Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: DDR Ersttagsbriefe
Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6   7 8 oder alle Beiträge zeigen
 
prefico74 Am: 24.06.2018 14:13:17 Gelesen: 86437# 110 @  
@ Fips002 [#109]

Besten Dank für Deine Einschätzung, also kein offizieller FDC-Beleg! - aber eventuell amtlich?

Du begründest das nichtoffizielle damit, dass sich der auf der Postkarte abgeschlagene Stempel AUSGABETAG 5.3.1954 groß unterscheidet!

Wodurch?

Ich habe 19 FDC´s als Brief, aber nur diese eine Karte! Die AUSGABETAG- Stempel unterscheiden sich weder im Detail der Zeichnung, noch in der Größe und Farbe voneinander. Der Ersttagsstempel ist auch echt und belegt.

Beste Grüße


 
Fips002 Am: 24.06.2018 19:55:12 Gelesen: 86409# 111 @  
@ prefico74 [#110]

Die von Dir gezeigten Ausgabestempel zeigen die richtige Zeichnung. Der Unterschied zu den von mir gezeigten Stempel ist erkennbar. Leider ist dieser Stempel bis Ende 1968 in dieser Zeichnung im Ersttagsbriefe- und Stempelkatalog- Sowjetische Besatzungszone Deutschlands Deutsche Demokratische Republik, Band I 1948-1970 falsch bzw. verschmiert abgebildet.

Ich zeige diese Unterschiede zwischen den Abbildungen im Katalog und mit den richtigen Zeichnungen der Ausgabestempel auf den Ersttagsbriefen.





Gruß Dieter
 
Sachse_70 Am: 01.07.2018 10:29:44 Gelesen: 85959# 112 @  
Hallo liebe Sammelgemeinde,

ich bin seit kurzem im Besitz eines Schuhkartons unfrankierter Erstagsbriefen gelangt. Sollte Interesse bestehen, kann ich gern näheres darüber schreiben.

Frohes sammeln
 
wulbri99 Am: 02.07.2018 12:42:15 Gelesen: 85892# 113 @  
Liebe Sammlergemeinde,

leider ist die Seite, die mal zu den ETBU der Ulbricht-Serie auf der Homepage der ArGe DDR abgeschaltet worden.

Ich hoffe jedoch der Link funktioniert noch [1].

Schöne Grüße

wulbri99

[1] http://www.ddr-spezial.de/Texte-WU/FDC-pr%E4s.html
 
henrique Am: 26.01.2019 11:19:17 Gelesen: 77758# 114 @  
ERSTTAGSBRIEF von 1977 (laut Michel kein amtlicher FDC)



Einschreib-Sendung von Weimar nach Wien mit Blockausgabe "60. Jahrestag der Oktoberrevolution"

Henrique
 
henrique Am: 07.02.2019 18:28:47 Gelesen: 77117# 115 @  
ERSTTAGSBRIEF vom 14. 11.1955 (amtlicher FDC)



FDC 1 aus der Serie "Wiederhergestellte historische Bauwerke"

5 Pfennig: Magdeburger Dom / 15 Pfennig: Altes Rathaus Leipzig / 40 Pfennig: Dresdner Zwinger

Grüße
Henrique
 
henrique Am: 16.03.2019 16:14:54 Gelesen: 75864# 116 @  
ERSTTAGSBRIEF vom 23. November 1961 (amtlicher FDC)



FDC 1 aus der Serie "150. Geburtstag von Franz Liszt"

Grüße
Henrique
 
Seku Am: 16.03.2019 21:05:46 Gelesen: 75835# 117 @  
1987 - Historische Postgebäude Mi.-Nr. 3068 - mit Stempel "100 Jahre Eisenbahn Perleberg - Wittstock"



Eine der letzten Marken der Deutschen Post der DDR war 1990 die Mi.-Nr. 3357


 
Seku Am: 21.03.2019 20:35:34 Gelesen: 75731# 118 @  
Herbstmesse 1968 Mi.-Nr. 1399 - Modellbahnen von Piko und Gützold


 
hannibal Am: 20.05.2019 23:14:47 Gelesen: 74243# 119 @  
Wieder ein Beleg mit DDR-Sondermarken aus 1951.

Portogerecht frankierter Auslandsbrief in die USA DDR 295 Tag der Briefmarke, 296-297, Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft und SBZ 212a.

BERLIN W8 ad 15.12.51.-19



Für die 296 FDC.

Viele Grüße
Peter

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "DDR: Schöne Belege"]
 
Alfred Peter Am: 24.05.2020 18:21:10 Gelesen: 62847# 120 @  
@ Jürgen Witkowski [#20]

Ist das damals oder später schon jemandem aufgefallen? Der Dichter heißt Gerhart Hauptmann.

Schöne Grüße
Alfred Peter
 
mausbach1 (RIP) Am: 05.09.2020 10:36:31 Gelesen: 60211# 121 @  
Ersttagsbriefe




Viel Spaß!
Claus
 
Fips002 Am: 08.09.2020 17:12:53 Gelesen: 60116# 122 @  
Ersttagsbrief von Zittau nach Horst/Holstein. Entwertet ist der Block Nr.86, 200. Geburtstag von Carl Maria von Weber mit dem Ersttagsstempel 4.11.1986 von Zittau. Der besondere Ersttagsbrief Umschlag zeigt die Notenzeile aus dem Lied "Wir winden die den Jungfernkranz", Kranz mit Bändern.



Dieter
 
Fips002 Am: 11.10.2020 18:50:27 Gelesen: 59164# 123 @  
Echt gelaufener portogerechter Ersttagsbrief 9.8.1988 mit Marke aus dem Block 94 von Zittau nach Horst/Holstein.



Dieter
 
Seku Am: 27.12.2020 07:50:04 Gelesen: 55994# 124 @  
Technische Denkmale 1986 - Historische Straßenbahnen diverser Städte der Republik



Mi.-Nr. 3015, 3018, 3016 sowie 3917

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther
 
Kelter Am: 09.09.2021 15:17:23 Gelesen: 45931# 125 @  
Hallo,

ich hoffe, daß dieser Forumthread für meine Frage / Einschätzung richtig ist:

Die DDR FDC gibt es m.E. nur in "einer" Variante - im Gegensatz zu den FDCs aus Berlin, bei denen es häufig auch weitere Schmuckbriefe / Briefgestaltungen privater Firmen gibt.

Somit glaube ich, das es für viele DDR FDCs nur einen vermeidlich "offiziellen" und i.d.R. sehr schön gestaltenden Erstagsbrief gibt, und Sammler aus der Zeit natürlich auch Briefe / Belege selbst erstellt haben - ich denke weil man vielleicht nicht immer rechtzeitig an den offiziellen FDC Brief kam.

Bei Blocks oder dem Hinweis im Michel "kein offizieller FDC" gibt es sicher die eine oder andere Besonderheit.

Vielleicht hat einer von Euch da einen besseren Überblick.

Danke Kelter aus Tübingen
 
Seku Am: 18.09.2021 20:42:21 Gelesen: 45641# 126 @  
@ [#117]

Ein weiterer FDC zu "500 Jahre Postwesen DDR 1990"



Mi.-Nr. 3356 und 3357

Habt einen schönen Sonntag

Günther
 
Seku Am: 24.09.2021 20:30:37 Gelesen: 45481# 127 @  
10 Jahre Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" in Dresden. 1962



Mi.-Nr. 916

Ich wünsche ein schönes Wochenende

Günther
 
Briefuhu Am: 23.10.2021 15:12:16 Gelesen: 44702# 128 @  
Hab hier einen FDC, ob amtlich oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Frankiert ist der R-Brief per Express von Zarrentin nach Hamburg mit dem Satz vom 10.09.1963, geschützte Tiere, natürlich nicht portogerecht. Auf der Rückseite Stempel von Hamburg vom 11. und 12.09.1963 und Vermerke, dass der Brief nicht zugestellt werden konnte und auch nicht abgeholt wurde. Ein entsprechender Stempel wurde angebracht.



Schönen Gruß
Sepp
 
fogerty Am: 25.10.2021 19:36:21 Gelesen: 44557# 129 @  
Echtgelaufener Ersttagsbrief von Grimma nach Meran am 10.10.1957. Auf der Rückseite die Vignette von der 1. Internationalen Briefmarkenschau der Messestädte.



Grüße
Ivo
 
Klaus die Marke Am: 26.10.2021 15:44:04 Gelesen: 44417# 130 @  
Hallo Leute,

ich sammle selbst Ersttagsbriefe DDR. Inzwischen habe ich ca 1200 Stück. Ich suche aber immer noch.

Als Katalog nutze ich den hier schon oft genannten "blauen" Universalkatalog der DDR 1986. Beachten sollte man, die Unterscheidung nach offiziellen und nichtoffiziellen FDC. Auch FDC vom Messeamt Leipzig, Magistrat Berlin und OPD Berlin und andere sind aufgeführt. Gleichzeitig kann ich die 2 Bände "Ersttagsbriefe- und -Stempelkatalog DDR" von Tichatzky und Fischer empfehlen. Zusätzlich zum "blauen" sind die Ersttagsstempel und die Preisnotierungen enthalten.

Beste Grüße Klaus
 
Shinokuma Am: 26.10.2021 17:59:03 Gelesen: 44394# 131 @  
Hallo Klaus,

1.200 DDR FDCs sein Eigen zu nennen, ist ja schon beeindruckend.

Dabei immer noch auf der Suche zu bleiben, erfordert gewiss eine gehörige Portion Ehrgeiz, aber auch eine recht hohe Frustrationsschwelle. Denn meist sind es ja die Raritäten, die einem dann irgendwann fehlen und die man doch nie findet.

Aber wäre es da nicht konsequent, als ersten Schritt zu möglichen Erfolgen die eigenen Kontaktdaten bei Philaseiten zu hinterlegen? Oder vervollständigst Du Deinen Fundus ausschließlich über den Handel?

Die von Dir angepriesenen alten DDR-Kataloge kenne ich nicht, aber es wäre sicher interessant, da mal einen Blick hineinzuwerfen. Wird darin auch zwischen Schmuck-FDCs mit Sonderstempeln und echt gelaufenen Belegen mit einfachem Tagesstempel vom ersten Gültigkeitstag unterschieden?

Wie alt sind die Kataloge von Tichatzky und Fischer, und findet man die im Handel zu erschwinglichen Preisen?

Es würde mich freuen, etwas mehr darüber zu erfahren.

Mit den besten Sammlergrüßen

Gunther
 
Klaus die Marke Am: 26.10.2021 20:51:27 Gelesen: 44351# 132 @  
Hallo Gunther,

ich hoffe, jetzt sind meine Daten zu sehen. Bei den 1200 sind auch doppelte enthalten. Ich bin gerade dabei eine vernünftige Fehlliste zu erstellen. Einen Tausch ziehe ich auf jeden Fall vor. Fehllisten BRD und DDR habe ich schon erstellt. Meine Angebote ebenfalls. Ich glaube aber die Form passt nicht so richtig ins Forum. Ich muss da noch mal nachdenken.

Der alte DDR Universalkatalog ist regelmäßig bei den üblichen Verkaufsportalen für ca 15,- € zu bekommen. Ich habe meinen für 10,- € mit viel Glück ersteigert. Die zwei Kataloge von Tichatzky und Fischer habe ich bei der Arge DDR [1] gekauft. Du solltest da mal suchen.

Im blauen werden Bilder der FDC gezeigt. Die Sonderstempel fehlen.

Bei Tichatzky [1] sind zusätzlich Preise und die Sonderstempel zu finden. Die Preise sind für Einzelfreimachungen, Mehrfachfreimachungen mit gleichen Postwertzeichen, Mischfreimachungen und FDC.

Beide Kataloge haben ein sehr ausführliches Vorwort. Schmuck-FDC werden nicht erwähnt.

Ich hoffe meine Auskunft hat geholfen.
Klaus

[1] http://www.ddr-spezial.de/sv_04/
 
Richard Am: 26.10.2021 21:46:30 Gelesen: 44335# 133 @  
@ Klaus die Marke [#132]

Ich bin gerade dabei eine vernünftige Fehlliste zu erstellen. Einen Tausch ziehe ich auf jeden Fall vor. Fehllisten BRD und DDR habe ich schon erstellt. Meine Angebote ebenfalls. Ich glaube aber die Form passt nicht so richtig ins Forum. Ich muss da noch mal nachdenken.

Hallo Klaus,

Du kannst auch gerne die Philaseiten Fehllisten [1] verwenden. Diese sind weltweit von jedermann erreichbar.

Jede Liste kann mit wenigen Klicks aktualisiert werden, die Ersttagsbriefe können hinzugefügt und entfernt werden und erscheinen nach der von Dir vorgegebenen Katalognummer.

Oben im Text einfach den Namen des verwendeten Katalogs nenne.

Du kannst auch angeben ob Du Kauf, Verkauf oder Tausch wünscht oder eine Kombination von diesen - schau einfach mal rein [2].

Schöne Grüsse, Richard

[1] https://www.philaseiten.de/s/hilfe.html#Tausch_Handel_3
[2] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/fedu.pl?do=overf
 
Klaus die Marke Am: 26.10.2021 23:20:09 Gelesen: 44315# 134 @  
Danke Richard,

ich habe Hunderte Bilder von Albenseiten oder Ausschnitten von Aserbidschan bis Venezuela. Die liegen schon auf einem Server und können abgerufen werden. Auf Grund der Masse und in Ermangelung von Katalogen sind kaum Marken "vermichelt". Die Bestimmung mit dem Handy und der entsprechenden APP dauert pro Marke cs 1 bis 2. Der Aufwand ist zu groß.

Ich muss noch überlegen was ich mache.

Beste Grüße
Klaus
 

Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5   6   7 8 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

331781 420 20.05.24 12:19Totalo-Flauti
29278 51 10.01.22 09:39Carsten Burkhardt
4416 29.09.17 08:13jmh67
14133 19.01.17 13:53jmh67
16891 10 04.04.10 23:27Pilatus


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.