Thema: Landpoststempel / Poststellenstempel
Das Thema hat 1668 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 12 22 32 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51   52   53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 67 oder alle Beiträge zeigen
 
Altpapiersammler Am: 26.01.2021 10:24:06 Gelesen: 502822# 1269 @  
Hallo zusammen,

Herr Peter Griese ist leider vor einigen Jahren verstorben. Ich hatte vor 2-3 Jahren, auf der Messe Sindelfingen, Herrn Jürgen Zalaszewski von der POSTSTEMPELGILDE gesprochen, da ich ebenfalls auf die angesprochene Veröffentlichung warte.

Leider scheint es bei den Erben eine recht hohe Erwartungshaltung hinsichtlich des Lebenswerkes von Herrn Griese zu geben. Es ist unklar, ob denn noch überhaupt alle Daten / Speichermedien hiervon erhalten sind. Man kann nur hoffen, das doch irgendwie die gesammelten Daten den Philatelisten erhalten bleiben.

Doch wer wäre dann bereit, sein Lebenswerk weiterzuführen, alle Daten aufzuarbeiten und in ansprechender Form zu veröffentlichen? > Somit bleibt es bei jedem Sammler selbst hängen, eine Datensammlung für sein Sammelgebiet zu erstellen > Schade wenn man weiß, daß jemand jahrzehntelang eine so fundierte Vorarbeit geleistet hat.

Viele Grüße
Klaus Oscheja
 
wheilmann Am: 26.01.2021 12:21:03 Gelesen: 502767# 1270 @  
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für Eure Informationen:

Roda127, lueckel2010, JohannesM, Altpapiersammler

Der Aufruf zur Mitarbeit zum Thema steht noch auf der Internetseite der Poststempelgilde - und auch die vorgenannte Seite.

Wer hat denn Stempelbilder zur Verwertung dort hingeschickt?

Am Ende des Bandes 175 gibt es ein Ortsverzeichnis (10 Seiten) - ein kleiner Anfang bei angenommenen 50.000 Stempeln (lt. Vorwort des Bandes 175).

Gruß Wolfgang
 
Roda127 Am: 26.01.2021 13:57:40 Gelesen: 502714# 1271 @  
@ wheilmann [#1270]

Hallo,

ich gehöre mit zu denjenigen die Peter Griese Stempelabbildungen zukommen lassen haben.

Hier aber nur diejenigen aus dem Bereich Stadtroda und aus dem Bereich Lichtenfels. Da kommen aber auch schon einige zusammen.

Das Ortsverzeichnis bzw. Register am Ende des Bandes 175 gibt aber nur die abgebildeten Stempel - Orte an.

Viele Grüße Matthias (Roda127)
 
JohannesM Am: 26.01.2021 17:13:03 Gelesen: 502648# 1272 @  
@ wheilmann [#1270]

Hallo Wolfgang,

Am Ende des Bandes 175 gibt es ein Ortsverzeichnis (10 Seiten) - ein kleiner Anfang bei angenommenen 50.000 Stempeln (lt. Vorwort des Bandes 175).

50.000 erscheint mir zu wenig, in der DDR rechnete die Post bei der Umstellung auf die Spatelstempel mit 9000 Poststellen, da jede Poststelle nach meiner Erfahrung im Laufe der Zeit durchschnittlich 5 verschiedene Stempel hatte, komme ich da schon auf 45.000 Stempel.

Beste Grüße
Eckhard
 
Roda127 Am: 26.01.2021 17:45:13 Gelesen: 502633# 1273 @  
@ JohannesM [#1272]

Hallo,

bei der geschätzten Stempelanzahl von 50.000 Stempeln geht es aber nur um die Stempel bis Kriegsende.

Viele Grüße Matthias
 
wheilmann Am: 26.01.2021 19:43:01 Gelesen: 502588# 1274 @  
Hallo zusammen,

ich habe keine Vorstellung von der Menge der Poststellenstempel aus der Zeit vor der Einführung der 4-stelligen Postleitzahlen.

Ich interessiere mich nur für Poststellenstempel, die bei der Einführung der 4-stelligen Postleitzahlen im Einsatz waren und wie lange sie im Einsatz waren.

Für mich ist es wichtig, genau sagen zu können, diese und jene Briefmarke ist genau zeitgerecht richtig mit diesem oder z. B mit einem Poststellenstempel gestempelt worden.

Deshalb suche ich nach solchen Informationen.

Aus der oben gezeigten Auflistung also nur der untere Stempel und ggf. aptierte ältere Stempel, wenn sie nach dem 23.03.62 noch im Einsatz waren.

Gruß Wolfgang
 
JohannesM Am: 26.01.2021 20:53:59 Gelesen: 502540# 1275 @  
@ Roda127 [#1273]

Hallo Matthias,

bei der geschätzten Stempelanzahl von 50.000 Stempeln geht es aber nur um die Stempel bis Kriegsende.

du hast recht, wie viele Poststellen es in der Bundesrepublik gab kann ich nicht einschätzen, aber insgesamt werden es dann wohl um die 100.000 Poststellenstempel sein, eine Sisyphusarbeit für einen Katalogersteller.

Beste Grüße
Eckhard
 
filunski Am: 26.01.2021 23:59:47 Gelesen: 502478# 1276 @  
@ lueckel2010 [#1266]
@ Roda127 [#1267]
@ JohannesM [#1268]
@ Altpapiersammler [#1269]
@ wheilmann [#1274]

Hallo zusammen und alle die es sonst noch interessiert,

leider befindet sich der Nachlass und das Archiv/Aufzeichnungen von Peter Griese zu dem angesprochenen Werk zu Poststellenstempeln noch in den Händen seiner Erbin. Was davon noch existiert und auch ob dies je wieder in die Hände von Philatelisten gelangen kann, ist bestenfalls äußert ungewiss. Die Poststempelgilde sucht aber immer noch jemanden der die Arbeit zu den Poststellenstempeln federführend übernehmen möchte und die-/derjenige bekäme dazu auch die Unterstützung der Gilde. Erst im letzten Gildebrief gab es dazu einen Aufruf des Gildeleiters. Leider gibt es immer sehr viele interessierte Philatelisten die sich für die aus solcher Arbeit entstehenden Werke interessieren, aber kaum jemanden, der auch die Arbeit übernehmen möchte. ;-)

Für den Band 175 ist ein Nachdruck geplant. Da Peter Griese dazu leider nichts mehr beisteuern kann (Ergänzungen, Korrekturen) wird es nur ein Nachdruck und keine ergänzte Neuauflage sein. Erscheinungsdatum noch nicht abzusehen.

Das Beispiel "Nachlass Peter Griese" zeigt auch sehr deutlich, was mit jahrelanger Forschungsarbeit passieren kann, wenn es nur in den Händen einer Person bleibt. Gerade die vielen Poststellenstempel, die oft ja auch kaum zu finden sind, sind es sicherlich wert, auch unabhängig von einer Gesamtdarstellung in einem Werk, zentral archiviert zu werden. Dafür bietet sich sehr gut die Philastempel-Datenbank an. Dort wären sie nicht nur archiviert, sondern auch öffentlich für alle Interessierten frei zugänglich. Bereits jetzt befinden sich in der Datenbank über 4.700 Poststellenstempel und die Redaktion hat überhaupt nichts dagegen mehr "Nachschub" zu bekommen. ;-)

Vielleicht fühlt sich hier ja der Eine oder andere "Poststellenstempel-Liebhaber" angesprochen, seine Schätze in die Datenbank hochzuladen.

Viele Grüße,
Peter
 
JohannesM Am: 27.01.2021 17:13:01 Gelesen: 502075# 1277 @  
@ filunski [#1276]

Hallo Peter,

der Verlust der Daten von Peter Griese ist sehr bedauerlich, wenn nicht katastrophal. Ich habe meine komplette Heimatsammlung in der Cloud (z.Z. 27 GB) und werde bezeiten unserem Geschichtsverein den Zugriff ermöglichen, so dass wenigstens keine Informationen verloren gehen.

Beste Grüße
Eckhard
 
Briefuhu Am: 28.01.2021 16:05:16 Gelesen: 501652# 1278 @  
Hallo,

bin neu hier im Forum und stelle zum ersten mal einen Beleg ein. Ich hoffe es klappt. Ich glaube es ist ein Landpoststempel Fäsekow über Grimmen vom 29.08.1955. Meine Frage wäre nun ob der Stempel selten ist?



Sepp U.
 
Cantus Am: 28.01.2021 17:39:33 Gelesen: 501608# 1279 @  
@ filunski [#1276]

Hallo Peter,

ich kenne außer mir aktuell nur noch einen einzigen Sammler, der sich deutschlandweit und in den Grenzen von 1937 grundsätzlich mit allen jemals verwendeten Landpost- bzw. Poststellenstempeln beschäftigt. Alle anderen Sammler beschäftigen sich nur sehr regional mit dem Thema und auch wenn das zuweilen sehr in die Tiefe geht, so ist doch zu bezweifeln, das damit ganz Deutschland abgedeckt werden kann.

Während die Mitglieder der ARGE Deutsche Ostgebiete die Landpoststempel aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten im Laufe von Jahrzehnten schon weitgehend gesammelt, erfasst und dokumentiert haben und das aktuell auch noch fortführen, ist mir eine ähnlich spezialisierte ARGE für das Gebiet der heutigen Bundesrepublik bisher nicht bekannt geworden, auch die Poststempelgilde kann das nicht leisten, dafür sind deren Interessen zu breit gestreut.

Ich bin derzeit zusammen mit der Hilfe meiner Frau bemüht, aus meiner allgemein alphabetisch sortierten Sammlung eine zu gestalten, die grob nach den heutigen Bundesländern und fein nach den jeweiligen Leitpostämtern gegliedert ist, angesichts der Vielzahl der möglichen Orte für solche Stempel versuche ich aber, vorrangig die verschiedenen örtlichen Stempelverwendungen nachzuweisen, nicht aber alle verschiedenen Poststellenstempel eines einzigen Ortes und schon gar nicht die Dauer der jeweiligen Verwendung. Ich bin ein Durchschnittsverdiener und kein Millionär, der kaufen kann, ohne auf Preise zu achten, außerdem ist das trotz meines großen Interesses an der Sache immer noch ein Nebenschauplatz, die Privatganzsachen von Österreich sind mir wichtiger.

Nachdem das Thema "Landpoststempel Niedersachsen" wiederbelebt worden ist, habe ich in den letzten Tagen erst einmal eine Auswahl von rund 150 Belegen mit niedersächsischen Landpoststempeln eingescannt, die aber alle zu bearbeiten kostet viel, viel Zeit. Andererseits bin ich inzwischen zu der Überzeugung gelangt, dass es für Freunde dieses Sammelthemas wenig Sinn macht, eigenes Material nur in dem großen Thema "Landpoststempel / Poststellenstempel" vorzustellen, denn bei der Vielzahl der bisher gezeigten Belege ist es schwierig geworden, interessierende Stempelbelege zu finden, zumal viele Sammler keinen Wert auf eine saubere Stempeldarstellung legen und nur den kompletten Beleg zeigen und dabei in der Beschreibung vielleicht auf Frankatur oder Postwege hinweisen, aber nicht den kompletten Stempeltext (X über Y) zitieren, sodass auch die foreneigene Suchmaschine nicht immer in der Lage ist, alles gesuchte Material zu finden. Ich plane daher, nach Bundesländern getrennte neue Landpoststempelthemen zu gründen und sie mit passendem Material zu füllen, das aber ist nichts, was ich einfach mal so schnell realisieren könnte, auch wenn schon ausreichend Scans vorhanden sind.

Der andere mir bekannte Sammler ist zwar noch ein paar Jahre älter als ich und seine Sammlung ist aktuell wohl auch noch größer als meine, er ist aber dabei, sich aus Altersgründen davon zu trennen und ein Nachfolger, der sein Lebenswerk fortführen möchte, hat sich bisher noch nicht zu erkennen gegeben. Ich verweise zwar immer wieder Nachfragende an ihn, aber die wollen alle nur einzelne Orte oder sehr begrenzte Regionen haben, nicht aber alles aus ganz Deutschland. So ist zu befürchten, dass in nicht zu ferner Zukunft vielleicht ich als Einziger übrigbleibe, dessen Sammlung überregional ausgerichtet ist.

Viele Grüße
Ingo
 
filunski Am: 28.01.2021 19:21:00 Gelesen: 501558# 1280 @  
@ Cantus [#1279]

Hallo Ingo,

es geht hier bei dem von der Poststempelgilde zu unterstützenden Projekt nicht um den Aufbau einer Sammlung, sondern um die Erstellung einer Dokumentation (im Idealfall Stempelkatalog). Du hast völlig Recht, ALLE Poststellenstempel zu erfassen ist ein Megaprojekt und sicherlich von nur einer Person in einem Leben nicht zu bewerkstelligen. Deshalb haben sich in der Poststempelgilde immer wieder sog. Studiengruppen zu den verschiedensten Stempelthemen gebildet und in Zusammenarbeit und Ausnutzung der in Jahrzehnten gewachsenen guten Beziehungen und Verflechtungen in- und außerhalb der Gilde auch innerhalb gar nicht allzu langer Zeit, gute Ergebnisse und Forschungsfortschritte erzielt.

An einem solchen Projekt arbeitete auch Peter Griese zu den Poststellenstempeln. Wie das später mal aussehen sollte wurde an dem Beispiel in [#1264] gezeigt. Das hat und konnte er natürlich auch nicht alleine alles leisten und zusammentragen, sondern bekam dazu u.a. viel Unterstützung und vor allem Bildmaterial aus dem Mitgliederkreis und auch dem Archiv der Poststempelgilde. Genauso würde dies natürlich auch ein potentieller Nachfolger erhalten. Leider ist aber niemand "in Sicht" der diese Arbeit weiterführen könnte oder wollte. Dabei kommt noch erschwerend hinzu, dass die wertvolle Arbeit dazu von Peter Griese, wie schon von mir kurz beschrieben, wohl nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Ob es nochmals jemanden gibt oder geben wird der da praktisch wieder so gut wie von Vorne anfangen muss, dürfte zu bezweifeln sein.

Aber davon unabhängig können wir ja zumindest so viele wie möglich dieser Stempel in unserer Datenbank (Philastempel) registrieren und dokumentieren. Dabei kann wirklich JEDER mitmachen. ;-)

Viele Grüße,
Peter
 
filunski Am: 28.01.2021 22:54:21 Gelesen: 501482# 1281 @  
@ Briefuhu [#1278]

Hallo Sepp,

da du immer noch auf Antwort wartest, versuche ich es mal. Zuerst aber ein herzliches Willkommen bei den Philaseiten und Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag (mit Bild), der geklappt hat. ;-)

Dein Stempel aus Fäsekow, übrigens ein sehr schöner Abschlag, ist ein Poststellen II Stempel (Gummistempel). Wie selten oder häufig dieser ist, kann dir wahrscheinlich nur ein versierter Heimatsammler aus dem Umfeld des Ortes, der Gegend, sagen. Häufig, zumal auch in guter Qualität, sind alle diese Stempel nicht. Sehr viele sind sogar extrem selten und oft auch auf echt gelaufenen Belegen nicht zu bekommen.

Der hier befindet sich auch noch nicht in unserer Stempeldatenbank [1] und du darfst gerne der Erste sein, der ihn dort einstellt. Vielleicht versuchst du es ja mal, im Leitfaden [2] findest du erst mal alles Wichtige um es zu versuchen.

Viel Spaß weiterhin hier im Forum und viele Grüße,
Peter

[1] https://www.philastempel.de/stempel
[2] https://www.philastempel.de/s/leitfaden.html
 
Briefuhu Am: 29.01.2021 12:25:13 Gelesen: 501185# 1282 @  
@filunski [#1281]

Hallo Peter,

danke für die schnelle Antwort und die Anleitungen zum Stempel einstellen. Habe es gleich versucht und denke es hat geklappt.

Die letzten 30 Jahre haben sich eine Unmenge an Belegen bei mir angesammelt. Da ich jetzt im Ruhestand bin, versuche ich die Belege zu sichten und zu sortieren.

Der eingestellte Beleg kommt schon mal in meine angefangene Sammlung.

Schönen Gruß und nochmals danke

Sepp
 
Cantus Am: 29.01.2021 14:37:40 Gelesen: 501129# 1283 @  
@ Briefuhu [#1278]

Hallo Sepp,

der Ort Fäsekow hatte im Jahr 1927 insgesamt 72 Einwohner. Heute ist Fäsekow ein Ortsteil von Deyelsdorf, wann genau die Eingemeindung stattfand, habe ich nicht ermitteln können, da aber Deyelsdorf nach Wikipedia aktuell auch nur 468 Einwohner hat, dürfte der Stempel von Fäsekow nur selten verwendet und noch seltener aufgehoben worden sein.

Schön, dass er so sauber erhalten ist.

Viele Grüße
Ingo
 
filunski Am: 29.01.2021 14:39:32 Gelesen: 501127# 1284 @  
@ Briefuhu [#1282]

Hallo Sepp,

Super! Gleich den ersten Stempel fast perfekt eingestellt und alles ohne Hilfe.

Hier ist er jetzt in der Datenbank: https://www.philastempel.de/stempel/zeigen/369514

Wir freuen uns auf mehr. ;-)

Viele Grüße,
Peter
 
Cantus Am: 29.01.2021 15:03:49 Gelesen: 501114# 1285 @  
Eine Frage:

Gibt es irgendwo eine alphabetisch sortierte Gesamtliste aller Leitpostämter des gesamten Deutschen Reiches, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR? Ich habe zwar ein Handbuch für das Deutsche Reich und jede Menge Ausgaben von "Müllers Großes Deutsches Ortsbuch", aber Zusammenstellungen finde ich immer nur unter der Überschrift der jeweiligen Oberpostdirektion, davon gab es aber viele im Deutschen Reich.

Gerade gefunden mit allerlei Hintergrundinformationen [1]

Viele Grüße
Ingo

[1] http://stampswiki.de/index.php?title=Poststellenstempel
 
JohannesM Am: 30.01.2021 00:01:04 Gelesen: 500952# 1286 @  
@ Cantus [#1285]

Hallo Ingo,

im OV 1980 DDR ist im Anhang eine Auflistung der Leitpostämter (ca. 250), falls du es nicht hast kann ich dir einen Scan schicken.

Schade, Peter Griese hatte diese Listen bestimmt schon.

Beste Grüße
Eckhard
 
wheilmann Am: 30.01.2021 12:00:41 Gelesen: 500720# 1287 @  
Hallo zusammen,

wer hat denn in der ARGE Postleitzahlen der Poststempelgilde mitgearbeitet/ zugearbeitet?

Dazu braucht man doch auch Unterlagen / Datenlisten usw., wer kann so etwas zur Verfügung stellen?

Gruß Wolfgang
 
Cantus Am: 30.01.2021 12:24:52 Gelesen: 500691# 1288 @  
@ JohannesM [#1286]

Hallo Eckhard,

wir haben das "Ortlexikon Deutsche Demokratische Republik, Ausgabe 1986", da gibt es keinen Anhang, nur in der Einleitung sind die Landkreise aufgelistet, das muss aber nicht unbedingt mit den Leitpostämtern übereinstimmen. Schick' mir bitte deine Liste, am besten an meine private Mailadresse, das wird mir sicherlich weiterhelfen.

In der Erfassung meiner Stempel habe ich auch eine Datei, die nach den Eintragungen der Leitpostämter sortiert ist, natürlich nur so weit, wie ich Stempel besitze und sie auch schon erfasst habe (die Ostgebiete fehlen da überwiegend noch). Ich werde sie überarbeiten und hier veröffentlichen.

Viele Grüße
Ingo
 
filunski Am: 30.01.2021 12:44:46 Gelesen: 500678# 1289 @  
@ wheilmann [#1287]

Hallo Wolfgang,

ich schicke dir in Kürze eine E-Mail dazu. Mach dir aber keine Hoffnungen. :-(

LG, Peter
 
jmh67 Am: 30.01.2021 14:46:12 Gelesen: 500619# 1290 @  
@ Cantus [#1285]

Es gibt numerisch sortierte Postleitzahlverzeichnisse für die DDR, natürlich nur noch antiquarisch und oft relativ teuer. Da kann man ableiten, welche Poststelle zu welchem Leitamt gehört. Auch steht im "normalen" Postleitzahlverzeichnis bei kleinen Orten, wo das zuständige Postamt war, z. B. 9291 Erlbach / über Rochlitz. Hilft das weiter?

-jmh
 
wheilmann Am: 30.01.2021 16:17:31 Gelesen: 500572# 1291 @  
@ filunski [#1289]

Hallo Peter,

herzlichen Dank für Deine Mail.

Ich habe die Mail versehentlich mit gelöscht und damit auch Deine Antwort-Adresse.

Deshalb auf diesem Wege ein großes DANKESCHÖN für die Informationen.

Gruß Wolfgang
 
Cantus Am: 30.01.2021 16:22:31 Gelesen: 500566# 1292 @  
Hallo zusammen,

ich habe die Liste der Leitpostämter, die ich über meine Sammlungen erfasst habe, grob überarbeitet, dabei auch allerlei Schreibfehler entdeckt und diese berichtigt. Da ich bisher meine Sammlung der Landpoststempel rein alphabetisch erfasst hatte, sind natürlich such die Leitpostämter nicht nach Regionen oder Bundesstaaten oder preußischen Landkreisen sortiert. Das kommt später, wird aber noch ein paar Monate dauern.

Ich hatte zunächst vor, alle Leitpostämter nur mit ihrem Namen zu veröffentlichen, letztlich habe ich wegen der Menge aber nur die Orte, die gar keine Zusätze oder die Zusätze "ü." oder "üb." tragen, alphabetisch zusammengefasst.

In einer zweiten Übersicht seht ihr alle die Orte, die den Zusatz "über" im Stempel tragen. Die unterschiedliche Schreibweise (groß oder klein) rührt daher, dass ich die Stempel so erfasse, wie sie gestempelt aussehen.

In einer dritten Übersicht seht ihr die Stempelsortierung, die den Zusatz "Taxe" tragen.

Bei allen drei Listen wird es selbstverständlich Namensüberschneidungen geben und auch unterschiedliche Schreibweisen der Ortsnamen, daneben auch Mehrfachnennungen, wenn ich nicht wusste, ob z.B. "über Dresden" und "über Dresden A 28" das gleiche Leitpostamt bezeichnen, aber die Spezialisten für die jeweiligen Orte oder Gebiete werden sicherlich damit umgehen können.

Sammler, die eigene Listen besitzen, werden gebeten, diese hier ebenfalls zu veröffentlichen, am besten in Word oder Excel, damit ich sie herauskopieren und mit den anderen Übersichten zusammen verarbeiten kann; irgendwelche Ablichtungen aus Büchern sind dabei wenig hilfreich.

Liste 1 = nach Alphabet

Aalen (Württ.)
ACHERN (BADEN)
Achim
Adenau
Adorf (Vogtland)
Ahrensbök (Bz Kiel)
AHRENSBURG (HOLST)
Alfeld (Leine)
Alfeld (Leine) Land
Alkarbe Land
Altenburg (Thüring.) Land
Andernach Land
ANSBACH (MITTELFR) 2
Apolda Land
Arnstadt Land
Arnswalde Land
Aschersleben
Aschersleben Land
Auerbach (Vogtl.) Land
Bad Kreuznach Land
Bad Mergentheim Land
Bad Münder a.D.
Bad Münder a.D.
Bad Oldesloe Land
Bad Segeberg Land
Bad Wildungen
Bad Wildungen Land
Balduinstein
Balingen Land
Bärwalde (Pommern) Land
Bautzen Land
Bergen bei Celle Land
Biberach (Riß)
Bischofswerda (Sachsen) Land
Bonndorf (Schwarzwald)
Bopfingen (Württ.) Land
Borken (Bz. Kassel) Land
Borna (Bz. Leipzig) Land
Börssum Land
Brakel (Kr. Höxter) Land
Braunschweig
Braunschweig Land
Bremerhaven
Bremervörde Land
Breslau 1 Land
Brück (Mark) Land
Büdingen Land
Bürgel (Thüring,) Land
Burgstädt Land
Bütow (Bz. Köslin) Land
Buxtehude Land
Calau (Nd.=Lausitz) Land
Calw Land
Camburg (Saale) Land
Cammin (Pomm) Land
Celle 1 Land
Coesfeld (Westf.)
Corbetha Land
CRAILSHEIM
Crimmitschau Lanbd
Crossen (Oder) Land
Dahlenburg
Dannenberg (Elbe)
Dannenberg (Elbe) Land
Dermbach (Rhöngebirge) Land
DESSAU LAND
Deutsch Filehne Land
Dippoldiswalde Land
Döbeln Land
Dresden A 28 Land
Dresden-Weißer Hirsch Land
Eberswalde Land
Eckernförde
Eisenach Land
Eisenberg (Thüring.) Land
Elze (Hannover) Land
Erfurt Land
Falkenberg (Bz, Halle) Land
Flensburg Land
Flöha (Sachsen) - Land
Frankfurt (Oder)
Freyburg (Unstrut) Land
Freystadt (Niederschles) 1
Friedeberg (Neumark) Land
FRIEDRICHSHAFEN 1
Frische Nehrung
Fröndenberg (Ruhr)
Fulda
Gaschwitz Land
Gehegemühle
Gem. Lippoldsberg
Gem. Salzgitter
Gera Land
Gingen (Hohentwiel)
Glauchau Land
Göppingen Land
Görlitz Land
GOSLAR
Goslar Land
Gotha Land
Göttingen Land
Gransee Land
Greiffenberg (Schlesien) Land
Greiz Land
Greußen (Thüring.) Land
Grevenbroich
Grevenbroich(Niederrh)
Großenhain Land
Guben Land
Guhrau (Bz. Brsl.) Land
Gunzenhausen Land
Hadamar
Haigerloch Land
Haltern (Westf)
Hameln Land
Hamm (Westf.) Land
Hann. Münden Land
Hannover 1 Land
Hannover Land
Harsefeld (Bz. Hamburg)
Hasbach / Baden
Haste (Bz. Minden) Land
Heide (Holstein) Land
HEIDENAU LAND
Heldburg (Kr. Hildburghausen) Land
Hellenthal (Eifel) Land
Herbstein (Oberhessen) Land
Hersfeld Land
HERZBERG (HARZ)
Herzberg (Harz)
Hildburghausen Land
Höchstadt (Aisch)
Hofgeismar Land
Hohenstein-Ernstthal Land
Hohenwestedt (Holstein) Land
Höxter
Husum Land
Hüttensteinach
Jessen (Elster) Land
Jordanbad
Kahla Land
Kamenz (Sachsen) Land
Kandern Land
KARLSRUHE (BADEN)
Karstädt Land
Kassel Land
Kaufbeuren-Land
Kehl Land
Kellinghusen (Mittelholst)
Kiel 1
Kirchheimbolanden Land
Klosterlausnitz Land
Koblenz Land
Kohlhof
Kölleda Land
Königsbrück Land
Könnern (Saale)
Konstanz=Egg
Köslin Land
Kreiensen Land
Kronach
Küstrin Land
Landeshut (Schlesien) Land
Landsberg (Lech) Land
Lauenburg (Pommern) Land
Lauf a. Peg. Land
Leer
Leipzig C 2 Land
Leisnig - Land
Lenzen (Elbe) Land
Lichtenfels Land
Lippehne (Kr. Soldin) Land
Loben (Oberschles)
Lommatzsch Land
Luckenwalde Land
Ludwigslust Land
Lunden (Holstein) Land
Lüneburg Land
Lütjenburg (Ostholst.)
Marburg (Lahn) Land
Markdorf Land
Marne (Holst.)
Meiningen Land
Meißen Land
Meldorf (Holstein) Land
Melle
Merseburg Land
MERZIG
Meuselwitz Land
Michelbach (Nassau) 2
MITTWEIDA
Mittweida Land
Mühlacker (Württ,) Land
Mühlhausen (Thüring.) Land
Mühlheim (b. Tuttlingen)
Müllheim / Baden
MÜNCHBERG (OBERFR)
Müncheberg (Mark) Land
München 3 Land
Münder (Deister) Land
Muskau Land
Naumburg (Saale) Land
Neu Bentschen Land
Neubrandenburg (Meckl)
Neuhaldensleben Land
Neuhaus a. Rennweg
Neuhof (Kr. Fulda) Land
Neukirch (Lausitz) Land
Neumarkt i.d. Opf. Land
NEUNKIRCHEN (SAAR)
Neuruppin Land
Neusalz (Oder) Land
Neustadt (Dosse) 1 Bhf. Land
Neustadt (Dosse) Land
Neustadt (Orla) Land
Neustadt (Shwarzw.)
Neustadt Land,
Niesky (O. Lausitz) Lnd
Norden Land
Nordenham Land
Nördlingen-Land
Northeim (Hannover) Land
Nürnberg Land
Ohlau Land
Olpe
Oschatz Land
Osterburken
Paderborn Land
Papenberg
Pegnitz
Peine Land
Perleberg Land
Plochingen
Plön (Holstein) Land
Pockau (Flöhatal) Land
Pössneck Land
Post Abtenau
Post Krautheim / Jagst
Post Lippoldsberg / über Bodenfelde
Pribbernow (Kr. Cammin, Pomm.) Land
Priestewitz Land
Radekow-Tantow (Kr. Randow) Land
Rastatt Land
Ratibor Land
Ratzeburg (Lauenb.) Land
Rauscha Land
Ravensburg
Reichenbach (Vogtl.) Land
Rendsburg Land
ReppenLand
Reutlingen Land
Rheine (Westf) 2
Riesa Land
Ringelheim (Harz)
Ringelheim (Harz) Land
Röbel (Müritz) Land
Rochlitz (S.) Land
Rosenheim Land
Rotenburg (Hnvr.) Land
Rottenbach (Thüring.) Land
Rottweil Land
Rügenwalde (Ostsee) Land
Saalfeld (Saale) Land
Saarbrücken
Schivelbein Land
Schlawe (Pomm.) Land
Schleswig Land
Schlotheim (Thüring.) Land
Schmölln (Thüring.) Land
Schneidemühl Land
Schönau
Schönberg (Holst.)
Schöningen (Braunschw)
Schöningen (Bschwg.) Land
Schönlanke Land
SCHOPFHEIM
Schwabach
Schwarzenberg (Sachsen) Land
Schwarzmühle (Thür)
SCHWERIN (MECKL) 1
Schwiebus Land
Seesen Land
Siedlung Wietze
Sigmaringen
SIMMERN
SINGEN (HOHENTWIEL)
Sinsheim (Elsenz) Land
Soldin (Neumark) Land
Soltau (Hnvr) Land 38
Sommerfeld (Niederl.) Land
Sondershausen Land
Sonneberg
Sorau (Niederl.) Land
Spremberg (Nd. Lausitz)
Spremberg (Nd. Lausitz) Land
Stade Land
Stargard i. Pom. Land
Steinau (Oder) Land
Steinbach (Kr. Bühl)
Steinheim (Westf)
Steinheim (Westf) Land
Sternberg (Neumark) Land
Sterup Land
STOLBERG (RHEINL) 1
Stolberg Rhld. 2
Stolp ((Pomm.) Land
Strausberg 1 (Stadt) Land
Stubben (Bz. Bremen) Land
STUTTGART
Süderbrarup (Kr. Schleswig) Land
Syke Land
Tal Langenfels (Oby.)
Torgau Land
Travemünde Land
Trebbin (Krs. Luckenwalde)
Triptis Land
Tuttlingen 1
Überlingen (Bd'see)
Uelzen
Uetersen (Holstein)
Unterlüß Land
Uslar
Vaihingen (Enz)
Velten (Mark) Land
Volkach (Land)
Vorsfelde Land
Wabern (Bz. Kassel) Land
Wächtersbach
Waiblingen Land
Walkenried Land
Warburg (Westf) Land
WEIDEN(OBERFR)
Weimar Land
Weißenfels Land
Werdau (Sachs) 1
Werl Land
Werneuchen (Kr. Oberbarnim Land
Wertheim Land
Wesermünde=Wulsdorf Land
Wesselburen Land
Wittingen (Han)
Wittingen (Hannover) Land
Witzenhausen Land
Wolmirstedt (Bz Magdeburg) Land
Wriezen Land
Wunstorf Land
Wurzen Land
Zanow Land
Zeulenroda Land
Zielenzig Land
Züllichau Land


Liste 2 = "über"

über Aue (Sachsen)
über Auerbach (Vogtland)
über Augsburg 2.
über Augustfehn
über Aulendorf
über Aurich
über Bacharach (Rhein)
über Backnang
über BAD AIBLING
über Bad Bramstedt (Holst)
über Bad Driburg (Westf.)
über BAD DÜRKHEIM
über Bad Flinsberg (Isergeb.)
über Bad Freienwalde (Oder)
über BAD HARZBURG
über Bad Hersfeld 1
über Bad Homburg v.d.Höhe
über Bad Kissingen
über Bad Kreuznaxh
über Bad Langensalza
über Bad Lausick
über BAD LIEBENWERDA
über Bad Mergentheim
über Bad Neustadt (Saale)
über Bad Oeynhausen
über Bad Oldesloe
über BAD ORB
über Bad Polzin
über Bad Pyrmont
über BAD REICHENHALL
über BAD REINERZ
über BAD SALZUNGEN
über Bad Schandau
über Bad Schandau 2
über Bad Schönfließ (Neum)
über Bad Schwalbach
über Bad Schwalbach 1
über Bad Segeberg
über Bad Sooden Allendorf
über Bad Wildungen
über Bad Wilsnack
über BADEN-BADEN
über Balingen
über Bamberg
über BARGTEHEIDE (HOLSTEIN)
über Barmstedt (Holst)
über Barnstorf (Bz.Bremen)
über BARSINGHAUSEN
über BARTH
über Bärwalde (Neumark)
über Basbeck (Niederelbe)
über Bassum
über Baumholder
über Baumholder.
über Bautzen
über Bayreuth
über Bebra
über Beckum (Bz. Münster)
über Beerfelden (Odenwald)
über Beeskow
über Beetzendorf (Kr. Salzwedel)
über Belzig
über BERCHTESGADEN
über BERGEN (KR. CELLE)
über BERGEN (RÜGEN)
über BERGISCH-GLADBACH
über Bergzabern
über Bernau (b. Berlin)
über Bernburg
über Bersenbrück
über BESTWIG (KR MESCHEDE)
über Bestwig (Sauerland)
über BETZDORF (SIEG)
über Beuthen (Oberschl.)
über Bevensen (Kr. Uelzen)
über Bevensen (Lüneburger Heide)
über Beverungen
über BEXBACH (SAAR)
über Biberach (Riß)
über BIEDENKOPF
über BIELEFELD 2
über Bingen (Rhein)
über Bischofswerda
über BISCHOFTEINITZ
über Bitburg (Eifel)
über Bitterfeld
über Blankenburg (Harz)
über Blaubeuren
über Bleicherode
über Blieskastel (Saar)
über Blomberg (Lippe)
über Bocholt
über Bockenem
über BODENBACH
über Bodenfelde
über Bodenwerder
über Bohmte
über Boitzenburg (Elbe) Ort
über Bopfingen (Württ.)
über Borken (Bz. Kassel)
über Borna (Bez. Leipzig)
über Börßum
über Börssum
über BÖSINGFELD (LIPPE)
über Brakel (Kr. Höxter)
über Bramsche
über Brandenburg (Havel)
über Braunschweig
über Bredstedt (Schleswig)
über Bremen 5
über Bremerhaven
über Bremervörde
über Breslau
über BRESLAU 1
über Breslau=Lissa
über Bretten (Baden)
über BRILON
über BROHL (RHEIN)
über Brück (Mark)
über Büchen (Lauenb.)
über Buchen (Odenwald)
über Buchholz (Kr. Harburg)
über Buchloe
über Bückeburg
über Buckow (Märkische Schweiz)
über BÜDINGEN (OBERHESS)
über Büdingen (Oberhessen)
über BÜHL (BADEN)
über Buichholz (Kr. Harburg)
über Bullay (Bz Kblz)
über Bünde (Westf)
über BÜNDE (WESTF)
über Bünde (Westf)
über BUNZLAU
über Büren (Westf)
über Burg (Dithm.)
über Burg (Dittmarschen)
über Burg (Fehmarn)
über Burg (Sachs-Anh)
über Bürgel (Thür.)
über BURGSTADT (SACHS)
über Burgsteinfurt
über Burladingen (Hohenzollern)
über Büttow (Bz. Köslin)
über Büttstedt
über Butzbach (Oberhess.)
über Buxtehude
über Calau (Niederlausitz)
über Calw
über CAMBERG (NASSAU)
über Camberg (Taunus)
über Camburg (Saale)
über Cammin Pomm.)
über Celle
über CLAUSTHAL-ZELLERFELD
über Coburg
über Cochem (Mosel)
über Coesfeld (Westf.)
über Coswig
über Cottbus
über Crailsheim
über Creglingen (Kr Mergentheim)
über Crimmitschau
über Crossen (Oder)
über Cuxhaven
über DACHAU
über Dahlenburg
über Dahme (Mark)
über Dahn
über Dannenberg (Elbe)
über Darmstadt 2
über Dassel (Kr. Einbeck)
über Daun (Eifel)
über Deggendorf
über Delitzsch
über Delmenhorst
über Demmin
über Derneburg
über Dessau
über Detmold
über DETMOLD
über Deutsch Filehne
über DEUTSCH KRONE
über Deutsch Liebau
über Dieburg
über Diez
über DILLENBURG
über Dillingen (Donau)
über Dingelstadt (Eichsfeld)
über Dinkelscherben
über Dinslaken (Niederrhein)
über Dippoldiswalde
über DITZINGEN (WÜRTT)
über Döbeln
über Döbern (Niederlausitz)
über Donaueschingen
über Donauwörth
über Dorrmund
über Dramburg
über Dresden A 28
über Drossen
über Duderstadt
über Dühringshof
über DÜLMEN
über Düren (Rheinland)
über Eberbach (Bad Neckartal)
über Ebern
über EBERSBACH (SACHS)
über Eberswalde
über Eberswalde 2
über Ebingen (Württ)
über Ebstorf (Kr. Uelzen)
über Eckernförde
über Efringen-Kirchen
über Ehingen (Donau)
über EIBENSTOCK
über Eilenburg
über Eilsleben (BzMgb)
über Eisenach
über Eisfeld
über Elbing
über Eldagsen
über Ellrich (Südharz)
über ELMSHORN
über ELSTERWERDA
über Eltmann
über Elze (Hannover)
über Emden
über Emmendigaen
über Emmerich
über ENGEN (BADEN)
über Engen (Hegau)
über Erfurt
über Erkelenz
über ERKNER
über Erlangen
über Erlangen 2
über Eschwege.
über ESSLINGEN (NECKAR)
über Eßlingen (Neckar)
über Euskirchen
über Eutin
über Falkenberg (Bz. Halle)
über Falkenberg / Elster
über Falkenburg (Pom.)
über Fallersleben
über Feucht
über Filehne
über Filehne (Ostbahn)
über Filehne (Ostbahn)
über Filehne (Ostbahn)
über FINNENTROP (SAUERL)
über Fischbach-Weierbach (Nahe)
über Flensburg
über Flöha (Sachsen)
über Forbach (B.)
über Forchheim (Oberfr)
über Forst (Lausitz)
über Frankenberg (Eder)
über FRANKENBERG (SACHS)
über Frankenstein (Schlesien)
über Frankfurt (Oder)
über Fraustadt
über Freiberg (Sachs)
über Freiburg (Breisgau)
über Freienwalde (Pom)
über Freising
über Freital
über Freudenstadt
über FREUDENTHAL
über Friedberg (Hessen)
über Friedeberg (Neumark) 1
über Friedeberg (Numark)
über Friedeberg(Neumark)
über FRIEDRICHSHAFEN
über Fritzlar
über Fulda
über Fürstenau (Kr. Bersenbrück)
über Fürstenwalde (Spree)
über Fürth (Bay)
über Fürth (Odenwald)
über GABLONZ (NEISSE)
über Gadebusch (Meckl)
über Gaggenau (Murgtal)
über Gammertingen
über Garding (Schleswig)
über GASCHWITZ
über GELNHAUSEN
über Gemünd (Eifel)
über GEMÜNDEN (MAIN)
über Genthin
über Gera
über Gernrode (Harz)
über Gernsbach (Murgtal)
über Gerolstein (Eifel)
über Gersfeld (Rhöngeb)
über GERSTUNGEN
über Gettorf
über Gevelsberg
über Gießen
über Gifhorn
über Glauchau (Sachs)
über Gmünd (Schwaben)
über Göppingen
über GÖRKAU
über GÖRLITZ
über Goslar
über Gotha
über Göttingen
über Grabow (Mecklb.)
über Gräfenthal
über Gransee
über Greiffenberg (Schlesien)
über Greiz
über Greußen (Thüring.)
über Grevenbroich (Niederrh)
über Grevenbrück (Westf.)
über Grevesmühlen (Meckl)
über Grimma 1
über Grimmen
über Groß Besten (Kr. Teltow)
über GROSS GERAU
über Großbeeren (Kr. Teltow)
über Großbehnitz
über Großenhain (Bz Dresden)
über Großkorbetha
über Grünberg (Hessen)
über Guben 2
über Guhrau(Bz. Breslau)
über Gummersbach
über GÜNZACH
über Günzburg
über Gunzenhausen (Mittelfr)
über GÜSTROW
über Gütersloh
über Hadamar
über Hagen (Westf)
über Haiger (Dillkreis)
über Haigerloch
über Halberstadt
über Haldensleben
über Halle (Saale)
über Halle (Westf)
über Haltern (Wesf)
über Hamburg=Harburg I
über HAMBURG-BERGEDORF
über HAMBURG-BLANKENESE
über Hameln
über Hamm (Westf.)
über Hammelburg
über HANAU
über Hanerau-Hademarschen (Holst.)
über Hann. Münden
über Hannover
über Harburg-Wilhelmsburg I
über Harpstedt (Bz. Bremen)
über Harsefeld (Bz. Hamburg)
über Haßfurt
über Haste (Bez. Minden)
über Haste (Han)
über Hattingen (Ruhr)
über Haynau (Schlesien)
über Heide (Holst)
über HEIDELBERG
über Heidenau (Sachs)
über Heilbronn (Neckar)
über Heiligenstadt (Eichsfeld)
über Heldburg (Kr. Hildburghausen)
über HELDRUNGEN (UNSTRUT)
über Helmstedt
über Hennef (Sieg)
über Hennersdorf (Ostsudetenland)
über Herborn (Dillkr)
über Herford
über Herleshausen (Werra)
über Hermeskeil
über Hernau
über Herrenberg
über Hersbruck
über Hersfeld
über Herzberg (Harz)
über HERZOGENRATH (KR AACHEN)
über Hess.-Oldendorf
über Hettstedt (Südharz)
über Heudeber (Nordharz)
über Heusweiler (Saar)
über Hiimmelpforten (Niederelbe)
über Hildburghausen
über Hilders (Rhöngeb)
über Hildesheim
über Hildesheim 2
über Himmelpforten (Niederelbe)
über HINDELANG
über HIRSCHBERG (RIESENGEB)
über Höchst (Odenwald)
über Höchstadt a.d. Aisch
über Hof (Saale).
über Hofgeismar
über HOFHEIM (UNTERFR.)
über Hohenstadt (March) 2
über Hohenstein-Ernstthal
über Hohenwestedt (Holstein)
über Höhr
über HOLZKIRCHEN (BAY)
über HOLZMINDEN
über Homberg (Bz Kassel)
über HOMBURG v d HÖHE
über Horb (Neckar)
über Horn (Lippe)
über Höxter
über Hoyerswerda
über Hünfeld
über Husum
über Idar-Oberstein
über Illertissen
über ILLINGEN (SAAR)
über Ilmenau
über Immenstadt (Allgäu)
über Itzehoe
über JÄGERNDORF (OSTSUDETEN)
über Jauer
über Jessen/Elster
über Jever
über Jülich
über Jünkerath
über Jüterbog
über Jüterbog 1
über Jüterbog 2
über Kahla
über Kaiserslautern
über Kalbe (Milde)
über Kalisch
über Kamen (Werstf.)
über Kamenz (Sachsen)
über KANDERN
über Kanth (Schlesien)
über Kappeln (Schlei)
über Karlsruhe (Baden) 2
über Karstädt
über Kassel 7
über Kastellaun
über KATTOWITZ (OBERSCHLES)
über Kaufbeuren
über Kehlheim
über Kellinghusen (Mittelholst.)
über Kempen (Wartheland)
über Kempfeld (Nahe)
über Kempten(Allgäu)
über Kiel
über KIPSDORF (ERZGEB)
über Kirberg (Bez. Wiesbaden)
über Kirchen (Sieg)
über Kirchhain (Nd. Lausitz)
über Kirchheimbolanden
über Kirn
über Kitzingen
über Kleve
über KLINGENTHAL (SACHS)
über Klostermansfeld
über Klötze (Kr. Gardelegen)
über KOBLENZ
über Kolberg (Ostseebad)
über Königs Wusterhausen
über Königsberg (Neumark)
über Königsberg (Pr.) 5
über Königsbrück
über KÖNIGSBRÜCK (BZ. DRESDEN)
über Königssee (Thüring.)
über KÖNIGSTEIN (KR PIRNA)
über Königstein (Sächs Schweiz)
über KÖNIGSTEIN (TAUNUS)
über KÖNIGSWINTER
über Königs-Wusterhausen
über Könnern (Saale)
über KONSTANZ
über Korbach
über Köslin
über KÖTHEN (ANHALT)
über Köthen (Anhalt) 2
über Krappitz (Oberschles )
über Kreiensen
über Kreuzburg (Oberschles.)
über KREUZTAL (KR SIEGEN)
über Kronach
über Krotoschin
über Krumbach (Schwab)
über Kulm (Weichsel)
über Kulmbach
über Künzelsau (Württ)
über Küstrin
über Kyllburg (Eifel)
über Laasphe
über Lage (Lippe)
über LAHR (BADEN)
über Lahr (Schwarzw.)
über Lambrecht (Pfalz)
über LAMSDORF (OBERSCHLES)
über Lamstedt (Niederelbe)
über LANDAU (ISAR)
über Landau / Pfalz
über Landeshut (Schles )
über Landsberg (Lech)
über Landsberg (Warthe)
über Landshut (Bayern)
über LANDSTUHL
über Langensalza
über LANGENSALZA
über Lask (Wartheland)
über Lathen (Ems)
über Lauda
über Lauenburg
über Lauenburg (Pom)
über Lauf (Pegnitz)
über Laupheim
über Lauterbach (Hessen)
über Lauterecken (Glan)
über LEBACH (SAAR)
über LEBENSTEDT (BRAUNSCHW)
über LECHENICH
über LECK (SCHLESWIG)
über Leer (Ostfriesland)
über Lehnin
über Lehrte
über Leipzig C 2
über Leisnig
über Lemgo
über Lensahn (Ostholst)
über Lenzen (Elbe)
über Letschin
über Lichtenfels
über Lieberose
über Liegnitz
über Lilienthal (Bz.Bremen)
über LIMBACH (SACHS)
über LIMBACH-OBERFROHNA
über Limburg (Lahn)
über Lindau (Bodensee)
über Lingen (Ems)
über Lippehne (Kr. Soldin)
über Löbau (Sachs)
über Lobenstein (Thüring.)
über Löffingen
über Lohne (Oldenburg)
über Lommatzsch (Bz Dresden)
über Lörrach
über Löwenberg (Schlesien)
über Lübbecke (Westf)
über Lübben (Spreew.)
über Lübeck
über Lübeck-Travemünde
über Lublinitz
über Lübz (Meckl)
über Lüchow
über Luckau (Niederlausitz)
über Luckenwalde
über LUDWIGSBURG
über Ludwigslust 1
über Ludwigsstadt
über Lugau (Erzgeb.)
über Lunden (Holstein)
über Lüneburg
über LUTHERSTADT EISLEBEN
über Lütjenburg (Ostholst.)
über MAGDEBURG 1
über MAGDEBURG BPA 7
über Mainburg
über MANNHEIM 2
über Marburg (Lahn)
über MARBURG (LAHN) 1
über Marienberg (Sachs)
über Markdorf (Baden)
über Markt Grafing
über Marktheidenfeld
über Marne (Hst.)
über MAYEN
über Meersburg / Bodensee
über Mehlem
über Meiningen
über Meißen
über Meldorf (Holst.)
über Melle
über Melsungen
über Memmingen
über Meppen
über Mering
über Merseburg
über Merzdorf (Riesengeb.)
über MERZIG (SAAR)
über Meseritz
über Messkirch
über Meßkirch
über Michelbach (Nassau)
über Michelstadt (Odenw)
über Militsch (Bz Breslau)
über Miltenberg
über Mindelheim
über Minden (Westf) 2
über Mirow(Meckl)
über Mittweida
über Mölln (Lauenb)
über MONSCHAU (RHEINL)
über Montabaur
über Moosburg (Oberbay)
über Morsbach (Sieg)
über MOSBACH (BADEN)
über Mücke (Hessen)
über Mühlacker (Württt)
über Mühldorf (Oberbay)
über Müllheim (Baden)
über Müncheberg (Mark)
über MÜNCHEN
über Münnerstadt
über Münsingen (Württ.)
über MÜNSTER (WESTF) 2
über Murg (Baden)
über NABBURG
über Nagold
über Nastätten (Taunus)
über Nauen
über Naumburg (Saale)
über Neckargemünd
über Nesbach / Baden
über Neu Bentschen
über Neu Petershain (Nd. Lausitz)
über Neubrandenburg (Meckl)
über Neuburg (Donau)
über Neuenbürg (Württ)
über Neuenhaus
über Neuhaldensleben
über Neuhaus a Rennweg
über Neuhof (Kr. Fulda)
über Neukirch (Lausitz)
über Neumagen (Mosel)
über Neumarkt (Oberpf)
über Neumünster
über NEUNKIRCHEN (SAAR)
über Neuruppin
über NEUSS
über Neustadt (Aisch)
über Neustadt (Aisch)
über Neustadt (Dosse)
über Neustadt (Holst)
über Neustadt (Orla)
über NEUSTADT (SCHWARZW)
über Neustadt (Waldnaab)
über Neustadt a. Rbge.
über Neustettin
über Neustrelitz
über Neu-Ulm (Donau)
über NEUWIED
über NEUWIED
über NEUWIED
über Nidda (Oberhess)
über Niebüll (Schlesw.)
über Niedermarsberg
über Nienburg (Weser)
über Niesky (O. Lausitz)
über Norden
über Nordenham
über Nordhausen
über Nördlingen
über Nordrach
über Nörten-Hardenberg
über Northeim (Han)
über Nortorf
über Nossen (Bz. Dresden)
über NÜRNBERG
über Nürnberg 2
über Nürtingen
über Oberndorf (Neckar)
über Obernigk
über OBERSTAUFEN
über OBERSTDORF
über OCHSENFURT
über ODERBERG
über Oelde
über Oelsnitz (Vogtland)
über Oerzenhof (Meckl)
über Oestrich-Winkel
über Offenbach (Main)
über OFFENBURG (BADEN)
über Öhringen
über Oldenburg (Land)
über Olpe
über Opladen
über OPPELN
über OPPENHEIM
über Oranienburg
über Oschatz
über Oschatz 1
über OSCHERSLEBEN (BODE)
über OSNABRÜCK
über Osterburg (Altm)
über OSTERBURKEN
über Osterholz-Scharmbeck
über Osterode (Harz)
über Osthofen (Rheinhessen)
über Ottersberg (Bz. Bremen)
über Paderborn
über Pasewalk
über Passau
über Patschkau
über Pegau
über Pegnitz
über Peine
über Peitz
über Peterswaldau (Eulengeb)
über Pfaffenhofen (ilm)
über PFORZHEIM
über PFULLENDORF
über Pinneberg
über Pirmasens
über Pirna
über Plathe (Pomm.)
über Plauen (Vogtland)
über Plauen (Vogtland) 4
über Plettenberg 1
über Plochingen
über Plön (Holst)
über Pockau (Flöhatal)
über POLCH
über Pollnow (Bz Köslin)
über Pönitz (Ostholst)
über Pößneck
über Potsdam 2
über Pottangow
über Preetz (Holstein)
über Prenzlau
über Priestewitz
über Pritzwalk
über Pulsnitz (Sachs)
über PUTBUS
über Quakenbrück
über Querfurt
über Radeberg
über Radolfzell (Bodensee)
über Rain (Lech)
über Rathenow
über Ratibor
über Ravensburg
über Reichenbach (O. Lausitz)
über Reichenbach (Vogtl)
über Reine
über Reinheim (Odenw)
über REIT i. WINKL
über Rendsburg
über Rennerod
über Reppen
über RETHEN (LEINE)
über Reutlingen
über Rheine (Westf) 2
über RHEINSBERG (MARK)
über RHINOW
über Ribnitz-Damgarten
über Ribnitz-Damgarten 1
über Riedeberg (Neumark) 1
über Riedenburg
über Riedlingen (Württ)
über Riesa
über Ringelheim (Harz).
über Rinteln
über Röbel (Müritz)
über Rochlitz (Iser)
über Rochlitz (Sachs)
über Rosenheim
über Roßla (Harz)
über ROSSLA (HARZ)
über Rotenburg (Han)
über Rotenburg (Hannover)
über Roth (b. Nürnberg)
über RÖTHENBACH (ALLGÄU)
über Rothenburg a. T.
über Rothenburg ob d. Tauber
über Rottenbach (Thüring.)
über Rottenburg (Neckar)
über Rottweil
über Rüdesheim (Rhein)
über Rudolstadt
über Rudolstadt 1
über Rügenwalde (Ostssee)
über Ruhland (Lausitz)
über Rummelsburg (Pomm.)
über Rüthen (Möhne)
über Saalfeld (Saale)
über Saalfeld (Saale) 1
über Saarbrücken
über Saarburg (Bz. Trier)
über Säckingen
über Sagard (Rügen)
über Salzbergen
über Salzgitter-Lebenstedt
über Salzgitter-Ringelheim
über Salzwedel
über Sangerhausen
über Saßnitz
über Saulgau (Württ)
über Schalksmühle (Westf.)
über Scheeßel (Bz Bremen)
über Scheßlitz
über Schleiz
über Schleswig
über Schleusingen
über Schlitz (Hess)
über Schlüchtern
über Schmalkalden
über Schmallenberg (Sauerland)
über Schmiedefeld a Rennsteig
über Schmölln
über Schmölln (Bz Leipzig)
über Schmölln (Thüring.)
über Schönberg (Holst.)
über SCHÖNEBECK (ELBE)
über Schönebeck (Elbe) 1
über Schongau
über Schöngau
über SCHÖNHAUSEN ELBE)
über Schöningen (Braunschweig)
über Schönlanke
über Schopfheim
über Schorndorf (Württ.)
über Schramberg
über Schrobenhausen
über Schwäbisch Hall
über Schwabmünchen
über Schwarmstedt
über Schwarzenberg (Erzgeb)
über Schwarzenberg (Sachs.)
über Schweich (Mosel)
über Schweinfurt
über Schwerin (Meckl) 1
über SCHWERIN (WARTHE)
über SCHWETZINGEN
über Schwiebus
über SEBNITZ (SACHS)
über Seehausen (Altmark)
über Seelow (Mark)
über Seesen
über Selters (Westerwald)
über Senftenberg 1
über Siegburg
über Sigmaringen
über SIGMARINGEN
über Singen (Hohentwiel)
über Sinsheim (Elsenz)
über Sittensen (Bz. Bremen)
über Soest
über Soldin (Neumark)
über Soltau (Han)
über Sommerfeld (Nd.Lausitz)
über Sondershausen
über Sonneberg (Thüring.)
über SONTHOFEN
über Sorau (Nd. Lausitz)
über Spaichingen (Württ)
über Speicher (Eifel)
über Spremberg (Niederlausitz)
über Sprendlingen (Rheinhessen)
über St. Blasien (Schwarzwald)
über ST. GEORGEN (SCHWARZW)
über St. Goarshausen
über St.Blasien (Schwarzwald)
über St.Goarshausen
über St.Wendel (Saar)
über Stade
über Stade 1
über Stadt Liebau (Ostsudetenland)
über Stadthagen
über Stadtoldendorf
über Stadtroda
über STAHNSDORF (Kr. TELTOW)
über Stalinstadt
über Stargard i. Pom.
über STARNBERG
über Steinau (Oder)
über STEINBACH (KR BÜHL)
über Steinen (Kr Lörrach)
über Stendal 1
über Sternberg (Neumark)
über Stettin
über Stettin 1
über STGT-VAIHINGEN
über Stickhausen-Velde (Ostfriesland)
über Stockach (Baden)
über Stockheim (Oberhess)
über Stollberg (Sachs)
über Stolp (Pom.)
über Storkow (Mark)
über Strasburg (Meckl)
über Straubing
über Strausberg
über Strausberg 1 (Stadt)
über Strausberg 2
über Strehlen (Schlesien)
über Stubben (Bz. Bremen)
über Süderbrarup (Angelh)
über Suhl
über Sulingen
über Sulz (Neckar)
über Suwalki
über Syke
über TACHAU
über Tangerhütte
über Tann (Rhöngeb.)
über Tarnowitz
über Tarnowitz)
über Tauberbischofsheim
über Teisnach
über TEPLITZ-SCHÖNAU
über Tharandt (Bz Dresden)
über Themar
über Tiengen (Oberrhein)
über TILSIT 1
über TITISEE
über Torgau
über TRACHENBERG
über Traunstein (Oberbay)
über Treuburg
über Treuenbrietzen
über Treysa
über Trittau (Bz. Hamburg) Land
über TROISDORF
über Troppau
über Trossingen
über Tübingen
über Türkismühle
über Türkismühle - Saar
über Twistringen
über Überlingen (Baden)
über Überlingen (Bodensee)
über Uchte (Bz. Bremen)
über Ueckermünde
über Uelzen (Bz. Hannover)
über Uetersen (Holstein)
über Uffenheim
über Ulm (Donau)
über Ulzburg (Holstein)
über Unterlüß
über UNTERLÜSS
über URACH (WÜRTT)
über Usedom
über Usingen (Taunus)
über Uslar
über Vaihingen an der Enz
über Varel (Oldenburg)
über Vechta
über Velten (Mark)
über Verden (Aller)
über Vienenburg
über Vietz (Ostbahn)
über VILLINGEN (SCHWARZW)
über Vilshofen (Niederbay)
über Visselhövede
über Volkach
über VÖLKLINGEN (SAAR)
über Vorsfelde
über Vorwohle
über Wabern (Bz. Kassel)
über Wadern (Land)
über Wadern (Saar)
über Waiblingen
über WALD MICHELBACH
über Wäldchen (Kr. Strehlen)
über WALDENBURG (SCHLES)
über WALDHEIM (SACHS)
über WALDKIRCH (BREISGAU)
über Wald-Michelbach (Odenw)
über Waldshut
über Walkenried
über Walsrode
über Warburg (Westf)
über Waren (Müritz)
über Warmensteinach
über Wasserburg (Inn)
über Wassertrüdingen
über Weida
über Weiden (Oberpf)
über Weilburg
über Weimar
über Weinheim (Bergstr)
über Weinsberg (Württ)
über Weißenfels
über WEISSENFELS
über Wendisch Buchhholz
über Werder (Havel)
über Werl (Kr. Saar)
über Werl (Kr. Soest)
über Werneuchen / (Kr. Oberbarnim)
über Wertheim
über WESEL
über Wesermünde
über Wesermünde=Geestemünde
über Wesermünde=Wulsdorf
über Wesermünde=Wulsdorf
über Wesselburen
über Westerburg (Westerw.)
über Westerland (Sylt)
über Westerstede
über Wetzlar
über Wiehl (Bz. Köln)
über Wiesbaden
über Wiesmoor
über Wildbad (Schwarzw)
über Wildpark
über Wilhelmshaven
über WILHELMSHAVEN
über Willingen (Han)
über Willingen (Schwarzwald)
über Wilster
über Winsen (Luhe)
über Winterberg (Westf)
über WIPPRA
über Wismar.
über WITTENBERG (BZ HALLE)
über Wittenberg Lutherstadt
über Wittingen (Han)
über Wittlich
über Wittlingen (Han)
über Wittmund
über Wittstock (Dosse)
über Witzenhausen
über Woldenberg (Neumark)
über Wolfenbüttel
über WOLFRATSHAUSEN
über Wolfsburg
über Wolmirstedt
über WORBIS (EICHSFELD)
über Wriezen
über WUNSTORF
über Wuppertal-Vohwinkel
über Würbenthal (Ostsudetenland)
über Würzburg
über Wurzen
über Wurzen 1
über Wustermark
über Wutha (Thüring.)
über Xanten
über Zahna
über Zantoch (Neumark)
über Zehden (Oder)
über Zeitz
über Zeulenroda
über Zeven (Bez Bremen)
über Zielenzig
über ZINNOWITZ (USEDOM)
über ZITTAU
über Zittau 2
über Zobten (Bz. Breslau)
über Zossen
über Zschopau
über Züllichau
über ZWICKAU (SACHS)
über Zwiesel (Bay)
über Zwittau Schönhengstgau


Liste 3 = "Taxe"

Taxe Aldersbach
Taxe Bad Reichenhall
Taxe Behringersmühle
Taxe Bergen 1.
Taxe Burgberg (Schwb)
Taxe Eschgbach (Pfalz)
Taxe Hohenlinden
Taxe Immenstadt
Taxe Nittenau
Taxe Oberstdorf
Taxe Partenkirchen
Taxe Schlachters
Taxe Siegsdorf
Taxe Stadtlauringen
Taxe Weissensee (Bay.)
Taxe Wolfratshausen
Taxe: Annweiler
Taxe: Frankeneck

Viele Grüße
Ingo
 
Briefuhu Am: 31.01.2021 10:30:33 Gelesen: 500195# 1293 @  
Hallo,

zu dem Thema noch drei Belege aus meinem umfangreichen Bestand.




Ich werde versuchen die Stempel in die Datenbank einzutragen.

Wünsch einen schönen Sonntag

Sepp
 

Das Thema hat 1668 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2 12 22 32 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51   52   53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 67 oder alle Beiträge zeigen