Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Debra 2024 Rang 1 Ausstellung Haldensleben 27.-30.06.2024
Das Thema hat 28 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
Richard Am: 28.10.2023 09:05:40 Gelesen: 3623# 1 @  
Debra 2024 Rang 1 Ausstellung Haldensleben 27.-30.06.2024

(wm-AIJP/pcp) - Das Kürzel DEBRA steht für die internationale „Deutsch-Brasilianische Ausstellung“, also für eine Rang-1-Ausstellung, die vom 27. bis 30. Juni 2024 in Haldensleben durchgeführt wird. Mit Schreiben vom 19. Oktober 2023 hat der Präsident des BDPh, Alfred Schmidt, die AIJP um die Vergabe ihres Patronates und um aktive Unterstützung der AIJP-Mitglieder (Autoren und Fachjournalisten) angefragt. „Wir verbinden damit die Hoffnung auf eine starke Literaturklasse. Der Veranstalter wird dafür sorgen, dass die Besetzung der Literaturjury eine angemessene Bewertung aller Literaturklassen gewährleistet, ungeachtet, ob es sich um Forschungsliteratur, dokumentierende Literatur oder digitale Medien handelt.“ Die AIJP gab derweil bekannt, dass sie – vergleichbar der NAPOSTA 2020 in Haldensleben – dem Wunsch gerne nachkommt und die DEBRA 2024 engagiert unterstützen und fördern wird.


 
Richard Am: 22.11.2023 15:10:55 Gelesen: 3489# 2 @  
Ganz schön bunt: Internationale Briefmarkenausstellung Deutschland - Brasilien 2024 «DeBra» auf den Stufen «national» und «regional» vom 27.-30. Juni 2024 in Haldensleben

18.11.2023 - Wer an Brasilien denkt, denkt sicher zuerst an Samba, Karneval und Lebenslust, andere vielleicht an den Amazonas und eine farbige und variantenreiche Flora und Fauna. Brasilien ist aber auch in der Philatelie eine feste Grösse und versprüht auch hier den Reiz des Exotischen. Als zweites selbständiges Land der Welt überhaupt, gab Brasilien 1843 erstmals eigene Briefmarken heraus. 1822 war Brasilien von Portugal unabhängig geworden und war bis zu Ausrufung der Republik in 1889 zuerst und ganz selbstbewusst ein Kaiserreich. Philatelistisch sind die ersten Ausgaben von 1843, die unter dem Namen «Ochsenaugen» Eingang in die Philateliegeschichte gehalten haben, absolut unverkennbar. Die Marken wurden ohne jede Landes- oder Währungsbezeichnung ausgegeben.



Seither hat sich die Philatelie von Brasilien entwickelt und die Marken und die Postgeschichte des Landes erfreuen sich bis heute einer grossen und aktiven Sammlerschar. In Deutschland sind die Freunde der Brasilien-Philatelie in der BDPh-Arbeitsgemeinschaft Brasilien aktiv. Die Briefmarkenfreunde von Haldensleben und Umgebung e.V und die ArGe Brasilien veranstalten vom 27.-30. Juni 2024 in Haldensleben die Internationale Briefmarkenausstellung Deutschland - Brasilien 2024 «DeBra». Anlässe gibt es genug und so werden zwei Jubiläen gefeiert: 200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien und ganz nebenbei feiert die ArGe Brasilien noch ihr 50-jährige Bestehen.

Kern sind zwei Wettbewerbsausstellungen auf regionaler und nationaler Klasse, so dass für alle Aussteller aus Deutschland die Möglichkeit zur Teilnahme besteht. Zur Teilnahme sind alle Aussteller berechtigt, die dem Bund Deutscher Philatelisten e.V. (BDPh) oder dem brasilianischen Verband FEBRAF angehören. Mitglieder anderer der FIP angehörenden Verbände können sich nach Maßgabe der Ausstellungsleitung an der Ausstellung beteiligen. Anmeldeschluss ist der 29.02.2024. Anmeldungen erfolgen an: Walter Bernatek <w.bernatek(at)bdph.de>

Ob Aussteller oder nicht – es macht sicher Sinn, sich den Termin schon jetzt vorzumerken. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Haldensleben.
 
Richard Am: 24.12.2023 15:51:52 Gelesen: 3343# 3 @  
Als Mitglied der AIJP, des Verbands der philatelistischen Journalisten, gebe ich, Richard, hier eine vom Präsidenten an die AIJP Mitglieder gerichtete Meldung weiter:

An die Mitglieder der AIJP - zur besonderen Beachtung

AIJP-Patronat für Nationale Ausstellung DEBRA 2024 in Haldensleben

Liebe Mitglieder der AIJP,

wenn unser Verband einer nationalen Ausstellung ihr Patronat verleiht, liegt es mehr als nahe, dass für Autoren, Herausgeber und Verleger besonders literaturfreundliche Bedingungen gewährleistet sind. Haldensleben hat bereits bei der Multilateralen 2014 und der NAPOSTA 2020 dies unter Beweis gestellt und das Team um Alfred Schmidt, den Präsidenten des BDPh, steht bereit, diese Erfolgsserie zu wiederholen.

Sie finden in der Anlage seine persönliche Einladung, außerdem u.a. die sog. IREX. Werfen Sie einen Blick hinein: Grundsätzlich zugelassen sind alle Aussteller, die dem BDPh oder dem brasilianischen Verband FEBRAF angehören. Es heißt aber auch: „Mitglieder anderer der FIP angehörenden Verbände können sich nach Maßgabe der Ausstellungsleitung an der Ausstellung beteiligen.“ (2.1)

Die Anmeldungen sind bis zum 29.2.2024 bei Walter Bernatek vorzulegen (3.1).

Für philatelistische Literatur wird für die erste Anmeldung eine Gebühr von 15 Euro erhoben, für jede weitere 10 Euro. (8.1) Mein Kommentar: Das ist sensationell günstig!

Die Exemplare sollen bis spätestens 31.3.2024 bei Alfred Schmidt eingereicht werden. Der Aussteller erhält sein eingesandtes Exemplar nach der Ausstellung zurück. (10.5)

Erlauben Sie mir noch ein persönliches Wort: So manch einer von uns war nach der IBRA enttäuscht von den Ergebnissen, die die Literatur-Jury in Essen vergab. Die NAPOSTA 2023 in Trier war da bereits ein Schritt in die richtige Richtung. Da die DEBRA 2024 die einzige Nationale im kommenden Jahr sein wird, dort die Literatur nicht nur von Literatur-Fachjuroren bewertet, sondern diese auch gezeigt wird, sind ideale Bedingungen gegeben, für das eigene Schaffen zu werben. Nutzen Sie die Möglichkeit, wir sind dabei!

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Lieben und ein gesundes und friedvolles Neues Jahr,

Ihr

Wolfgang Maassen
Präsident

 

Das Thema hat 28 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.