Thema: Motiv Universitäten
Das Thema hat 255 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 oder
alle Beiträge zeigen
wajdz
Am: 24.01.2023 18:16:29
Gelesen: 16637
# 231
@
Großbritannien MiNr 584, 22.09.1971
Die Universität Southampton [1] an der Südküste Englands gehört mit ihren acht Fakultäten zu den führenden Forschungsuniversitäten Englands. Sie geht auf die 1862 gegründete Hartley Institution zurück. Dieses wurde 1902 zum University College und wurde 1952 zur eigenständigen Universität mit dem Status einer Royal Charter. Abgebildet ist das Faraday-Gebäude von Basil Spence aus dem Jahr 1963 auf dem Highfield-Campus.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Southampton
Christoph 1
Am: 28.01.2023 00:05:27
Gelesen: 16545
# 232
@
@ wajdz
[#97]
Auf die Hochschulstadt Vechta wurde in diesem Thema bereits ausführlich eingegangen. Hier noch ein weiteres Stempelmotiv, das noch nicht gezeigt wurde.
Gruß
Christoph
skribent
Am: 03.02.2023 19:51:15
Gelesen: 16375
# 233
@
Guten Abend,
Im Jahre 1773 wurde in Sankt Petersburg auf Anordnung der damaligen Zarin Katharina II. eine Bergbau-Universität gegründet. Sie war damals die erste höhere technische Bildungseinrichtung im Land.
Auf dem zum 250-jährigen Jubiläum der Universität am 23. Januar 2023 verausgabten Sonderpostwertzeichen ist das Gebäude in Sankt Petersburg abgebildet. Hier werden momentan 240.000 Exponate im dazugehörigen Bergbaumuseum ausgestellt.
MfG >Franz<
wajdz
Am: 04.02.2023 22:35:18
Gelesen: 16352
# 234
@
VN-Wien MiNr 48, 15.03.1985
Die Universität der Vereinten Nationen (UNU, englisch United Nations University), auch Weltuniversität genannt, ist ein autonomes Nebenorgan der Vereinten Nationen mit dem Hauptsitz in Shibuya (Präfektur Tokio) sowie drei Außenstellen in Paris, Bonn und New York.
Gegründet 1973 mit dem Ziel, Zukunftsfragen der Menschheit in allen Lebensbereichen auf konzentrierter wissenschaftlicher Basis zu erarbeiten. Seit 2009 darf sie akademischen Grade verleihen, bis dahin war sie eher eine internationale, interdisziplinäre Gemeinschaft von ausgebildeten Wissenschaftlern.
MfG Jürgen -wajdz-
wajdz
Am: 08.03.2023 14:24:25
Gelesen: 15030
# 235
@
300 Jahre Loránd Eötvös Universität · Fakultätsgebäude
Ungarn MiNr 2364A, 12.10.1967
Die Eötvös-Loránd-Universität Budapest [1] reklamiert für sich, die Nachfolgerin der Universität Tyrnau zu sein, die den Lehrbetrieb 1635 aufnahm und dadurch als eine der ältesten Universitäten Ungarns gilt.
Einen grundlegenden Schritt in der Entwicklung der Universität stellte die Gründung der Fakultät der Rechtswissenschaften 1667 dar. Nach der Gründung der Medizinischen Fakultät 1769 glich die Struktur der Universität der anderer europäischer Hochschulen.
Seit dem 1. September 2003 besteht die Eötvös-Loránd-Universität aus acht Fakultäten, über 31.000 Studierende werden von über 1.090 Professoren und Dozenten unterrichtet, davon sind 58 ordentliche Mitglieder der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/E%C3%B6tv%C3%B6s-Lor%C3%A1nd-Universit%C3%A4t
wajdz
Am: 27.03.2023 17:32:53
Gelesen: 14456
# 236
@
100 Jahre Wirtschaftsuniversität Wien - Österreich MiNr 2264, 10.09.1998
Ersttagsstempel 1010 WIEN · ac · 10.-9.98
Die Wirtschaftsuniversität Wien wurde 1898 vom K.k. Ministerium für Cultus und Unterricht als k.k. Exportakademie gegründet. 1919 umbenannt in Hochschule für Welthandel erfolgte die bisher letzte Namensänderung der größten Wirtschaftshochschule in Europa im Rahmen des Universitätsorganisationsgesetzes 1975 in Wirtschaftsuniversität Wien. Im allgemeinen Sprachgebrauch setzte sich das Kürzel „WU“ durch. Gleichzeitig lief die Verleihung des Titels Diplomkaufmann aus. 1982 zog die WU in das neu errichtete Universitätszentrum Althanstraße um.
MfG Jürgen -wajdz-
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsuniversit%C3%A4t_Wien
wajdz
Am: 07.04.2023 22:28:22
Gelesen: 14252
# 237
@
50. Jahrestag der Autonomie der UNAM - Mexiko MiNr 1635, 10.04.1979
Vorwärts weisen die ausgestreckten Arme der Studierenden
Die Nationale Autonome Universität von Mexiko (Universidad Nacional Autónoma de México, kurz UNAM) ist die älteste und eine der größten Universitäten des amerikanischen Kontinents. Die Gründungsurkunde wurde am 21. September 1551 im Namen Karl V. ausgestellt und am 25. Januar 1553 Centro Histórico („Historisches Zentrum“) von Mexiko-Stadt eingeweiht. Die Universität wurde 1865 vom mexikanischen Kaiser Maximilian aufgelöst.
Im Frühjahr 1910 wurde die Universität auf Initiative von Justo Sierra als Universidad Nacional de México neu gegründet. Die vollständige Autonomie errang die Universität jedoch erst nach dem ersten Studenten- und Professorenstreik ihrer Laufbahn am 26. August 1929. Das Ensemble der Gebäude, Sportanlagen und Freiflächen des großen Campus (Ciudad Universitaria) wurde zum Weltkulturerbe erklärt.
MfG Jürgen -wajdz-
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Autonome_Universit%C3%A4t_von_Mexiko
epem7081
Am: 26.04.2023 15:10:10
Gelesen: 13743
# 238
@
Hallo zusammen,
zu den hier bereits vertretenen Gelegenheits- und Sonderstempeln zur Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg [# 29], [# 37 ], [# 79], [# 125] und [# 129], von meiner Seite zwei "Arbeitsstempel" in Form der AFS vom 22.1.1998 aus HEIDELBERG 1 / 69115 mit der Maschinenkennung C75668H und vom 28.1.1998 aus HEIDELBERG 13 / 69117 mit der Maschinenkennung C32896B.
Mit freundlichen Grüßen
Edwin
wajdz
Am: 12.05.2023 23:11:24
Gelesen: 13233
# 239
@
350 Jahr Universität Groningen - Niederlande MiNr 823, 16.06.1964
Die
Reichsuniversität Groningen
[1] (niederländisch Rijksuniversiteit Groningen), die zweitälteste und nach den Universitäten in Amsterdam und Utrecht die drittgrößte Universität der Niederlande, wurde am 23. August 1614 gegründet. Bis 1876 war die Unterrichtssprache Latein. Heute sind etwa 30.000 Studenten in den Bachelor- und Masterstudiengängen der neun Fakultäten eingeschrieben.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsuniversit%C3%A4t_Groningen
Seku
Am: 16.05.2023 19:55:17
Gelesen: 12952
# 240
@
Rumänien
2013 - 100 Jahre Wirtschaftsakademie Bukarest [1] (in der Tagespost)
Mi.-Nr. Block 556
Ich wünsche einen schönen Abend
Günther
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsakademie_Bukarest
wajdz
Am: 16.05.2023 22:15:49
Gelesen: 12934
# 241
@
25 Jahre Universität Klagenfurt - Österreich MiNr 2171, 06.10.1995
Mit der1552 gegründeten protestantische Gelehrtenschule verfügt Klagenfurt über eine frühe hochschulische, jedoch keine universitäre Geschichte. Die 1964 projektierte und 1970 „Hochschule für Bildungswissenschaften in Klagenfurt“ gegründet, einer Universität gleichgestellt und daher bereits damals über ein Promotionsrecht verfügend, erfolgte im Jahr 1972 die erste Promotion. Sie wurde 1993 zur Universität Klagenfurt umgegründet. Sie ist nun eine staatliche Universität im österreichischen Bundesland Kärnten, seit 1. Januar 2023 gegliedert in die Fakultäten für Kultur- und Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Technische Wissenschaften und Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
MfG Jürgen -wajdz-
https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Klagenfurt
wajdz
Am: 16.06.2023 19:05:24
Gelesen: 11416
# 242
@
Schweiz MiNr 1336, 10.03.1987
450 Jahre Universität Lausanne · Die Fakultäten
Die Université de Lausanne [1] (UNIL, deutsch Universität Lausanne) wurde 1537 als theologische Académie de Lausanne gegründet und erhielt 1890 Namen und Status einer Universität. 1970 verlegte man die Universität aus der Innenstadt auf den Campus Lausanne in Dorigny in der Nähe des Genfersees. Dort bildet sie zusammen mit der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL) das größte Bildungs- und Forschungszentrum der Schweiz. Seit 2015 studieren mehr als 14'000 Studenten an der Universität Lausanne.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Lausanne
wajdz
Am: 17.07.2023 00:19:16
Gelesen: 10015
# 243
@
Paketpost
Uruguay MiNr PK58, 05.09.1945
Die am 18. Juli 1849 in Montevideo gegründet Universität der Republik [1] ist die größte öffentliche Universität in Uruguay. Nach Angaben der kontinuierlichen Studierendenbefragung aus dem Jahr 2018 gibt es dort mehr als 135.000 Bachelor-Studierende.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://udelar.edu.uy/portal/institucional/
wajdz
Am: 09.08.2023 19:36:41
Gelesen: 8655
# 244
@
Frankreich MiNr 1328, 19.11.1960
Irgendwo müssen Studierende ja wohnen
Auf Initiative von André Honnorat (10. Dezember 1868 – 24. Juli 1950), einem französischen Politiker, zusammen mit Émile Deutsch de la Meurthe, wurde 1925 die im 14. Arrondissement von Paris gelegene internationale Studentensiedlung Cité Internationale Universitaire de Paris (C.I.U.P.) [1] gegründet. Sie stellt die größte Konzentration von Studentenwohnheimen in der Ile de France dar, in der jährlich etwa 10.000 Studenten, Wissenschaftler und Künstler beherbergt werden.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_Internationale_Universitaire_de_Paris
Christoph 1
Am: 07.09.2023 11:23:53
Gelesen: 7344
# 245
@
@ wajdz
[#39]
Hallo zusammen,
vor vielen Jahren wurde hier schon mal ein Beleg (FDC) zum Ausgabeanlass 550 Jahre Universität Rostock gezeigt
[#39]
. Hier nun der zugehörige Gelegenheitsstempel aus Rostock aus dem Jahr 1969:
Gruß
Christoph
Angelika
Am: 15.09.2023 16:50:12
Gelesen: 6690
# 246
@
Ein Freistempel der St. Pauls Universität in Tokyo
Viele Grüße
Angelika
Angelika
Am: 18.09.2023 17:03:48
Gelesen: 6367
# 247
@
Ein Brief von der Universität in Hiroshima:
Viele Grüße
Angelika
Angelika
Am: 24.09.2023 09:30:34
Gelesen: 5969
# 248
@
Ein Brief von der Universität in Sao Paulo, Institut für Physik und Chemie
Viele Grüße
Angelika
DERMZ
Am: 26.09.2023 07:34:37
Gelesen: 5829
# 249
@
Guten Morgen,
ich darf heute einen Brief der Universität Amherst, Massachusetts zeigen
Schwerpunkt der Universität sind die Geistes-, Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Beste Grüße Olaf
wajdz
Am: 12.10.2023 22:13:16
Gelesen: 4253
# 250
@
150 Jahre Athener Universitäten
Griechenland MiNr 1657, 04.05.1987
Die Nationale und Kapodistrias-Universität Athen [1], kraft des Königlichen Dekrets vom 22. Αpril 1837 gegründet, ist die erste und damit älteste der neuzeitlichen Universitäten des östlichen Mittelmeerraumes und war 2014 mit 104.000 eingeschriebenen Studenten die größte Präsenzuniversität in Europa.
Die Eule – genau genommen der Steinkauz (Athene noctua) – war der griechischen Göttin Athene, der Göttin der Weisheit und der Stadtgöttin Athens, heilig. Vor allem auf Gemmen und athenischen Münzen waren und sind, selbst heute noch auf dem Euro, Abbildungen der Eule der Athene weit verbreitet.
MfG Jürgen -wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_und_Kapodistrias-Universit%C3%A4t_Athen
JPC
Am: 30.10.2023 19:57:34
Gelesen: 2570
# 251
@
Universität von Alaska Standort: Fairbanks - Postkarte gelaufen 2022
Die University of Alaska Fairbanks [1] (auch UAF genannt) ist eine staatliche Universität in College im US-Bundesstaat Alaska. Gemessen an der Zahl der Studenten ist sie nach der University of Alaska Anchorage der zweitgrößte Standort des University of Alaska System. Als Ursprungscampus der University of Alaska ist sie der wichtigste Standort des Universitätssystems. Neben dem Campus in Fairbanks unterhält die UAF sieben weitere Außenstandorte.
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/University_of_Alaska_Fairbanks
10Parale
Am: 31.10.2023 15:53:04
Gelesen: 2495
# 252
@
@ JPC
[#251]
Die älteste Universität in Rumänien wurde 1860 in Jassy gegründet.
Ich zeige heute dieses Einschreiben, das am 6.5.68 in IASI (Jassy) mit 4 Lei freigemacht wurde (2 x 2 Lei waagrechtes Paar Alltagsleben Michel Nr. 1886 - Straßenwalze) und wunderbar rückseitig in Basel am 9.5.68 abgestempelt wurde.
Absender ist die Universität "AL. I. CUZA",
ein Universitätsstempel
ziert unten rechts den schönen Brief.
Liebe Grüße
10Parale
Angelika
Am: 31.10.2023 19:56:41
Gelesen: 2451
# 253
@
Ein Brief von der offenen Universität in Lyon
Viele Grüße
Angelika
wajdz
Am: 06.11.2023 12:43:15
Gelesen: 1634
# 254
@
@ wajdz
[#203]
300 Jahre Universität Lund
Schweden MiNr 606Dr, 04.06.1968
Nach der Universität Uppsala (gegründet 1477) ist die
Universität Lund
[1], 1666 gegründet, die zweitälteste Universität Schwedens. Jedoch bestand schon 1425 das Studium generale, ein Vorgänger der heutigen Universität. Sie trägt den Beinamen Academia Carolina und ist eine der größten Skandinaviens mit heute insgesamt acht Fakultäten.
MfG Jürgen wajdz-
[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Lund
Totalo-Flauti
Am: 09.12.2023 13:11:04
Gelesen: 26
# 255
@
Liebe Sammlerfreunde,
mit einer Orts-Drucksache als portopflichtige Dienstsache von der Universität Leipzig vom 05.06.1948 wurde ein Student aufgefordert, in den nächsten Tage die Unterrichtsgelder zu entrichten. Die dafür zuständige Stelle nannte sich Quästur und war mit dem Rechnungswesen der Universität betraut. Heute werden auf österreichischen Hochschulen und Universitäten die entsprechenden Abteilungen noch Quästur genannt. In Leipzig ist das heute das Dezernat 5 "Finanzen".
Der Empfänger musste 10 Pfennig als Nachgebühr zahlen.
Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti.
Das Thema hat 255 Beiträge:
Gehe zu Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 oder
alle Beiträge zeigen