Thema: Landpoststempel / Poststellenstempel
Das Thema hat 1668 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 12 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31   32   33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 52 62 67 oder alle Beiträge zeigen
 
Cantus Am: 02.10.2016 17:40:00 Gelesen: 1119878# 769 @  
Nach langer Pause von mir wieder ein paar Stempel.

Sachsen: Bockwen über Meißen

Bockwen ist seit dem 1.1.1973 ein Ortsteil in der Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen [1].



Poststempel vom 27.12.1957

Baden-Württemberg: Billafingen über Überlingen

Das Dorf Billafingen ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Owingen im westlichen Bodenseekreis [2].



Poststempel vom 18.2.1937

Niedersachsen: Bernshausen über Duderstadt

Bernshausen ist seit dem 1.1.1973 ein Ortsteil der Gemeinde Seeburg im Landkreis Göttingen und gehört zum Untereichsfeld. Der Ort hat etwa 590 Einwohner [3].



Poststempel vom 9.10.1947

Baden-Württemberg: Bofsheim über Osterburken

Am 1.1.1974 wurde Bofsheim nach Osterburken eingemeindet. Osterburken ist eine Stadt des Neckar-Odenwald-Kreises [4].



Poststempel vom 26.6.1949

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bockwen
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Billafingen_(Owingen)
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Bernshausen_(Seeburg)
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Osterburken
 
Helmstedt333 Am: 03.10.2016 15:23:47 Gelesen: 1119626# 770 @  
Struveshof über Grossbeeren Kr Teltow

Früher Beleg mit PLZ


 
Cantus Am: 04.10.2016 14:19:43 Gelesen: 1119248# 771 @  
Heute nochmals drei Stempel.

Baden-Württemberg: Bremen über Saulgau

Bremen ist mit 296 Einwohnern seit dem 1.1.1975 ein Ortsteil der Gemeinde Hohentengen im Landkreis Sigmaringen [1].



Poststempel vom 30.8.1938

Hessen: Bonsweiher über Weinheim

Bonsweiher ist seit dem 31.12.1971 ein Ortsteil der Gemeinde Mörlenbach im Kreis Bergstraße [2].



Poststempel vom 5.3.1947



Poststempel vom 20.11.1954

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bremen_(Hohentengen)
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Bonsweiher
 
JohannesM Am: 04.10.2016 22:03:12 Gelesen: 1119118# 772 @  
Da will ich auch ein Sammelsurium einstellen:

Taupadel / über Schmölln (Thüring.)



Holzengel / über Sondershausen



Hübitz / über Hettstedt (Südharz)



Lichtenau / über Aue (Sachs) 1



Reinsdorf West / über Wittenberg Lutherstadt



Beste Grüße
Eckhard
 
Helmstedt333 Am: 04.10.2016 22:43:20 Gelesen: 1119057# 773 @  
Westerburg über Halberstadt, 1940


 
JohannesM Am: 05.10.2016 20:45:53 Gelesen: 1118890# 774 @  
Sammelsurium Teil 2

Ursprung / über Hohenstein-Ernstthal



Waßmannsdorf / Kreis Königs Wusterhausen



Zschocken-Oberzschocken / Kr Zwickau



Beste Grüße
Eckhard
 
zonen-andy Am: 06.10.2016 14:33:10 Gelesen: 1118704# 775 @  
Hallo,

von mir auch mal wieder etwas.

Damshagen über Grevesmühlen? (Meckl.)
Diesbar über Riesa (Sachs.)
Kleinwölkau über Eilenburg (Sachs.)
Seubelsdorf über Lichtenfels (Oberfranken)





Grüße Andreas
 
JohannesM Am: 06.10.2016 18:22:58 Gelesen: 1118576# 776 @  
Sammelsurium Teil 3

Altzauche / über Lübben (Spree)



Büchenberg / über Fulda



Posthilfsstelle / Bullenheim / Taxe Seinsheim



Poststelle / Konstanz Egg



Beste Grüße
Eckhard
 
Gerhard Am: 14.10.2016 18:13:54 Gelesen: 1115719# 777 @  
@ Filunski

Hallo zusammen,

habe da auch einen gefunden, leider ist die Karte gelocht.

PhG

Gerhard


 
Christoph 1 Am: 14.10.2016 18:35:50 Gelesen: 1115709# 778 @  
@ Gerhard [#777]

Hallo Gerhard,

der von Dir gezeigte Stempel ist kein Gelegenheitsstempel sondern ein Poststelle-II-Stempel. Der gehört in ein anderes Thema, nämlich in dieses: http://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=566&CP=0&F=1

Gruß, csjc13187

[Beiträge [#777] und [#778] redaktionell verschoben in das oben verlinkte Thema "Poststellenstempel als Gelegenheitsstempel"]
 
Cantus Am: 16.10.2016 14:56:34 Gelesen: 1115066# 779 @  
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen größeren Posten mit Landpoststempeln aus Sachsen gekauft. Daraus heute nun die ersten drei Beispiele.

Kmehlen über Priestewitz

Kmehlen wurde erstmals 1282 als Zmelin urkundlich erwähnt. Im Laufe der Zeit wurde Kmehlen mehrmals unter verschiedenen Variationen dieses Namens erwähnt, bis es 1791 seinen heutigen Namen erhielt. Am 1.1.1973 erfolgte der Zusammenschluss mit Gävernitz zu Kmehlen-Gävernitz, am 1.1.1994 wurde dieser Ort dann nach Priestewitz eingemeindet. Heute hat Kmehlen etwa 500 Einwohner [1].



Poststempel vom 22.5.1935

Deutschbaselitz / Kamenz (Sachsen) Land

Deutschbaselitz, obersorbisch Němske Pazlicy, ist ein Ort in der Oberlausitz, der früher eine eigenständige Gemeinde bildete und seit 1. Januar 1999 Stadtteil der Großen Kreisstadt Kamenz im Landkreis Bautzen ist [2].



Poststempel vom 2.7.1932

Kauscha über Dresden A 28

Kauscha liegt 6 km südöstlich des Dresdner Stadtzentrums, der Inneren Altstadt, am Tal des Geberbachs und etwas oberhalb von dessen Eintritt in den Elbtalkessel. 1956 wurde es nach Goppeln eingemeindet, mit dem es 1996 wiederum zu Bannewitz kam. Bereits drei Jahre später erfolgte die Wiederausgliederung Kauschas aus Bannewitz und die Eingemeindung nach Dresden. Grund für diesen recht seltenen Entschluss, einen Ortsteil aus einer bewährten Ortschafts- oder Gemeindestruktur herauszulösen, war die Lage Kauschas, das sich als einziger Bannewitzer Ortsteil nördlich der damals bereits im Bau befindlichen Autobahn 17 befand, die das Dorf vom restlichen Gemeindegebiet isoliert hätte [3].



Poststempel vom 4.12.1939

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Priestewitz
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschbaselitz
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Kauscha
 
Cantus Am: 20.10.2016 04:57:58 Gelesen: 1113927# 780 @  
Hier sind drei weitere Srempel aus Sachsen.

Kaisitz über Meißen

Kaisitz ist bereits seit dem 1.11.1935 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Käbschütztal im Landkreis Meißen [1].



Poststempel vom 26.10.1939

Tanneberg über Nossen (Bz. Dresden)

Tanneberg ist seit dem 1.1.1999 ein Ortsteil der Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen, Sachsen. Es besteht aus Alttanneberg und Neutanneberg [2].



Poststempel vom 17.7.1957

Keilbusch über Meißen

Keilbusch ist bereits seit dem 1.11.1935 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Diera-Zehren im Landkreis Meißen.



Poststempel vom 1.3.1939

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kaisitz
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Tanneberg_(Klipphausen)
]3] https://de.wikipedia.org/wiki/Keilbusch
 
Briefmarkentor Am: 20.10.2016 10:17:07 Gelesen: 1113864# 781 @  
@ zonen-andy [#775]

Hallo Andreas,

Damshagen ist korrekt. Hier ein Abschlag vor der Aptierung der Postleitgebietszahl: http://kleine-briefmarkenecke.de/Stempel-M/V/Damshagen
 
Cantus Am: 28.10.2016 23:50:45 Gelesen: 1110817# 782 @  
Heute wieder drei Stempel aus Sachsen.

Pennrich über Dresden A 28

Pennrich ist ein städtisch geprägtes Dorf am westlichen Stadtrand von Dresden. Es gehört seit dem 1.1.1999 zur Ortschaft Gompitz [1].



Poststempel vom 1.6.1943

Niederjahna über Meißen

Niederjahna (auch Kleinjahna) ist bereits seit 1926 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Käbschütztal im Landkreis Meißen [2].



Poststempel vom 3.12.1939

Babisnau über Dresden A 28

Babisnau ist bereits seit 1957 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Kreischa im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [3].



Poststempel vom 28.1.1940

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Pennrich
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Niederjahna
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Babisnau
 
wajdz Am: 29.10.2016 23:24:45 Gelesen: 1110456# 783 @  
Aus einem Posteinlieferungsbuch mit diesem Stempel quittierte Einzahlung:



MfG Jürgen -wajdz-
 
Kontrollratjunkie Am: 06.11.2016 00:31:05 Gelesen: 1109079# 784 @  
Fernpostkarte nach Bernau bei Berlin, die in der Poststelle I "Schellerhau über Kipsdorf (Erzgeb.)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 02.02.1946.

Die Karte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 58 b freigemacht.



Auch die Vorderseite ist sehr ansehnlich, Schellerhau als Schneelandschaft.



Gruß
KJ
 
Cantus Am: 10.11.2016 19:53:41 Gelesen: 1107787# 785 @  
Heute wieder einige Stempel aus Sachsen.

Helbigsdorf über Dresden A 28

Helbigsdorf ist seit dem 1.12.1994 ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [1].



Poststempel vom 25.3.1934

Kleinschönberg über Dresden A 28

Kleinschönberg wurde am 1.7.1950 nach Weistropp eingemeindet; Weistropp ist seit dem 1.1.1994 ein Ortsteil der Ortschaft Klipphausen in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Meißen [2].



Poststempel vom 28.4.1940

Klipphausen Dresden-A.28 Land

Klipphausen ist eine Gemeinde im Zentrum Sachsens im Landkreis Meißen [3].



Poststempel vom 20.9.1932

Klipphausen über Dresden A 28



Poststempel vom 15.4.1938

Podemus über Dresden A 28

Podemus ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört; Mobschatz ist seit dem 1.1.1999 eine Ortschaft von Dresden und liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt [4,5].



Poststempel vom 17.10.1939

Leckwitz über Priestewitz

Leckwitz ist seit dem 1.1.1974 ein Ortsteil der Gemeinde Nünchritz im Landkreis Meißen [6].



Poststempel vom 1.12.1934

Golberode über Dresden A 28

Golberode ist bereits seit 1950 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Bannewitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [7].



Poststempel vom 2.7.1939

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Helbigsdorf_(Wilsdruff)
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Weistropp
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Klipphausen
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Podemus
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Mobschatz_(Ortschaft)
[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Leckwitz_(N%C3%BCnchritz)
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Golberode
 
Cantus Am: 13.11.2016 23:12:12 Gelesen: 1106934# 786 @  
Heute fünf weitere Stempel aus Sachsen.

Laußnitz über Königsbrück

Laußnitz (obersorbisch Łužnica) ist eine Gemeinde im Landkreis Bautzen. Sie ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Königsbrück [1].



Poststempel vom 9.7.1934

Großkagen über Meißen

Großkagen (auch Niederkagen) ist bereis seit dem 1.11.1935 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Käbschütztal im Landkreis Meißen [2].



Poststempel vom 6.6.1935

Jessen über Meißen

Jessen ist seit 1994 ein Ortsteil der Gemeinde Niederau im Landkreis Meißen [3].



Poststempel vom 18.11.1939

Babisnau über Dresden A 28

Babisnau ist seit dem 1.3.1994 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Kreischa im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [4].



Poststempel vom 28.1.1940

Pennrich über Dresden A 28

Pennrich ist ein städtisch geprägtes Dorf am westlichen Stadtrand von Dresden. Es gehört seit dem 1.1.1999 zur Ortschaft Gompitz [5].



Poststempel vom 1.6.1943

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Lau%C3%9Fnitz
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fkagen
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Jessen_(Niederau)
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Babisnau
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Pennrich
 
Cantus Am: 18.11.2016 14:20:50 Gelesen: 1105179# 787 @  
Meine letzten Käufe von Landpoststempeln aus Sachsen waren wirklich sehr umfangreich, und da ich alles sofort eingescannt habe, setze ich heute und wohl auch noch die nächsten Male die Vorstellung von Landpoststempeln mit solchen aus Sachsen fort; andere Bundesländer oder ehemalige deutsche Gebiete folgen dann später nach.

Poisenhäuser über Dresden A 28

Die Poisenhäuser nahe Possendorf (Ortsteil von Bannewitz) im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge setzen sich zusammen aus den Oberen und den Unteren Poisenhäusern. Die Unteren Poisenhäuser gehören zu Wilmsdorf und sind wie die Oberen Poisenhäuser Häuslerreihen [1].



Poststempel vom 24.9.1938

Görna über Meißen

Görna ist seit 1994 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Käbschütztal im Landkreis Meißen [2].



Poststempel vom 7.11.1939

Blankenstein über Dresden A 28

Blankenstein ist seit dem 1.1.1974 ein Ortsteil der sächsischen Stadt Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [3].



Poststempel vom 13.9.1934

Neumohlis über Meißen

Neumohlis (auch Ottiliengrund) ist seit 1994 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Käbschütztal im Landkreis Meißen [4].



Poststempel vom 7.3.1939

Merbitz über Dresden A 28

Merbitz ist eine im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden gelegene Gemarkung, die seit 1994 als Ortsteil zur Gemeinde beziehungsweise Ortschaft Mobschatz gehört. Der Name Merbitz leitet sich vermutlich vom Vornamen des sorbischen Lokators Miran ab [5].



Poststempel vom 4.6.1941

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Poisenh%C3%A4user
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6rna_(K%C3%A4bsch%C3%BCtztal)
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Blankenstein_(Wilsdruff)
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Neumohlis
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Merbitz_(Dresden)
 
Cantus Am: 22.11.2016 02:56:20 Gelesen: 1103958# 788 @  
Heute wiederum Sachsen.

Cunnersdorf / über Dresden A 28

Cunnersdorf ist seit dem 1.1.1994 ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Er befindet sich in der gleichnamigen Gemarkung und gehört zur Ortschaft Schönfeld-Weißig [1].



Poststempel vom 20.7.1937

Gompitz / Dresden-A.28 Land

Gompitz ist seit dem 1.1.1999 eine Ortschaft von Dresden und liegt im Westen der sächsischen Landeshauptstadt. Es setzt sich zusammen aus den Ortsteilen Gompitz, Ockerwitz, Pennrich, Roitzsch, Steinbach, Unkersdorf und Zöllmen [2].



Poststempel vom 25.6.1932

Schullwitz / Dresden - Weißer Hirsch Land

Schullwitz ist seit dem 1.1.1999 ein Ortsteil im Osten der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Er befindet sich am Stadtrand in der gleichnamigen Gemarkung und gehört zur Ortschaft Schönfeld-Weißig [3].



Poststempel vom 1.7.1931

Lungkwitz / Dresden A 28 Land

Lungkwitz ist seit 1973 ein Ortsteil der Gemeinde Kreischa im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Ort befindet sich in 14 km Luftlinie südöstlich vom Stadtzentrum Dresdens [4].



Poststempel vom 20.6.1932

Groitzsch / über Dresden A 28

Groitzsch wurde am 1.7.2950 nach Burkhardswalde eingemeindet, seit dem 1.1.1973 ist Burkhardswalde ein Dorf in der Gemeinde Klipphausen [5].



Poststempel vom 26.2.1939

Zöllmen / über Dresden A 28

Zöllmen ist seit dem 1.1.1999 ein Ortsteil im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Er befindet sich am Stadtrand in der gleichnamigen Gemarkung und gehört zur Ortschaft Gompitz.



Poststempel vom 6.1.1941

Naustadt / über Meißen

Naustadt ist seit 1.7.1950 ein Ortsteil in der Ortschaft Scharfenberg; diese wurde eingemeindet am 1.1.1999 in die Gemeinde Klipphausen, die zum Landkreis Meißen in Sachsen gehört.



Poststempel vom 13.9.1938

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Cunnersdorf_(Dresden)
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Gompitz_(Ortschaft)
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Schullwitz
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Lungkwitz
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Burkhardswalde_(Klipphausen)
[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6llmen
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Naustadt
 
Sachsendreier53 Am: 28.11.2016 10:19:49 Gelesen: 1102838# 789 @  
Sachsen: Staucha-Dobernitz über Riesa, Dobernitz ist seit 1935 Ortsteil von Staucha.

Gestempelt ist die Weihnachtskarte am 20.12.1958 in RIESA 1





mit Sammlergruß,
Claus
 
Cantus Am: 04.12.2016 01:02:39 Gelesen: 1101702# 790 @  
Heute nun nochmals eine Serie von Stempeln, ausschließlich aus Sachsen. Wäre die Vorbereitung für das Zeigen dieser Art von Stempeln nicht so enorm zeitaufwendig, könnte ich hier noch viel aktiver sein, aber so fehlt mir einfach die Zeit dafür, denn ich habe ja noch viele andere Interessen.

Gröbern über Meißen

Gröbern ist seit dem 1.1.1994 ein Ortsteil der Gemeinde Niederau im Landkreis Meißen. Mit 505 Einwohnern ist Gröbern der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Niederau [1].



Poststempel vom 8.11.1939

Pohrsdorf über Dresden A 28

Pohrsdorf ist als staatlich anerkannter Erholungsort ab dem 1.1.1999 eine Ortschaft der sächsischen Stadt Tharandt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [2].



Poststempel vom 4.3.1934

Rippien über Dresden 28

Rippien ist seit dem 1.3.1994 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Bannewitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [3].



Poststempel vom 5.9.1943

Saida über Dresden A 28 Land

Saida ist bereits seit dem 1.4.1939 ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Kreischa im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [4].



Poststempel vom 26.5.1932

Schmiedewalde Dresden-A.28 Land

Schmiedewalde ist seit dem 1.7.1950 ein Ortsteil der Gemeinde Klipphausen im Landkreis Meißen [5].



Poststempel vom 18.4.1931

Theisewitz über Dresden A 28

Theisewitz ist seit dem 1.1.1973 ein Ortsteil der Gemeinde Kreischa im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Ort befindet sich 10 km Luftlinie südlich vom Stadtzentrum Dresdens [6].



Poststempel vom 12..1934

Wendischcarsdorf über Dresden A 28

Am 1. November 1937 wurde der amtliche Name Wendischcarsdorf in Karsdorf geändert. Seit 1971 ist Karsdorf ein Ortsteil von Rabenau im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge [7].



Poststempel vom 15.6.1934

Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6bern_(Niederau)
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Pohrsdorf
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Rippien
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Saida_(Kreischa)
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/Schmiedewalde
[6] https://de.wikipedia.org/wiki/Theisewitz
[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Karsdorf_(Rabenau)
 
Sachsendreier53 Am: 15.12.2016 10:19:31 Gelesen: 1098935# 791 @  
Aus dem Südrand des Harzes kommt diese Neujahrskarte, gestempelt in WALKENRIED am 29.12.1937, mit Landpoststempel Osterode über Walkenried



mit Sammlergruß,
Claus
 
jmh67 Am: 15.12.2016 11:45:22 Gelesen: 1098913# 792 @  
@ Sachsendreier53 [#791]

Nanu, ist das das Osterode zwischen Ilfeld und Neustadt/Harz? Da hätte ich gedacht, dessen Post gehe über Nordhausen, das viel näher liegt, allerdings damals nicht im selben Landkreis lag, sondern ein eigener Stadtkreis war.

Jan-Martin
 
Sachsendreier53 Am: 15.12.2016 13:39:53 Gelesen: 1098887# 793 @  
@ jmh67 [#792]

Natürlich liegt Osterode am Harz - im Südosten des Bundeslandes Niedersachsen im Landkreis Göttingen, am südwestlichen Rand des Oberharzes.

Claus
 

Das Thema hat 1668 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 12 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31   32   33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 52 62 67 oder alle Beiträge zeigen