Thema: Landpoststempel / Poststellenstempel
Das Thema hat 1668 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20   21   22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 41 51 61 67 oder alle Beiträge zeigen
 
JohannesM Am: 12.11.2015 17:30:47 Gelesen: 1197000# 494 @  
@ mario0612 [#492]

Die einzige legale Möglichkeit um Postwertzeichen direkt mit dem Poststellenstempel II zu entwerten, war der Ortsbrief.

Hallo Mario,

im Deutschen Reich und der DDR war das nicht legal, wie das in der BRD gehandhabt wurde, kann ich nicht sagen.



Beste Grüße
Eckhard
 
Cantus Am: 12.11.2015 21:36:36 Gelesen: 1196949# 495 @  
Von mir wieder ein Stempel aus dem Landkreis Northeim in Niedersachsen, diesmal aus Bühle [1]. Bühle ist heute ein Ortsteil von Northeim im südlichen Teil Niedersachsens, war aber bis zur Eingliederung am 1. März 1974 ein selbständiges Dorf.



[1] https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BChle_%28Northeim%29

Viele Grüße
Ingo
 
briefefan (RIP) Am: 13.11.2015 16:22:17 Gelesen: 1196821# 496 @  
@ Kontrollratjunkie [#450]

Ist es eine Poststelle I oder Poststelle II ? Das zuständige Leitpostamt ist dasjenige in Saalfeld ?

Im Ortsverzeichnis I Teil A der Deutschen Bundespost von 1959 ist Kaulsdorf-Eichicht über Saalfeld (Saale) als Poststelle (I) eingetragen.

Der in [#447] abgebildete Stempel zeigt m. E., dass dort auch schon 1958 die Poststelle (I) bestand. Da das genannte Ortsverzeichnis kein anderes Postamt angibt, war Saalfeld das Leitpostamt.
 
Cantus Am: 14.11.2015 02:50:25 Gelesen: 1196730# 497 @  
Heute ein Stempel aus der Landschaft nördlich vom Harz. Veltheim (Ohe) ist ein Ort und eine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Zur Gemeinde gehört neben Veltheim noch der Ort Klein Veltheim. Die Gemeinde Veltheim ist Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Sickte [1].



[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Veltheim_%28Ohe%29

Viele Grüße
Ingo
 
briefefan (RIP) Am: 14.11.2015 12:17:29 Gelesen: 1196601# 498 @  
@ JohannesM [#494]

Hallo Eckhard,

genau so steht es auch in der Dienstanweisung PSt II von 1942. Und die galt nach 1945 und auch bei der Deutschen Bundespost.

Gruß von briefefan.
 
JohannesM Am: 14.11.2015 22:07:04 Gelesen: 1196407# 499 @  
@ briefefan [#498]

Es wurde eben bei der Post nicht immer nach Vorschrift gehandelt, ein weiteres Beispiel sind ja die preussischen Ganzsachen, die sollten ja auch mit Federstrich entwertet werden, wurden aber auch manchmal mit dem Nummernstempel beglückt.

Beste Grüße
Eckhard
 
zonen-andy Am: 19.11.2015 11:49:08 Gelesen: 1195610# 500 @  
Hallo,

zeige mal 4 Stempelabschläge die sicher nicht schön aber nicht oft sind.

Stift Quernheim über Bünde(Westfahlen)
Klixbüll über Niebüll(Nordfriesland)
Grube über Lensahn(Ostholstein)
Lichtensee über Riesa(Sachsen)





Grüße Andreas
 
wajdz Am: 19.11.2015 21:29:46 Gelesen: 1195499# 501 @  
Inmitten der Wälder des Vogtlands, am Rande der Stadt Auerbach, im 1950 eingemeindeten Ortsteil Brunn, liegt das 1925 erbaute „Waldbad Brunn“, das zu Anfang der Saison 2008 wieder eröffnet wurde.

Schon immer lockten das klare Wasser, der 10-Meter-Sprungturm, die großen Wasser- und Liegeflächen sowie eine gute gastronomische Versorgung die Erholungssuchenden aus der gesamten Region und darüber hinaus.

Der Fischtrawler auf der MiNr 817 passt da vom Motiv her natürlich nur bedingt.



MfG Jürgen -wajdz-
 
Cantus Am: 20.11.2015 02:24:00 Gelesen: 1195464# 502 @  
Vollmershain ist eine Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental im thüringischen Landkreis Altenburger Land [1].



[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Vollmershain

Viele Grüße
Ingo
 
Journalist Am: 22.11.2015 20:45:10 Gelesen: 1194936# 503 @  
Hallo an alle,

ich habe heute beim Sortieren den folgenden Beleg gefunden:



Der Landpoststempel lautet 21a Haus Widey über Paderborn - wer war Haus Widey ?

viele Grüße Jürgen
 
Altmerker Am: 22.11.2015 22:02:44 Gelesen: 1194915# 504 @  
@ Journalist [#503]

Wenn es mich nicht täuscht, ist das eine katholische Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen. So etwas mit Schulverweigerern und früher schon Heim oder ähnliches. Ein alter Zeitungsausschnitt sagt, Gründung 1912 als Betreuung für arme, sozial Schwache, gefallene Mädchen. Widey hieß der Acker, auf dem das Haus stand.

Gruß
Uwe
 
Kontrollratjunkie Am: 29.11.2015 18:50:33 Gelesen: 1193605# 505 @  
Fernbrief nach Dresden Altstadt, der in der Poststelle I "Weissenborn über Freiberg (Sachsen) 2" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 24.07.1945.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 43 B I a freigemacht.

Gruß
KJ


 
Cantus Am: 06.12.2015 03:21:01 Gelesen: 1192608# 506 @  
Heute ein Stempel vom 8.9.1947 aus Wain, einer Gemeinde, die im Landkreis Biberach zwischen Biberach an der Riß und Ulm liegt [1].



[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Wain

Viele Grüße
Ingo
 
Kontrollratjunkie Am: 13.12.2015 01:06:45 Gelesen: 1191530# 507 @  
Der sechste Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Thürmsdorf über Königsstein (Kr. Pirna)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte im zuständigen Leitpostamt Königsstein am 12.12.1945.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 60 a freigemacht.

Gruß
KJ


 
filunski Am: 18.12.2015 00:50:02 Gelesen: 1190706# 508 @  
Hallo zusammen,

heute mal ein etwas ungewöhnlicher Poststellenstempel:



Poststelle II der Reichsarbeitsdienstabteilung in Schwarza. Diese RAD Lager waren meist nur kasernenähnliche Barackensiedlungen und hatten teilweise eigene Poststellen II.

Beste Grüße,
Peter
 
Cantus Am: 18.12.2015 02:53:20 Gelesen: 1190699# 509 @  
Von mir etwas aus Baden-Württemberg: Schöckingen, heute der kleinste Stadtteil von Ditzingen [1].



[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ckingen

Viele Grüße
Ingo
 
Kontrollratjunkie Am: 27.12.2015 01:05:42 Gelesen: 1189094# 510 @  
Fernbrief nach Grossschönau, der in der Poststelle I "Singwitz über Bautzen" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 17.09.1945.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht.

Gruß
KJ


 
jahlert Am: 01.01.2016 12:05:34 Gelesen: 1187459# 511 @  
Eine Ganzsache nach Bremen mit dem Landpoststempel 'Holte über Wesermünde' vom 07. Januar 1946.



Alles Gute für 2016
Jürgen
 
Cantus Am: 12.01.2016 01:01:32 Gelesen: 1185636# 512 @  
Unterwaldbehrungen ist ein Ort im Besengau und heute ein Ortsteil von Bastheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld; die Eingemeindung erfolgte zum 1.1.1972.



Viele Grüße
Ingo
 
Kontrollratjunkie Am: 16.01.2016 23:58:29 Gelesen: 1184227# 513 @  
Fernpostkarte nach Dresden-Blasewitz, die in der Poststelle I "Schönfeld über Dippoldiswalde" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 20.08.1945.

Die Karte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 43 A a freigemacht, die Marke trägt noch den Plattenfehler 43 VIII.

Gruß
KJ


 
eifelsammler Am: 17.01.2016 14:11:12 Gelesen: 1184007# 514 @  
Hallo!

Stelle heute drei weitere Stempel vor:

1. Stempel: Schutz über Daun vom 23.7.1935



2. Stempel: Sankt Märgen über Freiburg (Breisgau) vom 19.9.1961



3. Stempel: Unzhurst über Bühl (Baden) vom 06.11.1959



Einen schönen Sonntag noch

Gruß

Carsten
 
Cantus Am: 20.01.2016 02:40:45 Gelesen: 1183243# 515 @  
Von mir heute ein Stempel aus Schleswig Holstein. Die kleine Gemeinde Rade im Kreis Rendsburg hatte Ende 2014 insgesamt 213 Einwohner. Auch wenn heute dort vermutlich keine Poststelle mehr existiert, so war das am 8.11.1930 doch noch anders.



https://de.wikipedia.org/wiki/Rade_b._Rendsburg

Viele Grüße
Ingo
 
bekaerr Am: 20.01.2016 15:46:35 Gelesen: 1183077# 516 @  
SOLTAU / (HANNOVER) / LAND



Beste Grüße,
Bernd
 
JohannesM Am: 20.01.2016 22:05:40 Gelesen: 1183023# 517 @  
@ bekaerr [#516]

Da fehlt ja eigentlich der Poststellen-Stempel. Woher ist die Karte denn?

Beste Grüße
Eckhard
 
zonen-andy Am: 21.01.2016 09:24:52 Gelesen: 1182936# 518 @  
Hallo,

auch mal wieder was gefunden.

Blankenstein über Hattingen (Ruhr)

Gröbzig über Köthen (Sachsen - Anhalt)



Grüße Andreas
 

Das Thema hat 1668 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20   21   22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 41 51 61 67 oder alle Beiträge zeigen