Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: DDR Ersttagsbriefe
Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 oder alle Beiträge zeigen
 
Jürgen Witkowski Am: 01.04.2008 23:31:31 Gelesen: 178438# 1 @  
Als "Wessi" möchte ich einmal auf ein in meinen Augen zu Unrecht kaum beachtetes Sammelgebiet hinweisen.
Oft werden die offiziellen Ersttagsbriefe der DDR kistenweise für wenige Euro verhökert. Sie sind in den allgemeinen Abwärtstrend des Sammelgebietes DDR geraten. Dabei sind es häufig genug kleine Kunstwerke in aufwändiger Druck- und Prägetechnik, die in den meisten Fällen vom Entwerfer der Briefmarke gestaltet wurden. Im DDR-Universalkatalog sind sie neben den Briefmarken gleichberechtigt abgebildet.

Ich hoffe, dass sich einige Sammler gemeinsam mit mir berufen fühlen, diese FDC aus ihren Alben und Kisten hervorzuholen und hier zu zeigen. Wenn jemand noch eine interessante Geschichte zu der betreffenden Ausgabe zu erzählen hat oder Hintergrundinformationen hat, wird es bestimmt gerne gelesen.

Beginnen möchte ich mit dem FDC zur Sonderausgabe 10 Jahre Tierpark Berlin vom 24. März 1965.
MiNr. 1093 - 1095
Auf den Marken werden eine Angolagiraffe, ein Grüner Leguan und ein Weißschwanzgnu dargestellt. Der Umschlag zeigt einen Tiger im Freigehege.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Jürgen Witkowski Am: 01.04.2008 23:39:18 Gelesen: 178435# 2 @  
Der nächste FDC betrifft die Sonderausgabe zur Leiziger Herbstmesse vom 2. September 1965
MiNr. 1130 - 1132
Auf den Marken werden Fotoapparate, Musikinstrumente und feinmechanisch-optische Geräte aus DDR-Produktion dargestellt. Der Umschlag zeigt ein Männchen mit dem Messezeichen auf dem Hut. Der Hut erinnert mich ein wenig an die Modelle, die Walter Ulbricht zu tragen pflegte.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Jürgen Witkowski Am: 01.04.2008 23:45:35 Gelesen: 178433# 3 @  
Sonderausgabe Plauener Spitze vom 26. Mai 1966
MiNr. 1185 - 1188
Dargestellt werden auf den Marken Beispiele Plauener Spitzen. Der Umschlag ist in aufwändigem Prägedruck mit einem Blütenmotiv in Plauener Spitze gestaltet. Das ebenfalls abgebildete Stadtwappen von Plauen und die Beschriftung sind in goldener Farbe ausgeführt.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Pilatus Am: 02.04.2008 20:21:48 Gelesen: 178295# 4 @  
Nanu, die Post bekommt auch mal Post - und dann auch noch einen Ersttagsbrief ! Ischa doll würde meine Urenkelin sagen.

Wer schließt sich an ?

fragt Pilatus


 
Stefan Am: 02.04.2008 22:07:54 Gelesen: 178285# 5 @  
@ Pilatus

Ein schöner Beleg, auch wenn das sammlerische Interesse unverkennbar ist.

Interessant wird es bei Belegen, wenn diese an ein Postunternehmen (egal ob z.B. Deutsche Post oder PIN Mail) adressiert gelaufen sind. Makaber wird es, wenn die Beförderung durch ein Konkurrenzunternehmen erfolgte (Bsp. durch PIN zugestellt an eine DPAG-Niederlassung und umgekehrt). Ein schönes, weil wohl vergleichsweise recht häufig auftretendes Beispiel dazu wären Umschläge von Bewerbungen um einen Arbeitsplatz, wenn diese einmal auf den Markt kämen.

Gruß
Pete
 
Jürgen Witkowski Am: 02.04.2008 22:19:23 Gelesen: 178406# 6 @  
Sonderausgabe Binnenschiffe der DDR vom 20. Oktober 1981
MiNR. 2651 - 2656
Gezeigt wird ein Querschnitt der Schifftypen der DDR Binnenschiffe. Auf dem Umschlag mit Prägedruck und Golddruck das Zeichen des VEB Binnenreederei der DDR.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Jürgen Witkowski Am: 02.04.2008 22:38:32 Gelesen: 178281# 7 @  
@ Pilatus

Ein schönes Beispiel der frühen DDR-Erstagsbriefe, ein Vorläufer der offiziellen DDR-Erstagsbriefe, die ab 1952 herausgegeben wurden. Die Marken sind die Sonderausgabe III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für den Frieden vom 2. August 1951.

MiNr. 289 - 292

Der Erstagsbriefumschlag wurde herausgegeben vom Magistrat für Groß-Berlin, Abteilung Post- und Fernmeldewesen. Er zeigt einen Entwurf der neuen Sportwettkampfhalle Berlin, Stalinallee. Das Wort Ersttagsbrief ist sechssprachig aufgedruckt. Den Brief gab es sowohl mit, als auch ohne die eingedruckte Adresse der Versandstelle für Sammlermarken.

Gratulation zu diesem wirklich seltenen Stück.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen
 
Pilatus Am: 03.04.2008 20:54:49 Gelesen: 178263# 8 @  
@ Concordia CA

Hallo Jürgen, hier muß ich Dir widersprechen. Die DDR hatte von Anfang bereits Ersttagsbriefe. Wenn Du in den DDR-Universalkatalog schaust, siehst Du neben der Abbildung der Marke auch die Abbildung des Zudrucks auf dem FDC. Viele Marken sind ohne eine solche Abbildung im Katalog. Das heißt nicht, daß es keinen FDC gab, sondern daß ein neutraler FDC verwendet wurde, also ohne einen zum Anlaß passenden Zudruck. Unter dem Thema "DDR FDC" werde ich die Unterschiede zeigen. Hier nur einen Beleg aus 1949.

Beste Grüße Pilatus


 
Pilatus Am: 03.04.2008 21:05:41 Gelesen: 178386# 9 @  
@ Concordia # 4

Schön, daß Du das Thema anschneidest. Ich will ab und an meinen Beitrag dazugeben.

Heute die Ehrung Albert Schweitzers zu seinem 90. Geburtstag Mi. Nr. 1084-6.

Mit besten Grüßen Pilatus


 

Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

331781 420 20.05.24 12:19Totalo-Flauti
29278 51 10.01.22 09:39Carsten Burkhardt
4416 29.09.17 08:13jmh67
14133 19.01.17 13:53jmh67
16891 10 04.04.10 23:27Pilatus


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.