Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Absenderfreistempel mit Motiven
Das Thema hat 380 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   16  oder alle Beiträge zeigen
 
mausbach1 † Am: 08.10.2021 09:46:12 Gelesen: 60535# 356 @  


red\line – Dienstleistungen, die sich wie ein roter Faden durch alle Sparten der internationalen Spedition ziehen, oder red\line als kürzeste Verbindung zwischen zwei Orten. Wir bieten Ihnen mit unserem professionellen Team den kompletten Leistungsumfang für Luftfracht, Seefracht- und LKW-Transporte.
Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch schnelle, individuelle und kompetente Beratung unserer Kunden aus.

Mit eigener IATA-Lizenz und 35 Jahren Erfahrung können wir Ihnen auf diesem Verkehrsträger alle Facetten anbieten. mehr erfahren. Landtransport.

Gruß
Claus
 
mausbach1 † Am: 13.10.2021 09:40:04 Gelesen: 60137# 357 @  
Vaillant ist eine Marke der Vaillant Group. Im Bereich der Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnik, welche auch regenerative Energien nutzen, ist Vaillant europaweit tätig. Das Produktportfolio umfasst Solarthermie- und Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Pelletkessel, Lüftungsgeräte für Niedrigenergiehäuser, Heizsysteme auf Basis fossiler Energieträger wie Kraft-Wärmekopplungs-Anlagen, Brennwertheizgeräte und intelligente Regelungen.



Seit 1899 ist Vaillant als Marke mit dem Hasen im Logo bekannt. Die Idee eines unverwechselbaren Markenzeichens fand Johann Vaillant an einem Ostersonntag in der katholischen Monatszeitschrift "Alte und Neue Welt". Er stieß auf ein Bild des Plauener Malers Hermann Vogel, auf dem der Osterhase aus einem Ei schlüpft. Johann Vaillant erwarb das Bild mit Copyright und machte es zu seinem Markenzeichen. Mit den Jahren durchlief der Hase im Ei neun Erneuerungen des Designs. [1]



Ulrich Leo Bettermann (* 14. Oktober 1946 in Menden) ist ein deutsch-schweizerischer Unternehmer. Bettermann ist Deutschlands Kaiser der Kleinteile, der Branchenführer auf einem vergleichsweise winzigen, von unbedeutenden Unternehmen beherrschten Markt von einigen wenigen Milliarden Euro im Jahr. Niemand hierzulande produziert insgesamt so viele Schellen, Klips und Klammern, Kabelhalter und Blitzableiter wie Bettermann – zuletzt für 500 Millionen Euro im Jahre. [2]



Intelligentes Schlüsselmanagement/Sicherheitssyteme – Wir bieten Lösungen zum Verwalten, Verwahren und Verfolgen von Schlüsseln. Feuerwehr-Schlüsseldepots, Schlüsseldepots & Schlüsselsafes u.v.m. [3]

Viel Spaß und Freude!
Claus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Vaillant_(Unternehmen)
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Bettermann
[3] https://www.wlw.de/de/firma/kruse-sicherheitssysteme-gmbh-co-kg-1689979
 
Cantus Am: 17.10.2021 14:29:36 Gelesen: 59824# 358 @  
Die Firma Fritz Baumgarten in Hannover war auf die Herstellung von Schreibwarenartikeln spezialisiert. In Archiven finden sich Hinweise zur Lieferung von Schreibblöcken oder Postkarten, zuletzt im Jahr 1972 [1], mehr aber leider nicht.

Der Stempel datiert vom 25.6.1976.



Viele Grüße
Ingo

[1] https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/S3KRILN5OGKE7263PYJFXBEO5AN6OJ6N
 
Altmerker Am: 25.10.2021 17:18:51 Gelesen: 59180# 359 @  
Ich hoffe, der alte Landpoststempel aus der Papiersparte der Internationalen Motivgruppe Papier&Druck passt hier rein.



Gruß
Uwe

[Redaktionell verschoben aus dem Thema "Landpoststempel / Poststellenstempel"]
 
Cantus Am: 11.11.2021 13:41:42 Gelesen: 57493# 360 @  
Hier ein AFS aus dem Bereich Bergbau aus Hannover-Herrenhausen vom 16.9.1966, dessen Verwender mir leider nicht bekannt ist. Vielleicht weiß hier jemand mehr.



Viele Grüße
Ingo
 
mausbach1 † Am: 13.11.2021 09:22:37 Gelesen: 57278# 361 @  
57258 Freudenberg, Westf 1



Behälter in Schweißkonstruktionen

Glückauf!
Claus
 
mausbach1 † Am: 14.11.2021 08:50:32 Gelesen: 57195# 362 @  
42651 Solingen 1



Fa. "Pfeilring" Schneidwerkzeuge: Maniküre (von lateinisch manus ‚Hand‘) ist die kosmetische Pflege und Behandlung der Hände (Handpflege).

Schönen Sonntag!
Claus
 
Manne Am: 14.11.2021 09:07:36 Gelesen: 57191# 363 @  
Guten Morgen,

aus Schwarzenbek ein Freistempel der Fa. Wilhelm Fette vom 07.08.1969.

Ein Walzenfräser ziert den Stempel, da die Firma Werkzeuge verkauft.



Gruß
Manne
 
Cantus Am: 05.12.2021 02:00:27 Gelesen: 55407# 364 @  
Die Firma D. La Porte in Wuppertal gibt es seit gut 150 Jahren. Früher standen sie für die Anfertigung von Zäunen, heute sind sie Spezialisten auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik [1].

Ich zeige dazu einen Absenderfreistempel vom 23.4.1942 aus Wuppertal-Barmen.




Viele Grüße
Ingo

[1] https://dlp-laporte.com/
 
Martin de Matin Am: 05.12.2021 08:11:27 Gelesen: 55377# 365 @  
@ Cantus [#364]

Wie kommt man darauf, das die Firma DLP (von Dietrich La Porte 1860 gegründet) Zäune herstellte? In der Firmengeschichte steht eigentlich nur über Schlösser und Beschlägen (ein Beschlag ist garantiert kein Zaun) und das praktisch von Anfang an. Das Zauntor im Absenderfreistempel bezieht sich wohl auf den Familiennamen La Porte (la Porte: das Tor).

Gruss
Martin
 
Manne Am: 05.12.2021 09:05:19 Gelesen: 55369# 366 @  
Guten Morgen,

ein Freistempel aus 636 Friedberg vom 18.11.1965. Die Fa. Rhode wirbt für ihre Thermometer.

Gruß
Manne


 
Cantus Am: 20.12.2021 02:54:37 Gelesen: 53471# 367 @  
Das waren noch Zeiten, als der neueste Golf so aussah, wie er hier von einem Autohändler aus Pattensen beworben wird.



Viele Grüße
Ingo
 
Seku Am: 25.12.2021 20:09:58 Gelesen: 53033# 368 @  
@ Cantus [#360]

Guten Abend Ingo,

in Hannover-Herrenhausen fand ich diese Firma [1]. Unter gleicher Anschrift gibt es auch diesen Verband [2]. Von da stammt wohl der Stempel.

Habe noch ein schönes Weihnachtsfest

Günther

[1] https://www.ks-original.de/ks-kalksandstein/tradition
[2] https://www.kalksandstein.de/
 
Seku Am: 25.12.2021 20:23:29 Gelesen: 53029# 369 @  
Aus der Schweiz stammen diese beiden Stempel. Beide Firmen scheinen in der Schweiz nicht mehr zu existieren. So jedenfalls ergaben Anfragen in den jeweiligen Orten.



Ich wünsche noch ein schönes Weihnachtsfest

Günther
 
Cantus Am: 15.03.2022 23:06:27 Gelesen: 45685# 370 @  
Heute ein AFS der Lufthansa vom 31.8.1964 aus Köln.



Viele Grüße
Ingo
 
Cantus Am: 02.05.2022 23:34:47 Gelesen: 40229# 371 @  
In Goslar findet man die Firma Bau King, ein Unternehmen der August Prelle Baustoff-GmbH & Co. KG - Baustoffhandel Goslar. Es gibt dort eine breit gefächerte Auswahl an Produkten mit Schwerpunkt auf den Kernsortimenten Roh- und Hochbau, Garten- und Landschaftsbau sowie Fliesen.

Vom Standort Goslar ein AFS vom 19.1.1945. Das Firmenzeichen besteht aus einer Mauer, vor deren oberem Ende ein Doppelkreis zu sehen ist, in dem die Buchstaben APG sowie die Zahl 1876 zu lesen sind.



Viele Grüße
Ingo
 
Cantus Am: 17.06.2022 23:24:50 Gelesen: 34205# 372 @  
Ich habe hier einen AFS aus Hannover-Kirchrode, der mit Kräuter-Kosmetik aus der Tube wirbt. Zu dem Titel "Elektrobio" habe ich aber keine Informationen gefunden.



Viele Grüße
Ingo
 
Cantus Am: 19.08.2022 16:15:33 Gelesen: 27863# 373 @  
Bahlsen ist ein deutsches Familienunternehmen der Backwarenbranche mit Sitz in Hannover. Die heutige Bahlsen GmbH & Co. KG wurde 1889 von Hermann Bahlsen (1859–1919) gegründet [1]. Mir sind Bahlsenkekse seit meiner Jugend ein Begriff.

Hier ist ein AFS vom 8.2.1980 aus Hannover; im Werbefeld ist eine Kekspackung abgebildet.



Viele Grüße
Ingo

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahlsen
 
Cantus Am: 10.09.2022 22:05:58 Gelesen: 25581# 374 @  
In der Sudenburg-Chronik liest man "Die 1912 durch den Zusammenschluss der Firmen Gabler & Wrede und Wilke & Glauer entstandenen Rex-Werke galten mit der Anwendung von über 900 selbstgebauten Spezialmaschinen als eine der größten deutschen Schraubenfabriken". Die gesamte Chronik der Firma Rex lässt sich hier [1] gut nachlesen.

Dazu zeige ich einen Absenderfreistempel vom 21.10.1944 auf einer Postkarte, die von Magdeburg nach Berlin gelaufen ist.



Viele Grüße
Ingo

[1] http://www.sudenburg-chronik.de/Industrie/Rex.htm
 
Cantus Am: 18.09.2022 00:14:48 Gelesen: 24865# 375 @  
Mit der Eröffnung einer Werkstatt zur Herstellung von Nähmaschinen begründete der Handwerksmeister und spätere Unternehmer Adolf Knoch (1834 - 1897) im Jahr 1860 die Saalfelder Nähmaschinenindustrie. Die Fa. Adolf Knoch war die älteste Nähmaschinenfabrik im mitteldeutschen Raum. 1908 wurde sie von dessen Sohn Karl Knoch in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und verschmolz mit weiteren Nähmaschinenfabriken. Ab 14. September 1945 wurde das Unternehmen treuhänderisch verwaltet und im April 1947 entschädigungslos enteignet. Die Neueröffnung des Werkes erfolgte am 1. Juli 1948 als VEB Nähmaschinenfabrik Textima.

Im Zuge der von der Partei- und Staatsführung der DDR propagierten sozialistischen Großproduktion und der dabei praktizierten Zusammenfassung von Einzelbetrieben in Kombinate wurde die Nähmaschinenfabrik Textima am 1. Januar 1969 geschlossen und dessen Fabrikanlagen dem VEB Carl Zeiss Jena, Betrieb Saalfeld, angegliedert, der dort Photoobjektive, Komponenten für die Bandspeicher und Elektronik hergestellt hat [1].

Dazu ein Absenderfreistempel vom 16.5.1958 auf Fensterumschlag.



Viele Grüße
Ingo

[1] http://www.archive-in-thueringen.de/de/bestand/view/id/19892/tektonik/2675
 
Nordluchs Am: 19.10.2022 11:41:37 Gelesen: 19180# 376 @  
Hallo zusammen,

zwar nur ein Abschnitt, aber schön ist er.

Bevor er in der Datei landet, hier schnell vorgestellt.



Die Daten für die Suche: 8487 Pressath / Waldfrüchte / KONSERVENBFABRIK / GEORG BAIER

Viele Grüße
Hajo
 
Cantus Am: 26.10.2022 00:19:58 Gelesen: 18322# 377 @  
Die Nitex GmbH in Wedemark war im Badgeschäft aktiv, wurde aber 1993 von der Leifheit AG übernommen. Heute konzentriert sich die Nitex GmbH auf externe Netzwerkleistungen und Mediengestaltung für Unternehmen [1] [ 2].



Viele Grüße
Ingo

[1] https://www.nitex.de
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Leifheit_(Unternehmen)
 
volkimal Am: 11.11.2022 18:25:15 Gelesen: 16410# 378 @  
Hallo zusammen,

eine Karte der "Westfälischen Marmor- und Granitwerke" Deorg Dassel aus Allagen (Möhne) vom 13.2.1935:





Auf der Karte an das Amtsgericht Warstein wird nach einem Erbschein gefragt, der zwei Monate vorher beantragt worden ist. Der Firmengründer Georg Dassel war am 8.3.1934 im Alter von 81 Jahren gestorben [1]. Es geht vermutlich um seinen Erbschein bzw. sein Testament.

Zur Geschichte der "Westfälischen Marmor- und Granitwerke" ist auf dieser Seite einiges zu lesen [2].

Viele Grüße
Volkmar

[1] https://www.hausdassel.de/allagen/
[2] https://www.hausdassel.de/das-unternehmen-dassel/
 
Nordluchs Am: 27.01.2023 19:43:54 Gelesen: 6168# 379 @  
@ volkimal [#378]

Hallo zusammen,

diese Woche sah ich ihn mal wieder als Gast in einer Ratesendung auf dem 1.Programm. So wie Freistempelfreaks so sind, dachte ich nun kram den Stempel endlich wieder ans Licht. Nu hier Isser, wer, na Mike Krüger!



2 Hamburg 11 / Mike Krüger / LP 6305256 / Mein Gott, Walter / Phonogramm

Mein Gott, Walter !

Viele Grüße
Hajo
 
Nordluchs Am: 02.02.2023 14:30:17 Gelesen: 5700# 380 @  
Hallo zusammen,

einige Gemeinden ließen sich etwas einfallen, um auf diese Weise Reklame zu machen.



F683537 / 5210 Troisdorf 15 / Radfahren in Troisdorf -/ ...finde ich gut !

Nicht immer nur Postfach oder ähnlich. Ein weiterer Abdruck: [1]

Viele Grüße
Hajo

[1] https://www.philastempel.de/stempel/zeigen/29226
 

Das Thema hat 380 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15   16  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.