Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: (?) (162/166/168) Ebay: Fälschungen
Das Thema hat 170 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7  oder alle Beiträge zeigen
 
Thorn Am: 05.06.2021 15:27:59 Gelesen: 45447# 146 @  
@ Jensen [#145]

Hallo Jensen,

das mag ja sein aber die Zielgruppe des Verkäufers ist ja wohl mehr als eindeutig. Zudem ist die Verkäuferstory glatt gelogen um den Beleg noch „authentischer“ zu machen. Es widert mich einfach nur an.

Sammlergrüsse, Thorn
 
MS Sammler Am: 19.06.2021 13:28:38 Gelesen: 44557# 147 @  
Ein kompletter Satz falscher Rotaufdrucke. Hier ist kein Aufdruck echt



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/berlin-rotaufdruck-21-34-postfrisch-komplett/1799597888-234-2741

Und ein billiger Viererblock mit falschen Posthörnchen Klischee-Stempel aufgewertet



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alliierte-besetzung-michel-iv-i-im-viererblock-postfr-selten-/1799520338-234-2741

[Redaktion ergänzt: Angebote aus Niedersachsen Ottersberg. Zufriedenheit TOP]
 
Lars Boettger Am: 19.06.2021 15:20:47 Gelesen: 44517# 148 @  
Ich kann es nur immer wieder betonen: Englische und amerikanische Prüforganisationen stellen IMMER ein Attest aus, auch für Fälschungen. Das ist für deutsche Sammler ungewohnt, da BPP-Prüfer Fälschungen mit einem entsprechenden Stempel kennzeichnen. In diesem Fall lohnt es sich, den Text zu lesen [1]:

"...bears a forged overprint in black." -> [Die Marke]... ist mit einem gefälschten Aufdruck in schwarz versehen.

Die meisten der teuren Briefmarken des Anbieters sind Stempel- und Aufdruckfälschungen und wurden bereits an Ebay gemeldet.

Beste Grüße!

Lars

[1] https://www.ebay.de/itm/154498798351



[Redaktion ergänzt: 99,5 % zufriedene Käufer !]
 
Bautenfünfer Am: 19.06.2021 22:11:44 Gelesen: 44439# 149 @  
Das ist doch auch eine Fälschung. allein die unterschiedlich langen Blitze, die sich im unteren Band genau wiederholen, oder? Überhaupt wiederholt sich alles im unteren Band.



eBay 203498784916
 
MS Sammler Am: 09.07.2021 12:09:53 Gelesen: 43340# 150 @  
Hier eine angeblich geprüfte und postfrische 2RM Zeppelin Marke. Diese ist aber einfach nur schlecht nachgummiert, da die angelaufenen Zahnspitzen mit Gummi zugeschmiert sind! Das Signum "CR BÖNNIG" steht eigentlich immer für (ver)fälschte Marken!



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/briefmarke-deutsche-reich-geprueft-2-rm-zeppelin-postfrisch/1816184092-234-19078

Leon.
 
Koban Am: 10.08.2021 20:04:40 Gelesen: 41978# 151 @  
Frankreich, Napoleon Empire non-dentele, 5 Centimes grün(Mi 11), Tete Beche(Kehrdruck).[1][2]
Angeboten von Ebay-Verkäufer sondrioleo. Es liegt bereits ein Gebot vor.

Von Mi 11 gibt es keine echten Kehrdrucke.

---

Frankreich, Ceres, 4 Centimes grau(Mi 47), Tete Beche(Kehrdruck) im Viererblock.[3][4]
Angeboten von Ebay-Verkäufer sondrioleo. Es liegt bereits ein Gebot vor.

Von Mi 47 gibt es keine echten Kehrdrucke.

---

Frankreich, Ceres, 15 Centimes grün(Mi 2) im Paar. [5][6]
Angeboten von Ebay-Verkäufer sondrioleo.

Fälschung von François Fournier .

---

Frankreich, Ceres, 5 Centimes grün (Mi 48), Tete Beche(Kehrdruck).[7][8]
Angeboten von Ebay-Verkäufer sondrioleo. Es liegt bereits ein Gebot vor.

Von Mi 48 gibt es keine echten Kehrdrucke.

---

usw., usw., ...

Auszug aus den Beschreibungen in den Angeboten des Verkäufers: (...)ACHTUNG, keine unnötigen Angebote zu machen, Verschwender, Parasiten, Retouren oder andere, diese sind besser, dass sie zum Bäcker gehen, um ein Sandwich zu holen und keine Briefmarken.(...)

[1]https://i.ebayimg.com/images/g/yE0AAOSwOIJhBmqa/s-l1600.jpg
[2]https://www.ebay.de/itm/373667474592?hash=item5700512ca0%3Ag%3AyE0AAOSwOIJhBmqa&LH_Auction=1
[3]https://i.ebayimg.com/images/g/9LgAAOSwXsNhBmg0/s-l1600.jpg
[4]https://www.ebay.de/itm/265249403618?hash=item3dc218b2e2:g:9LgAAOSwXsNhBmg0
[5]https://i.ebayimg.com/images/g/-2AAAOSwS6Rg2vlk/s-l1600.jpg
[6]https://www.ebay.de/itm/373631815274?hash=item56fe310e6a:g:-2AAAOSwS6Rg2vlk
[7]https://i.ebayimg.com/images/g/S8MAAOSwKExhBmlp/s-l1600.jpg
[8]https://www.ebay.de/itm/265249407253?hash=item3dc218c115:g:S8MAAOSwKExhBmlp

Koban
 
opti53 Am: 21.11.2021 19:31:39 Gelesen: 39320# 152 @  
Hallo,

mir kommt dieses Angebot in [1] ungut vor:



Liege ich da eventuell richtig?

Viele Grüße

Thomas

[1] eBay 124998662357
[1] https://www.ebay.de/itm/124998662357?hash=item1d1a8038d5%3Ag%3AerMAAOSwNmJhetX3&LH_Auction=1
 
iholymoses Am: 23.11.2021 20:40:15 Gelesen: 39163# 153 @  
Hallo,

aktuell als Schnäppchen bei ebay.nl [1] zu bekommen:



Leider ungeprüft.

Grüße,
Reinhard

[1] https://www.ebay.nl/itm/265411381523
 
Stefan Am: 23.11.2021 21:00:02 Gelesen: 39147# 154 @  
@ iholymoses [#153]

Der Vollständigkeit halber der Scan aus dem ebay-Artikel [1]:



Etwas zurechtgeschnitten_



Die untere Zähnung wirkt nicht geradlinig. Das kann allerdings auch an dem Foto liegen. Links oben an der Bogenecke war eine Zähnungsnadel verbogen.

Ich nehme an, dass es sich hier um eine Fälschung handelt. Die Farben wirken mir zu matt.

Gruß
Stefan

[1] https://www.ebay.nl/itm/265411381523
 
mz.hh Am: 23.11.2021 22:06:50 Gelesen: 39100# 155 @  
Es wurden von diesem Verkäufer bereits mindestens 4 dieser Marken verkauft, siehe unter beendete Angebote bei Ebay. Auch das meiste andere Material was dieser Verkäufer anbietet wirkt ziemlich zweifelhaft.

[Beiträge [#153] bis [#155] redaktionell verschoben aus dem Thema "Moderne Raritäten: Bund Hepburn Briefmarke für 150.000 Euro versteigert"]
 
Stefan Am: 26.11.2021 11:39:00 Gelesen: 38828# 156 @  
@ mz.hh [#155]

Es wurden von diesem Verkäufer bereits mindestens 4 dieser Marken verkauft, siehe unter beendete Angebote bei Ebay. Auch das meiste andere Material was dieser Verkäufer anbietet wirkt ziemlich zweifelhaft.

Zwei Angebote waren vor einigen Tagen noch auffindbar, eines [1] wurde mittlerweile gelöscht (zumindest bei ebay.de - da vermutlich älter als 90 Tage). Da die Seite bei mir noch offen war, nachfolgend der Screenshot:





Der Artikel war als "Repro" (Reproduktion = Fälschung) eingestellt, verkauft am 26.08.2021 für 42,50 Euro (19 Gebote). Auf ebay.nl ist der Artikel kurioserweise noch aufrufbar (siehe korrigierter Link in [1]).

Der zweite ebay-Artikel [2] ist noch online einsehbar:





Der Artikel wurde ebenfalls als Reproduktion angeboten, verkauft am 01.10.2021 für 10,50 Euro (4 Gebote).

Soweit ersichtlich, sind die Fälschungen der nicht verausgabten Briefmarke Motiv "Audrey Hepburn" nicht als solche gekennzeichnet. Die Fälschungen weisen auf dem ersten Blick nicht die übliche Linienzähnung früherer Fälschungen auf, also etwas besser gemacht.

Gruß
Stefan

[1] https://www.ebay.nl/itm/265270654625
[2] https://www.ebay.de/itm/265323414764
 
philapit Am: 26.11.2021 12:01:57 Gelesen: 38809# 157 @  
Hallo Sammlerfreunde,

Wo ist das Problem. Diese Marke gab es von einem deutschen Briefmarken Versand kostenlos als Beilage dazu. Ordentlich gezeichnet als Reprint. Auch in der Verkaufsanzeige von Ebay als Repro ausgezeichnet. Wer dafür viel Geld bezahlt ist selbst schuld oder kann nicht lesen!

Mit phila Gruß
philapit
 
mz.hh Am: 26.11.2021 14:02:22 Gelesen: 38754# 158 @  
@ philapit [#157]

Das aktuell noch laufende Angebot bei Ebay NL ist im Gegensatz zu den Verkäufen davor nicht als Reproduktion gekennzeichnet.
 
Stefan Am: 26.11.2021 14:27:36 Gelesen: 38739# 159 @  
@ philapit [#157]

Wo ist das Problem. Diese Marke gab es von einem deutschen Briefmarken Versand kostenlos als Beilage dazu. Ordentlich gezeichnet als Reprint. Auch in der Verkaufsanzeige von Ebay als Repro ausgezeichnet.

Generell sehe ich durchaus ein Problemchen, dass nicht als solche gekennzeichnete Fälschungen hinterher wieder anderweitig auftauchen und für Verwirrung sorgen - egal ob ungebraucht (ohne Gummierung) oder gestempelt.

Gegen die ordentlich mit "Reprint" auf dem "Marken"papier gekennzeichneten Fälschungen spricht nichts, soweit dieser Vermerk auch ohne Lupe lesbar ist.

Ich hatte Anfang dieser Woche ein Exemplar der Gscheidle-Marke von 1980 (Mi-Nr. XIII) von einer Sammlerkollegin vorgelegt erhalten. Diese nicht gekennzeichnete Fälschung sah auf dem ersten Blick recht gut aus (Kammzähnung) und hätte durchaus ausgereicht, jemanden bei abendlicher Wohnzimmerbeleuchtung auf dem ersten Blick zu foppen.

Gruß
Stefan
 
GSFreak Am: 14.12.2021 13:38:25 Gelesen: 37850# 160 @  
Hallo zusammen,

letzte Woche war bei Ebay nachstehender Beleg als "Frühbeleg Neuwied" angeboten. Wenige Stunden, nachdem ich dem Anbieter geschrieben habe, dass der Beleg eine Fälschung ist, wurde das Angebot gelöscht.



Näheres zu diesen Fälschungen findet sich auf [1] unter Forschungsberichte.

Letzte Woche wurden auch bei delcampe zwei weitere Frühbelege Neuwied angeboten. Diese Angebote (immerhin für 50 € und 75 €) wurden ebenfalls, nachdem ich auch diesen Anbieter (ein anderer als bei Ebay) angeschrieben habe, gelöscht. Hier die zugehörigen Abbildungen:



Beste Grüße
Ulrich

[1] http://www.deunot.de
 
bovi11 Am: 23.12.2021 20:10:52 Gelesen: 37364# 161 @  
@ AndyMM [#76]

Ich kann Lars nur zustimmen - inverstamps bietet vorwiegend Schrott an. Nur ein Beispiel:

https://www.ebay.de/itm/362980107228

Zu dem Stempel muß man nichts sagen.



[Redaktionell verschoben bzw. kopiert aus dem Thema "Marken bestimmen: British Guyana"]
 
MS-Peter Am: 24.05.2022 12:30:39 Gelesen: 31183# 162 @  
Diese Fälschung wird explizit im Michel erwähnt:



https://www.ebay.de/itm/255546039856?hash=item3b7fbb1e30:g:~ZIAAOSwTdRif0pp

Hier die Beschreibung im Michel:

 
marc123 Am: 28.12.2022 12:03:51 Gelesen: 21185# 163 @  
Ich habe heute Morgen das interessante Buch von Axel Braun, Jean Luc Klein und Pascal Scheller, Die Königin der Saarbriefmarken 1920 - 2020. 100 Jahre der legendären 20 Mark SARRE erhalten. Hier sind alle 15 der ursprünglich 16 (eine wurde sehr warscheinlich im 2.Weltkrieg vernichtet) Marken abgebildet.



Aus Neugierde habe ich bei Ebay nachgeschaut ob einige der 20 M SARRE Marken angeboten werden. Das Ergebnis: Eine der beiden echten gestempelten Marken auf Fragmenten wird angeboten, für 395.000 Euro, bei DBA in Freiburg.




Eine zweite Marke wird für 16.000 Euro bei einem Händler aus Italien angeboten, mit Attest von Dr. Virgilio Terrachini. Bei dieser handelt es sich um keine der 15 echten Marken aus dem eben besprochenen Buch. Keine der abgebildeten Marken hat diesen auffälligen linken breiteren Zahn. Die echten Marken sind weiter nach links dezentriert. Bei den echten Marken berührt das S von SARRE die Nase, bei der hier gezeigten liegt es über der Nase.

Fazit: Mein neuerworbenes Buch ist sehr hilfreich, um eine Fälschung zu erkennen.

Liebe Grüsse
Marc
 
marc123 Am: 02.01.2023 12:55:00 Gelesen: 20861# 164 @  


So einfach macht man aus einer Verfärbung eine Abart die so nicht existiert.

Liebe Grüße
Marc
 
marc123 Am: 02.01.2023 13:05:28 Gelesen: 20853# 165 @  
@ marc123 [#164]



Hier noch eine Verfärbung die als Variante angeboten wird. Weiter bietet er noch einige billigen Marken an, bei denen Zähne oder Durchstich abgeschnitten wurden um teure ungezähnte Marken vorzutäuschen. Auf diese Problematik habe ich bereits in anderen Beiträgen mehrmals hingewiesen.

Liebe Grüße
Marc
 
Fridolino Am: 08.01.2023 20:12:05 Gelesen: 20556# 166 @  
Ich bin mir nicht sicher, aber sind BPP-Prüfzeichen nicht eigentlich immer in schwarzer Stempelfarbe gehalten?

Hier gibt es zur Abwechslung welche in blauer Farbe [1]



Viele Grüße
Fridolino

[1] https://www.ebay.de/itm/155341755687
 
Werner P. Am: 24.12.2024 11:31:57 Gelesen: 823# 167 @  
Da hübscht einer seine Kiloware mit ziemlich haarsträubenden Fälschungen von Hitler-Aufdruckmarken auf. Gleicher Stempel, weit jenseits von portogerecht, gleiches Kuvertpapier usw.

https://www.ebay.de/itm/335737637376

Habe es mal gemeldet und den Typen angeschrieben - keine Reaktion.


 
wessi1111 Am: 24.12.2024 17:29:28 Gelesen: 711# 168 @  
@ Werner P. [#167]

Hallo Werner,

woran erkennst du bei Briefstücken, ob da etwas portogerecht ist?

Bei Fredersdorf gibt es Unmengen solcher Sätze auf Briefstücken und auch auf Briefen.

Viele davon sind zeitgerecht gestempelt und noch viele mehr rückdatiert.

Bei manchen Stempeln erkennt man aus 5 m Entfernung, dass diese falsch bzw. rückdatiert sind.

Wenn du schon solche Stammtischparolen raushaust, solltest du auch schreiben, woran du erkennst, dass es sich um Fälschungen handelt.

Gruß
Wessi
 
Frankenjogger Am: 24.12.2024 18:39:26 Gelesen: 642# 169 @  
@ Werner P. [#167]

Der Aufwand, solche Posten zu melden, lohnt sich meiner Meinung nach nicht. So etwas gab es auch schon vor der Zeit des Internet, auf Tauschtagen und auch bei Auktionshäusern. Wer aufgrund solcher, sicherlich anrüchiger eye-catcher meint, ein Schnäppchen machen zu können, den wird die wissende Philatelisten-Gemeinde nicht retten können. Wer aufgrund solcher eye-catcher 10-20 € mehr für einen solchen Posten ausgibt lernt vielleicht auch daraus, auch weil er sich dadurch mit der Materie beschäftigt.

Es gibt sicher deutlich kritischere und hinterlistigere Angebote, vor denen es zu warnen lohnt.

@ wessi1111 [#168]

Wenn jemand für die Philatelie eintritt und versucht, vor Verfälschungen zu warnen, dann dürfte es nicht zielführend sein, genau diese Personen mit Worten wie "Wenn du schon solche Stammtischparolen raushaust" auch noch anzugreifen.

Schöne Weihnachten,
Klemens
 
wessi1111 Am: 24.12.2024 19:34:14 Gelesen: 624# 170 @  
@ Frankenjogger [#169]

Hallo Klemens,

ich habe ihn nicht angegriffen. Wenn aber jemand so eine Information verbreitet, dann sollte man auch nachvollziehen können, warum er etwas für falsch hält. Oder sollten das gleiche Kuvertpapier und der gleiche Stempel der Nachweis für die Fälschung sein?

Dann hätten wir in vielen Sammelgebieten auf einmal ganz doll viele Fälschungen. Und dann fehlt noch die Begründung, warum Briefstücke portogerecht sein sollten.

Gruß
Wessi
 

Das Thema hat 170 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.