Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: UdSSR: Ganzsachen
Das Thema hat 168 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7  oder alle Beiträge zeigen
 
bedaposablu Am: 27.10.2022 16:52:10 Gelesen: 5246# 144 @  
Hallo miteinander!



Brief-Ganzsache mit Orchideenblüten zum 8. März und einem Genehmigungsvermerk vom 06.09.1988.

Viele Grüße aus Magdeburg!
Klaus-Peter
 
Briefuhu Am: 02.11.2022 14:01:36 Gelesen: 5001# 145 @  
Habe hier einen Ganzsachenumschlag mit blauem Wertstempel 40 Kopeken, gelaufen am 15.11.1953 von Moskau nach Potsdam. Laut Michel könnte es der U 85 mit Absendervermerk ohne Linien sein.

Allerdings hat mein Brief bei der Anschrift zwei Wörter vorgedruckt die bei der Michel Abbildung fehlen.



Schönen Gruß
Sepp
 
Mischka80 Am: 02.11.2022 16:11:55 Gelesen: 4972# 146 @  
Hallo,

bitte im Michel ab Nr. U 102 bis U 113 nachsehen - zur genauen Bestimmung sind einige Merkmale zu beachten, die aus der Abbildung nicht bestimmt werden können.

Gruß Mischka80
 
Briefuhu Am: 02.11.2022 16:37:58 Gelesen: 4967# 147 @  
@ Mischka80 [#146]

Vielen Dank für die Hilfe, hätte im Michel nur ein paar Seiten weiterblättern müssen. Ich gehe davon aus, dass es sich um die U 111b grünlichgrau handelt.

Einfach super dieses Forum.

Schönen Gruß
Sepp
 
skribent Am: 07.11.2022 19:41:08 Gelesen: 4743# 148 @  
Abgebildet ist eine Ganzsachenkarte von 1972, versehen mit dem Genehmigungsdatum 30.III.1972.



Auf der Bildseite ist das Empfangsgebäude des Wladiwostoker Bahnhofs aus dem Jahre 1912 zu sehen, das von N. B. Konovalov erbaut wurde. Der Bahnhof Wladiwostok ist 9288 km entfernt vom Moskauer Nullkilometer im Jaroslawl-Bahnhof, der Punkt, an dem die Züge über die Transsibirische Eisenbahn zum Pazific fahren.

MfG >Franz<
 
Briefuhu Am: 30.11.2022 12:25:59 Gelesen: 3808# 149 @  
Ein schon etwas lädierter Ganzsachenumschlag von 1984 mit blauem Wertstempel 5 Kopeken (az), Genehmigungsdatum 24.02.1984 Michel Nr. U510 oder U511. Der Brief ging am 02.11.1985 von Woronesch in die Tschechoslowakei nach Karlovy/Karlsbad wo er zunächst nicht zugestellt werden konnte und deshalb mehrfach abgestempelt wurde.



Schönen Gruß
Sepp
 
Altmerker Am: 01.12.2022 00:16:33 Gelesen: 3788# 150 @  
@ Briefuhu [#149]

Hallo,

toller Beleg, so viele Stempel, so wenig Wissen bei den Postleuten.

Die CSSR, also Karlsbad, war die ganz falsche Richtung. Das Ziel des Briefes war der Ort Gori in der Sowjetunion, stand eigentlich sehr deutlich drauf, G für Gorod Gori, ul. Gorkowo, also Gorki-Straße und Frau Gilaschwili. Vielleicht hat das GSSR für Georgische Sozialistische Sowjetrepublik da einen Postler verunsichert. Selbst die Postleitzahl war, was selten passiert, korrekt drauf.

Gruß
Uwe
 
Briefuhu Am: 01.12.2022 06:38:20 Gelesen: 3778# 151 @  
@ Altmerker [#150]

Hallo Uwe,

vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Den Postlern ging es genau wie mir, konnte auch nichts lesen.

Schönen Gruß
Sepp
 
Cantus Am: 01.12.2022 21:53:28 Gelesen: 3755# 152 @  
@ Briefuhu [#147]

Hallo Sepp,

ich denke, du irrst dich. Mi. 111 ist ein Umschlag mit dem Wertstempel "Flieger (v)", du hast aber einen Umschlag mit dem Spasski-Turm (x) gezeigt. Die feinen Unterschiede, die bei diesem Umschlag vielfältig sind, kann allerdings auch ich ohne Original nicht erkennen.

Viele Grüße
Ingo
 
Briefuhu Am: 02.12.2022 06:56:12 Gelesen: 3742# 153 @  
@ Cantus [#152]

Guten Morgen Ingo,

Du hast recht, es könnte die U118 sein.

Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 11.12.2022 11:33:52 Gelesen: 3413# 154 @  
Ganzsachenumschlag LU210 mit Genehmigungsdatum 20.06.1983 mit blauem Wertstempel 45 Kopeken (Spaski-Turm) von Illechevsk nach Bremen. Illechevsk ist eine Hafenstadt im Schwarzen Meer, der Absender der 2. Offizier der M.V. Vishava-Vikas, über dieses Schiff habe ich nichts gefunden, nur über ein neues Schiff mit gleichen Namen von 2011.



Schönen Gruß
Sepp
 
Altmerker Am: 11.12.2022 20:04:53 Gelesen: 3396# 155 @  
@ Briefuhu [#154]

Viel habe ich auch nicht gefunden: Gebaut auf der Werft Wyborg.

Year Built: 1968
(IMO 6908955 ) - Stückgutfrachter Name: VISHVA VIKAS
Status: Decommissioned or Lost
Gross Tonnage: 8422
Summer DWT: 11647 t
Length Overall x Breadth Extreme: 145.37 x 18.85 m

Gruß
Uwe
 
Briefuhu Am: 11.12.2022 20:07:36 Gelesen: 3394# 156 @  
@ Altmerker [#155]

Hallo Uwe,

vielen Dank für Deine Hilfe, Du hast ja tatsächlich das richtige Schiff gefunden.

Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 13.12.2022 12:26:30 Gelesen: 3368# 157 @  
Ganzsachenumschlag mit blauem Wertstempel vier Kopeken Staatswappen mit angedeuteter Zähnung (ao-II) mit Druckvermerk 30/V-74. R-Brief von Moskau nach Obergebra vom 03.03.1978 mir Zusatzfrankatur 41 Kopeken.

Trotz intensiver Suche im Michel Ganzsachen Katalog von 2000/2001 konnte ich die Katalognummer nicht finden. Bei den Darstellungen der Wertstempeln der 11. Dauerserie von 1966 hat sich auch ein Fehler eingeschlichen was das Ganze nicht einfacher für mich machte.

Hoffe jetzt auf Hilfe im Forum.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 14.12.2022 10:21:56 Gelesen: 3338# 158 @  
Ungelaufene Ganzsachenpostkarte P161/I von 1941 roter Wertstempel 20 Kopeken mit Werbezudruck 02.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 15.12.2022 11:16:13 Gelesen: 3320# 159 @  
Eingeschriebener Ganzsachenumschlag U504/II/a mit rotem Wertstempel 5 Kopeken von 1982 und Zusatzfrankatur 41 Kopeken gelaufen am 11.01.1984 von Riga nach ??. Laut Sonderstempel und Bild dürfte es sich um eine Ausstellung in Riga vom 03. bis 11.01.1984 als Ausgabeanlaß gehandelt haben. Auf der Rückseite Stempel vom Postamt КПТВ КПЕВ (KPTV KPEV) den ich nicht einordnen kann.



Schönen Gruß
Sepp
 
Altmerker Am: 15.12.2022 14:30:54 Gelesen: 3301# 160 @  
@ Briefuhu [#159]

Hallo,

ein Brief nach Kiew, auf der Rückseite ukrainischer Ankunftsstempel von dort.

Viele Grüße
Uwe
 
Briefuhu Am: 15.12.2022 14:37:42 Gelesen: 3299# 161 @  
@ Altmerker [#160]

Hallo Uwe,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Jetzt habe ich dazu auch etwas gefunden:

Die Schreibweise der Stadt Kiew im kyrillischen Alphabet lautet auf Ukrainisch „Київ“, auf Russisch „Киев“. Die im Deutschen etablierte Schreibweise „Kiew“ kann als Ergebnis einer Transkription der russischen Schreibweise in das lateinische Alphabet der deutschen Sprache aufgefasst werden.

Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 28.12.2022 12:11:19 Gelesen: 2945# 162 @  
Luftpostumschlag LU211 für den Auslandsverkehr mit blauem Wertstempel 45 Kopeken Spasskiturm, Druckvermerk mit Logo 17.02.1984, gelaufen am 04.03.1986 von Moskau nach Braunschweig.



Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 01.02.2023 09:30:48 Gelesen: 1540# 163 @  
Zwei Ganzsachenluftpostumschläge

LU203 aus 1978 mit Wertstempel grauultramarin 32 Kopeken gelaufen am 16.10.1981 von Kiew nach Tübingen.



LU204 v. 17.04.1981 mit Wertstempel mittelkobaltblau 32 Kopeken gelaufen am 28.11.1981 von Moskau nach Tübingen.



Schönen Gruß
Sepp
 
KaraBenNemsi Am: 01.02.2023 22:54:37 Gelesen: 1522# 164 @  
@ Briefuhu [#157]

Hallo Sepp,

bei Deinem Umschlag dürfte es sich um die Michel-Katalognummer 437.I handeln. Unterbuchstabe dann a, b oder c - je nach Papierfarbe, die ich nicht beurteilen möchte.Problem ist hier, dass alle Unternummern gemeinsam weit über 1000 verschiedene Bilder haben und Michel die Bilder bei einer so hohen Zahl nicht einzeln aufführt. Die Katalogisierung bei Michel basiert ja auf einem System, das vom Wertstempel, dem Vordruck und weiteren Kriterien ausgeht. Das Bild auf dem Bildumschlag kommt aber so ziemlich als letztes Kriterium (denn es ist postalisch nicht von Bedeutung - wenngleich für uns Sammler natürlich trotzdem wichtig). Letztlich bleibt dadurch die Anzahl der Katalognummern noch halbwegs überschaubar.

Die sowjetischen und russischen Kataloge katalogisieren dagegen (meist ausgehend vom Druckgenehmigungsdatum) jedes Bild der sowjetischen Bildumschläge einzeln, was zu zig tausenden Katalognummern im fünfstelligen Bereich führt, die fast niemand alle sammeln kann, aber dafür findet man jedes Bild im Katalog.

Im Lapkin-Katalog von 2005 hat Dein Umschlag (mit genau diesem Bild eines Grönlandwals) die Nummer 74-372, nach alter sowjetischer Zählung war es der Umschlag 9747.

Jede Art der Katalogisierung hat ihre Vor- und Nachteile. Aber man kann ja auch beide Nummern angeben. ;-)

Beste Grüße

KBN
 
Briefuhu Am: 02.02.2023 07:02:52 Gelesen: 1503# 165 @  
@ KaraBenNemsi [#164]

Guten Morgen Carsten,

vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt ist der Umschlag endlich katalogisiert und Deine Erläuterung kommt in die Sammlung.

Schönen Gruß
Sepp
 
KaraBenNemsi Am: 02.02.2023 14:44:56 Gelesen: 1491# 166 @  
@ Briefuhu [#165]

Noch eine Ergänzung:

Meine Angaben zu Michel beziehen sich auf den aktuelleren Katalog: Michel Ganzsachen-Katalog Europa ab 1960, Band 2
Östliches Europa 2013
 
Briefuhu Am: 02.02.2023 15:14:44 Gelesen: 1486# 167 @  
@ KaraBenNemsi [#166]

Danke für den Hinweis.

Schönen Gruß
Sepp
 
Briefuhu Am: 05.02.2023 09:54:35 Gelesen: 1457# 168 @  
Ganzsachenumschlag fürs Ausland U513 mit Genehmigungsdatum 17.02.1984, mit hellkobaltblauem Wertstempel 20 Kopeken Marx/Lenin, auf der Rückseite Logo, gelaufen am 06.10.1989 von Moskau nach Berlin.



Schönen Gruß
Sepp
 

Das Thema hat 168 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.