Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Zeppelinpost: Belege mit Aufgabe in Liechtenstein (Vertragstaatenpost)
merkuria Am: 27.03.2023 09:26:31 Gelesen: 334# 1 @  


Zeppelin-Brief der Polarfahrt vom 24. Juli 1931, aufgegeben in Triesenberg/Liechtenstein am 21. Juli 1931. Der Brief war zur Abgabe an den russischen Eisbrecher Malyguin bestimmt, welcher am 27. Juli 1931 erreicht und mit einem Sonder-Ankunftsstempel bestätigt wurde.

Diese Polarfahrt 1931 wird im Schweizerischen Luftpost-Handbuch 2018 (SLH) unter Fahrt Nr. 155.C gelistet, bei Sieger Fahrt Nr. 119.F.

Die Gebühr für diese Fahrt betrug für den einfachen Brief gemäss SLH CHF 5.20.

Frankatur: Viererblock Liechtenstein Mi Nr. 113 und 1x Mi Nr. 105A.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 01.04.2023 09:20:27 Gelesen: 317# 2 @  


Zeppelin-Brief der Südamerika-Fahrt 1930 vom 18. Mai 1930, aufgegeben in Triesenberg/Liechtenstein am 17. Mai 1930. Der Brief war an einen Empfänger in Sevilla/Spanien gerichtet, welches am 19. Mai 1930 erreicht wurde.

Die Fahrt Friedrichshafen-Sevilla während der Südamerika-Fahrt 1930 wird im Schweizerischen Luftpost-Handbuch (SLH) unter Fahrt Nr. 116A gelistet (Sieger Nr. 57 I).

Die Gebühr für diese Fahrt betrug für den einfachen Brief gemäss SLH CHF 2.70 (270 Rappen). Mit 280 Rappen wurde dieser Beleg somit um 10 Rappen überfrankiert.

Frankatur: Viererblock Liechtenstein Mi Nr. 93.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 07.04.2023 10:34:30 Gelesen: 304# 3 @  


Einschreibe-Zeppelin-Brief bis 20g der 1. Nordamerika-Fahrt der Hindenburg 1936 vom 6. Mai 1936, aufgegeben in Vaduz/Liechtenstein am 5. Mai 1936. Der Brief war an einen Empfänger in New York/USA gerichtet, welches am 9. Mai 1936 erreicht wurde.

Die 1. Nordamerika-Fahrt der Hindenburg 1936 wird im Schweizerischen Luftpost-Handbuch (SLH) unter Fahrt Nr. 230 gelistet (Sieger Nr. 406).

Die Gebühr für diese Fahrt wurde als Luftpost-Zuschlag festgelegt, womit sich das Porto für diesen Beleg gemäss Gebührenverordnung vom 1.10.1924 - 28.02.1948 wie folgt zusammensetzt:

Brief Ausland bis 20g =. …………………..30 Rappen
Einschreibegebühr = .……………………..30 Rappen
Zeppelingebühr = 4x 5g à 90 Rappen = 360 Rappen, ergibt 420 Rappen

Frankatur: Viererblock 1 FR Liechtenstein Mi Nr. 149, 1x 20 Rp. Mi Nr. 130 auf der Briefrückseite.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 14.04.2023 14:34:37 Gelesen: 281# 4 @  
Am 24. Juli 1931 startete das Luftschiff „Graf Zeppelin“ zu einer lange geplanten Reise über die noch immer nahezu unbekannte arktische Region nördlich von Russland. Das Vorhaben verzögerte sich unter anderem auch infolge erheblicher Finanzierungsprobleme. Für den 27. Juli 1931 wurde ein Treffen mit dem sowjetischen Eisbrecher „Malygin“ an der durch die Sowjets neu errichteten Wetterstation an der „Stillen Bucht“ von Hooker Island vereinbart.

Zur Mitfinanzierung der Expedition nutzte die Sowjetunion die Herausgabe von Briefmarken und die Beförderung von Briefpost, die mittels Sonderstempeln den ungewöhnlichen Weg des Luftschiffes von Friedrichshafen über Leningrad nach Franz-Josef-Land sowie des Eisbrechers „Malygin“ dokumentierten. Bis zu 50.000 Briefe wurden von enthusiastischen Sammlern und Händlern auf den Weg gebracht.

Einen ausführlicheren Hintergrundbericht mit Bildern dieser Fahrt kann mit untenstehendem Link gelesen werden [1].



Einer dieser Belege möchte ich hier zeigen:

Zeppelin-Karte der Polarfahrt vom 24.Juli 1931 bis zum Eisbrecher Malyguin, aufgegeben in Schaan/Liechtenstein am 22. Juli 1931. Der Brief war an einen Empfänger in Altstetten bei Zürich/Schweiz gerichtet, wohin er durch die auf dem Eisbrecher (Ankunftssonderstempel vom 27. Juli 1931) übernehmende sowjetische Post weiterbefördert wurde.

Die Fahrt Friedrichshafen – Eisbrechers Malygin wird im Schweizerischen Luftpost-Handbuch (SLH) unter Fahrt Nr. 155 C gelistet (Sieger Nr. 119).

Die Gebühr für diese Fahrt betrug für eine Karte gemäss SLH CHF 2.80 (280 Rappen).

Frankatur: Paar Liechtenstein Mi Nr. 104B und 1x Mi Nr. 113

Grüsse aus der Schweiz
Jacques

[1] https://www.trimaris.de/2021/07/26/polar-rendezvous-graf-zeppelin-und-malygin/
 
merkuria Am: 16.05.2023 13:27:26 Gelesen: 156# 5 @  
Zeppelin-Karte der Schweizfahrt ab Vaduz nach Lausanne vom 10. Juni 1931, aufgegeben in Vaduz/Liechtenstein am 10. Juni 1931. Die Karte wurde nach dem Postabwurf in Lausanne mit einem Ankunftstempel versehen und der Empfängerin zugestellt. Die Fahrt Friedrichshafen - Vaduz - Lausanne wird im Schweizerischen Luftpost-Handbuch (SLH) unter Fahrt Nr. 47A gelistet (Sieger Nr. 110).



Die Gebühr für eine Karte zu dieser Fahrt betrug gemäss SLH 1 Franken. Die dazu herausgegebene Marke von Liechtenstein wurde zwischen dem 1. – 9. Juni 1931 verkauft und hatte nur Frankaturgültigkeit für die Fahrt vom 10. Juni 1931.

Frankatur: Liechtenstein Mi Nr. 114

Die Marke Liechtenstein Mi Nr. 114 zeigt die Bergwelt des Malbuntals (Liechtenstein)

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 22.05.2023 08:48:52 Gelesen: 101# 6 @  
Zeppelin-Brief der Schweizfahrt ab Vaduz nach Lausanne vom 10. Juni 1931, aufgegeben in Vaduz/Liechtenstein am 10. Juni 1931. Der Brief wurde nach dem Postabwurf in Lausanne mit einem Ankunftstempel versehen und dem Empfänger via Luftpost über Magdeburg nach Zerbst (Sachsen-Anhalt/Deutschland) zugestellt.



Die Fahrt Friedrichshafen - Vaduz - Lausanne wird im Schweizerischen Luftpost-Handbuch (SLH) unter Fahrt Nr. 47A gelistet (Sieger Nr. 110).

Die Gebühr für einen Brief zu dieser Fahrt betrug gemäss SLH 2 Franken. Die dazu herausgegebene Marke von Liechtenstein wurde zwischen dem 1. – 9. Juni 1931 verkauft und hatte nur Frankaturgültigkeit für die Fahrt vom 10. Juni 1931.

Frankatur: Liechtenstein Mi Nr. 115

Die Marke Liechtenstein Mi Nr. 115 zeigt die Bergwelt des Saminatals (Liechtenstein)

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.