Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Aland Neuheiten
Richard Am: 25.05.2024 15:27:34 Gelesen: 181# 1 @  
Briefmarke feiert die weltgrößte Regatta für Segelschiffe – The Tall Ships Races besuchen Åland

Die Briefmarkenausgabe The Tall Ships Races erscheint am 24. Juli, wenn die weltgrößte Regatta für Segelschiffe nach Åland zurückkehrt. „Als stolzer Sponsor feiert Åland Post das Event mit einer frischen, salzigen Briefmarke, entworfen vom åländischen Briefmarkenveteran, Illustrator und Segelschiffkapitän Allan Palmer. Die Briefmarke zeigt Jugendliche, die auf einem Traditionsschiff das Segeln lernen – ein Bild, das den Geist des Wettbewerbs in Bezug auf Teamarbeit, Seemannschaft und internationalen Austausch widerspiegelt“, so Johanna Finne, Marketing Design Manager bei Åland Post Stamps.



Der Briefmarkenkünstler Allan Palmer ist ein erfahrener Schiffer und hat über 30 Briefmarken für Åland Post entworfen. Allan, der selbst am Segelrennen teilnimmt, legt beim Entwurf den Fokus auf die Seefahrtstraditionen sowie die maritime Ausbildung und Gemeinschaft der Jugendlichen.

Briefmarkenbogen

Das internationale Segelrennen Tall Ships Races sammelt Segelschiffe verschiedener Typen und Größen. Auf dem Bogen hat Allan Segelschiffe in den verschiedenen Schiffsklassen illustriert, von Klasse A, die große Segelschiffe mit Rahtakelung umfasst, bis Klasse B mit traditionell getakelten Schiffen und den kleineren „gewöhnlichen“ Segelbooten in den Klassen C und D.

Ersttagsbrief mit Ersttagsstempel

Zur Ausgabe gehört ein Ersttagsbrief, auf dem die Briefmarke mit einem Ersttagsstempel abgestempelt worden ist. Er zeigt die verschiedenen Schiffsklassen des Segelrennens. Auf dem Ersttagsbrief holen Jugendliche eine Schot an und stehen am Ruder des Segelschiffes.

Maximumkarte mit Sonderstempel

Eine Maximumkarte erscheint ebenfalls, auf der die neue Briefmarke mit einem Sonderstempel entwertet worden ist. Der Sonderstempel zeigt Jugendliche am Ruder eines Segelschiffes. Drei åländische Schiffe zieren die Maximumkarte: die Viermastbark Pommern, die Galeasse Albanus mit zwei Masten und die Slup Alanta. Der Wertzeicheneindruck auf der Rückseite der Karte zeigt eine Interpretation der Wimpel, die alle teilnehmenden Schiffe während des Åland-Besuches hissen.

In diesem Jahr wird The Tall Ships Races zum fünften Mal Åland besuchen, und Mariehamn ist der Start für die letzte Segelstrecke nach Szczecin in Polen. Das Event wird vom 24. bis zum 27. Juli 2024 in Westhafen von Mariehamn veranstaltet, wo die Schiffe Seite an Seite ruhen werden. Den Bootsbesatzungen und Festbesuchern werden Essen, Getränke, Musikauftritte und maritime Aktivitäten angeboten.

Name The Tall Ships Races 2024
Ausgabetag 24.7.2024
Künstler Allan Palmer
Gestaltung Johanna Finne
Auflage 40 000

Wert Världen (3,40 €)
Preis FDC 4,40 €
Preis Maximumkarte 4,50 €
Markengröße 40 x 30 mm
Bogengröße 2 × 12 Briefmarken

Papier 110 g/m2
Zähnung 13 per 2 cm
Druck 4-Farbenoffset
Druckerei Cartor Security Printers

Webshop: alandstamps.com
 

Hinweis der Redaktion: Haben Sie Interesse, hier im Forum die Neuheiten eines interessanten Landes zu zeigen ?

So etwa wie die Neuheiten von Deutschland und Österreich, die von Brigitte regelmässig, einzeln und vor allem sehr früh gezeigt werden.

Eine Vergütung gibt es von uns nicht, aber die Vertriebe der ausländischen Postunternehmen haben sicher Interesse um neue Sammler zu werben und können (vorher) von Ihnen wegen einer Vergütung angesprochen werden.
 

Richard Am: 03.06.2024 15:47:23 Gelesen: 106# 2 @  
Briefmarke ehrt Frej Liewendahl und die Sportgeschichte Ålands – 100 Jahre nach Olympia-Debüt in Paris

Am 24. Juli verausgabt Åland Post eine Briefmarke, um einen der ersten großen Sportstars von Åland, den Läufer Frej Liewendahl, zu feiern. Die Ausgabe fällt mit den Olympischen Spielen in Paris zusammen, genau 100 Jahre nach Frejs olympischem Debüt bei den Spielen in Paris 1924. „Auf Åland gibt es ein großes Engagement für den Sport. Mit dieser Briefmarke wollen wir nicht nur eine olympische Leistung ehren, sondern auch auf ein spannendes Stück unserer Sportgeschichte aufmerksam machen“, sagt Johanna Finne, Marketing Design Manager bei Åland Post Stamps.



Frej Liewendahl (1902–1966) wird oft als Ålands erster großer Sportstar angesehen. Der Durchbruch seiner Läuferkarriere kam bei den Ausscheidungen in Helsinki für die Olympischen Spiele in Paris 1924. Er qualifizierte als Zweiter über 1500 Meter hinter Finnlands großem Star Paavo Nurmi und erhielt einen Platz im finnischen Olympiateam. Trotz Krankheiten schaffte er es bei den Olympischen Spielen, Achter im Finale über 1 500 M zu werden und sich für das Finale über 3 000 M zu qualifizieren, von dem er jedoch aufgrund von Krankheit zurücktreten musste. Das Finale wurde später vom finnischen Team gewonnen. Kein anderer Åländer hat seitdem so gute Leistungen bei den Olympischen Spielen erbracht wie Frej.

Die Illustratorin Ezgi Johansson macht Ihr Debüt als Briefmarkenkünstlerin mit dieser Ausgabe.

„Ich wusste sofort, dass ich der Briefmarke ein Gefühl von traditioneller Malerei geben wollte. Es gibt sie einen einzigartigen und organischen Charakter. Meine größte Herausforderung war die Visualisierung des Themas, da es nur wenige Fotos von Frej gab. Ich musste meine Fantasie nutzen, um eine Vorstellung von ihm für die Briefmarke zu schaffen. Um die Verbindung zu den Olympischen Spielen zu stärken, kam ich auf die Idee, die Farben der Olympischen Ringe im Hintergrund zu integrieren“, so Ezgi.

Name Olympionike Frej Liewendahl
Ausgabetag 24.7.2024
Künstlerin Ezgi Johansson
Gestaltung Johanna Finne
Auflage 40 000
Wert Inrikes (2,90 €) Preis FDC 3,90 €
Markengröße 35 x 35 mm
Bogengröße 2 × 15 Briefmarken
Papier 110 g/m2
Zähnung 13 per 2 cm
Druck 4-Farbenoffset
Druckerei Cartor Security Printers
 



Da es bisher keinerlei Anfragen gibt, dass Mitglieder die aktuellen Neuheiten dieses oder irgendeines anderen Landes hier vorstellen möchten, wird dieses Thema mit dem zweiten Beitrag beendet.
 

dancux Am: 04.06.2024 23:44:19 Gelesen: 65# 3 @  
Ich würde hier gerne die Åland Ausgaben regelmäßig sehen.
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.