Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: 1000 Jahre und älter: Gebäude, Städte, Institutionen
Das Thema hat 154 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 29.01.2023 00:45:59 Gelesen: 13387# 1 @  
1000 Jahre Burg Tangermünde

Briefausschnitt Deutschland MiNr 2712, 02.01.2009



74321 BIETIGHEIM-BISSINGEN 1 · a · 24.10.09

Um 925 von askanischen Markgrafen erbaut, diente sie zur Grenzüberwachung an der Tangermündung in die Elbe [1]. 1009 wurde die Burg Tanger erstmals in einer Chronik erwähnt. Im 10. und 11. Jahrhundert war sie Reichsburg und sicherte die deutsche Reichsgrenze an der Elbe. Im 13. Jahrhundert entstand die Stadt Tangermünde im jetzigen Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Die noch teilweise erhaltene Burg wurde 1999 verkauft, die neue Eigentümerin baute sie in ein Hotel mit Festsaal und Gartenanlage um.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Tangerm%C3%BCnde
 
wajdz Am: 29.01.2023 10:44:15 Gelesen: 13357# 2 @  
Deutschland MiNr 1992 · 22.01.1998



Ersttagssonderstempel 53111 BONN · 22.01.1998 · ERSTAUSGABE · 1000 JAHRE NÖRDLINGEN ·Turmzeichnung

Nördlingen [1], erstmals 898 n. Chr. urkundlich erwähnt, von der Stadterhebung durch den Stauferkönig Friedrich II. bis zur Eingliederung ins Kurfürstentum Bayern im Zuge der Mediatisierung 1802 eine selbstständige Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, ist heute eine Große Kreisstadt in Bayerisch-Schwaben und größte Stadt des Landkreises Donau-Ries.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%B6rdlingen
 
Seku Am: 29.01.2023 11:42:52 Gelesen: 13344# 3 @  
Nur mal so als Hinweis: Seit dem 09.06.2012 existiert das Thema: "Jubiläen deutscher Städte, Orte und Gemeinden" und da gibt es jede Menge "1000-jährige".

Zum Beispiel:

Eine Pluskarte von 2007 - mit eingedruckter Marke 1000 Jahre Fürth



Mi.-Nr. 2580

Ich wünsche einen schönen Sonntag - besucht mal Fürth in Mittelfranken

Günther
 
wajdz Am: 29.01.2023 17:28:33 Gelesen: 13324# 4 @  
FDC mit Österreich MiNr 1511, 06.05.1976 · als Drucksache



Ersttagssonderstempel 9063 Maria Saal · 6.5.1976 · 1000 Jahre Kärnten · Philatelistentreffen../ Zudruck Text und Wappen

Kärnten [1] ist heute das südlichste Bundesland der Republik Österreich.

In den Jahren 743 bis 907 herrschten fränkische Könige und Kaiser über das Gebiet, anschließend wurde Kärnten ein Teil des Herzogtums Bayern. Im Jahr 976 begann eine Phase der Eigenständigkeit des Herzogtums Kärnten, die bis ins Jahr 1335 andauerte. In diese Zeit fallen zahlreiche Klostergründungen sowie der Bau von Schlössern und Befestigungsanlagen. Anschließend wurde Kärnten von den Habsburgern regiert und mit Österreich, Steiermark und Krain vereinigt.

Der Kärntner „Herzogstuhl“, ein steinerner Herrschersitz auf dem Zollfeld [2], wurde vermutlich in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts errichtet und eine wichtige Rolle bei der Inauguration der Herzöge von Kärnten.

MfG Jürgen -wajdz-

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4rnten
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Zollfeld
 

Das Thema hat 154 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.