Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: DDR Ersttagsbriefe
Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 oder alle Beiträge zeigen
 
Shinokuma Am: 27.10.2021 01:01:27 Gelesen: 44298# 135 @  
Hallo Klaus,

über Deine schnelle und freundliche Antwort habe ich mich natürlich gefreut, aber Deine Daten sind nach wie vor nicht auf Philaseiten sichtbar.

Herzliche Grüße

Gunther
 
Klaus die Marke Am: 27.10.2021 09:46:22 Gelesen: 44245# 136 @  
Hallo,

jetzt müsste wirklich alles da sein. Ich hatte das Speichern vergessen.

Grüße Klaus
 
Karsten.Stendal Am: 27.10.2021 19:26:48 Gelesen: 44150# 137 @  
Hallo Klaus,

ich sammele auch die FDC´s. Habe die DDR fast komplett. Ich habe allerdings auch gute Doppelte aus den ersten Jahren, geprüft.

Bei Interesse einfach mal fragen.

Gruß
Karsten
 
done Am: 27.10.2021 19:58:32 Gelesen: 44135# 138 @  
@ Klaus die Marke [#136]

"Ich hatte das Speichern vergessen." -> UND die Häkchen, die HIER gesetzt werden MÜSSEN, wenn persönliche Daten für alle SICHTBAR sein sollen!

Also nochmals mit gutem Erfolg wünscht
Anton
 
Klaus die Marke Am: 28.10.2021 19:32:14 Gelesen: 43994# 139 @  
Hallo Karsten,

ich habe großes Interesse meine Sammlung zu erweitern. Eine Mail, mit der hier hinterlegten Mailadresse funktioniert nicht. Schicke mir doch einfache eine kurze Mail und ich antworte.

Beste Grüße Klaus
 
iholymoses Am: 11.01.2022 21:40:14 Gelesen: 41092# 140 @  
Hallo,

folgend ein etwas kurioser Ersttagsbrief:



MiNr. 430 mit Erstausgabestempel vom 12.7.54 aus MÜGELN (BZ OSCHATZ).

Dieser Brief wurde dann jedoch ein 2. Mal frankiert, diesmal mit MiNr. 414 und am 26.7.54 entwertet, auch in MÜGELN (mit Zusatz 'c', während der Essttagsstempel den Zusatz 'a' trägt) - hier jeweils farblich hervorgehoben:



Etwas unverständlich das Ganze, zumal das ja klar ein philatelistischer Beleg war.

Grüße,
Reinhard
 
Seku Am: 10.02.2022 11:03:53 Gelesen: 39736# 141 @  
1. deutsche Ferneisenbahn Leipzig - Dresden 1839 - 1959



Mi.-Nr. 3238-3240

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther
 
wajdz Am: 12.02.2022 00:57:12 Gelesen: 39542# 142 @  
Im Thema Eisenbahn Beitrag #1750

DDR · MiNr 2326 -2329 · 13.06.1978



Containertransport

MfG Jürgen -wajdz-
 
Klaus die Marke Am: 15.04.2022 20:01:27 Gelesen: 36546# 143 @  
Hallo leute,

ich habe jetzt etwas Ordnung in meiner Sammlung FDC DDR und andere Belege. Ich habe über 1.800 FDC dokumentiert. Im unten angezeigten Link könnt ihr etwas stöbern.

Beste Grüße Klaus die Marke

https://shared-assets.adobe.com/link/51f4b13b-bb4d-4558-5915-75ac64d98c12
 
DL8AAM Am: 15.04.2022 20:35:20 Gelesen: 36526# 144 @  
@ Klaus die Marke [#143]

Hallo Klaus,

da hast Du Dir wirklich viel Arbeit gemacht. Nur eine kleine Idee dazu (KEINE Kritik!), versuche irgendwie (falls möglich) eine textliche Erklärung bzw. Beschreibung mit dem Bildern zu verknüpfen (kann man den Titel ändern?). So findet leider keiner Deine Bilder über irgendeine Suchmaschine. Es wäre schade, wenn Deine Arbeit "unsichtbar" im Netz untergeht. Sorry, das wäre wirklich schade.

Eine nächste Frage (die wir leider kaum beantworten können) ist, wie zukunftssicher diese Adobe-Cloud ist. Es wäre schade, wenn diese Dokumentation irgendwann einmal auf Grund von "wirtschaftlichen (oder strategischen) Veränderungen" des Anbieters, aus dem Netz verschwinden. Das musste ich seinerzeit auch schon einmal schmerzhaft lernen, als auf einmal Freenet damals vor vielen Jahren seine Kunden-Webseiten im Rahmen einer Umstrukturierung aus dem Netz nahmen (und ich dummerweise auch nicht zukunftssicher [fortlaufend] die Basisdaten meiner Hobbyseite entsprechend "wiederverwendbar" gesichert hatte).

Nur als Idee.

Beste Grüße
Thomas
 
Klaus die Marke Am: 15.04.2022 21:09:50 Gelesen: 36512# 145 @  
Hallo Thomas,

die Bilder sollen nur einen kleinen Einblick in meine Sammlung geben. Auf meiner Internetseite hatte ich schon mit anderen Bildern mit Oldtimern schlechte Erfahrungen mit Bildern auf web.de. Eine damalige Umstellung hat die Verlinkung auf meiner Internetseite verhindert. Die FDC Bilder habe ich immer noch auf der Festplatte in bedeutend größerer Auflösung.

Die Adobe Cloud ist für mich die günstigste Lösung zur Veröffentlichung. Mir reicht das zeigen hier oder in anderen Foren. Die FDC sind auch nur ein Nebenprodukt meiner Sammlungen. Ich denke für die Bilder werden sich maximal 30 Leute interessieren. Als muss ich überlegen wo ich meine Zeit investiere.

Die Bilder der Umschläge zu machen war bei richtiger Vorbereitung in 2 Tagen gemacht. Der richtige Aufwand liegt in der Zuordnung der Katalognummern und deren Dokumentation. Morgen kann ich dazu mal ein Beispiel zeigen.

Ich melde mich morgen.

Beste Grüße
Klaus die Marke
 
Klaus die Marke Am: 16.04.2022 12:10:22 Gelesen: 36420# 146 @  
Hallo Leute,

hier die versprochene Kurzinfo zu meiner Sammlung.

Die FDC Sammlung befindet sich in 17 Aktenordnern. Die FDC werden in geteilten Prospekthüllen nach Michel sortiert. Auf den hinterlegten Einlagen kann ich noch separate Infos aufschreiben. Das könnten Katalogpreise, Preise aus Versteigerungen oder andere Infos sein.



In einem Fach können sich mehrere Briefe befinden:

- FDC ohne Adresse aber mit Sonderstempel
- FDC mit Adresse und Sonderstempel
- FDC mit Adresse und Tagesstempel
- FDC mit Adresse verschiedenen Stempeln und Einschreiben oder ähnliches
- FDC mit mehrfachen Marken mit Sonder- oder Tagesstempel
- und in Zukunft mit Plattenfehlern

Eine Zusammenfassung der Bestände habe ich in einer Openoffice Datei erfasst und ebenfalls die Suchliste. Und natürlich meine ungeordnete Bilddatensammlung.

Beste Grüße und frohe Ostern
Klaus die Marke
 
jpvde Am: 17.04.2022 22:34:33 Gelesen: 36229# 147 @  
Hallo allen

mir gefallen die DDR FDC auch sehr gut. Habe mal mit Glück in einer Partie viele kostenlos bekommen, die fand ich so schön, dass ich dann angefangen bin mit diese zu sammeln.

Da sehr viele FDC sehr billig sind, kann man einfach eine groBe Sammlung aufbauen. Mir fehlen nur teuere oder sehr schwierige, ich habe ja sogar eine Fehlliste aber suche nicht aktiv.

Viele FDC die ich habe sind unbeschrieben, aber auch speziell ältere sind beschrieben aber das ist für mich kein Problem. Ich werde hier einige zeigen die denke ich, ein bißchen schwieriger sind.

Die groBen Briefe sind oft mit Buchexport Leipzig.

Grüsse,
Jean-Paul






 
jpvde Am: 17.04.2022 22:45:54 Gelesen: 36224# 148 @  
Hallo allen,

DDR hat viele schone Sätze, die ich speziell als Kind sehr toll fand. Viele Briefmarken auf ein Brief gefällt mir immer gut (Bild 1). Eigentlich habe ich diese lieber dann das eine Satz verteilt ist über zwei oder drei Briefen.
Bei den Zeichnungen im Brief gibt es sehr schone dazwischen.

Dann habe ich auch Dubletten aufbewahrt, wenn die Zeichnung auf dem Brief anders ist (Bild 2) oder Sonderstempel / Normalstempel. Und Kleinbogen auf FDC.

Grüsse,
Jean-Paul






 
bovi11 Am: 17.04.2022 22:46:29 Gelesen: 36223# 149 @  
@ Klaus die Marke [#146]

Über die Aufbewahrungshüllen solltest Du Dir Gedanken machen.

Ich befürchte, dass einige Farben irgendwann mal an den Folien kleben werden.
 
jpvde Am: 17.04.2022 22:51:35 Gelesen: 36222# 150 @  
Hallo alle,

MH Blatt auf FDC. Fisch ohne Jahreszahl.

Grusse,
Jean-Paul




 
jpvde Am: 17.04.2022 23:08:29 Gelesen: 36213# 151 @  
Hallo alle,

wie schon geschrieben speziell die groBformatigen Briefen sind mit Buch Export Leipzig. Scheinbar war das Geschäft erst in Berlin. Hier noch einige Photos.

Grusse,
Jean-Paul






 
jpvde Am: 18.04.2022 17:19:40 Gelesen: 36109# 152 @  
Hallo allen,

Dann noch einige altere. Die 1949 ist mit andere Stempel dann wie [#8] und gelaufen.

Das Block 1950 ist gelaufen nach Homberg Niederrhein.

Einige Karten habe ich auch dabei, wie von Leiziger Messe. Beim diese Aufdruck Marken steht auf die Karte den Gebäude wie auf die Marken.

Grusse,
Jean-Paul






 
jpvde Am: 18.04.2022 17:31:20 Gelesen: 36095# 153 @  
Hallo allen,

dann noch die 5 Jahre Plan (erster Satz) finde ich wirklich toll auf FDC. Von den späteren Marken habe ich auch eine mit ich denke einem echten Stempel. Das Pressezentrum Stempel ist wie auf die Nummer 424.

Dann gibt es Marken auf FDC wirklich teuer und nicht zu finden dann finde ich es toll um die Marke oder besser Satz auf einem Brief da noch bei zu haben, eigentlich ein Art Lochfüller, weiss nicht ob man das so nennt im Deutschen (spacefiller). Die letzte Brief von Wilhelm Pieck ist ein Beispiel davon.

Grusse,
Jean-Paul






 
Klaus die Marke Am: 18.04.2022 17:43:14 Gelesen: 36086# 154 @  
@ bovi11 [#149]

Hallo,

ich habe die Hüllen seit 3 Jahren und noch nichts festgestellt. Die Hüllen wurden als dokumentenecht beschrieben.

Beste Grüße
Klaus die Marke
 
jpvde Am: 18.04.2022 17:53:39 Gelesen: 36081# 155 @  
Hallo allen,

dann zuletzt noch diese Schierke FDC Karte, die ich einmal schon abgebildet hatte im andere Thread (uber das Gebiet).

Dazu noch eine Frage. Die 750 Jahre Berlin habe ich normal auf FDC. Diese hier hat nicht den Ersttagsdatum von Marken, konnte das aber ein Ersttagsdatum (19-05) sein von Ganzsacheauschnitt?

Ich hoffe die Photos gefallen. Ich bin nur die einzige die manchmal in den Büchern blättert und beim tolle Briefmarken/Briefen ist es schön wenn auch andere Interessanten das mal sehen.

Doch noch eine letzte Frage. Die Nummer 3190/92 habe ich als KB auf FDC mit richtigem Datum. Die Satz habe ich aber mit Datum wie Satz 3170/72. Hat man da etwas falsch gemacht, wie muss ich das sehen?

Grusse,
Jean-Paul






 
Christoph 1 Am: 18.04.2022 20:35:23 Gelesen: 36050# 156 @  
@ jpvde [#155]

Hallo Jean-Paul,

zu Deiner ersten Frage: ja, der 19.5.1987 war der Ersttag der DDR-Ganzsachen P 95-98.

zu Deiner zweiten Frage: Die Mi-Nr. 3170-3172 und 3190-3192 lassen sich ja nicht unterscheiden außer wenn es sich um größere Einheiten handelt. Im Michel steht zudem bei der Ausgabe vom 30. August der Vermerk "kein amtlicher FDC". Somit handelt es sich bei dem von Dir gezeigten Beleg um einen FDC der # 3170-3172.

Gruß
Chrsitoph
 
jpvde Am: 18.04.2022 21:36:04 Gelesen: 36037# 157 @  
Hallo Christopher,

Danke für die Antworten. Den Differenz zwischen den zwei Sätzen sind den Wert. Also handelt es sich wohl um die Nummer 3190-3192.

Grusse Jean-Paul
 
Christoph 1 Am: 18.04.2022 21:56:28 Gelesen: 36028# 158 @  
@ jpvde [#157]

Ups, Du hast natürlich recht! Manchmal ist man auf beiden Augen blind!

Sorry für meine falsche Antwort,
Christoph
 
ginonadgolm Am: 19.04.2022 10:51:06 Gelesen: 35953# 159 @  
Hallo!

Sehe ich das verkehrt oder was?

Nach meiner Ansicht gehen ein erheblicher Teil der Beiträge und Abbildungen am eigentlichen Thema vorbei:

das lautet: DDR: Offizielle Ersttagsbriefe .

Oder ist bei den DDR-Ersttagsbriefen alles offiziell ?

Ich lasse mich gerne aufklären.

Sonnige Grüße von
Ingo aus dem Norden
 

Das Thema hat 184 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6   7   8 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

331775 420 20.05.24 12:19Totalo-Flauti
29273 51 10.01.22 09:39Carsten Burkhardt
4416 29.09.17 08:13jmh67
14133 19.01.17 13:53jmh67
16891 10 04.04.10 23:27Pilatus


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.