Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Motiv Eisenbahnen
Das Thema hat 3794 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 22 32 42 52 62 72 82 92 102 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121   122   123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 142 152 oder alle Beiträge zeigen
 
Briefuhu Am: 26.05.2021 12:11:54 Gelesen: 755231# 3020 @  
Auch im Heiligen Land gibt es Eisenbahnen.

Hier ein FDC mit einem Israel Block vom 13.12.1977, leider kann ich gar nichts darauf lesen



Schönen Gruß
Sepp
 
Seku Am: 26.05.2021 12:49:36 Gelesen: 755175# 3021 @  
@ Briefuhu [#3020]

leider kann ich gar nichts darauf lesen

Hallo Sepp,

Dir kann geholfen werden. Sieh mal unter [#1559].

Grüßle

Günther
 
Briefuhu Am: 26.05.2021 14:37:18 Gelesen: 755047# 3022 @  
@ Seku [#3021]

Hallo Günther,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Und ich war mir so sicher, dass ich alle 3.019 Beiträge durchgeschaut habe.

Schönen Gruß
Sepp
 
mausbach1 (RIP) Am: 28.05.2021 08:42:10 Gelesen: 752814# 3023 @  
Verschiedene Einzelgruppen der insgesamt "Großen Eisenbahn"









Glückauf!
Claus
 
Quincy Am: 28.05.2021 16:19:42 Gelesen: 752382# 3024 @  
In der Serie "Irisches Verkehrswesen" gab die irische Post 1995 einen Satz und Block mit vier Werten zum Thema 'Schmalspurbahnen' heraus. Davon zeige ich hier den 32-Pence-Wert (MiNr. 887). Auf ihm ist die Schmalspurbahn in der Grafschaft Donegal zu sehen. Wenn man einmal erlebt hat, wie schroff und bucklig es in weiten Teilen dieser ganz im Norden der Insel liegenden Grafschaft zugeht, wundert man sich nicht, dass man dort auf eine schmale Spur gesetzt hat.



Gruß
Hans-Jürgen
 
Quincy Am: 29.05.2021 08:09:58 Gelesen: 751104# 3025 @  
Zum 150-jährigen Bestehen der irischen Eisenbahn gab die irische Post 1984 einen Satz und einen Block mit vier Werten heraus (MiNr. 528-31, Bl. 5).

Córas Iompair Éireann
ist gälisch und heißt frei übersetzt Irische Transportgesellschaft. Siehe auch mein Beitrag im Thema "Bahnpostmarken und Bahnpoststempel" [1]



Gruß
Hans-Jürgen

[1] https://www.philaseiten.de/beitrag/207176
 
sammler-ralph Am: 29.05.2021 10:41:11 Gelesen: 750771# 3026 @  
@ Quincy [#3025]

Danke für das Zeigen des Blocks. Die Ausgabe ist - neben den gelungenen Motiven - noch aus 2 weiteren Gründen interessant:

1. Es ist ist die erste Sondermarkenausgabe der am 1.1.1984 privatisierten AN-Post.

2. Es gibt die Marken auf unterschiedlichen Papieren: Die Bogenmarken zu 23 P und 26 P sowie der Block wurden auf CCP1-Papier (leuchtet vorderseitig unter UV-Licht), die Werte zu 29 P und 44 P auf CCP3-Papier (leuchtet vorderseitig unter UV-Licht nicht) gedruckt. Somit gibt es beide Varianten bei den beiden hohen Wertstufen.

Gruß
Ralph
 
Quincy Am: 29.05.2021 22:57:45 Gelesen: 749685# 3027 @  
@ sammler-ralph [#3026]

Hallo Ralph,

vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Da ich mich eigentlich auf die klassische irische Philatelie mit Fokus Overprints konzentriere, sind mir solche Feinheiten aus dem Jahr 1984 nicht bekannt. Im Hibernian Katalog von 2020 sind sie leider auch nicht verzeichnet. Aber Papier- und Gummivarietäten sind meines Wissens schon seit der dritten Freimarkenserie (1968) ein spezielles Gebiet der irischen Philatelie. Darauf weist sogar der Michel hin: "... sind zahlreiche Papier- und Gummierungsunterschiede bekannt, die von Spezialisten gesammelt werden und teils beachtliche Preisaufschläge erzielen."

Gruß
Hans-Jürgen
 
skribent Am: 30.05.2021 10:33:31 Gelesen: 748864# 3028 @  
@ Quincy [#3025]

Hallo Hans-Jürgen,

vom abgebildeten Block Nr. 5 gibt es einen Block mit den 2 Abbildungen vom Rand des Fünfers.



Privat hergestellt für die STAMPA 84 lag aber wohl eine Genehmigung der Post vor.

Schon damals - vor 35 Jahren - haben sich sehr viele Mitglieder der MG Eisenbahnwesen über den verzapften Blödsinn aufgeregt.

Links des Blocks 8 mm mehr, statt 41 - 49 mm, und die beiden Zudrucke wären "echte Sonderpostwertzeichen" geworden.

MfG >Franz<
 
Quincy Am: 30.05.2021 11:57:54 Gelesen: 748767# 3029 @  
@ skribent [#3028]

Ich weiß, dass für die jährliche Irish Philatelic Exhibition STAMPA immer wieder Zudrucke, Vignetten, Kartonphilatelie etc. angefertigt wurden und werden, teils mit, teils ohne Zustimmung der Post. Solche Dinge halte ich für philatelistisches Machwerk und stehe ihnen deshalb reserviert gegenüber. Aber jeder (Philatelist) soll nach seiner Façon selig werden (frei nach Friedrich II. von Preußen). Deshalb bin ich gegenüber solchen Dingen - auch wenn ich selbst sie nicht sammle - trotzdem sehr tolerant.

Das mit dem "verzapften Blödsinn" musst du noch näher erklären. Da stehe ich auf dem Schlauch.

Gruß
Hans-Jürgen
 
skribent Am: 30.05.2021 17:01:08 Gelesen: 748418# 3030 @  
@ Quincy [#3029]

Hallo Hans-Jürgen,

klar - jeder kann sammeln was er mag! Damit habe ich ebenfalls kein Problem! Allerdings wollte ich auch nicht die ewig gestellte Frage: Was ist denn nun sammelwürdig? neu formulieren!

Ich wollte aufzeigen, was die Postverwaltung nicht gut gemacht hat und wie man es hätte besser machen können.

Die Blocks Nr. 5 und auch Nr. 6 jeweils 8 mm breiter gestaltet und es wäre Platz gewesen, die 2 Abbildungen ebenfalls zu Postwertzeichen zu gestalten.
Unser damaliger österreichischer MG-Leiter, ein FISAIC-Mann mit weltweit guten Kontakten, vor allem zu den englischsprachigen Eisenbahn-Philatelisten, hat wohl einen Brief an die irische Postverwaltung geschrieben. Er hat, soweit ich erinnere, an dem Beispiel Listowel-Ballybunion Railway verdeutlicht, dass die Eisenbahnmotivsammler weltweit sich über die Verausgabe eines Wz mit der Abbildung der Einschienenbahn gefreut hätten. Allein schon wegen der Seltenheit und einer möglichen Exponatgestaltung! Die Antwort lautete wohl, dass man künftig auf solche Dinge achten aber trotzdem weiterhin nur 4-Werte-Sätze herausgeben will mit den gängigsten Frankaturstufen.

Gut, der nächste schöne Block mit der Nr. 6 Historische Straßenbahnen war in der gleichen Art gestaltet wie die Nr. 5. Die seltesten Abbildungen Dubliner Straßenbahnfahrzeuge waren nur Zudrucke auf dem Blockrand.



Irland - Mi.-Nr.: 886-889, Block Nr. 15 I vom 1. September 1995 zum Anlass "Irisches Verkehrswesen (V) Schmalspurbahnen", mit Signet zur SINGAPORE '95.

Wie die Blocks nur 7 bis 14 gestaltet sind, entzieht sich meiner Kenntnis, aber der Block Nr. 15 vom 28. Februar 1995 war schon anders, sprich besser gestaltet. Und so ist es bis heute geblieben!

MfG >Franz<
 
skribent Am: 30.05.2021 18:37:01 Gelesen: 748302# 3031 @  
Guten Abend,

Die Midland Great Western Railway of Ireland - M. G. W. Ry. schloss mit dem Anbieten einer ungewöhnlichen Versandart eine Lücke.

Heute kaum noch vorstellbar, aber die MGWRy beförderte Marktkörbe mit Inhalt in ihren Frachtwagen bis zu einem bestimmten Gewicht und einer vorbestimmten Höchstentfernung. Der Kunde musste nur eine MARKET BASKET STAMP aufkleben.



Im Voraus entrichtet werden musste die Gebühr von One Shilling, allerdings musste immer ein Heft mit 13 Marken Inhalt im Dubliner Parcel Office gekauft werden. Aufgeführt waren ein Teil der Beförderungs- und Befüll-Bestimmungen sowie die Versicherung- und Aufgabe-Bedingungen.

MfG >Franz<
 
sammler-ralph Am: 30.05.2021 19:46:19 Gelesen: 748226# 3032 @  
@ skribent [#3031]

Hallo Franz,

danke für das Zeigen des ungewöhnlichen Stückes. Wann gab es diesen Service?

Dank und Gruß
Ralph
 
skribent Am: 05.06.2021 12:25:32 Gelesen: 741415# 3033 @  
@ sammler-ralph [#3032]

Hallo Ralph,

ein wenig sachkundig habe ich mich gemacht und weiß nun, dass es von diesen Market Basket Stamps insgesamt 4 Stück gegeben hat.

1 S. in #3031
1/3 S. ebenfalls schwarz auf lila



1/9 S.
2/6 S. schwarz auf orange.

Bei den Ausgaben 1/3, 1/9 und 2/6 S. ist mittig der Parcel Van abgebildet.

In einem Katalog von 1906 von H. L'Estrange Ewen steht nachlesbar, dass die Marktkorbmarken im Jahre 1895 im Umlauf waren.

Bewertet sind nur postfrische Marken, denn die benutzten müssen wohl beim Öffnen und Leeren des Korbs immer einen Totalschaden erlitten haben.

Dieses Thema behalte ich im Auge.

MfG >Franz<
 
Quincy Am: 06.06.2021 08:24:27 Gelesen: 741236# 3034 @  
Ein Bahndamm in Irland

Von 1970 bis 1981 gab die irische Post einmal im Jahr eine Marke zum Thema "Zeitgenössische Kunst" heraus. Die letzte Marke 1981 zeigt ein Werk des irischen Malers William John Leech [1]. Der Titel des Gemäldes lautet: "Bahndamm".



Gruß
Hans-Jürgen

[1] https://en.wikipedia.org/wiki/William_John_Leech
 
sammler-ralph Am: 06.06.2021 19:28:29 Gelesen: 741105# 3035 @  
@ skribent [#3033]

Wenn die Marken beim Öffnen der Körbe zerstört werden, muss der Belege-Sammler halt Ganzstücke, d.h. die ganzen Körbe sammeln. :)

Spass beseite, danke für Deine Recherchen.

Gruß
Ralph
 
Seku Am: 08.06.2021 09:29:31 Gelesen: 740747# 3036 @  
@ [#3000]

Aus Luzern kam jüngst diese interessante Karte ins Haus geflattert. Zum Jubiläum erschien eine Ganzsache, auf der zusätzlich auch die passende Marke von 1983 abgestempelt ist.

Mi.-Nr. 1250



Wunderbarer Blick aus dem Wagenfenster

Ich wünsche noch einen schönen Tag

Günther
 
mausbach1 (RIP) Am: 15.06.2021 08:52:51 Gelesen: 736738# 3037 @  
Münster



Einzelgruppe der insgesamt "Großen Eisenbahn"

Glückauf!
Claus
 
skribent Am: 17.06.2021 13:04:41 Gelesen: 736401# 3038 @  
@ Quincy [#3034]

Hallo Hans-Jürgen,

um auf Deine Ausführungen zur zurückgezogenen Jubiläumsmarke zu kommen.



Mein damaliger Lieferant hat mir sofort diesen Ersttagsumschlag besorgt, der dann leider zum Souvenir-Umschlag degradiert wurde.

Hast Du vielleicht eine Ahnung, wer wohl ein Exemplar der Marke mit dem Stempelzudruck besitzt?

Vielleicht kann man sich da einen Scan besorgen.

MfG >Franz<
 
sammler-ralph Am: 18.06.2021 07:25:26 Gelesen: 736287# 3039 @  
@ skribent [#3038]

Guten Morgen,

im Hibernian-Irland-Katalog gibt es eine Abbildung der Marke. Herr Hamilton-Bowen als Verfasser dieses Werkes sollte also einen Scan haben.

Gruß
Ralph
 
Quincy Am: 20.06.2021 17:18:21 Gelesen: 735640# 3040 @  
@ skribent [#3038]

Hallo Franz,

leider habe ich im Moment keine Ahnung, wer eine Marke mit Zudruck hat. Ich werde in unserem allfreitäglichen Online-Meeting einmal danach fragen. Wenigstens ein Scan (800 dpi) müsste aufzutreiben sein.

Gruß
Hans-Jürgen
 
mausbach1 (RIP) Am: 21.06.2021 10:07:23 Gelesen: 735570# 3041 @  
Die KSW Kreisbahn Siegen-Wittgenstein GmbH ist eine Bahngesellschaft in Südwestfalen, die im Sommer 2005 durch Umbenennung der Siegener Kreisbahn GmbH entstand. Sie gehört heute zu 96,8 % dem Kreis Siegen-Wittgenstein und zu 3,2 % der Stadt Siegen. Sie besteht als reines Eisenbahnunternehmen weiter und betreibt auf fünf nicht zusammenhängenden, allerdings über das Netz der DB Netz AG verbundenen Betriebsstellen Güterverkehr:

• Industriestammgleis Kreuztal–Buschhütten
• Eintracht und Kaan-Marienborn (Eisern-Siegener Eisenbahn)
• Herdorf–Salchendorf (Freien Grunder Eisenbahn)
• Weidenau–Deuz–Werthenbach (Anschluss Fa. Gräbener



Im Jahr 2006 hat die KSW den Containerbahnhof Kreuztal von der Deutschen Bahn erworben und betreibt ihn nun in eigener Verantwortung. Außerdem ist sie zu einem Drittel an der HellertalBahn GmbH beteiligt, die Personenverkehr betreibt. Ferner betrieb sie auch den ehemaligen Oberleitungsbus Siegen; dieser verkehrte von 1941 bis 1969.[1]

Glückauf!
Claus

[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Kreisbahn_Siegen-Wittgenstein
 
mausbach1 (RIP) Am: 21.06.2021 10:27:07 Gelesen: 735567# 3042 @  


BVA Bahnversicherungsanstalt Bezirksleitung Kassel



BAHN-BKK - Berlin



BAHN-BKK - Cottbus

Glückauf!
Claus
 
sammler-ralph Am: 25.06.2021 15:57:20 Gelesen: 733248# 3043 @  
@ Quincy [#3040]

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Im Forum genauer im Faden "Irland: Marken bestimmen" gibt es seit Juni 2018 eine Abbildung der Marke.

Sicherlich könnte man jetzt auch auf den damaligen Beitrag verlinken, ich weis jedoch nicht, wie das geht.

Gruß
Ralph
 
Seku Am: 25.06.2021 17:24:38 Gelesen: 733236# 3044 @  
@ sammler-ralph [#3043] zu [#3038]

Servus Ralph,

sieh mal da [1]

Ich hoffe, geholfen zu haben und wünsche ein schönes Wochenende

Günther

[1] https://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=8895&F=1&CP=0&full=1#M4
 

Das Thema hat 3794 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 22 32 42 52 62 72 82 92 102 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121   122   123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 142 152 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 

Ähnliche Themen

980318 1671 22.06.24 15:24Manne
416013 600 12.06.24 16:45epem7081
267710 239 19.11.23 13:34wajdz
32998 68 17.09.23 14:24wajdz
10267 31.08.20 10:56Baber


Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.