Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: DDR Ersttagsbriefe
Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3   4 5 6 7 8 oder alle Beiträge zeigen
 
duphil Am: 13.05.2008 20:16:42 Gelesen: 177839# 35 @  
Zu diesem Thema habe ich auch einen Rotes-Kreuz Beleg.

Mit freundlichen Gruß
Peter


 
- Am: 16.05.2008 18:40:56 Gelesen: 177798# 36 @  
@ Pilatus [#34]

Hallo Pilatus,
zu diesem Thema kann ich jetzt wo mein Scanne wieder ganz ist auch etwas beisteuern.

etwas Bieniges für Holger

Bieneweide

Wanderwagen in Rapstracht

Gruss

jacqueline5726

Nanu das Bild ist ja so klein. Wie man es macht ist falsch.


 
- Am: 16.05.2008 18:42:09 Gelesen: 177797# 37 @  
Hier nun noch ein kleiner Beleg, weil so klein war.

Gruss jacqueline5726


 
Jürgen Witkowski Am: 25.05.2008 12:29:09 Gelesen: 177741# 38 @  
Sonderausgabe Schmalspurbahnen in der DDR (II. Ausgabe), 21. Juli 1981

MiNr. 2629 - 2632

Der Umschlag zeigt im Goldprägedruck das Flügelrad als Zeichen der Deutschen Reichsbahn

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Jürgen Witkowski Am: 02.06.2008 16:28:42 Gelesen: 177689# 39 @  
Sonderausgabe Metereologischer Dienst der DDR; 75 Jahre Metereologisches Hauptobservatorium Potsdam (1892); Welttag der Meteorologie, 24. Januar 1968.

MiNr. 1343 - 1345

Der Umschlag zeigt eine Wetterkarte.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Jürgen Witkowski Am: 29.06.2008 19:01:15 Gelesen: 177535# 40 @  
Sonderausgabe Tag der Briefmarke 1957, 25. Oktober 1957.

MiNr. 600

Der Umschlag zeigt einen Deutschen Fuhrmann um 1574

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Jürgen Witkowski Am: 22.07.2008 20:15:51 Gelesen: 177407# 41 @  
Sonderausgabe Von der Sowjetunion zurückgeführte Gemälde der Dresdener Gemäldegalerie. 26. Juni 1957.

MiNr. 586 - 591

Die Umschläge zeigen den Mittelbau der Dresdener Gemäldegalerie.

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen


 
Pilatus Am: 31.07.2008 00:07:20 Gelesen: 177339# 42 @  
Und weil wir grade bei Dresden sind, hier die Ausgabe zur 750-Jahrfeier von Dresden.

Beste Grüße Pilatus


 
Martinus Am: 16.08.2010 23:55:10 Gelesen: 173423# 43 @  
Bei den FDC von der DDR gab es laut Sammler Express und Transpress Lexikon die normalen mit dem Posthorn und dann die mit den Illustrationen!

Diese FDC sind gesucht und haben nicht die Talfahrt der DDR - Briefmarken mitgemacht! Hier dann noch gelaufene Exemplare zu finden, eventuell sogar noch portogerecht, die sind sehr schwer zu bekommen! Jedenfalls sind selbst die "offiziellen" FDC DDR mit den "Bildchen" keine Massenware, auch wenn viele Sammler dies immer behaupten.

Wer hier also noch eine Sammlung anfangen möchte, kann sich diese heute noch günstig (naja fast) erschließen.

lg Martinus
 
Pilatus Am: 17.08.2010 01:31:35 Gelesen: 173416# 44 @  
@ Martinus [#43]

Hallo Martinus,

ja, da muß ich Dir Recht geben, das ist gut möglich und ich kann dabei gut helfen. Erst im vergangenen Jahr habe ich einem Sammler zu einer solchen Sammlung verholfen. Ich habe ihm über "Briefmarken-fair-tauschen" 98% aller in der DDR erschienenen FDC liefern können. Das kann ich auch heute noch. Wer heute dort reinschaut, wird zwar kaum welche finden, aber wenn ich wüßte, daß ernsthafte Interessenten da sind, kann ich genug einstellen. Außerdem bin ich auch bereit nach FDC-Fehllisten zu tauschen. Darüber hinaus habe ich auch eine größere Zahl "echt gelaufener" zu bieten.

Beste Grüße Pilatus
 
Martinus Am: 21.08.2010 14:40:03 Gelesen: 173295# 45 @  
Hallo Pilatus,

das ist echt ein gutes Angebot, aber ich selbst suche nur Thema Luther und Reformation, aber wenn Du da was haben solltest. Freu ich mich über ein Bild. So kann ich selbst entscheiden ob ich diese Belege für meine Sammlung benötige oder nicht.

lg Martinus
 
Martinus Am: 21.08.2010 14:48:53 Gelesen: 173292# 46 @  
In meiner Sammlung "Der besondere Beleg" habe ich auch einen schönen FDC, welcher mir fast in die 1,- Euro Krabbelkiste gefallen wäre, hätte ich nicht den neuen Briefe Katalog zu Rate gezogen. Denn da ist er mir aufgefallen! Ein Beleg, der nicht oft auftaucht!

mfg martinus


 
Pilatus Am: 06.09.2010 22:46:53 Gelesen: 172941# 47 @  
@ Martinus [#46]

Hallo Martinus,

warum in den Briefekatalog gucken, der gilt doch nur für echt gelaufene Briefe; hier handelt es sich aber um einen Ersttagsbrief und der steht im "Markenkatalog" mit 75,- Mi€.

Beste Grüße Pilatus
 
heide1 Am: 14.10.2010 13:26:43 Gelesen: 172186# 48 @  
Moin,

ist das auch ein schöner Bedarfsbeleg mit Zonenbildchen?

Gruß Jürgen


 
wulbri99 Am: 14.10.2010 18:13:01 Gelesen: 172163# 49 @  
@ heide1 [#48]

Hallo Heide,

was soll der Begriff Zonenbildchen?
 
wulbri99 Am: 14.10.2010 18:19:39 Gelesen: 172161# 50 @  
@ Pilatus [#11]

Dazu gibt es eine Untersuchung: http://www.ddr-spezial.de/Texte-WU/indexWU.html
 
Pilatus Am: 14.10.2010 19:16:44 Gelesen: 172146# 51 @  
@ heide1 [#48]

Außerdem ist es kein "Bedarfsbeleg", sondern eindeutig ein FDC. Jeder outet sich eben so gut er kann.

Pilatus
 
Pilatus Am: 14.10.2010 19:26:17 Gelesen: 172140# 52 @  
@ wulbri99 [#50]

Danke für den Hinweis. Wenn ich noch einige Jahre jünger wäre, würde ich mich dort sicher beteiligen.

Beste Grüße Pilatus
 
heide1 Am: 14.10.2010 19:48:17 Gelesen: 172131# 53 @  
@ Pilatus [#51]

Moin,

ein portogerechter Brief ins Ausland (Sowjetisch besetzte Zone - Bundesrepublik Deutschland) und am 1. Tag der Markenausgabe, mit Ersttagssonderstempel postialisch behandelt und befördert - was ist denn das?

Gruß Jürgen
 
Postgeschichte Am: 14.10.2010 19:58:43 Gelesen: 172130# 54 @  
@ heide1 [#53]

Hallo heide1,

man sollte schon mal die Inschriften lesen können. DDR heißt Deutsche Demokratische Republik und nicht Sowjetisch besetzte Zone. Eine Auslandsadresse ist auch nicht auzumachen.

Wie sagte Pilatus: Jeder outet sich eben so gut er kann.. Dem kann man schlecht etwas hinzufügen.

Gruß
Manfred
 
heide1 Am: 15.10.2010 13:21:23 Gelesen: 172080# 55 @  
@ Postgeschichte [#54]

Eine Auslandsadresse ist auch nicht auzumachen.

Die Abdeckung hat schon seinen Grund, jede Adresse kann man auch heute noch nicht öffentlich zeigen.

Und Briefe aus der Zone in die Bundesrepublik Deutschland waren zu der Zeit (1975) aus Sicht der Ostzone nun mal Auslandsbriefe und kosteten 35 Pfg.

Jeder outet sich eben so gut er kann

Passt irgendetwas nicht?

Der Heuss-Sammler Jürgen (Heide1)
 
Postgeschichte Am: 15.10.2010 14:24:46 Gelesen: 172070# 56 @  
@ heide1 [#119]

Es passt fast alles. Was ist an der Aussage, daß aus der Anschrift nicht hervorgeht, daß es sich um einen Auslandsbrief handelt, falsch? Die Adresse ist doch nun mal abgedeckt. Aus welchen Gründen die Abdeckung erfolgte habe ich nicht bewertet, sondern nur sachlich festgestellt. Fällt ein Postort mit Postleitzahl und das Empfängerland unter den Datenschutz?

Was nicht passt, ist die geschichtliche Zuordnung, die Du Dir noch einmal ansehen solltest. Die Marken wurden 1975 in der DDR verwendet. Die Sowjetische Zone hat mit der Gründung der DDR ein Ende gefunden. Den Begriff Ostzone habe ich in der Philatelie nicht gefunden. Ist dies Unwissenheit von Dir oder möchtest Du nur ein wenig provozieren?

Gruß
Manfred
 
Henry Am: 15.10.2010 15:07:36 Gelesen: 172060# 57 @  
@ Postgeschichte [#56]

Um das sachfremde "Feuer", das sich in diesenn Thread einzubrennen droht, klein zu halten, möchte ich feststellen, dass es in meinem Wohnbereich durchaus üblich war, von der DDR als "Ostzone" zu sprechen.

Wenn wir uns philatelistisch unterhalten, sollten wir regional gesehen aber die Bezeichnung verwenden, die auf der Marke steht,

meint
Henry
 
Göttinger Am: 20.12.2010 22:28:31 Gelesen: 170840# 58 @  
Hallo,

um zum Thema zurückzukommen: Auch Jubiläen der DDR erfreuten sich für Ersttagsbriefe immer großer Beliebtheit. Hier 2 Beispiele für 10 und 15 Jahre.

Gruß Göttinger



 
Pilatus Am: 20.12.2010 23:01:46 Gelesen: 170834# 59 @  
@ Göttinger [#58]

Dazu passt der Großblock, auch wenn er auf keinen Erstagsbrief passt.

Gruß Pilatus


 

Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3   4 5 6 7 8 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

331781 420 20.05.24 12:19Totalo-Flauti
29279 51 10.01.22 09:39Carsten Burkhardt
4416 29.09.17 08:13jmh67
14133 19.01.17 13:53jmh67
16891 10 04.04.10 23:27Pilatus


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.