Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Deutsches Reich Dauerserie Germania Druckabweichungen
Das Thema hat 284 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10   11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
HouseofHeinrich Am: 08.02.2012 09:19:32 Gelesen: 266705# 210 @  
Hallo Briefmarken Freunde,

diese Briefmarken mit der Michel Nr.150 sind verschieden gestaltig, mit Schrift, Zahlengröße, Rahmen Unterschiede.

Leider kann ich nichts weiter hier in meinem Michel-Katalog finden.

Wo kann man mehr darüber lesen bzw. wer könnte mir mehr darüber sagen ?

An allen die Hinweise geben können sage ich im voraus vielen Dank.

mfg

Heinrich




 
rostigeschiene (RIP) Am: 08.02.2012 16:51:05 Gelesen: 266674# 211 @  
Eine markante Druckabweichung bei der 40Pfg. Vier der Wertangabe links gebrochen.





Auch wenn man an die Kriegsdrucke andere Maßstäbe ansetzen muss, ist dieser Bruch m. M. nach sehr markant. Vielleicht findet sich in euren Sammlungen ein Vergleichsstück.

Werner
 
winni Am: 01.04.2012 10:26:27 Gelesen: 263667# 212 @  
Hallo liebe Sammlerfreunde

möchte mal wieder hier was schönes vorstellen.

Mi 78 Ab interessanter Plattenbruch



Kein Aprilscherz ! :-))

viele Grüße

Winni
 
Germaniafan Am: 01.04.2012 19:22:34 Gelesen: 263624# 213 @  
Hallo Winni,

ich habe bei meinen Mi.Nr.78 nach geschaut, aber leider ohne Erfolg. Bei dieser Gelegenheit hab ich auch noch was schönes zu zeigen. Eine Mi.Nr. 87 II d mit markanter Quetschfalte, die ich vor kurzem in einem Lot Germaniamarken finden konnte.

Schöne Grüße
Guido




 
saschJohn Am: 06.05.2012 17:16:22 Gelesen: 261972# 214 @  
Hallo,

hier die 60 mit einem DZ. Laut Arge ist es nicht die 26. Gibts den Fehler bei euch auch irgendwo?

Grüße
Sascha


 
erron Am: 06.05.2012 22:53:48 Gelesen: 261918# 215 @  
@ saschJohn [#214]

Im BDPh Forum sind meine Erläuterungen zu dieser Druckabweichung vom Normalbild nachzulesen.

http://www.bdph.de/forum/showthread.php?12328-Unbekannter-Germania-60-Fehler&p=111201#post111201

mfg

erron
 
saschJohn Am: 07.05.2012 20:13:53 Gelesen: 261858# 216 @  
Danke nochmal, hatte es hier auch eingestellt wegen einiger Germania Profis. :-)
 
winni Am: 07.05.2012 22:07:41 Gelesen: 261837# 217 @  
Hallo Sascha,
Hallo Erron,

ich habe auch die Mi 60 mit dieser Abart:



Weiterhin habe ich noch die Mi 151:



Die Mi 152:



Und die Mi 198:



viele Sammlergrüße
Winni
 
erron Am: 08.05.2012 09:41:24 Gelesen: 261803# 218 @  
Hallo Sascha und Winni,

diese Kronenkugel scheint anfällig zu sein. Nach Durchsicht meiner Dubletten habe ich zwei andere Abweichungen der Kronenkugel vom Normalbild gefunden.



25 Pfg; Kronenkugel links weggebrochen



50 Pfg; Kronenkugel innen hohl

mfg

erron
 
winni Am: 10.05.2012 18:46:06 Gelesen: 261670# 219 @  
Hallo liebe Sammlerfreunde,

ich habe wieder einmal Glück gehabt und ein Feld mit Abart lokalisieren können.

Mi 198 Feld 32 verbogener Fuß der Wertziffer 1



Viele Grüße

Winni
 
rostigeschiene (RIP) Am: 15.06.2012 23:48:20 Gelesen: 259756# 220 @  
Ein Hallo an die Germaniaspezialisten und natürlich allen anderen auch.

Eine Druckabweichung, auf der Marke zu 1 RM, die ich gleich zweimal aus einem alten Steckbuch gezogen habe.



C und H von Deutsches unten verbogen, ähnlich dem Fehler den erron in der PHILA DB bei der gleichen Marke im Rasterfeld H5 dokumentiert hat.

Die Marken sind keinesfalls schön, eher Schrott, doch wegen der Druckabweichung werde ich sie aufbewahren.

Kann jemand diese Abweichung in seinen Beständen bestätigen?

Viele Grüße

Werner
 
Germaniafan Am: 16.06.2012 09:40:24 Gelesen: 259736# 221 @  
@ rostigeschiene [#220]

Hallo Werner,

ich hab mal in meinen Büchern "Plattenfehlern bzw. Druckabweichungen" nachgeschaut.



Es dürfte sich um die gleichen Abweichungen handeln, wenn auch in gering unterschiedlichen Ausprägungen.

Schöne Grüße
Guido
 
winni Am: 16.06.2012 09:50:17 Gelesen: 259732# 222 @  
Hallo Werner,

bei der Ausgabe kommt es zu verschiedenen Verstümmelungen der Inschrift. Kannst Du auch hier http://www.germaniamarken.de/index.html auf meiner HP nachschauen.

Viele Grüße

Winni
 
saschJohn Am: 28.08.2012 12:35:47 Gelesen: 257143# 223 @  
Ein netter Fehler. :-)

LG
Sascha


 
winni Am: 05.11.2012 10:37:40 Gelesen: 253236# 224 @  
Hallo Liebe Sammlerfreunde,

nach längerer Pause wieder da !

Erst mal ein kleines Schmankerl zum warm werden.

Wohl eine sehr seltene HAN aus der Inflazeit, die Mi 145 F



Weiter mit zwei bekannten Abarten bei der Mi A 113 im Infla Band 59, aufgeführt unter Feld 9



H rechts mit Ausbuchtung



und roter Farbpunkt unter der Kutsche.

Nun ist bei meinem VB, den ich habe, auf Feld 8 diese schöne Abart zu sehen



Vielleicht hat ja jemand diese Abart schon mal gesehen.

Viele Grüße

Winni
 
Germaniafan Am: 06.11.2012 21:43:25 Gelesen: 253164# 225 @  
@ winni [#224]

Hallo Winni, herzlichen Glückwunsch zu der 145 F ! Schönes Teil !

Ich hab mal in meinem Bestand der Mi.Nr. A113 nachgeschaut. Als einzige konnte ich die Ausbuchtung am H von DEUTSCHES finden.



Zudem ein verlängertes I im REICH



Weißer Fleck überm U von DEUTSCHES



Ein oben verlängertes S in DEUTSCHES



Einen weißen Fleck über BERLIN



Ein roter Fleck unter den Vorderläufen des Pferdes



Ein weißer Fleck im Mittelstrich des E von DEUTSCHES



Schöne Grüße
Guido
 
Saarkenner Am: 21.08.2013 01:52:55 Gelesen: 241784# 226 @  
Ich habe eine Nr 113 in meiner Sammlung mit Aufdruck 'Saargebiet'. Da ist das 'M' in der rechten Ecke der Urmarke verstümmelt. Ich nehme an, dass es sich hier auch um einen Druckzufall handelt.



Gruss

Joachim
 
zonen-andy Am: 17.03.2014 18:19:06 Gelesen: 233807# 227 @  
Hallo Experten,

habe auch 2 schöne Druckabweichungen der Mi.115 die ich auch nicht bei "Germania Marken und Ihre Besonderheiten" gefunden habe. Vielleicht kennt jemand auch diese Abweichungen "Unterbrechung am unteren Rahmen" siehe Scan.



Mit freundlichen Grüßen

Andreas
 
winni Am: 18.03.2014 08:22:16 Gelesen: 233763# 228 @  
@ Saarkenner [#226]

Hallo Joachim,

leider habe ich den Beitrag erst heute gesehen, Deine Abart fand ich leider nicht in meinen Unterlagen, ist aber eine schöne Abart. Dafür habe ich den Fehler gefunden:



Ornament beschädigt

Der Fehler befindet sich auf Feld 47 (Info: Infla Heft 59 Offsetmarken von 1920).

viele Grüße

Winni
 
Germaniaanhänger Am: 20.03.2014 10:45:32 Gelesen: 233704# 229 @  
Hallo zusammen,

das habe ich heute bei der 114 gefunden. Die linke 1 ist an 2 Stellen beschädigt.

Hier der Scan.


 
Germaniaanhänger Am: 20.03.2014 10:52:21 Gelesen: 233702# 230 @  
Des Weiteren habe ich das noch gefunden.

Das R in Berlin ist offen und die Zierlinie unter der rechten Bandrolle ist gebrochen.


 
Germaniaanhänger Am: 20.03.2014 10:57:42 Gelesen: 233701# 231 @  
Und noch eine Abweichung habe ich bei dieser Marke gefunden.

Farbklecks unter Reich.



Grüße Germaniaanhänger
 
Germaniaanhänger Am: 20.03.2014 11:01:28 Gelesen: 233700# 232 @  
@ Germaniaanhänger [#229]

Muss mich korrigieren, es ist natürlich die rechte 1 beim ersten Scan gemeint.

Sorry, ein Tippfehler!
 
zonen-andy Am: 13.05.2014 16:56:09 Gelesen: 232430# 233 @  
Hallo,

habe auch mal wieder etwas gefunden. Kennt jemand den Fehler "Post" von Reichspost unten beschädigt?



Grüße Andreas
 
Claudius Kroschel Am: 13.05.2014 18:05:05 Gelesen: 232417# 234 @  
@ zonen-andy [#233]

Hallo Andy,

das ist ein echter Plattenfehler, schon im Plattenfehlerhandbuch von Adolf Knop beschrieben, Knop #17, nach Germania-Handbuch Mehrfeld-Plattenfehler #26. Auf der 40 Pf. Reichspost (MiNr.60) sind im Handbuch weit über 10 Fehler beschrieben, die mehrere nebeneinander liegende Buchstaben der Schriftzuges "REICHSPOST" betreffen. Handelswert ist ganz schwer zu sagen, gestempelt im Handbuch mit 80 Punkten bewertet, postfrisch mit 300 Punkten. Der Plattenfehler hat auch auf Beleg schon vorgelegen.

Gruss Claudius
 

Das Thema hat 284 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9   10   11 12 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.