Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsches Reich Dauerserie Germania Druckabweichungen
Das Thema hat 284 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8   9   10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
chuck193 Am: 07.09.2010 17:58:50 Gelesen: 292062# 185 @  
Hallo die Germania Sammler,

hier Postgebiet OB. Ost, Mi 1. Gebrochener rechter Fuss von R in Reich. Kommt das öfter vor? Platten oder Druckfehler?

Viele Grüsse,
Chuck

PS. Wie stellt man mehrere Bilder ein? Ausführliche Beschreibung wäre erwünscht. Ich habe das mal probiert, ging aber nicht.


 
chuck193 Am: 07.09.2010 18:01:29 Gelesen: 292059# 186 @  
Hier der Fehler, gebrochenes R von Reich.

Viele Grüsse,
Chuck


 
Jürgen Witkowski Am: 07.09.2010 18:15:40 Gelesen: 292055# 187 @  
@ chuck193 [#185]

>>PS. Wie stellt man mehrere Bilder ein? Ausfuehrliche Beschreibung waere erwuenscht. Ich habe das mal probiert, ging aber nicht.<<


Indem Du die im untenstehenden Thema in Beitrag #1 beschriebene Vorgehensweise für jedes hoch zu ladende Bild duchführst.

http://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=62&CP=0&F=1

Mit besten Sammlergrüßen
Jürgen

PS: Bitte bei Problemen die dafür vorgesehenen Themen nutzen und nicht andere Themen dadurch verwässern.
 
chuck193 Am: 19.11.2010 05:16:44 Gelesen: 289363# 188 @  
@ rostigeschiene

Hallo Werner,

kannst Du, oder vielleicht jemand im Forum mir ganz klare Bilder der Germania Mark Marken besorgen, die brauche ich für meine Gitter Abbildungen. Es ist nicht leicht so etwas zu bekommen. Ich füge mal ein Beispiel hierfür ein, damit Du siehst worum es mir geht. Diese Gitter benutze ich, um die Fehler nach Gitter Position aufzuhalten, was später für meine Such Funktion gebraucht wird, um Fehler zu vergleichen.

Ich hoffe das alle Linien erhalten sind.

Viele Grüsse,
Chuck


 
germaniafreund Am: 19.11.2010 17:55:41 Gelesen: 289264# 189 @  
@ chuck193

Meine Frage war aber ueber "klare" Bilder.

Was für klare Bilder brauchst Du denn? Welche von der in Deinem Beitrag abgebildeten 65? Beide Typen?

65 TypI



65 Typ II



Bei Typ I hat sich schon eine nette Druckzufälligkeit eingeschlichen. Mal sehen ob Du aufmerksam bist.

liebe Grüße Klaus
 
chuck193 Am: 20.11.2010 04:37:29 Gelesen: 289209# 190 @  
@ germaniafreund [#189]

Hallo Klaus,

ich nehme an, dass Du vielleicht einen Beitrag mit meinem verwechselt hast. Ich hatte nur Mi 63 eingestellt. Bei meinem ersten Beitrag, war die Frage über ganz Klare Bilder der Germania ' Mark ' Ausgaben, die sich von Reichspost über Deutsches Reich strecken, also nur die Grossformatigen. Es wäre schön Bilder für meine Gitter Aufmachung, wie in meinem Beitrag zu sehen ist, Glasklare Bilder ohne Stempel zu haben. Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, welches meinen Wünschen entspricht. Es muss aber bestimmt Originale von den Marken geben, wenn nicht, muss ich mich mit dem zufrieden geben was ich habe.

Schöne Grüsse aus dem verschneiten Okanagan Tal,
Chuck
 
germaniafreund Am: 20.11.2010 12:36:01 Gelesen: 289167# 191 @  
@ chuck193 [#190]

Im Beitrag 192 ist eine 65 abgebildet. ;-)

liebe Grüße Klaus
 
chuck193 Am: 20.11.2010 14:34:59 Gelesen: 289142# 192 @  
@ germaniafreund [#191]

Hi Klaus,

so sorry, Du hast natürlich vollkommen Recht. Da ich im Moment mit der Mi 63 arbeite,hatte ich leider nur diese Marke im Kopf. Wie schon gesagt, das Bild in Beitrag 192, war nur gedacht, um zu zeigen wofür ich klare Bilder dieser Marken brauche. Damit ich einwandfrei sehen kann, wie das Bild Aussehen soll, weil man ja auf den meisten dieser Marken irgend welche Abweichungen findet. Das ist ähnlich wie bei der Bauten 1948 Serie, wo man schon suchen muss, um eine Fehlerfreie Marke zu finden. Ich hoffe das hier jetzt alles aufgeklärt ist. Schwarz weiss Bilder wären wohl das beste.

Schöne Grüsse,
Chuck
 
germaniafreund Am: 21.11.2010 11:47:00 Gelesen: 289072# 193 @  
@ Alle

Kann mir bitte jemand diese beiden 86II professionell vermessen?

Bitte Markenbild und gesamte Marke extra. Auch für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar.



Hallo chuck,

werde heute Abend mal anfangen zu scannen. Welche Auflösung wäre denn ausreichend?

liebe Grüße Klaus
 
chuck193 Am: 21.11.2010 14:59:00 Gelesen: 289050# 194 @  
@ germaniafreund [#193]

Hallo Klaus,

für die Vermessung von Marken, benutze ich das Perfo Master Program 3000, wenn ich mich entsinnne, ist das von Bux Soft. Das Program ist Kostenlos, und giebt die Genauigkeit wie Perfotronic. Ich bin total damit zufrieden, das Program von Michel lässt sich nicht auf meinem PC installieren. Sobald ich die Messvorlage einscannne, geht alles in den Eimer, und ich muss den PC neu starten. Es hat mich viel gekostet, aber wenn jemand Interesse dran hat, kann er das haben.

Für die Bilder, gewöhnlich scanne ich die mit 300 dpi. Die kann ich ja auf jede Grösse verstellen, je nachdem was ich brauche.

Die Bilder kannst Du ja per e-mail schicken.

Vielen Dank im voraus für Deine Arbeit,

Chuck
 
germaniafreund Am: 21.11.2010 18:33:42 Gelesen: 289022# 195 @  
@ chuck193 [#194]

Ich glaube, meine Formulierung im Beitrag 206 war nicht ganz eindeutig. Ich bin an Lösungen, welche die unterschiedliche Größen, sowohl des Markenbildes als auch der Marke, erklären. Rechte Marke normal, linke Marke breiter und kürzer.

liebe Grüße Klaus
 
duphil Am: 21.11.2010 19:44:01 Gelesen: 289012# 196 @  
@ germaniafreund [#195]

Hallo Klaus!

Beim Vergleich der vorgestellten Stücke stellt sich mir die Frage: Haben beide Marken auch die gleiche Zähnung?

Mit freundlichen Gruß
Peter
 
germaniafreund Am: 21.11.2010 19:54:03 Gelesen: 289007# 197 @  
@ duphil [#196]

Hallo Peter,

die Anzahl der Zähnungslöcher ist identisch. Allerdings ist das Maß unterschiedlich.

liebe Grüße Klaus



 
lonerayder Am: 21.11.2010 21:01:03 Gelesen: 288992# 198 @  
@ germaniafreund [#197]

Hallo klaus, wie gerade im Chat besprochen hier ein Bild mit einer Streckenmessung.

gruss
andreas


 
germaniafreund Am: 21.11.2010 21:16:02 Gelesen: 288986# 199 @  
Ein Scan der Rückseite der abnormigen Marke.

Keine grobe Papierfaserung zu erkennen, welche eine unterschiedliche Ausdehnung erklären würde.

liebe Grüße Klaus


 
Postneuling Am: 05.12.2010 23:45:13 Gelesen: 288287# 200 @  
Hallo liebe Freunde,

nach einem neuen Einscannen einiger Marken habe ich folgende merkwürdige Druckfehler gefunden, sind dies nun Plattenfehler? Hat jemand darin genauere Erfahrung?

Vielen Dank

Peter


 
chuck193 Am: 06.12.2010 01:34:45 Gelesen: 288270# 201 @  
@ germaniafreund [#189]

Hallo Klaus,

ich hatte heute nochmal Deinen Beitrag über die Mi 65 gelesen, Du hast nach der Druckzufälligkeit bei Typ I gefragt, die zwei Sachen die ins Auge fielen, war ein Rahmenbruch oben rechts, und das 'C' von Reichspost, ausser einigen kleinen.

Viele Grüsse,
Chuck
 
rostigeschiene (RIP) Am: 26.10.2011 16:17:21 Gelesen: 273494# 202 @  
Gestern ist mir diese 86 II aufgefallen.



Es gibt nun einmal, wie wir alle wissen, sehr viele Druckzufälligkeiten bei den Ausgaben mit dem Bildnis von Anna Führing.

Ist noch jemandem dieser kleinen Keil zwischen E und S von Deutsches, bei dieser Marke, aufgefallen?

Werner
 
winni Am: 01.12.2011 10:49:53 Gelesen: 271730# 203 @  
Hallo Werner

Sehr schöne Abart, kenn ich noch nicht !

Viele Grüße

Winni
 
winni Am: 23.12.2011 09:02:37 Gelesen: 270108# 204 @  
Hallo Liebe Sammlerfreunde

Ich wünsche allen ein frohes, geruhsames Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr!



Viele grüße

winni
 
cowie Am: 02.01.2012 20:58:58 Gelesen: 269338# 205 @  
@ Winni

Vor 2,5 Jahren hast Du eine 147 mit einem gebrochenen E gezeigt. Ich habe jetzt auch eine gefunden, die Deinem Fehler sehr ähnlich ist.

Gruß Frank


 
winni Am: 03.01.2012 09:02:20 Gelesen: 269262# 206 @  
Hallo Cowie

Vielen Dank für die Meldung. Sieht ganz so aus !

Viele Grüße

winni


 
winni Am: 03.01.2012 13:54:36 Gelesen: 269237# 207 @  
Hallo liebe Sammlerfreunde,

auch im Neuen Jahr gehts weiter mit der Suche. Meine ersten Funde :-)

Viele Grüße

Winni

Mi 84 I Farbspritzer vor dem D und im unteren Rand



Mi 86 I Farbpunkt im H von Reich



Mi 85 II Bruch vom Ornament über H von Reich



Mi 91 II Kerbe im S



Mi 151 Bogenlinie gebrochen



Mi 198 oberer Anstrich von D abgeschliffen


 
Graf Zack Am: 04.01.2012 16:40:43 Gelesen: 269108# 208 @  
Ich zeige auch mal zwei schöne Abweichungen, zum ersten Plattenfehler 27 bei Nr. 59 und dann eine Nr. 86 II mit einem schönem Druckzufall. Beide Marken habe ich eigentlich nur wegen der Stempel in meinen Dublettenbeständen. Die Fehler habe ich erst später bemerkt.




 
erron Am: 04.01.2012 23:17:37 Gelesen: 269086# 209 @  
@ Graf Zack

Deine Abweichung vom Normalbild (Putzen) bei der 10 Pfg ist bei der 5 Pfg Marke auch vorhanden



Hier hat sich der Putzen zur Randlinie verdrückt und ist abgemagert.



Nun hat er sich wieder kräftig entwickelt und sich bis zum Hals der Germania hochgearbeitet.



mfg

erron
 

Das Thema hat 284 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8   9   10 11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.