Thema: Stempel bestimmen: Ungarn
Das Thema hat 55 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 oder alle Beiträge zeigen
 
swobodos Am: 28.03.2020 14:41:49 Gelesen: 9106# 1 @  
Poststempel Ungarn Tschechei

Hallo,

kann mir vielleicht einer bitte helfen?

Habe einen Poststempel, der auf einer ungarischen Marke gestempelt ist. Der Poststempel ist leider nicht so gut zu erkennen, das Ende CSP deutet aber eher auf einen böhmischen als auf einen ungarischen Stempel hin.

Die Empfangsadresse ist Budweis.

Wer hätte da eine Idee ?

Vielen Dank im voraus.

Beste Grüsse aus Tirol
Andi


 
Lars Boettger Am: 28.03.2020 15:06:22 Gelesen: 9096# 2 @  
@ swobodos [#9]

Hallo Andi,

TRENCSEN [1]

Beste Grüße!

Lars

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Trenèín
 
volkimal Am: 28.03.2020 15:14:03 Gelesen: 9092# 3 @  
@ swobodos [#9]

Hallo Andi,

es dürfte sich um Trencsen handeln. Vom letzten "N" ist zwar kaum etwas zu sehen, auf Grund der Symmetrie muss aber dort noch ein Buchstabe sein.

Viele Grüße
Volkmar
 
swobodos Am: 28.03.2020 15:48:25 Gelesen: 9086# 4 @  
Vielen Dank für die Info.
 
ostsee63 Am: 07.09.2020 18:24:52 Gelesen: 8864# 5 @  
Hallo in die Runde,

diese Drucksache (Streifband) aus Dänemark nach Budapest wurde in Ungarn scheinbar mit Nachporto belegt, obwohl die 15 Öre im Jahr 1938 (Stempel AALBORG vom 2.3.1938) für eine Drucksache bis 100 g in die UPU-Staaten ausreichten. Es wären sogar nur 14 Öre notwendig gewesen. Letztendlich ging die Drucksache zurück. In Dänemark wurde kein Nachporto berechnet.



Kann jemand der Ungarn-Philatelisten entziffern, ob meine Lesart des einzeilige Stempel mit "ERVENYTLEN" = Ungültig über den ???-Marken korrekt ist und eventuell wie diese 82 Filler zu Stande kamen?

Danke und Grüße aus dem Norden
 

Das Thema hat 55 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 oder alle Beiträge zeigen