Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Kreisobersegmentstempel auf Belegen - Kreisstempel mit Segment oben
Das Thema hat 2466 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 9 19 29 39 49 59 69 79 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98   99  oder alle Beiträge zeigen
 
inflamicha Am: 01.05.2024 16:44:48 Gelesen: 47613# 2442 @  
Hallo,

eine Feldpostkarte an einen Füselier im Lazarett Tailly bei Stenay / Ardennen:



Die Karte trägt den Kreisobersegmentstempel RÖNKHAUSEN (BZ. DORTMUND) 27 3.15 * 10-11 V. *. Der Ort gehört heute zur Gemeinde Finnentrop und liegt im südlichen Teil des Sauerlandes an der Lenne.

Gruß Michael
 
Gernesammler Am: 05.05.2024 17:03:44 Gelesen: 41142# 2443 @  
Hallo Sammlerfreunde,

Postkarte vom 26.1.1902 aus Mailand an die Herren Schneider & Willing in Frankenhausen am Kiffhäuser, hier kam die Karte am 28.1.1902 zur Ausgabe.

Gestempelt wurde das Franko der 10 Centisimi Marke mit dem Einkreisroststempel von Milano ** sowie zur Ankunft mit dem Kreisobersegmentstempel FRANKENHAUSEN/KYFFHÄUSER **.

Gruß Rainer


 
inflamicha Am: 05.05.2024 19:46:40 Gelesen: 41095# 2444 @  
Guten Abend,

auf passender Ansichtskarte:



Die Gruß aus-Karte zeigt den KOS DENKLINGEN (BZ. CÖLN) 23 9 01 * 9-10 V. *. Die Ortschaft gehört heute zur Gemeinde Reichshof im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen und ist deren Verwaltungssitz.

Gruß Michael
 
inflamicha Am: 08.05.2024 21:35:59 Gelesen: 39776# 2445 @  
Guten Abend,

heute ein Beleg mit 2 verschiedenen Kreisobersegmentstempeln:



Die Faltbriefhülle an die Großherzogliche Kreisinspektion trägt vorderseitig den Abgangsstempel KRANICHFELD (ILM) 13 10.90 * 3-4 N. a und rückseitig den Ankunftsstempel BLANKENHAIN (THÜRINGEN) 13 10 90 * 8-12 N. *. Kranichfeld ist eine Kleinstadt im mittleren Ilmtal, Blankenhain eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Weimarer Land an der Thüringer Porzellanstraße.

Gruß Michael
 
inflamicha Am: 09.05.2024 18:24:17 Gelesen: 39498# 2446 @  
Guten Abend,

Frageteil einer Ganzsachen-Doppelpostkarte:



Die Postkarte nach Saalfeld an der Saale wurde mit dem KOS WERNBURG (THÜRINGEN) 15 8.08 * 8-9 V. * entwertet. Das lang gestreckte Straßendorf liegt südlich von Pößneck und östlich von Ranis am südlichen Rand der Orlasenke.

Gruß Michael
 
GSFreak Am: 14.05.2024 09:59:13 Gelesen: 36817# 2447 @  
@ webpirate [#1067]

Hallo Denis,

Du hattest in Deinem Beitrag [#1067] den Stempel aus RATINGEN erwähnt. Hier ist er, und zwar als Ausgabekontrollstempel auf einer Behelfsganzsachenkarte P 671, gelaufen am 06.09.1945 von LINTORF (BZ.DÜSSELDORF) nach Bremen.



Ich kenne noch eine weitere P 671 mit diesem Stempel als Ausgabekontrollstempel, gelaufen am 12.08.1945 von RATINGEN ebenfalls nach Bremen (nur schwarz/weiß-Kopie).

Da jeweils in dem Kreisstempel mit dem Segment oben nur der Ortsname RATINGEN und zwei Sternchen vorhanden sind, ist nicht bekannt, wann die beiden Behelfsganzsachenkarten verkauft/gekauft worden sind. Angeblich wurde der Stempel in dieser Form zwischen August 1945 und Januar 1946 eingesetzt, wie mir mein Sammlerfreund Hans-Jürgen Richter aus Braunschweig vor wenigen Tagen mitgeteilt hat.

Beste Grüße
Ulrich
 
Hansi Am: 15.05.2024 20:49:30 Gelesen: 35914# 2448 @  
Aus der Infla Ecke mal wieder ein netter Beleg, Fernbrief I. Gewichtsstufe vom 15.10.1923 frankiert mit 12 Stück der 250 tausend und 20 Stück zu 100 tausend was die verlangten 5 Mio ausmacht.

SUCKOW BZ. CÖSLIN

Sreiseitig geöffneter Beleg, tut dem ganzen für mich aber keinen Abbruch.

Grüße


 
webpirate Am: 17.05.2024 17:55:56 Gelesen: 34852# 2449 @  
@ GSFreak [#2447]

Schönes Stück. Vor allem sind hier die beiden Sterne gut erkennbar. Dieter Sejak hat den bisher ohne registriert. [Ergänzung 18.5.24 - fehlten nur versehentlich, wird angepasst]

Gruß
Denis
 
webpirate Am: 18.05.2024 08:46:18 Gelesen: 34210# 2450 @  
Ich mache mit einer einfachen Postkarte weiter, die das aktuelle Frühdatum für den verwendeten KOS zeigt

BAIERTAL / (AMT WIESLOCH) / * * / 28.2.13




Baiertal, um 1913 mit nur rund 1.700 Einwohnern, gehört seit 1972 zur Stadt Wiesloch und hat heute als Ortsteil rund 4.500 Einwohner.

Gruß
Denis
 
inflamicha Am: 19.05.2024 16:12:08 Gelesen: 33116# 2451 @  
Hallo,

ich habe auch wieder etwas:



Die Ganzsachenpostkarte nach Strassburg im Elsass wurde mit dem KOS TIEFFENBACH (KR. ZABERN) 21 5.97 * 3-4 N. * entwertet. Die heute wieder französische Gemeinde mit 248 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) liegt im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Schöne Pfingsten und ebensolche Grüße

Michael
 
cowie Am: 21.05.2024 22:48:32 Gelesen: 32099# 2452 @  
Hallo,

KOS PHILIPPSBURG (BADEN) vom 8.6.05 (neues LD) als Ankunftsstempel auf Postkarte mit Bickerdike-Maschinenstempel aus Mannheim.



Gruß Frank
 
inflamicha Am: 25.05.2024 11:40:50 Gelesen: 29516# 2453 @  
Hallo,

ein Wertbrief nach Wien:



Mit inliegenden 1.000 Mark, damals durchaus ein erkleckliches Sümmchen, reiste der Brief nach Österreich. Zur Markenentwertung diente der KOS CUNNERSDORF (BZ. LIEGNITZ) 4 6.95 * 2-3 N. *. Das heute polnische Malinnik gehört inzwischen zur Stadt Jelenia Gora (Hirschberg) in Niederschlesien.

Gruß Michael
 
inflamicha Am: 26.05.2024 19:54:27 Gelesen: 29008# 2454 @  
Guten Abend,

eine Ansichtskarte aus "Eigenproduktion":



Die selbstgezeichnete Kirche (laut Text aus dem 18. Jahrhundert) ziert die Kartenrückseite, vorderseitig wurde der KOS STRASSBERG (HARZ) 10 7.26 * 3-4 N. * abgeschlagen- klar und deutlich und somit auch eine Zierde. Das später mit "ß" geschriebene Straßberg ist heute ein Ortsteil der Stadt Harzgerode.

Gruß Michael
 
webpirate Am: 27.05.2024 17:04:30 Gelesen: 28604# 2455 @  
@ inflamicha [#2454]

Eine solche "Eigenproduktion" muss man künstlerisch erst einmal zu Papier bringen. Da fehlt mir jegliches Talent. :-)

Ich lasse also quasi die Kirche im Dorf und da gibt es ja auch passende KOS, z.B. diesen aus der OPD Schwerin

KIRCHDORF / (MECKLB.) / * * / 10.3.16




Gruß
Denis
 
inflamicha Am: 07.06.2024 19:30:20 Gelesen: 13786# 2456 @  
Guten Abend,

hier gab es lange nichts Neues, so denn:



Das Bürgermeisteramt Schlatt am Randen (Amt Engen) sandte den Brief an eine Buchbinderei in Engen. Die Markenentwertung erfolgte durch den KOS BINNINGEN (BADEN) 8 10.14 * 6-7 N. *. Binningen gehört heute zur Gemeinde Hilzingen im Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg).

Gruß Michael
 
inflamicha Am: 09.06.2024 14:07:37 Gelesen: 11064# 2457 @  
Hallo,

Ansichtskarte mit dem Schlosshof in Gotha:



Die Karte nach Hoppegarten bei Berlin zeigt den KOS SUNDHAUSEN (HZGT. GOTHA) 3.8.09 * 9-10 V. *. Die Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen gehört heute zur Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt.

Gruß Michael
 
inflamicha Am: 13.06.2024 20:55:15 Gelesen: 4284# 2458 @  
Guten Abend,

heute eine Ortspostkarte:



Die Ganzsache wurde innerhalb Hannovers befördert, der Ankunftsstempel lautet HANNOVER-HERRENHAUSEN 9/5.06 * 1-7 V. *.

Gruß Michael
 
webpirate Am: 16.06.2024 09:46:32 Gelesen: 3660# 2459 @  
Bei mir lag gerade ein weiterer KOS aus der OPD Erfurt auf dem Scanner

SCHWALLUNGEN / (WERRA) / * * / 22.11.10



Schwallungen mit seinen heute rund 2.200 Einwohnern liegt in der Nähe von Meiningen im Südenwesten Thüringens.

Grüße
Denis
 
webpirate Am: 17.06.2024 20:28:14 Gelesen: 3306# 2460 @  
Heute gibt es ein eher selten zu findendes KOS-Triple zu sehen, wobei der Kauf wegen des letztgenannten erfolgte, da ich die anderen beiden schon auf Beleg habe.

Die Karte machte sich zunächst in STOTZHEIM / (ELSASS) / * * / 22.8.05 die rund 95 km auf den Weg nach Salmbach (dort zunächst postlagernd) und erhielt den Ankunftsstempel SALMBACH / (ELSASS) / * * / 22.8.05.

Von dort ging es dann weiter an das endgültige Ziel in den Nachbarort (wieder postlagernd) nach

NIEDERLAUTERBACH / (UNTERELS.) / * * / 26.8.05

wiederum mit einem entsprechenden Ankunftsstempel dokumentiert.



Gruß
Denis
 
inflamicha Am: 22.06.2024 18:51:31 Gelesen: 1710# 2461 @  
Guten Abend,

eine Fernpostkarte nach Knauthain bei Leipzig:



Die Geburtstagskarte mit Glückwünschen für die Frau Pfarrer trägt den Aufgabestempel GROSSZSCHOCHER-WINDORF 25/4.18 * 7-8 V. *. Dieser Stempel hat den Durchmesser 27 mm und hat zwischen Tages- und Monatsangabe einen Schrägstrich. Eine zweite Postkarte zeigt diesen Stempel mit Durchmesser 29 mm vom 24.11.1914 und hat keinen solchen Schrägstrich. Es handelt sich also um 2 verschiedene Stempelgeräte.



Der Ort wurde am 1.1.1922 nach Leipzig eingemeindet.

Gruß Michael
 
inflamicha Am: 23.06.2024 16:28:46 Gelesen: 1410# 2462 @  
Hallo,

die nächste Ganzsachenpostkarte:



Die Karte in die Berliner Kniprodestraße trägt den Aufgabestempel PAPENHAGEN (BZ. CÖSLIN) 18 6.06 * 6-7 N. *. Das heute polnische Dorf Głowaczewo liegt in der Woiwodschaft Westpommern, genauer in der Gmina Kołobrzeg (Landgemeinde Kolberg) im Powiat Kołobrzeski (Kolberger Kreis).

Gruß Michael
 
webpirate Am: 23.06.2024 17:41:16 Gelesen: 1376# 2463 @  
Dann leg ich mal noch einen aus der OPD Oppeln nach

KÖRNITZ / (BZ. OPPELN) / * * / 25.6.99



Das heutige Kórnica mit seinen rund 700 Einwohnern findet man ca. 30 Kilometer südlich der Woiwodschaftshauptstadt Oppeln.

Gruß
Denis
 
inflamicha Am: 25.06.2024 19:29:00 Gelesen: 153# 2464 @  
Guten Abend,

eine Geburtstagskarte aus Ostpreußen:



Die Karte nach Zehlendorf bei Berlin/Wannseebahn zeigt den KOS HEINRICHSWALDE (OSTPR.) 16/5 11 * 8-12 N. *. Da es in Ostpreußen 3 Orte mit dem Namen Heinrichswalde gab, will ich es dabei bewenden lassen. 2 Orte sind heute polnisch, einer gehört inzwischen zu Russland.

Gruß Michael
 
volkimal Am: 25.06.2024 20:27:59 Gelesen: 129# 2465 @  
@ inflamicha [#2464]

Hallo Michael,

laut Ritter - Geographisch-Statistisches Lexikon von 1905 liegt das Heinrichswalde (Ostpreußen) mit Postamt an der Bahnstrecke Königsberg—Labiau—Tilsit.

Damit müsste es das heutige Slawsk (russisch Славск) in der russischen Oblast Kaliningrad sein.

Viele Grüße
Volkmar
 
inflamicha Am: 25.06.2024 20:45:04 Gelesen: 114# 2466 @  
@ volkimal [#2465]

Hallo Volkmar,

das wird dann wohl so sein, danke für die "Amtshilfe" ;-)

Gruß Michael
 

Das Thema hat 2466 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 9 19 29 39 49 59 69 79 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98   99  oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.