Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Wir erinnern uns heute an ...
Das Thema hat 1132 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 6 16 26 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45   46  oder alle Beiträge zeigen
 
Baber Am: 01.06.2024 22:37:37 Gelesen: 6607# 1108 @  
@ Seku [#1107]

Hallo Günther,

ich habe in der Schule noch gelernt, der Simplon-Bahntunnel verbindet Brig in der Schweiz mit Domodossola in Italien. So steht es auch in der englischen Wikipedia. In der deutschen Version steht für die italienische Seite Iselle di Trasquera.

Was ist nun richtig?

Einen schönen, vielleicht etwas trockeneren, Sonntag
wünscht Dir
Bernd
 
Seku Am: 01.06.2024 23:50:45 Gelesen: 6391# 1109 @  
@ Baber [#1108]

Guten Abend Bernd,

richtig ist beides. Domodossola ist der nächste bedeutende Bahnhof auf italienischer Seite, während Iselle di Trasquera die erste Station nach der Grenze ist. Das siehst Du am besten auf der Streckenskizze hier [1]. Bis Iselle di Trasquera fuhren die Schweizer Züge von Anfang an elektrisch.

Hab eine gute Nacht

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Simplonlinie
 
Seku Am: 02.06.2024 00:01:53 Gelesen: 6365# 1110 @  
1979: Papst Johannes Paul II. besucht erstmals seit seiner Wahl auf einer Auslandsreise sein Heimatland Polen. Er ist der erste Papst, der in einen kommunistisch regierten Staat reist.



Papst Johannes Paul II im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau

Mi.-Nr. 2630

Ich wünsche einen schönen Sonntag ohne Niederschläge

Günther
 
wajdz Am: 02.06.2024 02:12:39 Gelesen: 6163# 1111 @  
Vor 60 Jahren neue Regeln im Straßenverkehr

Bund MiNr 673, 18.04.1971



Der Vorrang für Fußgänger vor motorisierten Verkehrsteilnehmern auf einem Fußgängerüberweg, auch Zebrastreifen genannt, wurde zum 1. Juni 1964 mit der geänderten Straßenverkehrsordnung in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt.

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 02.06.2024 12:21:21 Gelesen: 5918# 1112 @  
Deutschland MiNr 3319 skl, 08.06.21017



Heinz Sielmann (* 2. Juni 1917 in Rheydt; † 6. Oktober 2006 in München) war ein deutscher Tierfilmer, Kameramann, Fotograf, Buchautor, Produzent, Zoologe und Publizist [1].

Seit 1988 engagierte sich Sielmann dafür, den Todesstreifen der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu Thüringen für den Naturschutz zu erhalten. Als Grünes Band Deutschland ist das Naturschutzprojekt inzwischen Teil des Grünen Bandes Europa.

Aus diesem Engagement resultierte 1994 die Gründung der Heinz Sielmann Stiftung.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Sielmann
 
Seku Am: 06.06.2024 05:26:09 Gelesen: 4915# 1113 @  
1944 - D-Day - Landung der Alliierten in der Normandie [1] - Dies war der Anfang vom Ende der Hitler-Diktatur. Nie wieder !!!



Mi.-Nr. 1003 (1954) und 1674 (1969)

Die erste Marke gedenkt auch der Landungen in Nordafrika Nov. 1942 und Süd-Frankreich Aug. 1944.

Es grüßt ein nachdenklicher

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/D-Day
 
Seku Am: 07.06.2024 10:50:24 Gelesen: 4692# 1114 @  
1494 - Im Vertrag von Tordesillas [1] teilen sich die Seemächte Portugal und Spanien die entdeckte und noch zu entdeckende Welt auf. Eine von Pol zu Pol gezogenen Linie etwa 2000 Kilometer westlich der Kapverdischen Inseln dient als Grenze.



Mi.-Nr. 654-655 (Kap Verde)

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Tordesillas
 
Seku Am: 08.06.2024 06:13:27 Gelesen: 4564# 1115 @  
1949 - George Orwells [1] Zukunftsroman "1984" [2] erscheint in London



Michel-Nr. 213 Tschechien von 2013

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/George_Orwell
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)
 
Seku Am: 09.06.2024 04:04:42 Gelesen: 4373# 1116 @  
1884 - Im Beisein Kaiser Wilhelms I. und des Reichskanzlers Otto von Bismarck wird in Berlin der Grundstein zum Reichstagsgebäude [1] gelegt.



Mi.-Nr. Deutsche Post Berlin 45 von 1949

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagsgeb%C3%A4ude
 
wajdz Am: 09.06.2024 17:57:13 Gelesen: 4228# 1117 @  
Bertha von Suttner · heute so aktuell wie vor 135 Jahren

Bund MiNr 1496, 14.02.1991



Bertha von Suttner (* 9. Juni 1843 in Prag; † 21. Juni 1914 in Wien) [1], österreichische Schriftstellerin.

In der von ihr 1892 mitgegründeten Zeitschrift „Die Waffen nieder“ schuf sie ein publizistisches Forum zur Verbreitung ihrer Friedensideen. Im Mai 1903 zur Vizepräsidentin des Internationalen Friedensbüros in Bern berufen, wurde sie 1905 mit dem Friedensnobelpreis für ihren Kampf zur Ächtung des Krieges geehrt.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_von_Suttner
 
Seku Am: 09.06.2024 20:31:07 Gelesen: 4197# 1118 @  
@ wajdz [#1117]

heute so aktuell wie vor 135 Jahren

Ja, 1889 veröffentlichte sie den pazifistischen Roman "Die Waffen nieder!"



Mi.-Nr. 2495 von 2005

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

Günther
 
Seku Am: 10.06.2024 06:07:59 Gelesen: 4110# 1119 @  
1944 - heute vor 80 Jahren ermorden als Repressalie gegen die französische Widerstandsbewegung deutsche SS-Verbände in dem französischen Dorf Oradour-sur-Glane 643 Menschen [1]



Mi.-Nr. 734 von 1945

NIE WIEDER !!!


Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Oradour
 
Seku Am: 11.06.2024 05:43:15 Gelesen: 3856# 1120 @  
1959 - Vor fünfundsechzig Jahren stellt der britische Ingenieurwissenschaftler Christopher Cockrell das erste Luftkissenfahrzeug der heute üblichen Bauart  vor, das "Hovercraft" [1] .



Mi.-Nr.  Vereinte Nationen (New York) 744 von 1997

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Luftkissenfahrzeug#Gro%C3%9Fbritannien
 
Seku Am: 12.06.2024 10:30:01 Gelesen: 3573# 1121 @  
1964 - Ein Gericht in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria verurteilt den Apartheit-Gegner Nelson Mandela [1] zu lebenslanger Haftstrafe. Erst 1990 kommt er wieder frei und wird später Staatspräsident



Mi.-Nr. 3404 von 2018

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela
 
wajdz Am: 12.06.2024 13:04:56 Gelesen: 3508# 1122 @  
Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank [1] (* 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main; † Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen), schrieb in einem Versteck in einem Amsterdamer Hinterhof am 12.06.1942 einen ersten Eintrag in ihr Tagebuch.

Sie war eine deutsche Jüdin, die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fiel.

Bund MiNr 1013, 17.05.1979



MfG Jürgen -wajdz-,

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_Frank
 
Seku Am: 12.06.2024 18:09:46 Gelesen: 3430# 1123 @  
@ wajdz [#1122]

Danke für das Erinnern. In diesem Zusammenhang wäre dieser Film sehenswert [1].

Ein nachdenklicher

Günther

[1] https://www.youtube.com/watch?v=nqTtArUBEvs
 
wajdz Am: 13.06.2024 02:00:50 Gelesen: 3314# 1124 @  
Heute vor 50 Jahren begann die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 [1].

Bund MiNr 811, 812; 15. Mai 1974



Es war die zehnte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften und fand vom 13. Juni bis zum 7. Juli 1974 in der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin statt.

Die Bundesrepublik Deutschland gewann das Turnier mit einem 2:1-Sieg über die Niederlande im Finale von München und wurde damit zum zweiten Mal, nach 1954, Fußballweltmeister – als erster Weltmeister, der auch aktueller Europameister war.

In Westdeutschland wurden die bundesdeutsche Nationalmannschaft zur Mannschaft des Jahres und Franz Beckenbauer zum Fußballer des Jahres gewählt.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1974
 
Seku Am: 15.06.2024 07:45:48 Gelesen: 2916# 1125 @  
1954: Vor siebzig Jahren wird der Europäische Fußballverband UEFA [1] in Basel gegründet.



Mi.-Nr. Schweiz 1865 von 2004

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA#Geschichte
 
Seku Am: 16.06.2024 04:58:26 Gelesen: 2829# 1126 @  
1954: Die Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird eröffnet.[1]



Mi.-Nr. 596

Ich wünsche einen erholsamen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1954
 
Seku Am: 17.06.2024 04:57:47 Gelesen: 2606# 1127 @  
1953: Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR [1], den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen. Mindestens 55 Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt. Der 17. Juni war von 1954 bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 als „Tag der deutschen Einheit“ der Nationalfeiertag der Bundesrepublik Deutschland; er ist weiterhin Gedenktag.



Mi,-Nr. 110-111

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Aufstand_vom_17._Juni_1953
 
Seku Am: 17.06.2024 13:50:44 Gelesen: 2469# 1128 @  
1944 - Die Republik Island [1] wird gegründet. Bis dahin hatte Island den Status eines souveränen Königreichs und war in Personalunion mit Dänemark verbunden. Damals war Dänemark von Deutschen Truppen besetzt.



Mi.-Nr. 231 (aus einem Satz von Sechsen)

Der abgebildet Jón Sigurðsson [2] war ein Vorkämpfer der Unabhängigkeit und hatte am 17. Juni 1811 Geburtstag. Heute ist auch der Nationalfeiertag in Island.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Island
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B3n_Sigur%C3%B0sson
 
Seku Am: 18.06.2024 05:34:44 Gelesen: 2343# 1129 @  
1896: Das Kyffhäuserdenkmal [1] auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen wird eingeweiht.

Das Kyffhäuser-Denkmal hatte kurz nach der Wende eine Briefmarke erhalten. Als ich 1990 das Denkmal besuchte, wusste ich nichts von einer Briefmarke.



Mi.-Nr. 3347

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kyffh%C3%A4userdenkmal
 
Seku Am: 21.06.2024 06:06:27 Gelesen: 653# 1130 @  
1931: Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins [1] von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2 km/h.



Der Konstrukteur ist falsch wiedergegeben: Kruckenburg.

Mi.-Nr. 826-827 von 1986

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Schienenzeppelin
 
wajdz Am: 22.06.2024 00:44:27 Gelesen: 431# 1131 @  
Freiherr Wilhelm von Humboldt · Gelehrter und Staatsmann



DDR MiNr 264, 10.07.1950 250 Jahre Akademie der Wissenschaften

Berlin MiNr 731, 21.02.1985 · Gelehrter und Staatsmann, nach einer Skulptur von Paul Otto

Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand von Humboldt (22. Juni 1767 – 8. April 1835) war ein deutscher Philosoph, Sprachwissenschaftler, er begründete die vergleichende Sprachwissenschaft und reformierte als Regierungsbeamter Unterricht und Erziehung in Preußen, war Diplomat sowie Gründer der Humboldt-Universität zu Berlin, die 1949 nach ihm und auch nach seinem jüngeren Bruder Alexander von Humboldt, einem Naturforscher benannt wurde.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Seku Am: 22.06.2024 16:26:13 Gelesen: 318# 1132 @  
2004 - Mehr als 60.000 Menschen beobachten die "Krönung" der Dresdner Frauenkirche [1] mit ihrer 28 Tonnen schweren Turmhaube und deren vergoldeten Strahlenkreuz.



Mi.-Nr. 2491 von 2005

Im August 1970 stand ich vor dem Trümmerhaufen. Aus der Ruine wuchsen u.a. Birkenbäume. Wenn meine Begleiterin mir damals gesagt hätte, die Kirche wird mal wieder aufgebaut, hätte ich sie für verrückt erklärt.

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_(Dresden)#Wiederaufbau_von_1996_bis_2005
 

Das Thema hat 1132 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 6 16 26 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45   46  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.