Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Eisenbahnen
Das Thema hat 3795 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 34 44 54 64 74 84 94 104 114 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133   134   135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 152 oder alle Beiträge zeigen
 
Seku Am: 12.09.2022 19:43:07 Gelesen: 448542# 3321 @  
@ [#3282]

Guten Abend,

heute erhielt ich den FDC aus Feldkirch [1].



Habt einen schönen Abend

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Feldkirch%E2%80%93Buchs
 
DL8AAM Am: 12.09.2022 20:54:00 Gelesen: 448498# 3322 @  
Der "Beleg" ist zwar komplett gemacht (von meinem Vater, der damals bei der DB arbeite und gerne eigene "Kartonphilatelie" für sich selbst konstruierte), eine Spielerei, trotzdem finde ich diesen Umschlag, insbesondere auf Grund des Tagesstempels "bemerkenswert" - und sei es nur zur Dokumentation ;-) Inzwischen hat mein Vater kein Interesse mehr an der Philatelie und ich habe "kistenweise" solche Collage-Spassobjekte übernommen und arbeite diese nun mal etwas auf. Zumindest die Stempel könnten auch hier von Interesse sein?



Auf der rechten Seite ein Sonderstempel aus 3000 Hannover 82 anlässlich des Jubiläums-Fest im Haupt-Bahnhof - 150 Jahre Deutsche Eisenbahn vom 07.12.1985.

Später wurde der Umschlag durch zwei gezähnte Vignetten ("Frachtbriefzettel") aus dem Bereich der Frachtpost der Deutschen Bahn und dem beigesetzten Tagesstempel (Kreisstempel, ø 29 mm) 340 GÖTTINGEN DB vom 31.12.1985 "veredelt". Solche postähnlichen Tagesstempel der Deutschen Bahn hatte ich vorher noch nie gesehen, aus dem Zusammenhang tippe ich mal, dass auch dieser aus dem Bereich der Frachtpost stammt. Hat hier jemand nähere Hintergrundinformationen über die Funktion und Einsatzgebiete dieser Tagesstempel? Aber zweimal quer um die "Post-Ecke" betrachtet, handelt es sich auch um eine Art von "Poststempel" ;-) ... nur DB-Post statt DBP-Post. ;-)

Wobei, je länger ich darüber nachdenke, es gibt ja auch Länder deren Bahnen sogar eigene "(Fracht-)(Post-)Wertzeichen" herausgaben, die sogar im Briefmarkenkatalog stehen, also könnte man hier wirklich doch schon wieder von einem Poststempel sprechen [/Ironie] ... ;-)

Beste Grüße
Thomas
 
Seku Am: 13.09.2022 21:44:15 Gelesen: 447654# 3323 @  
Portugal - 2022 - Postkarte "100 Jahre Bahnstrecke der Algarve" [1]



Ich wünsche einen schönen Abend

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Linha_do_Algarve
 
wajdz Am: 14.09.2022 01:44:59 Gelesen: 447309# 3324 @  
Sonderstempelbeleg, mehrfarbige Postkarte, Motiv: Lok TAG 7 der Tegernseebahn Eisenbahn-bildverlag “der bahnladen“. schleißheimer str.90 8000 münchen 40

Bund MiNr 2356



Sonderstempel 80634 MÜNCHEN · -9.-1.2005 · BSG/BSW-Tauschtag / Zeichnung Dampflokzug

Angaben zum Ausgabeanlaß und Motiv auf der Karte und im Netz

MfG Jürgen -wajdz-

https://de.wikipedia.org/wiki/TAG_7
https://www.tegernsee-bahn.de/
 
Seku Am: 14.09.2022 11:47:14 Gelesen: 446929# 3325 @  
@ wajdz [#3324]

Schöne Karte der Lok 7 der Tegernseebahn. Die Lokomotive steht derzeit in Landshut mit einem Kesselschaden und gehört dem "Bayerischen Localbahnverein" [1].

Grüßle

Günther

[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerischer_Localbahnverein
 
Seku Am: 14.09.2022 14:30:32 Gelesen: 446865# 3326 @  
Belgien - 1985 - Belgien war das erste europäische Land, das über eine Eisenbahn verfügte. Die erste Strecke wurde 1835 zwischen Mechelen und Brüssel eröffnet [1]. Zum 150jährigen Jubiläum erschien dieser Satz (er wurde in diesem Thema schon mal gezeigt, allerdings mit nur wenig Beschreibung)



Kastenlokomotive der "Nationalen Kleinbahngesellschaft SNCV" [2] von 1894 / Erste belgische Lokomotive L’Éléphant von 1835 / Dampflokomotive Reihe 23 [3] von 1905 / Dampflokomtive Reihe 1 "Pacific" [4] von 1935 / Elektrolokomotive Reihe 27 [4] von 1981

Mi.-Nr. 2222 - 2226

Ich wünsche einen schönen Tag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Gesellschaft_der_Belgischen_Eisenbahnen
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Kleinbahngesellschaft
[3] https://en.wikipedia.org/wiki/Belgian_State_Railways_Type_23
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/NMBS/SNCB-Reihe_1
[5] https://de.wikipedia.org/wiki/NMBS/SNCB-Reihe_27
 
DL8AAM Am: 15.09.2022 02:25:09 Gelesen: 446307# 3327 @  


Schmuckumschlag mit Sonderstempel zum Volks- und Kinderfest der Bahn anläßlich des Jubiläums 100 Jahre ehemalige Eisenbahndirektion Halle am 08.04.1995.

Beste Grüße
Thomas
 
Seku Am: 21.09.2022 18:10:51 Gelesen: 438286# 3328 @  
@ [#3267]

Guten Abend liebe Leser,

heute erhielt ich den FDC zum erwähnten Jubiläum »175 Jahre öffentlicher Verkehr in der Schweiz«



und außerdem zu [#3282] den FDC »150 Jahre Bahnstrecke Feldkirch-Schaan-Buchs« mit Stempeln aller drei beteiligten Postverwaltungen.



Viel Freude beim Ansehen,

Günther
 
Seku Am: 21.09.2022 20:05:11 Gelesen: 438245# 3329 @  
Am 22. Oktober, dem "Tag der Briefmarke", feiern die Briefmarkenfreunde Halle-Süd e.V. gemeinsam mit den Freunden der Halle-Hettstedter Eisenbahn in der Kirchengemeinde Am Gesundbrunnen, Diesterwegstrasse 16 in 06128 Halle (Saale). Dort wird auch ein Event-Team der Deutschen Post vor Ort sein, das den Sonderstempel auf den zwei Plus-Karten individuell abschlagen wird.

Anlässlich der Veranstaltung wird es auch eine kleine Ausstellung geben - zweigeteilt - zum einen Philatelistisches von den Briefmarkenfreunden Halle-Süd, zum anderen eine Ausstellung anlässlich "125 Jahre Halle-Hettstedter Eisenbahn" [1] durch die Freunde der Halle-Hettstedter Eisenbahn. Die Veranstaltung ist von 10:00 - 14:00 Uhr geplant.

Auf Briefmarke und dem Stempel sehen wir eine Elna-Lokomotive [2] der Halle-Hettstedter Eisenbahn.





Ich wünsche einen schönen Abend, vielleicht sieht man sich am 22. Okt. in Halle (Saale).

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Halle-Hettstedter_Eisenbahn-Gesellschaft
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/ELNA_6_Bauform_Krauss
 
DL8AAM Am: 22.09.2022 03:00:06 Gelesen: 438097# 3330 @  


Schmuckumschlag und Sonderstempel zur 46. Hauptvertreterversammlung des Bahn-Sozialwerks (BSW) vom 07.-09.11.1995 in Göttingen.

Das "alte" Eisenbahn-Sozialwerk (BSW), ursprünglich 1904 als "Verband Deutscher Eisenbahnvereine" gegründet, wurde anlässlich der Privatisierung der Deutschen Bundesbahn 1997 in die neue "Stiftung Bahn-Sozialwerk" [1] umgewandelt und ist heute eine betriebliche Sozialeinrichtung der Deutschen Bahn und des Bundeseisenbahnvermögens, zusätzlich ist sie sehr eng mit der mildtätigen "Stiftung Eisenbahn-Waisenhort (EWH)" in der "Stiftungsfamilie BSW & EWH" verbunden.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Bahn-Sozialwerk
 
DL8AAM Am: 22.09.2022 17:32:34 Gelesen: 437656# 3331 @  


Schmuckumschlag zur Eröffnung der ICE-Line 6: München - Magdeburg - Berlin am 23.05.1993 mit passenden Sonderstempel aus 3010 Magdeburg 1 vom 16.04.1993.

Beste Grüße
Thomas
 
DL8AAM Am: 23.09.2022 16:13:07 Gelesen: 435922# 3332 @  


Schmuckumschlag und Sonderstempel zum Bahnhofsfest und Fahrzeugschau im Bahnhof Freilassing am 25.09.1993.

Falls ich das Bild im Zudruck richtig erkenne, dürfte es sich um die "Schnellzuglokomotive 01 202" [1] des schweizer "Verein Pacific 01 202" aus Lyss (bei Bern) handeln [2]?

Beste Grüße
Thomas

[1] https://eisenbahn-museumsfahrzeuge.de/index.php/deutschland/staatsbahnfahrzeuge/dampflokomotiven/baureihe-01/01-202
[2] https://www.dampflok.ch
 
volkimal Am: 23.09.2022 16:49:56 Gelesen: 435884# 3333 @  
Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit der Änderung von Bahnhofsnamen in Elsass-Lothringen bin ich auf die Seite von Thomas Noßke gestoßen. [1]

Es sind viele interessante Informationen vorhanden. Vielleicht ist es ja auch etwas für euch.

Viele Grüße
Volkmar

[1] http://www.nosske.de/

oder etwas weiter auf seiner Seite: http://www.epoche2.de/
 
DL8AAM Am: 29.09.2022 02:13:03 Gelesen: 431633# 3334 @  


Schmuckumschlag zum Jubiläum 140 Jahre Post und Eisenbahn in Rottendorf [1], mit Briefmarkenausstellung "Rottendorf '94" vom 02.-03.07.1994; inklusive passenden Sonderstempel aus 97228 Rottendorf vom 02.07.1994.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Rottendorf
 
DL8AAM Am: 29.09.2022 21:37:13 Gelesen: 430719# 3335 @  


Schmuckumschlag zum Jubiläum 40 Jahre Briefmarkensammler-Gemeinschaft im BSW Bezirk Frankfurt (Main) [BSW: Eisenbahn-Sozialwerk], mit Briefmarkenwerbeschau der Eisenbahnphilatelisten am 13.-14.05.1995; inklusive passenden Sonderstempel aus 65929 Frankfurt am Main 80 vom 13.05.1995.

"(Die) Briefmarkensammler - Gemeinschaft Frankfurt/M (BSG Ffm e.V.), gegründet 1955 als Interessengruppe der Eisenbahner für Briefmarkensammler im Bezirk der damaligen Bundesbahn-Direktion Frankfurt (...) 1956 Beitritt zum Bundesbahn-Sozialwerk. 2013 umstruktiert zu einem eingetragenen Verein, nicht mehr dem BSW zugehörig" [1]. Der eigentliche Webauftritt verschwand bereits in 2019 aus dem Netz und ist seitdem nur noch über die US-amerikanische "Wayback Machine" - als historische Seitenkopie - abrufbar. Ob der Verein noch aktiv ist, kann ich nicht sagen.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://web.archive.org/web/20190104073758/http://bsg-ffm.de/
 
DL8AAM Am: 30.09.2022 22:18:39 Gelesen: 430059# 3336 @  
@ Seku [#2478]

Aus meiner fränkischen Heimat bei Ansbach kommt dieser Umschlag; 90 Jahre Nebenbahn Wicklesgreuth - Windsbach.

Und hier zum 100. Jubiläum ;-)



Schmuckumschlag und Sonderstempel zum Jubiläum 100 Jahre Nebenbahn Wicklesgreuth - Windsbach in Verbindung mit einem Bahnhofsfest am 13.05.1995 im Bahnhof Neuendettelsau.

Abgebildet ist übrigens die "Personenzugtenderlokomotive 70 083", die aktuell als Leihgabe des DB Museums beim "BLV - Bayerischen Localbahnverein e.V." in 84032 Landshut [1] stationiert ist.

Beste Grüße
Thomas

[1] https://eisenbahn-museumsfahrzeuge.de/index.php/deutschland/staatsbahnfahrzeuge/dampflokomotiven/baureihe-70/70-083
 
Seku Am: 01.10.2022 12:11:22 Gelesen: 429793# 3337 @  
Die erste deutsche Eisenbahn fuhr bekanntlich zwischen Nürnberg und Fürth. Zum 175. Jubiläum erschienen am 7. Dezember 2010 diese beiden Sonderstempel auf der entsprechenden Marke



Mi.-Nr. 2833

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Günther
 
Seku Am: 06.10.2022 10:02:00 Gelesen: 424240# 3338 @  
@ zockerpeppi [#90]

Hallo Lulu,

zunächst mal herzlichen Dank für diese schöne Karte, die ich unseren Lesern hier vorstellen möchte. Zum Verein "Train 1900" hast Du uns ja schon viel erzählt. Zur Lokomotive finden wir Informationen auf der Rückseite der Karte



Liebe Grüße nach Luxemburg

Günther
 
Seku Am: 06.10.2022 20:49:04 Gelesen: 423209# 3339 @  
Monaco 1968 - 100 Jahre Bahnstrecke Nizza - Monaco mit französischen Lokomotiven Typen 230 C und 241 A auf den Marken sowie Umschlägen



Mi.-Nr. 898 und 900

Ich wünsche einen schönen Abend

Günther
 
Seku Am: 09.10.2022 11:06:03 Gelesen: 420962# 3340 @  
@ [#983]

Hier der echte Erstagsstempel zum Transrapid 1982 [1]



Mi.-Nr. 1138

Ich wünsche einen schönen Sonntag

Günther

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Transrapid
 
HWS-NRW Am: 09.10.2022 11:24:50 Gelesen: 420947# 3341 @  
@ Seku [#3340]

Hallo Günther,

gab es denn auch "falsche" Ersttagsstempel ?

mit schmunzelndem Sammlergruß
Werner
 
Richard Am: 09.10.2022 13:09:03 Gelesen: 420873# 3342 @  
@ HWS-NRW [#3341]

Hallo Werner,

damit neue Sammler nicht verunsichert werden (und Du weisst das ja):

Jeder noch so einfache Stempel vom Ersttag, auch der Stempel vom Dorfpostamt ist ein Ersttagsstempel.

Wir schreibt dazu [1]:

Unter einem Ersttagsstempel versteht man einen Poststempel, dessen Stempeldatum mit dem Ersttag der damit entwerteten Briefmarke übereinstimmt.

Grüsse aus dem Allgäu, Richard

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Ersttagsstempel
 
Seku Am: 09.10.2022 15:16:25 Gelesen: 420808# 3343 @  
@ HWS-NRW [#3341]
@ Richard [#3342]

Danke ! Ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich einen der beiden "offiziellen" Ersttagsstempel und hoffe, dass dieser Ausdruck zutrifft.
Den anderen sehen wir hier @ [#3318].

Habt alle noch einen schönen Sonntag

Günther
 
Seku Am: 10.10.2022 13:01:04 Gelesen: 420240# 3344 @  
Österreich 1993 - Offizieller Ersttagsbrief "100 Jahre Schafbergbahn" [1]



Mi.-Nr. 2104

Ich wünsche einen schönen Wochenanfang

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Schafbergbahn
 
wajdz Am: 11.10.2022 00:03:01 Gelesen: 419841# 3345 @  
Bund MiNr 1313, 12.02.1987



Sonderstempel 5500 TRIER 1 · 15.10.1987 ·TAG DER BRIEFMARKE / BRIEFMARKENAUSST DBSG Zeichnung Bahnpostwagen

MfG Jürgen -wajdz-
 

Das Thema hat 3795 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 34 44 54 64 74 84 94 104 114 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133   134   135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 152 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

981803 1671 22.06.24 15:24Manne
416390 600 12.06.24 16:45epem7081
267943 239 19.11.23 13:34wajdz
33043 68 17.09.23 14:24wajdz
10273 31.08.20 10:56Baber


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.