. Dann wird es auf den Vordruckalben auch ein Feld geben, dass der fleissige Sammler zu bestücken hat. :)

[1] https://www.deutschepost.de/de/k/kryptomarke.html
 
22028 Am: 25.08.2023 15:59:40 Gelesen: 33548# 2 @  
@ drmoeller_neuss [#183]

Von mir aus gerne, ich bleibe bei meinen alten seriösen Gebieten wo ich forschen und Neues entdecken kann.
 
Frankenjogger Am: 25.08.2023 19:43:58 Gelesen: 33452# 3 @  
@ 22028 [#2]

dito, Klemens
 
Baber Am: 26.08.2023 16:44:24 Gelesen: 33248# 4 @  
Es musste ja so kommen.

Nachdem Österreich mit Krypto begonnen hat, Liechtenstein und die sonst so seriöse Schweiz auch auf diesen Zug aufgesprungen sind, konnte die Deutsche Post AG ja nicht zuschauen. Es ist wie früher mit dem Statussysmbol Auto. Schau mal der Nachbar hat sich einen neuen größeren Wagen zugelegt. Dann müssen wir auch einen neuen kaufen.

Wir müssen uns wohl von der Vorstellung verabschieden, dass Briefmarken in erster Linie als vorausbezahlte Quittung die Freimachung (Franco) eines Briefes dienen. Die Post braucht sie nicht mehr und bietet daher andere Objekte um mit den "Sammlern" Geschäft zu machen.

Gruß
Bernd
 
dietbeck Am: 27.08.2023 12:00:58 Gelesen: 33066# 5 @  
Ich wundere mich über diese ganze Lamentiererei.

Die Sache ist doch ganz einfach. Wir leben in einer Marktwirtschaft, wo Angebot und Nachfrage fundamentale Prinzipien sind.

Offensichtlich sind Cryptobriefmarken gefragt, und lohnen sich finanziell für die entsprechenden Herausgeber.

Es ist also keineswegs zielführend die entsprechenden Herausgeber zu kritisieren. Wenn die Produkte gekauft werden, dann wird also eine Nachfrage bedient. Wie in jedem anderen Wirtschaftssegment auch. Wenn jemand zu kritisieren ist, dann die Käufer.

Aber warum ? Ob die Cryptobriefmarken nun einen althergebrachten Zweck einer Briefmarke erfüllen oder nicht scheint für die Käufer egal zu sein. Also dann sollte man es eben auch nicht aus dieser Brille bewerten. Niemand, der nicht will, muss diese Produkte kaufen (ich auch nicht). Aber natürlich passen diese Produkte in den digitalen Zeitgeist.

Jeder darf sein Geld ausgeben wofür er will.

Und erzähl mir doch keiner, dass die Briefmarkenflut der "normalen" Briefmarken noch irgendeinem anderen Zweck dient, als Geld zu machen. Ich sehe da keinen Unterschied.
 
nagel.d Am: 27.08.2023 13:47:46 Gelesen: 33007# 6 @  
@ dietbeck [#37]

Hier muss ich vollkommen zustimmen. Würde es keine Nachfrage geben, würde man diese Marken auch nicht anbieten.

Und die Briefmarken verschwinden mittlerweile auch ganz langsam aus dem Postalltag. Ich bekomme am Schalter der Postfiliale so gut wie keine Briefmarken mehr und wenn ich spezielle Sondermarken will werde ich ungläubig angeschaut, weil Sondermarken bekomme ich keine mehr am Schalter.
 

Das Thema hat 281 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 oder alle Beiträge zeigen