Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Schweiz: Pro Juventute Marken auf gelaufenen Belegen
Das Thema hat 207 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 9 oder alle Beiträge zeigen
 
merkuria Am: 05.04.2023 09:02:30 Gelesen: 19959# 1 @  


Einschreibe-Express-Brief von Zürich nach Oyonnax / Frankreich, Aufgabe 1. Dezember 1923.

Der Viererblock erfuhr dabei eine Ersttagsentwertung!

Korrekte Frankatur gemäss Gebührenverordnungen vom 01.02.1921 - 30.09.1924 (Briefgebühr), 01.01.1922 - 30.06.1930 (Einschreibegebühr) und 01.01.1922 – 30.09.1924 (Expressgebühr):

Brief Ausland bis 20g = 40 Rappen
Einschreibegebühr ….= 40 Rappen
Expressgebühr ………= 80 Rappen = 160 Rappen (1.60 FR)

Frankatur: Viererblock Schweiz Mi Nr. 188.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 16.04.2023 09:21:57 Gelesen: 19761# 2 @  


Express-Brief von Bern nach Basel, Aufgabe 26. Dezember 1925. Die Pro Juventute-Wohltätigkeitsmarke zeigt das Wappen des Schweizer Kantons Graubünden.

Frankatur gemäss Gebührenverordnungen vom 01.01.1921 - 31.10.1967 (Briefgebühr), und 01.01.1921 – 28.02.1934 (Expressgebühr):

Brief Inland bis 250g = 20 Rappen
Expressgebühr ….… = 60 Rappen, ergibt = 80 Rappen

Portogerechte Frankatur: Viererblock Schweiz Mi Nr. 216.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques

[Beiträge [#1] und [#2] redaktionell kopiert aus dem Thema "Viererblocks"]
 
merkuria Am: 19.04.2023 09:01:03 Gelesen: 19741# 3 @  


Einschreibe-Brief von St. Gallen nach Bern, Aufgabe 25. Januar 1927. Die Pro Juventute-Wohltätigkeitsmarke zeigt das Wappen des Schweizer Kantons Basellandschaft.

Frankatur gemäss Gebührenverordnungen vom 01.01.1921 - 31.10.1967 (Briefgebühr), und 01.01.1921 – 31.12.1962 (Einschreibegebühr):

Brief Inland bis 250g = 20 Rappen
Einschreibegebühr .. = 20 Rappen, ergibt = 40 Rappen

Portogerechte Frankatur: Viererblock Schweiz Mi Nr. 219.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
merkuria Am: 22.04.2023 09:00:09 Gelesen: 19724# 4 @  
Einschreibe-Brief von Boningen (Kanton Solothurn) nach Zuchwil (Kanton Solothurn), Aufgabe 14. Dezember 1923. Die Pro Juventute-Wohltätigkeitsmarke zeigt das Wappen des Schweizer Kantons Glarus.



Frankatur gemäss Gebührenverordnungen vom 01.01.1921 - 31.10.1967 (Briefgebühr), und 01.01.1921 – 31.12.1962 (Einschreibegebühr):

Brief Inland bis 250g = 20 Rappen
Einschreibegebühr .. = 20 Rappen, ergibt = 40 Rappen

Portogerechte Frankatur: Viererblock Schweiz Mi Nr. 186.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 
johanneshoffner Am: 23.04.2023 17:34:44 Gelesen: 19706# 5 @  
Hier noch ein Viererblock der ersten PJ Marke auf portogerechtem Brief nach Bayern.



Grüsse aus dem Baselbiet (Schweiz)
Johannes
 
merkuria Am: 23.04.2023 22:38:27 Gelesen: 19698# 6 @  
@ johanneshoffner [#5]

Da habe ich beinahe einen gleichen Beleg zum zeigen:



Auch mit Grüssen aus dem Baselbiet (Schweiz)
Jacques
 
merkuria Am: 26.04.2023 07:33:43 Gelesen: 19674# 7 @  


Portogerechte Satzbriefe ohne Mehrfach- oder Zusatzfrankatur aus dieser Zeit sind eher selten, hier ein schönes Beispiel:

Einschreibe-Brief-Nachnahme 3 FR von Basel (Kanton Baselstadt) nach Birsfelden (Kanton Basellandschaft), Aufgabe 25. März 1927. Die Pro Juventute-Wohltätigkeitsmarken zeigen v.l.n.r. die Wappen der Schweizer Kantone Aargau, Basellandschaft und Thurgau.

Frankatur gemäss Gebührenverordnungen vom 01.07.1925 - 31.10.1967 (Briefgebühr), 01.01.1921 – 31.12.1962 (Einschreibegebühr), 1.7.1925-30.6.1930 (Nachnahmegebühr) und 1924 - 28.2.1934 (Zuschlag Dringlich):

Brief Lokalrayon bis 10 KM, bis 250g = 10 Rappen
Einschreibegebühr ………………….. = 20 Rappen
Zuschlag Dringliche Sendung .......... = 20 Rappen
Nachnahmegebühr bis 5 Franken … = 15 Rappen, ergibt = 65 Rappen

Portogerechte Frankatur: Satz Mi Nr. 218-221.

Grüsse aus der Schweiz
Jacques
 

Das Thema hat 207 Beiträge:
Gehe zu Seite:  1   2 3 4 5 6 7 8 9 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.