Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Universitäten
Das Thema hat 249 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3   4 5 6 7 8 9 10 oder alle Beiträge zeigen
 
wajdz Am: 18.07.2016 17:04:46 Gelesen: 110444# 50 @  
Die Technische Universität Clausthal (kurz TU Clausthal oder auch TUC) ist eine deutsche Universität in Niedersachsen. Innerhalb Deutschlands zählt sie zu den kleineren Universitäten und liegt im bundesweiten Vergleich regelmäßig in der Spitzengruppe für Ingenieur- und Naturwissenschaften. Die Hochschule gilt als eine der internationalsten Universitäten Deutschlands mit einem Anteil von durchschnittlich ca. 30 % ausländischer Studierender.

MiNr 637



MfG Jürgen -wajdz-
 
drmoeller_neuss Am: 19.07.2016 11:49:15 Gelesen: 110399# 51 @  
Von der Düsseldorfer Heinrich-Heine-Universität gibt es nur einen Freistempel.

Obwohl die Universität letztes Jahr ihr 50 jähriges Jubläum feiern konnte, ist mir bislang kein Sonderstempel bekannt.

Die Universität ist aus der Medizinischen Akademie hervorgegangen, zuletzt wurde die Hochschule mit der Gründung einer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und einer juristischen Fakultät zur Vollunversität. Es sind etwa 30.000 Studierende eingeschrieben.

Wie viele Neugründungen ist die Heinrich-Heine-Universität eine Campus-Universität, die Gebäude erstrecken sich von Bilk bis Wersten. Neben architektonisch ansprechenden Gebäuden wie die Zentralbibliothek oder die Neubauten für die Jura („Juridicum“) und Wirtschaftswissenschaften („Oeconomicum“) ist an anderen Stellen der (Beton-)Zerfall allgegenwärtig: die Tristesse lässt grüssen.


 
wajdz Am: 20.07.2016 13:16:07 Gelesen: 110350# 52 @  
Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) bietet Studiengänge in Kulturwissenschaften, Jura und Wirtschaftswissenschaften an. Das entspricht nicht dem Umfang der klassischen Volluniversität. Sie hat aber das Promotions- und Habilitationsrecht. Im März 2008 wurde die Änderung der Rechtsform der Viadrina in eine Stiftungsuniversität beschlossen.



Im Sommersemester 2012 waren an der Universität 6.267 Studierende immatrikuliert: 76 % davon sind Deutsche, 12 % Polen und 12 % verteilten sich auf insgesamt 84 weitere Herkunftsländer.



MfG Jürgen -wajdz-
 
Cantus Am: 20.07.2016 21:04:07 Gelesen: 110332# 53 @  
Von mir ein Absenderfreistempel der "Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn" vom 27.5.1986.



Viele Grüße
Ingo
 
DERMZ Am: 20.07.2016 21:11:07 Gelesen: 110329# 54 @  
Guten Abend,

heute ein kleiner Besuch in Erlagen, die Friedrich-Alexander-Universität wird zwar nicht direkt genannt, aber es findet sich ein Hinweis auf Hörsäle in der Stadt



Mit fakultativem Gruß

Olaf
 
wajdz Am: 29.07.2016 18:36:17 Gelesen: 110193# 55 @  
Die Bergakademie Freiberg wurde 1765, in der Zeit der Aufklärung, unter dem Namen Kurfürstlich-Sächsische Bergakademie zu Freiberg (ab 1806: Königlich-Sächsische Bergakademie zu Freiberg) als Ausbildungsstätte für Bergleute gegründet. Diese Gründung war erforderlich, da Sachsen nach der Niederlage im Siebenjährigen Krieg den Bergbau forcieren musste, um seine Reparationszahlungen leisten zu können.

MiNr 1143



Die Technische Universität Bergakademie in Freiberg (Sachsen) konzentriert sich als Ressourcenuniversität auf die Erkundung, Gewinnung, Verarbeitung, Veredlung und Wiederverwendung von Rohstoffen und Materialien. Das Profil ist mit wenigen Worten gekennzeichnet durch die Felder Geo, Material, Energie und Umwelt. Andere Lehr- und Forschungsgebiete sind aber auch der Maschinenbau und die Grundlagenfächer Mathematik, Informatik, Chemie und Physik. Bei allen Bereichen spielen Nachhaltigkeit und Ökonomie eine wichtige Rolle.

MiNr 2150



entwertet mit MWSt BRIEFZENTRUM 03 ma 17.-6.02
BERGAKADEMIE FREIBERG / TECHNISCHE UNIVERSITÄZ / Zukunft aus Tradition / Zeichnung:gekreuzte Hämmer und Schlegel

Glück Auf Jürgen -wajdz-
 
LOGO58 Am: 30.07.2016 10:09:27 Gelesen: 110168# 56 @  
@ wajdz [#55]

Hallo Jürgen,

der Bergakademiestempel stammt aus dem BZ 09 (Chemnitz). Für das BZ 03 (Cottbus) habe ich ihn noch nicht nachweisen können.

Weil es gut passt: Respekt vor Deinem Wissen und Fundus!

Viele Grüße aus dem Norden
Lothar
 
wajdz Am: 30.07.2016 17:33:43 Gelesen: 110148# 57 @  
@ LOGO58 [#56]

Hallo Lothar,

leider habe ich nicht genau genug hingesehen. Es handelt sich natürlich um das BZ 09, also den Bereich Chemnitz. Passt geografisch auch besser. ;-)

Danke für die Korrektur und die lobende Erwähnung.

Ein erholsames Wochenende wünscht Jürgen -wajdz-
 
pieps Am: 16.08.2016 14:53:49 Gelesen: 109948# 58 @  
@ merkuria [#38]

Da ist ein kleiner aber nicht unwesentlicher Vertipper, Genf = 400 Jahre, und somit jünger als Basel.
 
wajdz Am: 29.08.2016 11:51:44 Gelesen: 109753# 59 @  
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1665 gegründet und ist nach ihrem Gründer, Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, benannt.

Ausführlich beschrieben in >Neuheiten Deutschland < Seite 28 #270



Hier 2x Bedarf:

oben Ergänzungswert MiNr 3196 (8) und MiNr 3155 (62) beide skl
MSt BRIEFZENTRUM 12 ob vom -5.-2.16 Abs 12351 Berlin-Buckow

unten MiNr 3155 (62) skl und Ergänzungswert MiNr 3188 (8)
MSt BRIEFZENTRUM 12 ob vom -5.-2.16 Abs 14979 Gro0beeren

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 01.09.2016 22:08:13 Gelesen: 109625# 60 @  
Die am 1. August 1972 als Gesamthochschule wiedergegründete Universität Paderborn in Nordrhein-Westfalen umfasste neben der Universität mehrere Fachhochschulabteilungen.

MiNr 851



Die Gründung am 1. August 1972 als Universität-Gesamthochschule Paderborn in Nordrhein-Westfalen war ein Zusammenschluss mehrerer Fach- und Ingenieurhochschulen und kam auf Initiative der Ratsfrau Ellen Rost, des PH-Institutsdirektors Helmar Gunter Frank und des Paderborner Computerpioniers Heinz Nixdorf zustande. Nixdorf verhalf dabei der Universität zu einem internationalen Forschungsschwerpunkt in Informatik. Sie wurde 2002 ausschließliche Universität.

Campus



Bereits für das 8. Jahrhundert lässt sich eine karolingische Domschule nachweisen. Im Jahr 1614 gründete Dietrich IV. von Fürstenberg eine Universität in Paderborn, die älteste in Westfalen. Die Hochschule besteht heute in Form der Theologischen Fakultät weiter.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Sachsendreier53 Am: 07.09.2016 09:41:37 Gelesen: 109535# 61 @  
Kuvert der TU Ilmenau (Thüringen) [1] mit Freistempel zu 20 Pfennig, 6300 ILMENAU 21.11.84 TECHNISCHE HOCHSCHULE ILMENAU



mit Sammlergruß,
Claus

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Ilmenau
 
Sachsendreier53 Am: 10.10.2016 13:17:16 Gelesen: 109133# 62 @  
@ wajdz [#33]

Zum Thema noch ein Briefkuvert aus WOLFENBÜTTEL 12 / a / 334 vom 26.5.1988 mit Bund MiNr. 1370 (80Pf), 600 Jahre Kölner Universität, Motiv: Universitätsgebäude, Kirchtürme.



mit Sammlergruß,
Claus
 
Christoph 1 Am: 10.10.2016 14:18:43 Gelesen: 109125# 63 @  
Post von der Universität Kassel und der Hochschule Darmstadt aus dem aktuellen Posteingang Oktober 2016.


 
Sachsendreier53 Am: 14.10.2016 15:31:03 Gelesen: 109021# 64 @  
AFS aus der Charite' im Bereich Medizin der HUMBOLDT - UNIVERSITÄT ZU BERLIN aus 1040 BERLIN vom 28.11.1984



Absenderfreistempel der KARL - MARX UNIVERSITÄT LEIPZIG, DDR zu 10 Pfennig, 7010 LEIPZIG 30.11.84



mit Sammlergruß,
Claus
 
merkuria Am: 15.10.2016 09:08:45 Gelesen: 108978# 65 @  
Am 9. Juni 1955 gedachte die Post der Sowjetunion dem 200. Gründungsjahr der Lomonossov-Universität [1] in Moskau (Mi Nr. 1780-1781).



Gezeigt werden der Anreger zur Universitätsgründung, M. W. Lomonossov [2] sowie das bekannte Hauptgebäude im Stalinistischen Zuckerbäcker-Baustil. Der eigentliche Universitätsgründer und Förderer Lomonossow‘s, Fürst Iwan Iwanowitsch Schuwalow [3] wird in dieser Ausgabe nicht berücksichtigt. 2013 wies die mittlerweile 260 Jahre alte Universität über 40‘000 eingeschriebene Studenten aus.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Lomonossow-Universit%C3%A4t_Moskau
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Wassiljewitsch_Lomonossow
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Iwan_Iwanowitsch_Schuwalow
 
wajdz Am: 24.11.2016 23:09:48 Gelesen: 108212# 66 @  
Freising, eine große Kreisstadt, liegt an der Isar ungefähr 30 Kilometer nördlich von München. Die Stadt war Herzogssitz und erlangte als frühmittelalterlicher Bischofssitz und später als Zentrum des Hochstifts Freising große Bedeutung. Mit dem Aufstieg Münchens und der Säkularisation verlor die Stadt an Bedeutung. Heute ist Freising Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises.



Rund um das ehemalige Kloster Weihenstephan liegen das Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München, hier studieren etwa 3000 Studenten. Das Klinikum Freising ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Im Umkreis um die beiden Hochschulen entstanden mehrere Forschungszentren.

MiNr 3043



MWSt BRIEFZENTRUM 85 mb 17.-1.14
UNIVERSITÄTSSTADT/FREISING historisch gastlich jung/graf. Darstellung

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 28.11.2016 19:48:22 Gelesen: 108132# 67 @  
Die Universität Genf ist eine Volluniversität und wurde 1559 von Johannes Calvin als theologische und humanistische Académie de Genève gegründet. Ihr erster Rektor war der Reformator Théodore de Bèze, ein evangelischer Theologe. Mit der Errichtung einer medizinischen Fakultät erhielt die Hochschule 1873 Status und Namen einer Universität. Heute ist sie nach Anzahl der Studenten die zweitgrösste Universität in der Schweiz und umfasst insgesamt neun Fakultäten.



Im Jahr 2009, feierte die Universität Genf ihren 450. Jahrestag ihres Bestehens. Mindestens 40 % der Studierenden kommen aus dem Ausland.

MiNr 671



zur 400 Jahrfeier

MWSt BERN 1 4. VII. 1955 BRIEFVERSAND

Der Werbestempel für Bern steht natürlich auch für eine Universtät, die 1834 gegründete Volluniversität in der Stadt Bern.



Mit acht Fakultäten, rund 150 Instituten und 9 inter- und transdisziplinäre Kompetenzzentren. In ausgewählten Forschungsbereichen wie z.B. der Weltraumforschung nimmt sie eine internationale Spitzenposition ein Die Universität Bern zählt rund 17.430 eingeschriebene Studierende.

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 15.01.2017 18:40:04 Gelesen: 107469# 68 @  
Das Gustavianum ist eines der älteren Gebäude der Universität Uppsala in Schweden. Es wurde 1622–1625 am Domplatz, direkt gegenüber der Kathedrale erbaut. Noch bis 1997 wurde es von den universitären Institutionen für alte Geschichte genutzt, seitdem ist es ausschließlich das Museum Gustavianum.

MiNr 988 D



Im Museum sind heute Sammlungen mit klassischen, ägyptischen und nordischen Antiquitäten sowie eine Dauerausstellung zur Geschichte der Universität Uppsala zu sehen, die 1477 von Erzbischof Jakob Ulfsson und dem Regenten Sten Sture dem Älteren in Uppsala gegründet wurde und ist damit die älteste noch existierende Universität Skandinaviens mit ca 20.000 Studierenden.

Universität Uppsala



Mit den drei Wissenschaftsgebieten Geisteswissenschaften/Gesellschaftswissenschaft, Medizin/Pharmazie und Technik/Naturwissenschaft gehört die Universität zu den größten Skandinaviens. Insgesamt sind acht Nobelpreisträger mit der Universität wissenschaftlich verbunden. Bekannt ist die Hauptbibliothek der Universität, die Carolina Rediviva.

MfG Jürgen -wajdz-
 
Sachsendreier53 Am: 16.01.2017 12:09:43 Gelesen: 107451# 69 @  
Sachsen: Maschinenstempel der TU Bergakademie Freiberg seit 1765 / BRIEFREGION 09 / me / -9.10.95-9



Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Bergakademie_Freiberg

mit Sammlergruß,
Claus
 
Cantus Am: 23.01.2017 19:08:04 Gelesen: 107294# 70 @  
Ein Brief vom 30.4.1976 mit Absenderfreistempel der TU Dresden.



Viele Grüße
Ingo
 
wajdz Am: 25.01.2017 22:27:45 Gelesen: 107257# 71 @  
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum ist mit 42.427 Studierenden eine der zehn größten Universitäten in Deutschland.

MiNr 563



Die RUB war 1962 (Aufnahme des Lehrbetriebs 1965) die erste Universitätsneugründung in der Bundesrepublik. und wurde außerhalb der Stadt als Campus-Universität in Querenburg angelegt.



MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 31.01.2017 11:09:18 Gelesen: 107191# 72 @  
Die Georg-August-Universität in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eröffnet. Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit. Sie ist die älteste noch existierende Universität in Niedersachsen und mit 30.600 Studierenden auch die größte.

MiNr 614



Die Universität Göttingen hatte in ihrer Geschichte viele berühmte Lehrer und Wissenschaftler, zwei Ihrer Alumni sollen hier, stellvertretend für viel andere bedeutende Absolventen, erwähnt sein.

Georg Christoph Lichtenberg studierte von Mai 1763 bis 1766 an der Universität Göttingen 1770 wurde er dort Professor für Physik, Mathematik und Astronomie, doch erst ab 1776 hielt er regelmäßig Vorlesungen. Ab 1780 – bis zu seinem Tod – war er Ordinarius für Physik.

Physikalische Fakultät



Sowie der spätere Reichskanzler Otto von Bismarck als Student, dessen hundertjähriges Immatrikulationsjubiläum 1932 in Göttingen groß gefeiert wurde.

MfG Jürgen -wajdz-
 
wajdz Am: 05.02.2017 21:20:15 Gelesen: 107021# 73 @  
Die Universität Duisburg-Essen am 1. Januar 2003 durch die Fusion der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und der Universität-Gesamthochschule Essen gegründet, gehört mit rund 42.000 Studenten aus 130 Nationen zu den – nach Studentenzahlen – zehn größten deutschen Universitäten.

MiNr 914 (30); MiNr 1038 (50) aus MH 23 H-Bl 28, entwertet mit MWSt 41 DUISBURG 1 mk vom 26.8.82. Werbezusatz: 100/Jahre/Hüttenschule Strichzeichnung Werkzeug



Zwischen 1818 und 1891 gab es in Duisburg keine Hochschule. 1891 siedelte die Rheinisch-Westfälische Hüttenschule von Bochum nach Duisburg um, die danach zur „Königlich-Preußischen Maschinenbau- und Hüttenschule“ weiterentwickelt wurde und 1938 in „Staatliche Ingenieurschule“ umbenannt wurde.



Bibliothek Campusb Duisburg

MfG Jürgen -wajdz-
 
Sachsendreier53 Am: 07.02.2017 10:14:01 Gelesen: 106958# 74 @  
@ wajdz [#72]

Zum Thema noch ein Maschinenstempel aus der UNIVERSITÄTS.U.KONGRESS.STADT GÖTTINGEN / GÖTTINGEN 1 / mt / 3400 / 21.10.88-18



mit Sammlergruß,
Claus
 

Das Thema hat 249 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 2   3   4 5 6 7 8 9 10 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

874482 1552 26.09.23 15:00DERMZ
1675958 3622 24.09.23 20:34Seku
367768 353 19.09.23 19:22Seku
470220 718 15.09.23 09:34Angelika2603
599741 696 16.02.23 20:04bedaposablu


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.