Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Neue Auktionsfirma: Silvio Freund GmbH
Richard Am: 15.06.2024 15:03:58 Gelesen: 439# 1 @  
Vorstellung Silvio Freund / Silvio Freund GmbH

Schon als Kind faszinierten mich Briefmarken. Etwa in der 2. Klasse machte mich mein damaliger Lehrer mit der Philatelie vertraut. Jeder durfte einige Marken aus einem Haufen auslesen und ein Einsteckalbum damit bestücken. Der Reiz war damals vor allem der Katalogwert der Briefmarken. Hatte man eine seltene Marke gefunden oder war das die Abart wie sie im Katalog beschrieben ist?

Nach meinen Jugend- und jungen Erwachsenenjahren, in denen meine Briefmarkensammlung in einer Kiste ruhte, packte mich die Liebe zur Philatelie vor 13 Jahren erneut. Ich verbrachte fast meine gesamte Freizeit damit, mir Wissen über die verschiedenen Briefmarken, Stempel und Frankaturen anzueignen und meine Sammlung stetig zu vergrössern.

Vor 6 Jahren ergriff ich die Chance und machte meine Leidenschaft zum Beruf. Als Briefmarkenhändler konnte ich mich nun vollkommen der Philatelie widmen. 2023 erfüllte ich mir dann einen grossen Traum und machte mich mit meiner eigenen Firma selbständig.



Die Silvio Freund GmbH handelt mit Stücken aus allen Bereichen der Philatelie. Den Schwerpunkt lege ich dabei auf die Schweiz. Ausserdem biete ich Schätzungen an und berate in philatelistischen Fragen. Am Sonntag, 23. Juni 2024, findet meine erste Online-Auktion statt.

Ich bin nicht nur Händler, sondern selbst passionierter Philatelist und Raritätensammler. Diese Freude möchte ich gerne mit Ihnen teilen und Ihnen stets ein transparentes und faires Angebot machen. Ich freue mich, wenn ich Sie möglichst lange auf Ihrem Sammlerweg begleiten darf.

1. Silvio Freund Auktion – Sonntag, 23. Juni 2024

Gerne lade ich Sie zu meiner 1. Online-Auktion am Sonntag, 23. Juni 2024, ab 13:00 Uhr ein. Dort finden Sie ein grosses Angebot an Losen aus allen Bereichen der Schweizer Philatelie. Ich freue mich über Ihre Teilnahme und wünsche Ihnen viel Erfolg beim Bieten!

Los 13: Ausserordentlich gut erhaltener Basler Taube Probedruck Nr.8I, ringsum weissrandig, 40. Marke des Bogens mit Bogenrand.



Los 571: Rayon I dunkelblau Nr.15II mit 5-liniger Raute von Yverdon, seltene Briefvorderseite im Buch «Oblitérations Suisses» von Henri Grand abgebildet, mit Provenienz Iwan Bally.



https://silviofreund.ch/auktion/
 
Cantus Am: 15.06.2024 18:39:48 Gelesen: 362# 2 @  
Hallo,

ich hoffe, dass Herr Freund auch Mitglied der Philaseiten wird. Ich habe mir sein erstes Auktionsangebot, soweit es für mich als Ganzsachensammler relevant ist, gründlich durchgesehen und habe im Ergebnis festgestellt, dass Herr Freund wohl im Briefmarkenbereich zu Hause ist, im Ganzsachenbereich aber noch einiges dazulernen sollte, um Bewertungen noch exakter vornehmen und Beschreibungen von Losen stets exakt veröffentlichen zu können.

Ich empfinde es als sehr positiv, dass es im Schweizer Auktionssektor nun wieder einen Anbieter gibt, der nicht nur auf höchste Erlöse schielt und damit die Masse der noch verbliebenen Durchschnittssammler ausschließt, sondern der auch Einzellose im Ganzsachenbereich anbietet, die ganz allgemein eben nicht nur Spitzenverdiener ansprechen sollen, sondern entsprechend der in Katalogen nachzulesenden preislichen Bewertungen angeboten werden.

Drei Lose sind mir besonders aufgefallen, auf die ich kurz eingehen möchte.

1) Los 454 = Eine Doppelkarte der Gebrüder Roth, im Ganzsachenkatalog der Firma Zumstein als PrU 200 ungebraucht zu Recht mit 5 Schweizer Franken bewertet wird; ein echt gebrauchtes Exemplar dieser Karte existiert nach allgemeinem Kenntnisstand nicht. Das kommt daher, dass die Gebrüder Roth selber Ganzsachensammler waren, die sich die unterschiedlichsten Privatganzsachen haben anfertigen lassen, um damit vor Anderen glänzen zu können. Diese Karten werden im einstelligen Eurobereich zwischen Sammlern gehandelt/getauscht, einem Ausruf von 40 CHF gebe ich da wenig Hoffnung.

2) Los 463 - beschrieben als "Privat-Ganzsache", gelaufen ... usw., das ist aber falsch.

Nach dem Handbuch zu den Schweizer Privatganzsachen von Albrik Wiederkehr, 1.Auflage, ist ein solches Streifband als Privatganzsache nicht bekannt. Die nähere Prüfung des Wertstempels - soweit mir das nach der Abbildung möglich ist - und des gesamten Beleges hat ergeben, dass das keine Privatganzsache, sondern das amtliche Ganzsachenstreifband Zumstein Nr. 28 zu 2 Cts. olivbraun ist, auf das nachträglich vorder- und rückseitig durch private Initiative ein Text- und Bildaufdruck vorgenommen worden ist.

Durch diesen nachträglichen Aufdruck, also erst nasch Erwerb des Streifbandes bei der Post, ist daraus aber keine Privatganzsache entstanden, statt dessen handelt es sich hier um ein von der Schweizer Post regulär verausgabtes Streifband mit privatem Zudruck. Die oftmals bei Ebay & Co. vorgenommenen falschen Beschreibungen sollten aber in einem Auktionskatalog einer Auktionsfirma nicht auftauchen.

Im Übrigen empfiehlt es sich, so einen Ganzsachen-Beleg auch beim Namen zu nennen, hier also fehlt das Wort "Streifband".

Unabhängig von der fachlichen Seite des Ganzen halte ich den angesetzten Ausruf von 15 CHF für recht moderat, es wird hier sicherlich Steigerungen geben.

3) Los 466 - beschrieben als "Privatganzsache". Das ist falsch.
Auch hier handelt es sich um eine regulär von der Schweizer Post verausgabte Ganzsache, hier in Postkartenform, Zumstein P 18 Diese Postkartenausgabe wurde gerne genutzt, um darauf allerlei private Aufdrucke vornehmen zu lassen, die die Arbeit im Geschäftsverkehr vereinfachen sollten. Das ist auch hier zu bemerken, denn der Absender PP Photoglob Co. nutzte diese Zudruckkarte, um einen Geldeingang zu bestätigen.

Es handelt sich hier also um eine reguläre Postkarte mit privatem Zudruck, P 18, in Kurzform P18/Zudruckkarte genannt.

Der dafür angesetzte Ausruf von 10 CHF dürfte in der Schweiz der Norm entsprechen.

Im Zweifel kann eine Nachfrage beim Präsidenten des Schweizerischen Ganzsachen-Sammler-Vereins, Herrn Bruno Zeder, weiterhelfen [1].

Unabhängig von meiner Kritik werde wohl auch ich Gebote abgeben und möglicherweise zukünftig auch Einlieferungen vornehmen, da ich in meinen Dubletten u.a. auch reichlich Privatganzsachen der Schweiz in Form von Umschlägen im Bestand habe.

Gegen eine Weiterleitung dieses Beitrages an die Firma Freund bestehen von meiner Seite keine Einwände, sollen meine Hinweise doch Positives bei zukünftigen Auktionen bewirken.

Viele Grüße
Ingo

[1] https://www.ganzsachen.ch/seiten/vorstandmitpics.html
 
SH-Sammler Am: 16.06.2024 05:22:07 Gelesen: 220# 3 @  
Hallo Silvio,

schön, Dich hier zu sehen, wir kennen uns ja ohnehin schon seit langem. Bei philaseiten.de kannst Du auch viel lernen.

Liebe Grüsse

SH-Sammler
Hanspeter
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.