freigemacht mit insgesamt 12 Marken der Freimarkenserie König Michael zu 1 Lei, 2 Lei und 3 Lei Der Brief lief von Brasov mit Bahnpost "Breslau?? - Oderberg" nach Schramberg, dortiger Ankunftsstempel von 19. Juni 1929.Empfänger war die Schramberger Uhrfedernfabrik.Liebe Grüße 10Parale
Die 81 Parale scheint irgendwie aus dem Rahmen zu fallen, denn von ihr gibt es von den ungebrauchten die Meisten und von den gebrauchten die Wenigsten. Es sind in den letzten 30 Jahren auch einige Marken neu aufgetaucht.Ich möchte schließlich noch ergänzen, dass es auch verschwundene Marken gibt, besonders einige aus der Sammlung König Carols I., ie nach seinem Tod 1950 nicht mehr auftauchten. Ich freue mich mit diesem Thema zumindest ein wenig, - so hast du, lieber Heinz es einmal ausgedrückt -, als ein "Botschafter" für ein Land in Südosteuropa tätig werden zu können, was allgemein heute noch zusammen mit Bulgarien und anderen kleinen Staaten den Status eines armen, entwicklungsbedürftigen Landes an der Außengrenze Europas genießt. Die Briefmarken zeigen, dass dieses Land seine kulturellen Schätze besitzt. Möchte hier mal meine Frau zu Wort kommen lassen und zitiere sie folgendermaßen:"Rumänien hat es einfach nicht geschafft, seine Schätze ins richtige Licht zu stellen".In diesem Sinne vielen Dank auch den passiven Mitlesern. Auch ich lese gerne andere Themenbereiche und danke wie Heinz 7 philaseiten für die Möglichkeit sich hier zu kostenfrei zu engagieren.Liebe Grüße10ParalePS: Die von mir gezeigte Marke (Kehrdruckpaar der 27 Parale) gehörte einst zur Sammlung Carols I. und bleibt bis heute vermisst.